Der Liteville 101fx-Thread

ja!

Und wo kann man fragen, ob so ein Rahmen ein geeigneter Platz für ne Hammerschmitt ist und wass ggf. dagegen spricht ...

... soll ich neuen Thread aufmachen oder einfach probieren oder verrät es mir jemand hier? - bin heut so ungeduldig :)

____

ps: wer's mir verrät, bekommt von mir genau so ne güne Felge zum Vorzugspreis :D
 
an meinem rahmen war ne hammerschmidt verbaut gewesen vom vorbesitzer. dazu mußte er am yoke nen klitzekleines bischen material abtragen von der mittigen schweißnaht, damit die hs vermutlich richtig freigang hat. genaueres kann ich dir dann aber auch nicht sagen, zumal ich ne hs im detail auch nicht kenne. scheint aber zu gehen.

grüße sebastian
 
jaaaa - cool ... nenn einen fairen Preis und sie ist Dein! :)

Danke - ich denk, dass ich das dann doch mal probier - was ist "yoke"? - Hat's dir getaugt damit? Was bist du damit gefahren?

Bei mir soll's ein verspieltes kleines FR-Hardtail werden, das auch mal ein Mädel (dann "normal") fahren kann - Ziel: technische Trails
 
ganz ruhig, erstmal.
das yoke ist das angeschweißte profil, woraus dann die kettenstreben anbauen, quasi übergang vom tretlagergehäuse zu den kettenstreben.
diese sind beim 101fx aus solch 4kant-profilen zusammengeschweißt, mittig, wenn du von der kurbelseite schaust, gibts ne schweißnaht. diese mußte wohl minimal etwas runtergeschliffen werden, da mit die hs sauber vorbeigeht. wird ja wohl an der iscg montiert.

ich selbst hab da keine aktien dran, mein vorgänger , hatte sie dran.

und danke fürs angebot der felge, habe aber keine verwendung für.

hoffe geholfen zu haben.

sebastian
 
Hallo zusammen,

Danke für's positive Feedback.
@Martin, jetzt bist du wieder am Zug;)
@Ingo, kenn mich mit Hammerschmitt nicht so aus, Sebastian hat da wohl mehr Erfahrung mit.

Habe meins vorne mit 32, hinten mit 36/12 aufgebaut. Eine Aussagekräftige Probefahrt steht aber noch aus.
Das ist auch mein Ansatz: kleines verspieltes Trailbike.

Viele Grüsse
Manfred
 
Hallo zusammen,

Danke für's positive Feedback.
@Martin, jetzt bist du wieder am Zug;)
@Ingo, kenn mich mit Hammerschmitt nicht so aus, Sebastian hat da wohl mehr Erfahrung mit.

Habe meins vorne mit 32, hinten mit 36/12 aufgebaut. Eine Aussagekräftige Probefahrt steht aber noch aus.
Das ist auch mein Ansatz: kleines verspieltes Trailbike.

Viele Grüsse
Manfred

hast du mal bitte ein bild von der seite, wo man den lw und sw gut erkennen kann?

btw...endlich auf der dunklen seite des trails angekommen! :D
 
Guten Morgen,

Danke biker-wug; p00nage
@guido21, ist ein S/M Rahmen. @marc, Lenkwinkel ist wie bei einem LV 301 mit 160mm Gabel.
 
so ... Aufbaustufe "lass-dich-bloß-nicht-am-Tag-damit-blicken" is a mal soweit fertig ...

so zu sagen, das Gegenteil der bisher gezeigten Hochglanz-Spielzeuge - aber: fährt schon mal ganz nett - so klein - so süß :)

13408518vn.jpg
 
@ Ingo, Willkommen im fx Club :daumen:
Wenn mein Bereitschaftsdienst am Mittwoch vorbei ist, ist Schluss mit "Hochglanz-Spielzeug ;)
 
:D

... na gut ... meins is aber ein Spielzeug - allerdings muß man auch damit sehen, dass man nicht vom Weg abkommt :

13418922ez.jpg


(hab mich bei Taglicht dann doch getraut)
 
nu hörma, dat gerät brauchste nu wirklich nich verstecken, absolut tageslichtlichttauglich, andere wären froh sowas zu ham.
daumen hoch. 101fx immer wieder geil. schönes spielzeuch.

ernstgemeinte grüße
sebastian
 
hm hm ... glaubst? dass bei (gefühlt?) 10-Jahre alten Gabeln, Bremsen und VRO? ... sein erstes Gipfelchen (schmust mit nem 301Smk9):

13421594db.jpg


und die alte Kurbel :)

13421889sg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
kein thema, alleine die güldenen naben nebst gabelkappe und griffe reissen es schon. restliches equipement taugt auch erstmal, hast ja schöne fotos.
letzlich liegts eh an dir was du mit der karre machst, das muß nicht alles immer uptodate sein, meine meinung. also nich verstecken. nich nur schön, zweckmäßig muß es auch sein.
und nich jeder hat 2mille fürn gebrauchtaufbau 101fx über. da kaufen sich andre neues rad für. so long, mach dir kein kopp.

sebastian, alles durch
 
kein thema, alleine die güldenen naben nebst gabelkappe und griffe reissen es schon. restliches equipement taugt auch erstmal, hast ja schöne fotos.
letzlich liegts eh an dir was du mit der karre machst, das muß nicht alles immer uptodate sein, meine meinung. also nich verstecken. nich nur schön, zweckmäßig muß es auch sein.
und nich jeder hat 2mille fürn gebrauchtaufbau 101fx über. da kaufen sich andre neues rad für. so long, mach dir kein kopp.

sebastian, alles durch

genau:
1. fahren, leben
2. gimicks und teile ein-, an- und umbauen
 
:)

Überraschend war: bei der Auffahrt kam mir das Radl nicht sehr klein vor. Beim Runterfahren und Spielereien dann schon.
Ne Bodenwelle auf dem Hinterrad fahren geht damit wie von alleine. So cool! Hat erst nicht so gewirkt, aber ist schon ganz anders als das Normal-101.

Sehr spassige Sache!

Übrigens nutzt meine X-12 Achse nur 3-4 Gewindegänge - und ca 5-10mm des Insertgewindes bleiben ungenutzt. Ist das bei euch auch so?

@ Manfred : magst mal Deine KeFü-Befestigung in nah zeigen? Hab noch keine Befestigungsidee, die mir zusagt. Vielleicht inspiriert mich Deine.
 
@Ingo: kannst du denn ganz normal sitzen beim hochfahren? was brauchst du da für nen sattelstützenauszug? ich hab mal gerechnet, dass ich ne 550er (!) Stütze bräuchte :heul:
(bei ca. 14 cm Einstecktiefe)
 
hi Martin,

ja - ich glaube, das würde ein problem für Dich. "Normal sitzen" ist bei mir relativ. Ich schwanke je nach Stimmung so im Bereich um 1-2 cm ...
... eigentlich fahre ich gerne lang - aber die negativen Auswirkungen auf Fahrtechnik (Beweglichkeit wenn was kommt) nerven mich.

Hier muß ich (bezüglich des gesagten) im unteren Bereich bleiben:

13426026zj.jpg


Ich abe eine vom vorbesitzer leicht gekürzte 480er Alu-Stütze drin, die sich fast komplett versenken läßt.
Bis zur Markierung ausgezogen (ganz bisschen mehr als am Bild) kann ich niedrig-normal fahren.
Bin aber ausgesprochner Kurzfiaßler. (bayr: Gegenteil von Langhaxata ;-)

Genaueres kann ich mal messen, falls von Interesse (ich vermute, dass die Markierung am Rahmen weniger als 14cm markiert).
Auf 550 kommst vermutlich nur mit ner Teleskop-Bastelei!? Und/Oder(?): evtl. mit den größeren Rahmen!? Meiner ist der kleine.
Aber: Meinst nicht ein Normal-101 in L brächte Dir dasselbe wie unsereins ein fx in klein?
 
die rahmen unterscheiden sich lediglich in der oberrohrlänge, soweit ich das gelesen habe!
könnte mal bitte einer derjenigen, die mit 140mm-150mm gabeln unterwegs sind, ein bild aus seitlicher perspektive und mit einer auf sitzposition hochgezogenen stütze posten, wo man den lw und sw deutlich sehen kann? :confused:
hab´s mir zwar ausgerechnet, aber ich brauch den optischen eindruck (zwang :D)!
 
Zurück