Der Kamera Thread

Registriert
14. August 2012
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,
ich bin auf der suche nach einer vernünftigen Kamera, da leider jeder in meinem Umfeld mich eingeschlossen nur eine GoPro besitzt würde ich gerne von euch wissen was ihr für Kameras habt.
Ich persönlich halte leider wenig bis gar nix von der GoPro und möchte jetzt aber auch kein Vermögen für ne neue Cam ausgeben aber so um die 500 euro sollten drin sein. Bekommt man dafür schon was anstädiges?
Ich werde damit hauptsächlich im Winter im Gelände unterwegs sein, dafür hab ich mir auch letzten Winter schon eine Systemkamera von nem Arbeitskollegen geliehen die eigentlich ganz gut war(ich glaub das war ne Nikon) nur war der Zoom viel zu hackelig und am Ende auch sehr unscharf.

Wäre nett von euch ein Paar Anregungen und Eigenschaften diverser Kameras zu erhalten.:daumen:
 
Winter und Gelände... ?! Hast Du mehr Informationen?

Gopro ist halt was anderes als ne Kamera zum Fotos machen!

Für 500 bekommste schon ne DSLR, damit machst Du (Wenn Du damit umgehen kannst und die Grundlagen der Fotografie verinnerlicht hast) auch wirklich gute Bilder. Auf den Helm solltest Du die aber nicht schnallen!

Bener
 
Servus,
danke für die schnelle Antwort.
Ich bin engagierte ganzsaisonssnowboarder oder besser gesagt skibum.
Ich möchte damit mehr Videomaterial als Fotos machen.
Stativ irgendwo schön platziert nen ordentlichen Kicker gebaut und schön den ganzen Tag Filmen und Shredden.
Das hat eigentlich letzte Saison mit der Leih Systemkamera ganz gut funktioniert, nur leider steht mir diese Option nicht mehr zur Verfügung und deswegen hätt ich gern ein paar Vorschläge mit was andere Leute so Filmen und wie zufrieden die damit sind.
Hast du evtl genauere Infos zu dieser DSlR, das sagt mir jezt nämlich gar nix...
 
Wenn du mit einer Systemkamera oder DSLR anständig filmen willst, kannst du dein Budget von 500 Eur gleich vergessen. Mehr Infos siehe Unterforum Galerie, Foto und Videotechnik.
 
Moin,

eine Nikon D3200 bekommt man in deinem Preirahmen. Wen es den auch gebraucht sein kann D5100, D5x00, D7000-D7200

Gruß

musiclust
 
Warum hälst du nix von GoPro Kameras?

alternative Cam's:
iShox Isaw A2, Sony HDR-AS 15, Rollei 5S, Contour Roam 2, CamOne Infinity - um mal ein paar zu nennen...

Es gibt schon sehr viele ActionCam Threads...einfach mal durchlesen...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=647122

Ich bin nicht auf der suche nach einer Action Cam, sondern ne vernünftige Kamera die in Verbindung mit einem Stativ nuten möchte.
Ich möchte das ganze natürlich auch aus einer gewissen Distanz filmen.

Und die GoPro sagt mir für dieses vorhaben einfach nicht zu. Ansonsten is es ein lustiges Spielzeug!
 
ich würde mal eine ganz andere Marke in den Raum werfen:

Wie wäre es mit einer Pentax K30 ?

Ein wasserdichtes Gehäuse ( Im schnee ziemlich sinnvoll )
16MP mit sehr geringem Bildrauschen
6 bilder / s Serienmodus
30fps Full-HD aufnahmen und 60fps in HD ready, was sehr gut geeignet ist für Slowmotion-Aufnahmen

Ich habe jetzt drei Kameras von Pentax, den Vorgänger K-r, die K30 selbst und den Nachfolger die K5ii und ich mit jeder Kamera äußerst zufrieden, am besten finde ich aber das P/L Verhältnis der K30. Geht für 560€ mit wasserabweisedem Objektiv über die Ladentheke.

Sicher bauen Nikon und Canon auch sehr interessante Kameras, für Einsteiger würde ich aber immer Pentax empfehlen.

Wieso ?

Weil in meinem Augen Nikon mit den Einsteigerkameras keine Perspektive bietet. Ich finde es eine Frechheit, wenn man den Fokusmotor aus der Kamera weglässt und dann nur noch teure Objektive mit eigenem Fokusmotor verwenden kann, wenn man Autofokus will.

Ein weiterer Vorteil ist der Bildstabilisator im Gehäuse der K30. Damit werden Objektive klein und billig.
Gerade die Baugröße ist auf der Piste ein Kriterium, ich bin auch snowboarder und möchte keine rießen Ausrüstung mit mir rumschleppen.

Die letzten beiden Punkte fallen natürlich nur ins gewicht, wenn man sich entwickeln möchte. Bleibt man bei dem Kit und ist damit zufrieden, ist das vernachlässigbar.


soweit von mir, viel Spaß beim Biken, Snowboarden und Bilder machen, egal welche Kamera es denn letztlich wird.
 
Eine K30 hätte ich jetzt auch empfohlen.
Zusammen mit einer WR Kitlinse schon eine sehr brauchbare Kombi.
Und nicht nur deswegen, sondern auch wegen dem erstklassigen Bildsensor.
 
ich würde mal eine ganz andere Marke in den Raum werfen:

Wie wäre es mit einer Pentax K30 ?

.


Servus,
danke für deine Anregung. Sieht echt schick und funktionell aus die Pentax.

Nun mal zum eingentlichen....
Primär bin ich wenig bis gar nicht auf Fotographieren fokusiert, sondern eher auf Filmen. Mir fehlt die Zeit und auch ein bisschen die Lust mich in die Materie der Fotographie einzuarbeiten. Was jetzt nicht heissen soll das nicht nebenbei das ein oder andere Foto entstehen kann oder höchstwahrscheinlich sogar wird.

Da ja zwischen der K30 und der Nikon D3100 schon ein paar hundert Euros liegen frage ich mich daher, unterscheiden sich die beiden Kameras in hinblick auf die Videofunktion? Wie gesagt Fotos wären sekundär.Benötige ich überhaupt eine DSLR Kamera? Oh man die Technik, soviel auswahl und leider keine Ahnung von gar nix....

Was defenitiv für eine Pentax spricht ist die von dir angesprochene Option mit den günstigeren Objektiven. Doch da muss ich mich wiederrum fragen, brauch ich überhaupt andere Objektive für das bissl filmen?Diese Systemkamera die ich bisher genutzt habe war da eigentlich ausreichend und soweit ich weis konnte man bei der nicht einmal das Objektiv wechseln. Was mir da aber störend aufgefallen war, wenn der Zoom auf Maximum war war das Bild sehr schlecht.

Ich werd defenitiv mal an nem freien Tag nen Fachhändler aufsuchen und mir dort ein paar Anregungen holen.

Besten Dank dir schon mal drehermicha
 
wenn du primär filmen willst würd ich ja eher einen vernünftigen und robusten camcorder kaufen und ne gute knipse für die hosentasche um die fotosgeschichte abzudecken.

wenn du 'zoomst' musst der af natürlich auch hinterher...bzw. je nachdem was eingestellt ist/war, sogar der manuelle fokus, sprich händisch.
kann natürlich auch einfach an der optik selber gelegen haben. wenn's ein kit war, dann sind die meist ok, solange man keine größeren anforderungen daran stellt.
 
Also wenn du wirklich zum großteil filmen willst, ist eine DSLR wirklich nicht das Maß aller Dinge, vor allem nicht in dem Preisrahmen.

Denn die Schärfentiefe ist bedingt durch großen Sensor und große blenden recht gering und ich kenne keine spiegelreflexkamera in diesem Preissegment, die einen Autofokus während der Aufnahme bietet. Man muss also vor der Aufnahme auf das Ziel fokusieren und dann in der Position bleiben oder eben manuell fokusieren - was aber im Actionsport nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist...

Dann sieh dich wirklich mal nach einem Camcorder um oder nach Systemkameras, Evils oder Bridgekameras. Da kenne ich mich nicht so genau aus, bin aber sicher, dass es dort exemplare mit sehr guter Videofunktion gibt...


Die GoPro finde ich für Actionaufnahmen am Sportgerät oder am Sportler selbst sehr genial, aber um den Sportler von außen zu Filmen, gibt es sicher bessere Alternativen.
 
Hallo, ich habe mir eine rollei actioncam 5s angeschafft und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich noch keine vernünftige Halterung gefunden. Die Helmhalterung, die ich gekauft habe, wackelt viel zu sehr. Hat hier jemand einen Tipp für mich?
 
Zurück