- Registriert
- 16. April 2020
- Reaktionspunkte
- 45
schon jemand ein modell fahren können? Erfahrungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
würde mich auch interessierenmir gefällt bei dem neuen Orbea das gekrümmte Oberrohr irgendwie nicht...rein vom optischen jetzt...und kann es sein, dass die Oberrohre bei den Terra s traditionell sehr lang sind?
Ich habe mir gerade ein H30 1x gekauft.@chrisWTB & @AchseDesBoesen was haltet ihr als Haendler von dem P/L Verhaeltnis bei dem neuen Terra H30 1x?
War eigentlich schon relativ entschlossen mir das Rad zum Enstieg ins Graveln zu holen, da ich die Optik ziemlich cool finde, aber die OEM Kurbel & der Laufradsatz schrecken mich ein wenig ab bei dem Preis.
Koennt ihr evtl. was zu der Quali sagen im Vergleich zB. zu den DT Swiss Laufradsatz an einem Canyon Grizl oder Fulcrum an dem Cube Nuroad C:62 Pro?
Beste Gruesse
Ich wollte ja berichten:Ich hatte noch den Händler angeschrieben, er meinte, dass die GRX-Blätter passen müssten.
Auf Bildern haben die allerdings um die Löcher einen Wulst, der genau um die Arme der GRX-Kurbel passt.
Ich vermute also, die passen auch nicht.
Oder man feilt diese Wülste ab.
Aber: dann müsste das Blatt von Rotor passen. Mit den von Rotor speziell angebotenen GRX-Schrauben.
Das hab ich mir jetzt bestellen lassen.
Ich werde berichten.
Außerdem: Orbea gibt als Maximum für ovale Blätter 42 an.
Danke für die AntwortHallo ich bin 193 und habe 98 er Schrittlänge.
Ich habe die xxl bestellt. Weiß zwar auch nicht ob es die richtige Wahl war.... Apropos... Wer hat denn schon sein carbon terra?
Konnte auch nichts probieren. Mir hat der Geometrie Vergleich https://geometrics.mtb-news.de/ bei bei der Entscheidung geholfen bei dem ich gefahrene Modelle auswählen und vergleichen konnte.
An deiner Stelle vielleicht ob du eher aufrecht(dann xxl) oder sportlich (dann xl) fahren willst.
Gruß Raphael
Ja steckt tief genug. Ich werde Mal versuchen noch glatt zu schleifen. Mit der Hand ist gefühlt minimal Grad. Ich bringe es in Verbindung mit der neuen Sattelklemme... Hab noch paar andere in der Werkstatt.Mindesteinstecktiefe? Sitzrohr ordentlich entgratet? Bis wieviel kg geht die Stütze?
Kurze Fragen an die Runde, ich hab ein Terra H30 gekauft und bin auf der Suche nach einem unauffälligen Gepäckträger der nur Ortliebtaschen halten muss. Grad wenns den ganzen Tag schüttet will ich mir nicht überlegen müssen, wie ich Sachen in die Arbeit transportieren kann. Hat da jemand schon eine Erfahrung gemacht und kann mich in die richtige Richtung weisen?![]()
Da schließe ich mich mal an. Erfahrungen zum Thema Schutzbleche wären auch super. Ich kämpfe mich gerade durch den Thread.Kurze Fragen an die Runde, ich hab ein Terra H30 gekauft und bin auf der Suche nach einem unauffälligen Gepäckträger der nur Ortliebtaschen halten muss. Grad wenns den ganzen Tag schüttet will ich mir nicht überlegen müssen, wie ich Sachen in die Arbeit transportieren kann. Hat da jemand schon eine Erfahrung gemacht und kann mich in die richtige Richtung weisen?![]()
Habe mich für eins in L Entschieden bei 1.90 und 88cm Schrittlänge. Aufm Topstone 2 und Urs AL One in XL habe ich mich nicht wohlgefühlt. Beide haben in L besser gepasst. Genauso erging es mir auch beim Terra.Kann dir zwar bei deiner Frage nicht weiterhelfen, aber welche Größe hast du dir gekauft und wie groß bist du? Wie schwer ist das Rad?
Bin aktuell auch am überlegen, da aktuell anscheinend nur Orbea in naher Zukunft liefern kann![]()