Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Am Samstag in Köln erwischt - dachte erst an ein Alpine Stars, stellte sich dann aber als Gary Fischer heraus. (sorry, relativ schlechte Handy Bilder)







Offenbar weitesgehend originale LX Ausstattung mit Deore DX Bremsen gepimpt wie damals üblich.

Da fiel mir auch wieder ein das mal in der Bike ein Artikel über die Räder mit dem extra kurzen Hinterbau für besonders gute Traktion drin war....
 
Ein schöner Klassiker aus den 80ern:

dildo+bike.jpg
 
auch nicht direkt am radständer, aber ich hab fast einen ständer bei dem manitou fs bekommen. die breezer´s waren auch sehr nice.
vor 2 wochen in les deux alpes beim downhill fahren war im ort eine kleine bikemesse und auch eine kleine vintage austellung.
leider nur grottige bilder, weil ich ein ebensolcher fotograf bin :cool:
außerdem wollt ich wieder auf die geilen downhillpisten.










 
Zuletzt bearbeitet:
sorry...waren mehr oder weniger schnappschüsse aus der hüfte auf dem weg zum nächsten lift!
die downhillstrecken in les deux alpes waren mir zu dem zeitpunkt wichtiger als die "ollen" bikes :-)

die aufbauten sind ja zum teil auch nicht gerade period correct. war aber schön, ein paar klassiker zwischen all den freeride und dh bikes zu sehen.
 
Auf dem letzten Bild ganz hinten da fehlt dem Bike die linke Strebe.
Habe ich ja noch nie gesehen was ist den das für ein Bike:confused:
 
MBK war die Schmiede von Martin B. Krude, welcher zuvor bei Siemens den Lufthaken entwickelt hatte und sich fortan um die Geschichte des Mountainbikes höchst verdient machte, indem er Hinterbauten mit zwei Sattelstreben jedoch nur einer Kettenstrebe konstruierte.
Herr Krude kam dann jedoch bei einem mysteriösen Unfall während einer Testfahrt ums Leben.
Von diesem Tiefschlag hat sich die gesamte Bike-Entwicklung bis zum heutigen Tag nicht mehr richtig erholt.
 
Danke für die Info.

Ich muss zugeben dass mir das Fehlen der Kettenstrebe gar nicht aufgefallen ist.

Lass Dich nicht auf den Arm nehmen.

MBK (wenns denn eins sein sollte) ist = Motorbecane = eine französische marke.
In den 70ern und 80ern waren die als Motorbecane mit Rennrädern recht weit verbreitet irgendwann haben die sich dann in MBK umbenannt - und heute machen Sie so weit ich weiss gar keine Räder mehr sondern nur noch Roller.

Und bei dem Ding fehlt ne Sitzstrebe keine Kettenstrebe. :rolleyes:
Zumindest dem Bild nach.
Das sowas durchaus funktioniert beweist Cannondale mit der Lefty ja recht erfolgreich, und ich bin neulich über das hier gestolpert...:
http://cgi.ebay.de/On-Bike-Fahrrad-...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2312608c95

auch lustig.

Das oben gezeigte meine ich aus irgendeinem "Kuriositätenbricht" zu kennen - könnte aber nicht sagen was es für ein Rahmen ist.
Krude, dh skuril ist es allemal.
 
Zurück