Der LBK....Eure Hilfe ist gefragt !!!

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
moin leichtbauer,

wie ihr vielleicht wisst, habe ich diesen leichtbau-konfigurator. dieser ist leider in den letzten wochen nicht mehr aktualisiert worden und somit nicht auf dem neuesten stand.
daher möchte ich euch bitten, euch die daten mal genauer anzusehen und gegebenfalls mir eine berichtigung oder ergänzung zu schicken. denn, so wie es aussieht, sind die geposteten gewichte bei den weenies auch nicht immer so richtig ;)

und da ich uns gerne eine schnelle übersicht der am markt befindlichen lb-teile zur verfügung stellen will, brauche ich daher eure unterstützung.

postet doch die geänderten oder neuen daten in diesen thread...thx ;)

die beiden excel-programme gibt es hier.

gruzz michael

ps. die werbung für meine seite und den zugehörigen inhalten ist mit den admins abgesprochen ;)
 
hallo!

eine sache ist mir aufgefallen und zwar schon seit der letzten version.
das wenn ich nabe vorn: tune mag 75 auswähle
tune king stehen bleibt
nabe hinten: tune mag170 auswähle
tune kong superscharf erscheint
nabe hinten: tune mag200 auswähle
tune mag 170 erscheint

entweder bin ich zu dumm oder bei meinem excel stimmt was nicht...

gruß tobi :i2:
 
Hallo !

Mir ist aufgefallen, dass bei den Stützen der Durchmesser nicht aufgeführt ist und der Unterschied zwischen 27,0 und 31,6 bei 350mm Länge kann schonmal 30gr. ausmachen.

Und noch ne Ergänzung, gewogen gestern: USE Alien Carbon 350/31,6 -> genau 200gr.

(dachte eigentlich <200 :streit: )

Gruss
Sascha
 
also folgendes:

generell stimmt das Gewicht nicht wenn man es die teile auswählt.

Es sollten auch Zeile für den Tacho vorhanden sein.
Nützlich wäre auch eine Rubrik "Sonstiges" in der man Kettenstrebenschutz, Ahead-Kralle, Innenzüge, Vorbauspacer usw. Einbringen könnte.
Bei Bremsen wäre es auch nicht schlecht wenn man bei der Magura HS 33 die Brake Booster mit eintragen könnte.

Noch ein paar Gewichte die ich in letzter Zeit gewogen habe.


Tacho: Ciclosport CM 409: 40 Gramm
Sattel: SLR XP 165 Gr : 180 Gramm
Stütze: WCS 350 27,2 : 210 Gramm
Mavic X 517 MIG 75/ Mag 200 1380 Gramm
Schwalbe Little Albert: 500 Gramm


Auch darüber nachzudenken wäre ein Konfigurator für FR/DH-Bikes. Wer hat schon ne exacte Waage ala Tune die Gewicht jenseites von 15 KG messen kann?


Soviel Kritik da könnte man glatt denken was ist denn das für ein Konfigurator.

Aber es ist ein klasse Teil und meiner Meinung nach eine Höchstleistung von programmierfähiger Hand. :daumen: :bier:
 
masterali schrieb:
...
Auch darüber nachzudenken wäre ein Konfigurator für FR/DH-Bikes. Wer hat schon ne exacte Waage ala Tune die Gewicht jenseites von 15 KG messen kann?
...
Das wäre dann aber ein Schwerbau-Konfigurator ...
Oder war das wieder einer von diesen hintersinnigen Witzen?
 
Flaschenhalter wären auch eine Idee die man einbauen könnte.
Weiterhin ist mir aufgefallen dass manchmal der Leichtbaukonfigurator Probleme bei der Gesamtgewichtsangabe hat ( man bekommt dann #### anstelle einer Zahl ) es tritt jedoch nur sporadisch auf und liess sich bislang nicht reproduzieren.

Einige Gewichtsangaben zu den gebräuchlichsten integrierten Steuersätzen wären auch nicht schlecht. Gerade bei Noname Bikes ist es immer ein Problem dort das Gewicht einzuschätzen ( ich persönlich gehe da immer vom Worst Case aus und nehme das Gewicht des NoThreadSet ;) )
 
Gorth schrieb:
Flaschenhalter wären auch eine Idee die man einbauen könnte.
Weiterhin ist mir aufgefallen dass manchmal der Leichtbaukonfigurator Probleme bei der Gesamtgewichtsangabe hat ( man bekommt dann #### anstelle einer Zahl ) es tritt jedoch nur sporadisch auf und liess sich bislang nicht reproduzieren.

Einige Gewichtsangaben zu den gebräuchlichsten integrierten Steuersätzen wären auch nicht schlecht. Gerade bei Noname Bikes ist es immer ein Problem dort das Gewicht einzuschätzen ( ich persönlich gehe da immer vom Worst Case aus und nehme das Gewicht des NoThreadSet ;) )

das problem mit den #### hatte ích auch. wenn man den mauszeiger aber drüber hält, erscheint die zahl (zumindest bei mir).

bei den felgen könnte man auch noch ein paar andere (stabilere) einbeziehen. als 0,1 t kann man zwar keinen richtigen leichtbau betreiben, aber das gewicht würde mich schon interessieren...gilt auch für kurbeln, zb afterburner etc.
 
Gorth schrieb:
Flaschenhalter wären auch eine Idee die man einbauen könnte.
Weiterhin ist mir aufgefallen dass manchmal der Leichtbaukonfigurator Probleme bei der Gesamtgewichtsangabe hat ( man bekommt dann #### anstelle einer Zahl ) es tritt jedoch nur sporadisch auf und liess sich bislang nicht reproduzieren.

Dass mit #### kommt, wenn die Spalte für das was angezeigt werden soll nicht breit genug ist. Einfachste Lösung: du doppelklickst einmal zwischen die Zpaltenköpfe H und I (für's Ggewicht) oder I und J (für'n Preis). Siehe Anhang.

Ach ja, einen Fehlerteufel habe ich auch gefunden: bei den Reifen werden (ich glaube) bei den Vordderradreifen werden nicht alle, sondern nur der erste Teil angezeigt (SVERWEIS Matrix nicht groß genug).

Grüße
kleinbiker
 

Anhänge

Das #### im Exel ist glaube ich wenn das Feld zu klein ist. Einfach mal größer ziehen, dann müßte es weg sein.

Bei mir funktionierte der LBK gar nicht, da ich kein Exel habe, sondern nur die Works Tabellenkalkulation :rolleyes:

Greets
Bernd
 
beim gesamtgewicht isses ganz einfach zu beheben...gesamtgewicht unter 10 kilo bringen :D
einfach neben an n kästchen anklicken und mit dem ergebniskästchen verlinken

@principia...den felgenfehler hattest du noch nich behoben oder?

die 126gr. vom ck...is das mit aheadkape und schraube?
 
morgen,
danke schon mal für eure kritik, hinweise und ergänzungen.
die angesprochenen fehler werde ich heute abend berichtigen....kann bei so einer ellenlangen tabelle im hintergrund mal vorkommen. ;)
die zellenformatierung spiele ich auch nochmal zur sicherheit durch.

die "sonstige" kategorie ist sehr sinnvoll. ohne diese teile ist manch rad ja nicht fahrbar :D

alles in allem brauch ich noch gewichte der 2004er teile, speziell der XT.

gruzz michael

ps.
wenn alle grundlegenden sachen stimmen und es immer nur noch um updates geht...schwebt mir ein webformular vor, in dem man unabhängig von excel die sache auch direkt online erstellen kann. neue oder nichtvorhandene teile würden dann per eingabe maske in der datenbank komplettiert.
mal sehen....vielleicht wird es ja was ;)

@hugo...gewicht ist komplett mit allem....das gewicht schwankt zwischen 124 und 127 ;)
 
Hi Michael,

bei der Rahmenauswahl klappt (zumindest bei mir) das Auswahlfenster nach oben "aus dem Bildschirm" und ein Teil der Rahmen ist auch mit der Scrollleiste nicht mehr erreichbar. Mit etwas Gefummel hab ichs hingebogen bekommen. ;)

Ansonsten: :daumen:

Grüssle
Martin
:bier:
 
Auch einige Ergänzungen bei den Preisen wären nicht schlecht.

Ritchey WCS Stütze: 82 €
XT 2004 Kurbelgarnitur: 199 € bei 870 Gramm

Überlegs dir auch mal mit der HS 33 >> Brake Booster (95 Gramm das Paar)
 
Also eine zentrale Akrualisierung der Teilelisten wäre schon ganz gut. Auch möglicherweise mit einem integrierten Durchnittsrechner. Bspw. habe ich heute 2 2.0er FastFreds bekommen. Allgemein gelistet ist der mit 370g WW hat sogar Exemplare mit 350g. Meine haben 382g/392g , dei Michelin Latexschläuche 126g/130g etc. Damit könnte man dann zumindest näher ran kommen wenn mal jemand die Parts nicht wirklich selbst gewogen hat.
 
Jo, ich habe 4 Fast Freds von ca. 330 bis 380 gramm, dass ist nix neues das gerade bei Reifen die Serienstreuung sehr hoch ist.
Prinzipiell ist der LBK ja ein nützliches Tool um grobe Übersicht zu verschaffen, aber an einigen Stellen wären noch detailliertere Abgaben sinnvoll, wie z.B. bei den Ketten die Gliederanzahl, oder eigene Angaben ermöglichen bei z.B. Rahmen oder auch anderen Teilen. So kann sich jeder seinen eigenen LBK komplettieren.
Ansonsten :daumen:
Die Gewichte weichen bei den Parts selber ja auch immer ein paar gramam ab & somit ist es eh nie möglich etwas 100%iges zu machen.
Meine American Classic light VR Nabe hat z.B. 64 gramm, mein SLR Carbon hingegen 109 gramm etc.....
 
Was ein Problem beim LBK ist ist die Ungenauigkeit. Bei mir ist z.B. die Differenz von Realtität zu LBK ein 600 Gramm. Ich weiss nicht wo die 500 Gramm an meinem Bike in der Realität hängen sollen.

Die 11,16 KG wurden aber mit einer Tune-Waage gemessen. Wenn ich beim LBK alle Teile so eingebe wie ich sie hab komm ich auf 10538.

Ich kann zwar Tacho, Strebenschutz, nicht eingeben aber das mach ja auch keine 600 Gramm aus.

Auch würde es keine 600 Gramm ausmachen wenn ich anhand von Serienstreuung schwere Parts erwischt hätte.

Hat jemand denn ein Resultat mit dem LBK rausbekommen was in die Nähe der Realität kommt????

:confused: :confused:
 
masterali schrieb:
Was ein Problem beim LBK ist ist die Ungenauigkeit. Bei mir ist z.B. die Differenz von Realtität zu LBK ein 600 Gramm. Ich weiss nicht wo die 500 Gramm an meinem Bike in der Realität hängen sollen.

Die 11,16 KG wurden aber mit einer Tune-Waage gemessen. Wenn ich beim LBK alle Teile so eingebe wie ich sie hab komm ich auf 10538.

Ich kann zwar Tacho, Strebenschutz, nicht eingeben aber das mach ja auch keine 600 Gramm aus.

Auch würde es keine 600 Gramm ausmachen wenn ich anhand von Serienstreuung schwere Parts erwischt hätte.

Hat jemand denn ein Resultat mit dem LBK rausbekommen was in die Nähe der Realität kommt????

:confused: :confused:

ich schreibe es nochmal: diese ungenauigkeit liegt darin, das die meisten gewichte der weenies-website entnommen sind. bis auf die teile die ich auch mal in die finger bekommen habe. das bei den weenies, sehr sehr viele angaben einfach falsch sind, wissen wir alle und deswegen habe ich diesen thread eröffnet ;)

wenn du solch große differenzen feststellst, finde sie heraus und teile sie mir mit ;) denn der lbk lebt sozusagen von den angaben der user ;)
 
Ok, dann geb ich mal zum Besten, was heute neu gekommen ist und verbaut wurde.

Schwalbe FastFred 382g/395g
Michelin Comp Latex 126g/130g
Shimano XTR Schaltwerk 03/04 langer Käfig 204g
Mounty Special Lite Axles 65g
Shimano XTR Umwerfer FD952 TS TP 34,9 111g
Tune Wassträger inkl. Schrauben 10g

Was abgekommen ist:
Deore FD510 DS TP Umwerfer 141g :eek: war mit ca 130g angegeben
Schwalbe Little Albert 499g/524g
DT Swiss Schnellspanner 117g
 
Michelin XL S schwarz - 520g
XLC Barends - 58g
Lizard Skinns Kettenstrebenschutz - 20g
Topeak O-Cage Flaschenhalter - 47g
Ritchey V3 Comp - 390g
Ritchey V2 Pro Sattelstütze - 261g

Mehr hab ich selbst noch nicht nachgewogen, ausser ein paar Oxygen Teilen (Lenker, Vorbau), könnte ich auch posten falls es von Interesse ist!
 
Noch einige gewichte :
Easton CT 2 Lenker - 122g
XT 2004 Umwerfer top sw. - 175g !!!
eggbeater S pedale - 270g
XT kasette 2004 11-34 - 305g
Mavic Crossland lrs - 2105g
Easton EA 70 stütze (2004) , 27,2;400mm - 252g
USE ring-go-star - 22g
Michelin Comp S Light 2.0 ust 2004 - 684g
Hope Mono M4, IS2000, 180mm; VR - 470g
Hope Mono Mini IS2000,160mm;HR - 418g
Pace RC 300 rahmen 19' - 1650g

Alles andere von meinen teilen ist schon erfasst !
Nikolay
 
Also ich hab nochmal eine Deore Kurbelkombi zerlegt und gewogen.

Vorweg es ist abartig was das Teil auf die Waage brint. Ich bin die Kombi nie gefahren is von nem Kumpel.

Shimano Blatt: 22 Z 30 Gramm
32 Z 70 Gr
44 Z 157 Gr

Kurbelarme (Hollowtech Vierkant) :

links: 195 Gramm
rechts mit Kurbelstern: 250 Gramm

Innenlager Deore 68 mm: 295 Gramm

Kurbelschrauben komplett: 50 Gramm

macht komplett mit Innenlager 1047 Gramm.

Shimano Kassettenring 8 Gramm.

Im LBK finde ich hat das nix zu suchen. Aber wens interessiert kanns nachschauen.
 
masterali schrieb:
Also ich hab nochmal eine Deore Kurbelkombi zerlegt und gewogen.

Vorweg es ist abartig was das Teil auf die Waage brint. Ich bin die Kombi nie gefahren is von nem Kumpel.

Shimano Blatt: 22 Z 30 Gramm
32 Z 70 Gr
44 Z 157 Gr

Kurbelarme (Hollowtech Vierkant) :

links: 195 Gramm
rechts mit Kurbelstern: 250 Gramm

Innenlager Deore 68 mm: 295 Gramm

Kurbelschrauben komplett: 50 Gramm

macht komplett mit Innenlager 1047 Gramm.

Shimano Kassettenring 8 Gramm.

Im LBK finde ich hat das nix zu suchen. Aber wens interessiert kanns nachschauen.

Ich weiß ja nicht was du für eine Version hattest. Meine 510 hat, kleines Blatt 36g, großes Blatt(Alu)80g Kurbelschrauben ca 40g, Kbs 30g, Innenlager 265g BB ES30, Das Gewicht der Arme kann hinkommen, mit 445g ist sie damit ja noch nicht mal die schwerste. Da gibt es teurere und schwerere Kurbeln.
 
Zurück