Der Liteville Transporter Thread

bei vebeg ersteigert?
sowas hab ich auch als laderaumerweiterung - falls einmal nicht nur radln transportiert werden müssen:
sankeyklein.jpg
 

Anzeige

Re: Der Liteville Transporter Thread
bei vebeg ersteigert?
nein. von jemand auf http://oliv-landy.org kurz hinter bayreuth gekauft. war nicht halb
so weit wie nach niederkruechten. der preis war ok und gschiss mit der zulassung hab ich auch keins.
sowas hab ich auch als laderaumerweiterung
uuuuh! aber mit kugelkopf. gaaaaaanz boese. :D
ist das der narrow track? meiner ist ein wide track. damit kannst halbwegs rueckwaerts
fahren, weil du ihn siehst, bevor er ganz quer steht. und die heckklappe ist auch ned
verkehrt. muss aber mal schaun, was ich mit der wanne mach. ist teilweise schon recht
keksig. vielleicht reiss ich die komplett runter und brat mir selber was zusammen.
 
ist schon ein WT, sogar relativ neu ('94) und fast rostfrei. um heisse 120 euro bei der vebeg ersteigert. das teuerste war die fahrt nach niederkrüchten...
...gschiss mit der zulassung...
genau das ist der grund für kugelkopf und leider auch fürs stilllegen der bremse. in meinem bundesland sind leider natoöse und ein paar details an der bremsanlage nicht möglich, obwohl eigentlich keine gesetzlichen bestimmungen dagegen sprechen....energie, das ganze auszustreiten oder mit dem üblichen bakshish auf der zulassungsstelle anzutanzen hatte ich bis jetzt noch nicht.

hat aber bei uns auch einen vorteil: ich darf 100auf der bahn fahren, gebremst nur 80. und dass er eigentlich nur ganz wenig zuladung hat sieht dem hänger eh keiner an.

bernhard
 
die eintragung der natooese am auto war bei mir auch ned ganz ohne schwierigkeiten. letztlich ging's
dann ploetzlich ohne teures gutachten und ganz easy. eigentlich muss man bei uns nur einen
tuev-pruefer mit hirn finden. das ist das schwierigste. die zulassungsstelle hat bei uns dann nix mehr
rumzumaekeln, wenn du den passenden zettel dabei hast.
 
Viano Marco Polo - für mich der ideale Hobby und Familientransporter (und nebenbei der zweitteuerste WoMo-Behelf nach T5 Cali)

picture.php


Mein 301 passt auch hintenrein, ansonsten ab mit den Rädern auf die Hühnerleiter (hier noch mit einem älteren Votec):

picture.php
 
Und hier das nachher Bild der heutigen Tour.
Neues LV Transport KFZ ist ein 3 Zylinder Fiesta. Mein erstes wirklich kleines Auto, klappt sehr gut mit dem AHK Thule. Und er 3 Zylinder Turbo macht Spaß beim Gas geben und beim Tanken

medium_DSC_0351.JPG
 
Ford hat schon gut aufgerüstet. In meinen 07 Focus Kombi passt mein 301 XL ohne VR ganz gut. Bin jetzt mit dem aktuellen Focus am flirten...oder den S-Max. Der S-Max wäre auf jeden Fall ein toller Lastesel.
 

Hello,

Anyone rides Liteville 601 on the car with Thule Proride 591?

601 does not fit into it very well :( Donwtube is somehow to loose in Thule`s clamp.

It is a problem as there are cables etcso it can not squeeze it regulary.

Solutions?



Regards, Marko
 
Hi Marko, a few years ago I had this Thule OutRide 561 for my Specialized Stumpjumper FSR (time before same problem with the 591). This construction fixed the bike with the quick release from the fork. Simple and solid.
BR Andreas
 
Mein Allesschlucker:

img_161402jjq.jpg


Mein Torque passt im Ganzen in den Kofferraum, ohne Bank umklappen. Mit ausgebautem Vorderrad gehn dann auch zwei Bikes. Wenn ich die Bank umklappe, gehn drei und Gepäck. Und vorn ist dank durchgehender Sitzbank noch Platz für drei Personen. Insgesamt 8 Sitzplätze.:daumen:
 
Zurück