Es ist leider eher zum Weinen, dass sich dieser Unsinn dermaßen hartnäckig halten kann. Ein saurer Urin bedeutet nix anderes, als dass deine natürliche Entsäuerung tadellos funktioniert und der Körper wie gewünscht überschüssige Säure entsorgt. Aus dem Säuregrad des Urins kann genau gar nicht auf eventuelle Übersäuerung in den Zellen geschlossen werden. (laut Schulmedzin gib's die beim gesunden Menschen sowieso nicht).
Harnsäure hat aber nix mit Harnstoff zu tun und der wird oft vernachlässigt.
Es kommt auch darauf an, was man für einen Dreck frisst, so generell.
Die Regeneration wird oft vernachlässigt, Übertraining phosiert. Irgendwann schaben dann die Sehnen auf der Knochenoberhaut und es bilden sich Kalkhügel und Kerker. Irgendwann bricht der Knochen durch, vor lauter Ablagerungen usw.
Knoblauch ist ein prima Entkrampfungsmittel.
Letztendlich muss man die ganze Sache lockerer angehen, wenn man schon keine müde Mark mit dem Triathlon verdient

Manche übertreiben es schon merklich; da wird nach dem Rennen noch stundenlang bei Kuchen und Kaffee über Laufschuhe, Neoprenmist, Schwimmbrillen usw. diskutiert. Da treiben sich schon ein hauffen Spinner rumm; sry Mann, wenn einer 10 h nur über scheiss Triathlon diskutieren muss, hat der eine an der Waffel? Viele Hardcore-Hobby-Sportler sind auch total unlustig. Manche pissen sogar in die Hosen, während der Fahrradfahrerrei; wtf
fazit: produziert nur Streßhormone. Lieber mal in die Eisdiele, ein Bier trinken, Nunchackos üben und in das Karatetraining gehen.
Die Ausdauersportler leben eh nicht lange; die brechen irgendwann durch ihre Streßhormonbildung innerlich zusammen. Übertraining ist das Schlagwort.
Profisport ist Mord!

Hobbysport ist: Eisdiele, Bistro, Ristorante, Espressobar....muss man locker sehen!