Der neue Bikeguard-Spezialkarton

Registriert
3. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
hab in dem 2007er mtb katalog den neuen Bikeguard-Spezialkarton gesehen.sieht ja mal um einiges besser aus als der alte,find ich zumindest.
weiss jemand ob die 2007er bikes schon mit dem neuen karton geliefert werden?
als ich nämlich letztens im shop war,hab ich noch ganze paletten mit dem alten karton gesehen.mir wär der neue lieber...
 
Meines kam im alten Karton und besonders toll fand ich den nicht, habe ihn aber trotzdem nicht weggeschmissen.

Wo hast du schon einen 2007-er Katalog gesehen?
 
Kann man den Bikeguard auch ohne das Bike erhalten?

Will nach Übersee und der Bikeguard scheint der beste Karton für sowas zu sein...(bike habe ich natürlich schon).

Wenn nicht, weiß einer von euch eine gute Alternative?
 
Nein im ernst jetzt.

Was soll besser sein an dem Karton? Ich kann mir vorstellen dass er geiler ausschaut (den alten mit BikeGuard Aufschrift zu toppen ist net schwer...) aber gepolstert und halbwegs ;) sicher ist mein Bike auch im alten.

Also Canyon, liefert was ihr könnt und wenn mein Bike kaputt ist seht ihr halt eure alten Kartons wieder. :D
 
kann sein, dass ich wasser im ohr hab...

geht's in diesem thread um die qualität unterschiedlich eingefärbter pappkartons?
 
nein, schlimmer: es geht um die Optik

ich revidiere: Optik kann auch ein Anforderungsmerkmal sein; ja, es geht um die Qualität von Pappkartons.
 
Ich will mir eine neue Digitalkamera kaufen, aber ich weiß nicht welche....

...wisst ihr, welches Modell die hochwertigste/schönste Verpackung hat?!?!?!?!?!? :D




[CLOSED]







(wetten? ;) )
 
das Thema ist zwar sauhohl, aber halt laut Defintion irgendwie ein Support-Thema...
ich verkneife mir außerdem jeglichen Kommentar, ob der neue Karton in einen Opel passt ;)
 
Ist er schwarz Adonisiert und steht Silbrig "CANYON" drauf?

Kommt das von Adonis? Wenn ich nen häßlichen Frame adonisiere wird er dann schöner? Wird es denn dann auch ein einem Adonis ebenbürtiger Karton?

Besser "gepolstert" wäre aber in der Tat mal ne Option, denn mein XC9 kam mit ner kleinen Delle in der Kettenstrebe auf der Nichtantriebsseite sowie ner Delle in der Hinterradfelge an. Hab es aber erst beim Putzen nach den ersten Ausfahrten gemerkt. Irgendwelche "Kontakte" mit Steinen usw. gab´s nicht und da beide Dellen ohne jegliche Kratzspuren waren und wirklich aussahen wie mit nem stumpfen Gegenstand verursacht kam ich zum Schluss das es nur beim Versand passiert sein konnte. Als ich die Schwinge letztens mal auseinander gebaut hatte ist mir aufgefallen das sie tatsächlich ein wenig in Richtung der Schlagrichtung der Delle verzogen war. Das Rad ist nach wie vor sturzfrei... von ner Reklamation hab ich abgesehen, da die Beweislast vermutlich bei mir liegen würde und ich keinen Bock auf ein ewiges Hin und Her hatte. Die Funktion ist ohnehin nicht beeinträchtigt, ne neue Felge ist sowieso irgendwann fällig und die Delle in der alten stört ja nicht. Argerlich ist es trotzdem und ich kann jedem nur empfehlen das Bike wenn es ankommt GENAU unter die Lupe zu nehemen, auch wenn es Dank der ersten Euphorie schwer sein dürfte da sachlich ranzugehen...
 
Meiner sieht aus wie Pappe, riecht wie Pappe und schmeckt wie Pappe (hab ich grad probiert ;) ) Also in etwa so interessant wie'n Pappkarton...

...war aber ein extrem geiles Bike drin :daumen:
 
achtung jetzt kommt ein karton...
 

Anhänge

  • osjpg.jpg
    osjpg.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 104
Zurück