Der Orbea Terra Thread

Hallo in die Runde, dies ist mein erster Beitrag :winken:

Seit ich Anfang Dezember mein Terra M31e bestellt habe, habe ich hier mit großer Vorfreude und Spannung mitgelesen. Der ursprünglich angekündigte Liefertermin für März wurde jedoch bisher nicht bestätigt und ich habe keinen verbindlichen Liefertermin erhalten. Ich frage mich, ob ich zu ungeduldig bin und würde gerne wissen, ob ihr Informationen darüber habt, wie die aktuellen Liefertermine eingehalten werden und ob es Gründe für Lieferprobleme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, dies ist mein erster Beitrag :winken:
Seit ich Anfang Dezember mein Terra M31e bestellt habe, habe ich hier mit großer Vorfreude und Spannung mitgelesen. Der ursprünglich angekündigte Liefertermin für März wurde jedoch bisher nicht bestätigt und ich habe keinen verbindlichen Liefertermin erhalten. Ich frage mich, ob ich zu ungeduldig bin und würde gerne wissen, ob ihr Informationen darüber habt, wie die aktuellen Liefertermine eingehalten werden und ob es Gründe für Lieferprobleme gibt.
Hi! Und ja zu Lieferproblemen. Meins habe ich im Oktober bestellt - Liefertermin wurde von März auf Juli geschoben
 
Hallo in die Runde, dies ist mein erster Beitrag :winken:

Hi! Und ja zu Lieferproblemen. Meins habe ich im Oktober bestellt - Liefertermin wurde von März auf Juli geschoben
oh nein! Im November konnte ich noch auf der Orbea Webseite Lieferzeiten einsehen. Aktuell ist davon nichts mehr zu sehen :-(
Aber kennt jemand den Grund für die Verzögerungen?
 
oh nein! Im November konnte ich noch auf der Orbea Webseite Lieferzeiten einsehen. Aktuell ist davon nichts mehr zu sehen :-(
Aber kennt jemand den Grund für die Verzögerungen?
Ich muss korrigieren. Ich habe heute nochmal nachgefragt weil Jobrad ein aktuelles Lieferdatum möchte. Eine Mitarbeiterin beim Händler antwortete mit: „es gibt leider eine weitere Verschiebung, der Orbea Ansprechpartner meldet sich bei dir“
Yay, einen Termin hat sie nicht genannt, aber es geht bestimmt nochmal 3-4 Monate nach hinten. Wenn dem so ist trete ich glaube ich vom Kauf zurück. Ich hatte mich gegen MyO entschieden weil ich diese Saison damit fahren wollten und nun das…
 
Eieiei, gut, dass ich es gelassen habe 🫣
War im Jänner so kurz 🤏🏻 davor, ne Bestellung auszulösen 🙀

Stattdessen gravel ich jetzt schon zwei Monate rum…
 
MyO hatte ich mir direkt aus dem Kopf geschlagen 😜 Das Blöde ist, dass mein Händler von Orbea noch keine brauchbare Info bezüglich der Lieferung erhalten hat. Daher auch meine Frage hier im Forum ob wer Gründe dafür kennt? 🧐
Naja, ich warte mal Ostern noch ab, danach mach ich mir Gedanken um Plan B.
Ein paar Wochen Verzögerung kann ich noch verkraften, aber sicher nicht ein paar Monate.
 
Ich warte gerade noch darauf, dass mein Händler sich mit Details meldet, habe gerade aber auch noch einmal Druck gemacht. Wenn sich das ganze nun Richtung Winter verzögert werde ich wohl auch stornieren.
Mein Bike kann man inzwischen auch so garnicht mehr bestellen - die Fulcrum Red 500 gibt es nicht mehr zur Auswahl. Da ist es eh spannend, was die mir am Ende für ein Bike hinstellen..
 
Ich warte gerade noch darauf, dass mein Händler sich mit Details meldet, habe gerade aber auch noch einmal Druck gemacht. Wenn sich das ganze nun Richtung Winter verzögert werde ich wohl auch stornieren.
Mein Bike kann man inzwischen auch so garnicht mehr bestellen - die Fulcrum Red 500 gibt es nicht mehr zur Auswahl. Da ist es eh spannend, was die mir am Ende für ein Bike hinstellen..
berichte bitte, wenn dein Händler brauchbare Infos liefern kann.
Sei milde mit deinem Händler, den Kopf für Hersteller hinzuhalten ist auch nicht besonders lustig ;-)
 
Hat sich Orbea schlicht übernommen? Komponenten sind verfügbar und sollten sie sich ausreichend gesichert haben. Betrifft es nur das Terra oder auch andere Räder?
 
Update von Orbea: "Die Rahmen sind ausstehend".
Die Lieferung wurde auf Oktober geschoben. Mit ganz viel Glück kann sich das noch nach vorne ziehen aber da wollen sie keinen Versprechungen machen.
 
Moin zusammen,

aus meiner ursprünglichen M20 Bestellung ist jetzt ein M20i geworden. Der geplante Liefertermin von März 23 wurde immer wieder verschoben und war dann bei Herbst. Daraufhin habe ich mich für das M20i entschieden weil mein Händler im System ein Liefertermin von wenigen Wochen stehen hatte. Das hat auch alles super geklappt.

Und da ist es nun.
Von der Optik und Haptik bin ich begeistert, auch die Farbe, infinity Green, ist echt toll. Probefahrt steht noch aus.

Gewicht knapp 9,2kg, Größe L, ohne Pedale und Garmin. Inkl. Option Fulcrum Rapid 500 mit Hutchinson Touareg und Vorbau 100mm.

Bin auf die erste Ausfahrt gespannt.

Das einzige was ich etwas Schade finde das die GRX Di2 noch nicht Standardmäßig bluetooth hat. Fand ich eine coole Option wegen der Garmin-Kopplung. So muss ich jetzt noch den Adapter nachrüsten.
 

Anhänge

  • 20230407_105201.jpg
    20230407_105201.jpg
    408,6 KB · Aufrufe: 286
Kleine Tipp am Rande: SMIT hat ein verschiedene Terra auf Lager und im Osterangebot. Ich hab mir gerade ein M31e geordert...
 
Kleine Tipp am Rande: SMIT hat ein verschiedene Terra auf Lager und im Osterangebot. Ich hab mir gerade ein M31e geordert...
1680867872075.png


Kling für mich nicht "Auf Lager"?


Ich hab gerade mal meinen Stock LRS auf Tubeless umgebaut - Felgenband sah soweit okay aus, also Muc-Off Ventil rein, Dichtmilch rein und mit Booster aufgepumpt. Hier die Ersten Erfahrungen:

Vorne
  • läuft Dichtmilch am Ventil nach Außen, da ist das Felgenband, trotz Inspektion, wohl doch nicht ganz optimal
  • scheint sich aber beruhigt zu haben und auf den ersten Blick dicht
  • auf 5 Bar aufgepumpt

Hinten
  • Ventil ist dicht, da kommt keine Dichtmilch raus
  • jedoch ist die Felge selbst nicht Dicht
  • 1680868089020.png
  • Am Anfang hat man dort richtig gut die Luft zischen gehört, Dichtmilch sollte das Regeln hoffe ich.
  • mit der Dichtmilch hat sich das Zischgeräusch zumindest eingestellt nach wenigen Sekunden.
  • Auf 5 Bar aufgepumpt

Daran sieht man mal, was für Qualität der LRS hat... Keine :D
Aber ich wollte ihn zumindest mal Fahren, weil das Budget für die Carbon Räder noch nicht da ist (bzw. jetzt erstmal anderer Fokus).

Erste Fahrt draußen ggf. Am Montag. Heute noch mal auf dem Trainer. Wollte nur die Räder schon mal vorbereiten und schauen ob sie halten...
 
Hab ja auch nicht behauptet, dass alles am Lager ist. Einige Farben und Größen sind noch zu guten Preisen am Lager, anderes offensichtlich seit gestern schon weg...
 
Stimmt, einzelstücke sind noch auf Lager gelistet. Die hab ich bei meinem Kurzen durchklicken alle genau nicht angeklickt. :D

Folgende sind aktuell (14:10, 07.04), noch auf Lager (1x jeweils):

M31e (2022):
  • Silver XS, S, L
  • Blau XS
  • Schwarz XS, S, XXL
M20i (2022):
  • Blau: XS, S, L,
  • Schwarz: XS, S, XXL
M30 (2022)
  • Silver: S

Wer also nicht auf sein MyO bis Ende des Jahres warten will...
 
Auf 5 Bar aufgepumpt

Daran sieht man mal, was für Qualität der LRS hat...

Sind 5 Bar vielleicht etwas viel für diesen LRS - besonders wenn Tubeless?

Ich selbst fahre G-One RS auf den selben Rims - ebenfalls mit Ventilen von Muc Off (welche Ventilgummis hast du verwendet?) - und habe bisher keine derartigen Probleme.

Allerdings fahre ich sie mit knapp unter 4 Bar und finde das schon recht hart wenns mal in den Schotter geht, die RS wären auch nur bis 4,5 Bar zugelassen.
 
Sind 5 Bar vielleicht etwas viel für diesen LRS - besonders wenn Tubeless?
Aus der Felge kam es so ab 2 Bar raus (hörbar), dann hab ich auf 3 bar aufgepumpt und die Suppe erstmal verteilt. Dann auf 5 Bar hoch, alles abgehorcht und jetzt wieder zurück auf weniger Druck.


Mantel: Vittoria 2.5bar min, 6 bar max

Felgen mit so 21-23mm Maulweite sind meist bis 100-120psi freigegeben, je dicker und Breiter die Felge/der Mantel, desto geringer die Druck Freigabe (z.b. nur 2.9bar bei 64mm Breitem Mantel und 22er Innenbreite). Also ja, mit 5 Bar sollte ich da schon relativ am Limit gewesen sein. :)
 
Tubeless montieren und fahren ist nicht das selbe.
Wir pumpen bei der Montage immer auf 5 bar auf, damit der Reifen richtig in die Felge springt und sich da setzt.
Ganz egal was auf dem Reifen steht oder wie breit die Felge ist. Und jeder Reifen denn ich bisher in den Händen hatte (und das waren einige) hatte damit auch kein Problem.
Der Luftdruck wird dann natürlich wieder gesenkt wenn die Montage beendet ist.
 
Viele Tools passen, die kleinen haben meistens aber echt wenig dran, wenn sie noch an die Abdeckung montiert werden müssen.

Ansonsten Such-Funktion, gibt noch einige andere, hier die auf die schnelle
Moin,
Ich konnte in der SuFu nichts finden was mich weiterbringt. Was gibt es noch für Tools die noch in den Deckel passen?

Hatte noch Topeak Hexus minitool gefunden. Das wäre von den Abmessungen her 1cm länger und dafür 1cm schmaler. Könnte das auch dareinpassen?
 
Moin,
Ich konnte in der SuFu nichts finden was mich weiterbringt. Was gibt es noch für Tools die noch in den Deckel passen?

Hatte noch Topeak Hexus minitool gefunden. Das wäre von den Abmessungen her 1cm länger und dafür 1cm schmaler. Könnte das auch dareinpassen?

Lezyne SV Pro SV7

Hab mir das gekauft - passt genau rein.

 
Ich war heute wieder mit meinem Terra unterwegs und habe bei der Gelegenheit mal einen Komplettreifen (Vorderreifen) gewogen. Mit original Schlauch, Mantel und Bremsscheibe (und voll schwerer hamburger Luft :D) wog das Teil 1.800 Gramm. Ich hatte überlegt, statt eines neuen Terras mein altes Terra H30 von 2018 mit einem neuen, leichteren Laufradsatz auszustatten. Es geht mir vorrangig um eine Gewichtsreduzierung. Ich hatte an die Leeze AC 25 Allroad Evo WSTO gedacht. Dieser wiegt roh ca. 1410 Gramm. Wieviel Gewicht müsste ich hier dazu rechnen für Bremsscheibe, Mantel und Schlauch, um einen realen Vergleich zu haben?"Lohnt" sich diese Investition? (Mein Alu-Terra wiegt bei XXS mit Pedalen etc. rund 11kg, es ist wirklich ein Klotz, wenn Frau im Vergleich eher ein Leichtgewicht ist).
 
Zurück