Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"

Kann mir jemand was zu diesem Rahmen sagen? Ich habe mir heute einen Fahrrad mit interessantem Rahmen gekauft.

Am interessantesten ist der Knoten zwischen Sitzrohr Oberrohr und Kettenstreben mit dem kleinen Röhrchen für die Bremszugführung.

Vielleicht kann auch jemand etwas mit der Rahmennummer anfangen.

Anhang anzeigen 2196128Anhang anzeigen 2196129Anhang anzeigen 2196130Anhang anzeigen 2196131
Würde mal vorsichtig sagen, 92er Blizzard.
 

Anzeige

Re: Der "Kurze Frage - schnelle Antwort Thread"
Kann mir jemand sagen, was für eine Nabe das sein könnte ? Danke !

Nabe.jpg
 
Blizzard wäre schön, hatte zunächst nur den Tune Schnellspanner an der Sattelstütze entdeckt, dann hatte ich noch den Schnellspanner vorne entdeckt und irgendwann habe ich mir den Rahmen auf den kleinen Bildchen genauer angeschaut und er hat mir gut gefallen und mir wurde klar dass das Rad schlimm vergewaltigt wurde.

Das Rad war glücklicherweise sehr schlecht fotografiert und mit einer RST Gabel und weiterem Mist verunstaltet, der bald auf dem Wertstoffhof liegen wird.

20250707_162900.jpg
 
Das weiß ich nicht – nie besessen oder gefahren. Sicher nicht wertvoll für Sammler.
Aber es ist offensichtlich eine Nabe mit Industrielagern; also gut und günstig reparierbar, wenn nicht mehr fit. Bestimmt technisch nicht schlechter als eine Sachs Neos oder Quarz-Nabe zum Beispiel.

Ich weiß aber nicht sicher, ob es diese Shogun-Nabe ist. Sieht aber zumindest so aus
 
Glückwunsch zum


von 1992. Bitte retten beziehungsweise was schönes draus machen!
Achtung, den meisten ist die Version mit dem schwarzen Oberrohr bekannt, Rest weiß. Es gab aber auch eine komplett weiße Variante! Weiß gepulvert bekommt man das doch überall, neue Decals sind auch kein Problem. Original kam dieser Rahmen mit der Tange Struts Starrgabel mit den runden (nicht ovalen) Rohren.
Super Fang! 😃👍🏻
 
Ich hoffe ich nerve euch nicht : ist hier wieder mein berühmter "Schrott-Radar" angesprungen oder geht das ?
Immerhin LX Ausstattung, MAG 21, schöner polierter ( oder besser noch zu polierender ) Alurahmen. Lenker ist natürlich nicht so meins, aber könnte man ja ändern.

Gabel wohl noch ein Klassiker, Rahmen eher Youngtimer.

Keine Marke erkennbar.......oder Baumarkt-Schrott ? Kurbelseite habe ich noch nicht, soll heute noch ein Bild bekommen. Kurbel und SW sollen aber auch LX sein. Ständer und Schutzbleche bitte wegdenken.

LG Trash-Gott

unknown.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich dich nicht persönlich kenne, sage ich es mal ganz direkt raus: wer sich von solchen Rädern triggern lässt, sollte mal zum Arzt.
Schon die Tatsache, dass es ein Alurahmen ist, würde bei mir reichen, dass ich es keines zweiten Blickes würdige.
Ich repariere an unserem Ort alte Räder für Flüchtlinge und solche Teile werden uns haufenweise geschenkt angeboten. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
 
Weil ich dich nicht persönlich kenne, sage ich es mal ganz direkt raus: wer sich von solchen Rädern triggern lässt, sollte mal zum Arzt.
Schon die Tatsache, dass es ein Alurahmen ist, würde bei mir reichen, dass ich es keines zweiten Blickes würdige.
Ich repariere an unserem Ort alte Räder für Flüchtlinge und solche Teile werden uns haufenweise geschenkt angeboten. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Danke für deine Meinung, die ich nicht unbedingt teilen muss. Sicher war ne Mag21 kein Schrott und ein Rahmen ist nicht Schrott, nur weil er aus Alu ist, LX war sicher auch kein Baumarkt-Schrott.

Fahre selber ein Marin Bear Valley , also Stahl....alles gut.

Von "Triggern" war keine Rede, man kann auch einfach sachlich antworten ( oder auch nicht ):D
 
Danke für deine Meinung, die ich nicht unbedingt teilen muss. Sicher war ne Mag21 kein Schrott und ein Rahmen ist nicht Schrott, nur weil er aus Alu ist, LX war sicher auch kein Baumarkt-Schrott.

Fahre selber ein Marin Bear Valley , also Stahl....alles gut.

Von "Triggern" war keine Rede, man kann auch einfach sachlich antworten ( oder auch nicht ):D

Das Bike ist qualitativ Mittelklasse und sicher kein Baumarktrad, aber einfach furchtbar uninteressant weil banal: Es löst hier im Classicforum vermutlich bei den meisten einfach nur einen harten Gähnreflex aus.

Diese blanken Alurahmen gab's zuhauf, da hat man sich mittlerweile dran sattgesehen. Einige Komponenten wurden mal erneuert, sind also eher Youngtimer.
Das Ganze ist einfach ein wahrscheinlich gut funktionierendes und zuverlässiges Rad für den Stadtgebrauch – aber es hat null Charme.

Aber es fährt sich bestimmt ganz gut.
 
:daumen:ja werd mich dann auch lieber mit dem Kettler beschäftigen :D :D :D hatte die leise Hoffnung gehabt, dass vlt. ein Fuchs dahinter steckt, aber an den Ausfallern ist nix zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:daumen:ja werd mich dann auch lieber mit dem Kettler beschäftigen :D :D :D
Echt jetzt Michi? Wenn die Größe passt (sieht für dich zu klein aus), würde ich das no name-Bike dem Kettler eindeutig vorziehen. Nicht wegen der Mag21, sondern weil es Kettler damals durch die kritiklose Übernahme von Framework geschafft hat, ein Alu-Bike auf den Markt zu bringen, dessen Rahmen locker noch mal ein kg schwerer als der eines vergleichbaren Stahlrades ist.
 
Mit dem Kettler ist so ne Marotte von mir, ich mag die Dinger einfach, hat nicht immer was rationales an sich ( Hobby eben ) . Ist aber auch noch nicht in Stein gemeisselt. Ich lass mal sacken. Die VK des polierten Alu-Rahmens hatte mir geantwortet, dass das Rad aus Einzelkomponenten für über 2000e gebaut worden wäre.....naja...ist mit 43 cm aber auch reichlich klein, fällt also wohl eh raus. Ich ab jetzt auch keinen Kaufdruck, manchmal such ich mir nur so Schlechtwetter-low budget-Restaurierungs-Projekte.....vermutlich alles gaga....so bin ich halt.. :D alt und nicht weise:D
 
Die VK des polierten Alu-Rahmens hatte mir geantwortet, dass das Rad aus Einzelkomponenten für über 2000e gebaut worden wäre.....naja...:D
naja, möglicherweise spielt ihm seine Erinnerung einen Streich 😉, es werden wohl eher 2000DM gewesen sein...

Übrigens finde ich das Bike zwar auch besser als ein Kettler XR, aber die VR Nabe wird wohl eher nix hochwertiges sein, das HR ist gänzlich anders, auch andere Felge und auch wenn man die Kurbel nicht erkennen kann, kann man auf der Hinterseite eine Einfräsung sehen, sowas hatten oft Billigkurbeln von CPI die z.B. Corratec als Ergänzung zu STX Komponenten (weil billiger) benutzt hat.
 
Hallo @joglo , die Kurbel vom Alubike ist eine Shimano angeblich LX habe da nur ein undeutliches Foto bekommen, siehe Anhang. Das Schaltwerk auch LX. Aber das bike ist eh zu klein
LG Micha
 

Anhänge

  • Z.jpg
    Z.jpg
    405,9 KB · Aufrufe: 40
  • 2Q==.jpg
    2Q==.jpg
    843,7 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Schenke ich dir, musst du nur irgendwann mal in Siegen abholen. Oben am Sattelrohr scheint mal die Sattelstütze etwas zu weit rausgezogen worden zu sein, der Lack ganz oben ist etwas überdehnt. Habe also vermutet, dass sich die Sattelstütze mal leicht nach hinten gebogen hat. Wenn man die aber lang genug reinsteckt, klemmt das wieder ganz normal. Alles auf eigene Verantwortung wenn du was zum basteln brauchst, sag Bescheid.

IMG_4805.jpeg


IMG_4802.jpeg


Edit: nur den Rahmen!😃
 
Bei meiner Sattelstütze (Control Tech) lässt sich der Sattel nicht fixieren, auch wenn ich die Schrauben fest anziehe. Liegt das an den geriffelten Schalen, die runter sind und sollte man da etwas unterlegen (Stück Fahrradschlauch) oder lieber, wie der Verkäufer des Rads, mit zwei Muttern fixieren. Kennt Ihr das Problem und wie habt Ihr das gelöst? Vorab danke für Tipps!
IMG_6284.jpeg
 
Habe hier ein hinteres LR mit Hügi 240.
In der Hand alles unauffällig. Wenn ich es einspanne, blockiert der Freilauf. Lockere ich die Spannachse rotiert der Freilauf. Fehlt da irgendwas?
 
Zurück