Der Ostalb-Touren-Thread

so,
hallo leute.

werde jetzt auch mal wieder auf den rosenstein fahren(laufen?).
mein bike ist grade aus der reparatur und das wetter schreit ja förmlich danach.

vllt mal den kicker wieder ausprobieren^^.

gruß simon

vllt sieht man sich ja mal oben
 
das lappertal, also der weg von lautern aus auf den rosenstein ist noch ziemlich zu mit schnee und eis(hab geschoben) aber die trails sind trocken und schneefrei. hammergeil.
 
Sodele, Schneelage ausgiebig getestet.
Oben am NS sinds noch gute 20-30cm Schnee, macht aber nix, weil man drüber wegfährt. Hat auch was gutes, so weich wie jetzt, fällt man nie wieder vom Shore. :D

Gestern hatten wir unsre offizielle Schnee-is-weg-Tour, war echt witzig, und grötenteils war der Schnee auch wirklich weg, am Bargauer Horn und Scheulberg. war echt ein witziger Haufen gestern.

Startpunkt war wie immer am Bikeraum.



 
so,
bericht erstattung meiner feierabend runde heut.
wetter war ja echt geil. hab eine runde über den rosenstein gedreht. bin über lautern hoch und meinen lieblings trail nach heubach runter. (und dort in die eis diele gecruist).

das lappertal war komplett schneefrei obwohl selbiges immer im schatten liegt und ein richtiges windloch ist. die trails waren staubtrocken, einfch geil zu fahren.
 
bei dem wetter heute musste ich meine prüfungsvorbereitung vertagen und das bike rausholen... es ging auch aufn rosenstein und ich geb winco recht - trailbedingungen top!
ich bin hinten am schützenhaus den bequemen weg hoch und die freeridestrecke wieder runter.
@winco: verrätste mir deinen lieblingstrail?
 
ja mach ich gern.^^
bloß heis ich wicno, nich winco.:D

wenn du vom oberen wanderparkplatz den geschotterten weg in richtung ruine fährst, kommst du an eine kreuzung.(rechts zum lappertal, links zur ruine
geradeaus zu meinem technischen lieblingstrail odr auch richtung lautern zu dem felsen. zu dem trail komm ich später)
dort biegst du zur ruine ab. links von dir ist da eine querverbindung mit so ner mulde. wenn du an dieser vorbei bist geht kurz danach links der trail rein.
der ist technisch total einfach, aber richtig flowig und man kann richtig rasen und er hat viele gut springbare bodenwellen, die man allerdings nich springen muss:D, nachz einer weile kommt von oben ein anderer trail rein der von der ruine runterkommt und kurz danach geht es um eine kehre mit stufe weiter. an dieser stelle kann man auch gradaus aber das is langweilig und gleich zu ende, also da um die kehre. dann kommen noch drei wietere kehren und am ende könnt ihr wählen zwischen einer steilabfahrt odr einer flowigen abfahrt(für die flowige nach der letzen kehre gradaus für die steilabfahrt noch ne kehre weiter.)wobei die flowige genau so kurz ist wie die steile^^. hier kommt ihr an der straße überhalb der stellung raus.

So nun zum anderen meinem technischen lieblings trail. ihr habt oben von der kreuzung gelesen, an ihr einfach gerade aus zum trail. dort folgt ihr dem weg bis zu einem kurzen anstieg, vllt 10 hm, in diesem anstieg geht ein weg nach rechts weg, diesem einfach folgen und nicht wieder nach unten abbiegen.immer links halten. dann kommt ihr an eine kleine etwas freiere fläche, dort steht auch ein nicht zu übersehender baum ziemlich zentral. dort kann man in 2 richtungen abbiegen. nach oben dem weg folgen oder nach unten geht eine breite schneise weg(sehr steinig ) dort einfach über das steinfeld runter.

hoffe ihr findets. viel spaß beim suchen:lol:

simon
 
tut mir leid das mim namen ^^
den ersten weg den du beschrieben hast is zum teil der den ich hochgefahren bin, den anderen schau ich mir ma an.
verboten sind die wege sowieso alle... aber gut das nächste ma dann per pn.
 
jo, trail anfragen nur noch über pn.
den lauter trail würde ich auf jedenfall mal ausprobieren.
Aber eine Frage, weil du gesagt hast das du den beschriebenen trail teilweise hochgefahren bist. war es der trail der vom parkplatz aus hinter der mulde raus kommt oder der der vom pp vor der mulde rauskommt??

übrigens kann man die mulde gut springen^^. aber nur von der ruinen seite aus
 
wenn ich so gerade über trails nachdenke, fällt mir auf das ich für jeden trail, den ich mehr wie einmal gefahren bin einen namen hab.
macht ihr sowas auch??
odr steh ich jetzt ganz alleine da:lol:

gruß simon
 
Hi, klar:
Dreckweg, Ameisenweg, Popolupfer, Dschungeltrail, der Evangelische,
Blow J.. - Bänkle, Brombeerweg, Aua-Weg, GardaseeTrail, ParcourTrail, Krötenweg, NoBrain, Schlangentrail,Verweigerer usw.....

Nur so kann man schnell mit der Truppe die Tour planen.

Grüsse Berthold
 
ich benenn die trails ehr nach in der nähe liegenden ortschaften, aber sobald es mehr als einer is wirds schwer ;)
der weg den ich hochgefahren bin kommt hinter der mulde raus, is genau der aus deiner beschreibung nur dass ich von unten kommend die kehre rechts liegen lasse.
 
ok gut,

ja das du da rein kommst habe ich mir schon gedacht, weil hinter den kehren wirds ja ziemlich wurzelig und steinig.
den trail nennen wir übrigens "den langen" odr halt"de lange" weils einfach der längste ist von den drei da startenden. dann wär da noch: der racetrail, ruine, lautertrail, laubweg, strecke( des isd bike the rock) und dann ist noch einer übrig, des isch einfach "der eine da" weil mir nie en namen gfunden haben und er eigentlich ziemlich schnell in den racetrail mündet.
das waren die rs trails

freut mich das ich nicht der einzigste bin

simon
 
bei uns hat entweder der "Entdecker" das Namensrecht...er der erste, der sich stilecht da ablegt.

Ablegestellen haben diese Namen:

Alwinklippe
Auchterfelsen
Zdeneks´s Exit
Salzburger Eck

Trails heißen z.B.

Stepstone
Woodbridge
Steinhaufen
Bastei
Himmel und Hölle
Cliff
The Abyss
Barny Geröllheimer
Advanced
No Brain
BoneBreaker
Schlucht
Val de Sole
On the Rocks

werden aber auch ab und zu nach naheliegenden Ortschaften oder Orten benannt
im Forum oft nur codiert benannt

FSitztrail
BStein
RStein
AFels
GTrail
VBerg

alles klar?

richtig gelungen finde ich : Blasebanktrail
 
komm grad von einer morgentlichen runde zurück. wollte eigentlich vor dem regen dasein, hab dann aber doch noch den ersten schauer mit einem Kaffee in der heubacher eisdiele aussitzen müssen.
dort sind 2 leute vorbei gefahren, von der richtung her denk ich das sie auf den scheulberg oder so sind.
sind die hier im forum??
war so gegen 10:45
 
sry, nicht aufgepasst. war ein mann und ne frau, der mann hätte von der form des rahmens ein altes spec enduro fahren können, bei der frau hab ichs nicht gesehen. mit dem enduro bin ich mir aber auch nicht sicher.
 
@ m-cube,

bin den trail gestern und heute hochgefahren und ich musste feststellen das das richtig spaß macht. werde in zukunft bergauf trails in meine touren einplanen. aber was mich wirklich gewundert hat ist das konditionsplus das man durch den trail erhält. normalerweise bin ich ganz schön erschöpft wenn ich oben am rosenstein ankomm, nach dem trail hoch fahren habe ich nichtmal schwer geatmet.
ist also wirklich zu empfehlen.

wicno
 
Zurück