Der leichteste MTB Hardtail/Fully Rahmen (aller Zeiten)?

Hi.
Oft lese ich von, Firma X hat den leichtesten Rahmen (aller Zeiten) hergestellt, Firma S hat mittels Magnesium, C mit MilitaryHighTech, MR hat dazu die Nasa Raketentechnik angewandt usw usf.

Oder das irgendwelche Enthusiasten sich selbst einen Rahmen gebacken/gewickelt oder entlackt haben.
Daneben gibt es ja noch so Kleinfirmen wie ax-lightness oder Open, die auch sehr leichte Rahmen produzieren.

Und es wird vermutlich auch noch immer einen Unterschied machen, für welche Laufradgröße der Rahmen entwickelt wurde (26, 650B, 29).

Denn vor ein paar Jahren war (ist) das Cannondale Scalpell eines der leichtesten (Serie-)Fullys der Welt (je nach Angaben/Messungen: 1580 grams for the frame including shoc, 1390g, 1365g Größe L, ohne Dämpfer).

Und vor Jahren gab es mal ein Litespeed Titan Fully, was auch sehr leicht war (Name fällt mir aber leider nicht ein).

Welches ist nun das leichteste MTB Hardtail bzw Fully? Material egal.

Prosit :wink:!
lg ufp
Ich denke beim Fully spielt auch der Federweg eine nicht unwesentliche Rolle. Mein Cube Stereo 29er 2015er Rahmen wiegt mit 140 mm und Größe 18" 1940 Gramm ohne Dämpfer und nach dem was ich bisher so sehen konnte, ist das nicht so schlecht. Gewichtsangaben mit Dämpfer stehe ich eher skeptisch gegenüber, denn mit einem superleichten Schrott Dämpfer kann man da einiges an Illusionen erzeugen. Sicher ist das von mir nicht rekordverdächtig (voll Carbon Rahmen mit teils Alu/Teils Stahlschrauben und normalen Stahllagern) und ich glaube gut und gern, dass es leichtere Teile gibt, aber wo wir grad beim Thema sind würden mich schon auch Zahlen interessieren. Der für den Rahmen vorgesehene Dämpfer hat das Mass 200x57.
 
Doof gefragt; wie gut war der Hinterbau? Eher wie ein Soft-Tail?
Zu der Zeit war ich noch voll auf Hardtail, da hab ich die Fullys nicht mal angesehen... :wut:
ja, nur etwas besser als ein softail. das ist auch leider heute noch so mit den scalpels. die sind ganz weit weg von einem "echten" fully. ich habe aktuell u.a. ein trek topfuel, ein scalpel, ein bmc teamelite (softtail) und ich hatte ein epic (mit monarch rt3, kein brain). wenn ich ein ranking bzgl der hinterbaufunktion abgeben müsste würde es in etwa so aussehen:
topfuel:9
epic:6
scalpel:3
bmc:1

soon scalpel nimmt wirklich nur den allergrößten mist weg. bergauf klappmessereffekt wenn nicht blockiert. auch mit nem ctd im t modus bergauf mit wurzeln eher unangenehm und mit rückkippeffekt. das topfuel kann da komplett offen drüber ohne weg zu sacken.
 
Zurück