Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Könnte sich um ein Alpine Stars handeln.

Ich denke nicht, weil:
- Monostay Hinterbau
- kein gebogenes Sattelrohr
- Zugführung, soweit auf der Bildbriefmarke zu erkennen unter dem Oberrohr/seitlich unten

alle 3 Merkmale gab es meines Wissens nach nicht an den AS...aber die Ausfaller wiederum könnten passen...
 
Top Giant Cadex Rahmen mit billiger Ausstattung. Obwohl...sie funktioniert.

DSC00695.JPG


DSC00694.JPG


DSC00693.JPG
 
Berlin, nahe eines Regionalbahnhofs: :(

Foto_1324193762.JPG


Verstehe die Diebe nicht: das Schloss ist ziemlich dürftig. Und Kurbel und Gabel dürften auch nochmal jeweils 20 Eur bringen...:rolleyes: Damit wir uns richtig verstehen: auch sonst habe ich natürlich auch absolut kein Verständnis für die Diebe.:mad:
 
Verstehe die Diebe nicht: das Schloss ist ziemlich dürftig. Und Kurbel und Gabel dürften auch nochmal jeweils 20 Eur bringen...:rolleyes: Damit wir uns richtig verstehen: auch sonst habe ich natürlich auch absolut kein Verständnis für die Diebe.:mad:

Wie sagte ein berühmter Schriftsteller einmal - "...the human animal is a beast..." (Tennessee Williams - Cat on a Hot Tin Roof). Wie Recht er hat :(.

Bleibt zu hoffen, dass sich der Eigentümer drum kümmert (ist wohl in 99% der Fälle meist wohl nicht der Fall) bzw. es in die richtigen Hände kommt statt in die Schrottpresse :(.
 
Berlin, nahe eines Regionalbahnhofs: :(

Foto_1324193762.JPG


Verstehe die Diebe nicht: das Schloss ist ziemlich dürftig. Und Kurbel und Gabel dürften auch nochmal jeweils 20 Eur bringen...:rolleyes: Damit wir uns richtig verstehen: auch sonst habe ich natürlich auch absolut kein Verständnis für die Diebe.:mad:

:( Was für eine schöne Farbe! Ich würde es sofort nehmen.

Hier in Bonn habe ich ein schönes Outpost entdeckt. (Ich finde die Farbe absolut hammer schön!).


 
:( Was für eine schöne Farbe! Ich würde es sofort nehmen.

Hier in Bonn habe ich ein schönes Outpost entdeckt. (Ich finde die Farbe absolut hammer schön!).

Ja, die Farben.... ....:love:

...vor zwanzig Jahren war JEDES Rad, auch die Unterklasse im < 1000 DM-Bereich schöner, als der ganze schwarz-grau-weiße "Graue-Mäuse" Mist, der heute in den Radläden steht. :kotz:
 
Ja, die Farben.... ....:love:

...vor zwanzig Jahren war JEDES Rad, auch die Unterklasse im < 1000 DM-Bereich schöner, als der ganze schwarz-grau-weiße "Graue-Mäuse" Mist, der heute in den Radläden steht. :kotz:

Naja, an einigen Ecken blinzelt auch mal etwas farbiges, aber das ist schon recht selten. Wenn, dann kann man nur mit colorierten aftermarket-Teilen dem Einheitsbrei etwas entfliehen.
Das ist natürlich nichts im vergleich zu der farbenfrohen Klassiker-Zeit. Selbst wenn jetzt ein Farb-Trend käme - es wären keine Klassiker mehr.
 
Ich mochte die knallbunten dinger der 80er/anfang 90er nie, KLEIN
hab ich bewundert von wegen design & bulligen rohren, aber ein klassisches
merlin ti oder litespeed, yeti wäre mir welten lieber gewesen..da ich damals nur 3 mille für ein mtb hatte, wurde es ein team marin..mit dem ich aber auch sehr zufrieden war bis ende der 90er.. :)
 
Zu der Diebstahldiskussion, die wir weiter oben ja auch schon hatten:

Ich denke, solche Bikes wie dieses Pinnacle sind nicht sehr diebstahlgefährdet. Etwas wert hat daran praktisch nur noch der Rahmen, und auch der "nur" für Liebhaber, und diese begeben sich hoffentlich kaum auf Diebestour (ich jedenfalls ;-)). Ein allfälliger Wiederverkauf wäre also mit grösserem Aufwand verbunden - es braucht Fachwissen (man muss nur schon wissen, dass dieser Rahmen etwas besonderes ist, für den Durchschnittsradfahrer ist das einfach ein altes, abgerocktes Bike) und ein Netzwerk wie diese Community hier. Dagegen stehen in Städten im Umkreis von wenigen Metern moderne Bikes mit viel höherem Wiederverkaufswert.
 
Zu der Diebstahldiskussion, die wir weiter oben ja auch schon hatten:

Ich denke, solche Bikes wie dieses Pinnacle sind nicht sehr diebstahlgefährdet. Etwas wert hat daran praktisch nur noch der Rahmen, und auch der "nur" für Liebhaber, und diese begeben sich hoffentlich kaum auf Diebestour (ich jedenfalls ;-)). Ein allfälliger Wiederverkauf wäre also mit grösserem Aufwand verbunden - es braucht Fachwissen (man muss nur schon wissen, dass dieser Rahmen etwas besonderes ist, für den Durchschnittsradfahrer ist das einfach ein altes, abgerocktes Bike) und ein Netzwerk wie diese Community hier. Dagegen stehen in Städten im Umkreis von wenigen Metern moderne Bikes mit viel höherem Wiederverkaufswert.

Kann man so nicht verallgemeinern. Es gibt Gegenden, da ist selbst eine alte, klapprige Mühle nicht sicher. Stimme Dir aber zu, dass sich der Wert dieser Schätzchen nur für "sehende" erschließt. Für den Durchschnittsmensch ist es halt ein "altes Fahrrad" ;) .

:) steht zum abholen bereit.........


Sent from my iPad 2 using Tapatalk

Wenn ich sehe, wie das Ding gesichert ist (was es ja eigentlich nicht ist) :rolleyes: . Aber sowas sieht man leider auch hierzulande öfter, wenn auch nicht an Klein's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen den Jahren auf dem heiligen Berg der Franken ;)

Ich bin kein Klein-Kenner, deswegen war mir diese Lackierung bisher auch unbekannt, ich kenne nur die ähnliche Top-Gun (USA) Farbgebung. Aufgrund des Cantigegenhalters habe ich es mal auf Vor-Trek geschätzt und zwei (schlechte Handy-) Bilder gemacht. LVE komplett in Wagenfarbe.
Die Ausstattung wirkte etwas zusammengeschustert:
Teile einer XT 737 (scheint nachgerüstet, da V-Brake) bis auf Schaltwerk und Shifter (X.9 :(). Am Lenker war eine Magicshine MJ 816, wird also anscheinend gut bewegt.

Klein2.JPG

klein1.JPG
 
Mein lieber Scholli...das ist ja mal ein Stück. Eine ähnliche Lackierung kenne ich von einem Q-Rennrad. Der Rahmen mit MC2 und angeschweißter Sattelklemmung dürfte von vor 1996 sein. Könnte ein 95er sein, denn wenn ichs richtig sehe könnten sogar die Boron-Verdickungen unter dem vorderen Flaschenhalter zu sehen sein.

Die Lackierung mit den neuen Schriftzug, der aber noch reichlich improvisiert ist, passt aber nicht so ganz.

Ich vermute mal, das ist ein echtes Adroit mit dickem 2" Unterrohr. Durch den ganzen Matschbeschuss ist es aber nicht wirklich zu erkennen...

Edit: im 2002er Katalog ist die Farbe abgebildet...aber mit einem deutlich schmaleren roten Streifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in Köln auf privatem Grund getroffen, ein sauber verarbeitetes "Kuwahara Pacer" - sorry für die schlechte Bild Qualität.









Komplett mit Shimano Deore, die Version mit dem "Carbon Look". Ne gründliche Reingung mit Zerlegen hätte das Teil verdient, ansonsten scheint nicht mehr zu machen zu sein.
 
spät nachts nach ner kneipentour das hier gesichtet:

IMG_0864.jpg


fillet brazed und roller cam meine ich, aber leider ne neumodische alivio dran (kurbel) und auch keinen blassen von welchem hersteller, aber dank neuester technik dann halt doch mal in grandioser quali geknipst! kindersitzaufnahme nicht zu vergessen.
 
kurze jeschichte:
heut streifte mich ne farbkombi von einem mtb das ich sofort wusste was es war.
bin der dame am schlesischem tor rufend hinterher gerannt ob sie kurz fürn bild anhalten möge?
sie war auch gerne dazu bereit.(hatte leider dann doch kein handy dabei
frown.gif
)
lange rede kurzer sinn: ick hab ditt bike von meinem ex der hat die rahmen in den 90er nach berlin jeholt.
sie war sogar bereit meine tel in ihrem handy einzuspeichern und zu überlegen ob sie gerne was frischeres hätte.
dei story hab ich nem forumsmitglied erzählt und der sagte das er das bike schon mal in kreuzberg abgelichtet hat.
hier also die möglichkeit das zu sehen was ich gesehen hab:

:love:

 
Zurück