Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

@all:

Ich habe bei den genauen Standortangaben immer so ein ungutes Gefühl. :rolleyes: Zudem ist der genaue Ort doch völlig irrelevant für diesen Thread.
Vielleicht sollten man sich hier darauf einigen, nur Bilder und Daten zum Rad zu posten.
Ich habe hier auch schon gelesen, dass z.B. das Rad X öfters am Standort Y auftaucht. Wenn dann noch auf ein schlechtes Schloss hingewiesen wird, finde ich das, mit Blick auf den ahnungslosen Besitzer, nicht besonders gut.

Tom :daumen:
 
Und wenn dann wieder die Geo-Tag-Problematik vergessen wird, weiß trotzdem jeder wo es steht (auf paar Meter genau) :rolleyes:. Zumindest beim Klein und beim Breezer hätte man's so rausgefunden. Kleiner Tip dazu - es gibt im Album eine Funktion, wo man die Geo-Daten entfernen kann ;) .

Edit:

Schritt 1: Geotag-Info's aufrufen



Schritt 2: Geotag-Info's entfernen

 
Zuletzt bearbeitet:
Tom hat recht. Ist mir noch gar nicht bewusst geworden, aber wenn man mal drüber nachdenkt... Wir wollen ja hier keine Einladungen verschicken.

Bitte daher zukünftig keine genauen Standortangaben mehr machen. Stadt und Bezirk (z.B. Berlin, Berlin-Mitte) sind in Ordnung, nicht jedoch z.B. "vor HDK" o.ä. Wenn ich das in Zukunft sehe, werde ich es ändern. Die Sache mit den Koordinaten ist schwierig, vor allem auch, weil bei der Löschung der Koordinaten (danke Mighty) immer wieder Fehler auftreten und eine Löschung dann eben nicht möglich ist - werde mal rik dazu anschreiben. Immerhin verzichten wir dann an dieser Stelle auf die offensichtlichen Hinweise, auch wenn einheimische Cracks den Standort manchmal schon am Fotohintergrund erkennen...
 
oh, was man heutzutage nicht alles kann ;-)

Das habe ich mir heute Morgen auch gedacht. :rolleyes:

Schon krass, worauf man heutzutage alles achten muss. :rolleyes:
Big Brother is watching you. - Nein, das ist nicht vom RTL II Sch... abgeleitet. ;)
Diese ganzen Smartphones sind doch heimliche Televisoren.

Dann kann der Thread ja fortgeführt werden.
Leider kann ich kein Foto beisteuern. Bei uns gibt es kaum Fahrradständer. ;)

Danke! :)

Tom :daumen:
 
Die Sache mit den Koordinaten ist schwierig, vor allem auch, weil bei der Löschung der Koordinaten (danke Mighty) immer wieder Fehler auftreten und eine Löschung dann eben nicht möglich ist - werde mal rik dazu anschreiben.

Also ich nehme an beim Klein Pinnacle hat Owl Hollow die Lösch-Funktion benutzt. Sieht auch auf den ersten Blick gelöscht aus - ist es aber nicht :eek:. Offensichtlich wird nur die Anzeige der Karte unterdrückt. Die Exif-Informationen bleiben anscheinend erhalten. Das heißt, die Geo-Daten sind in den Fotos weiterhin präsent und können mit Geotag-Online-Diensten ausgelesen und angezeigt werden!

@Owl Hollow: ich nehme an, dass das Rad ganz in der Nähe einer "Halde" stand ;) .

Um die Informationen wirklich zu löschen, sollte man die Fotos vorher mit nem Filterprogramm "reinigen". Das geht z.B. mit Geotagsecurity o.ä. Programmen.
 

Im Stadtschlampen-Modus wird darauf tendenziell eher weniger Rücksicht genommen :(. Wenn es nicht durch den Eigentümer selbst passiert, dann schabt sich der Lack durch Feindkontakt ab (schau Dir mal paar gut gefüllte/überfüllte Radständer an). Nicht wenige Bikes haben ordentlich Lackmacken/großflächige Abplatzer und/oder eine oder mehrere Dellen. Die Schlampen werden teils hart rangenommen.
 
Zur Ehrenrettung der Österreicher: Ich fahre meine Sättel auch mit einer leichten Neigung nach hinten. Ich käme z.B. mit einem nach vorne geneigten Sattel überhaupt nicht zurecht. Und damit bin ich nicht der Einzige. Sean Kelly und andere sind auch so gefahren. Gut, ist halt nur was für die ganz Harten unter der Sonne ... ;)
 
Ich habe den neueren Hobel mal rausgenommen. Auch hier steht Classic im Vordergrund; bitte keine neuzeitlichen Räder posten. Danke!
 
Ich gehe mal davon aus, dass ECS-Geometrie klassisch ist. Hier ein Bild aus Luzern in der schönen Schweiz. Für Hinweise, was das für ein Rad ist, bin ich dankbar.
 

Anhänge

  • IMG_0797.jpg
    IMG_0797.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 194
Zurück