Der rockig/r[A]ttige Rockhopper

bmx vorbau: nimm einen top load, das bringt nochmal etwas mehr höhe.
Kleinanzeigen sind schon scharf geschaltet ;) Mal sehen, was sich da finden lässt. (Oder hat hier jemand noch einen toploader herumfliegen, der Kerben ins Hochregal drückt und wegmuss? Am liebsten hätte ich ja einen, durch den man den bremzug durchführen kann, so wie bei dem, den ich jetzt habe...)
 
Vielleicht ist das was am Start, was so Rahmen in größer angeht. Ich update euch, wenn ich näheres weiß.

(Könnte also sein, das der weiße Rocky bald abzugeben wär. 53er Rahmenhöhe, mit Gabel, und einen passenden Spezi-lenker könnt ich auch noch dazulegen. Wer interesse hat, gern kurz in die DMs sliden. Ich glaube, so sagt man das heute)
 
Scheinbar muss ich ja nicht Mal den thread umbenennen...

PXL_20220620_212306693.MP.jpg

Und dann noch blau/pörple
 
Sorry, aber im Sinne der Bildqualität würde ich empfehlen, das Bild vor dem Fotografieren auszudrucken und dann vom Handy per Mail an den PC zu senden. Folgt mir für weitere Livehacks :o
Scanner war leider gerade nicht greifbar ;) N bisschen spannend muss es doch sein, stilmittel und so.

Ne, aber mal ganz konkret. ich habe gestern zufällig in der Bucht einen 1992er Rockhopper Sport in 22" Rahmenhöhe gefunden, für einen fairen Preis. In einer, wie ich finde, echt tollen Farbe. Und der Rahmen hat zwar ein paar Macken, sieht für mich aber all in all echt nicht schlecht aus. Hier der Link. Da sind auch noch ein paar nette Sachen im Angebot. Ich wollte jetzt nicht einfach die Fotos klauen, deswegen der "künstlerische" Bildauschnitt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So. weiter geht's.
Heute kam DHL.
Erstmal:

PXL_20220625_111519510.MP.jpg
Wow. Die Farbe flasht. Wie geil.

PXL_20220625_111701121.MP.jpg

PXL_20220625_111654924.MP.jpg

PXL_20220625_111746522.MP.jpg

Geilomat.

Jetzt kommt der xt-steuersatz vom weißen Rocky hier ran. Kurz zum Baumarkt und ein Rohr zum aufschlagen besorgen.

PXL_20220625_120239295.MP.jpg

Was nicht so geil ist: Innenlager ist fest. Dreht sich kaum. Nach etwas hin und her dreht es sich etwas, aber nicht wirklich viel.
Beim Versuch es rauszuschrauben hats mir leider den plastik-cup zerlegt (ja, richtiges Werkzeug, und ja, auch richtige Richtung). Shit. Hat da jemand ne Idee wie ich die Reste da rausprökeln kann, sodass ich die andere Seite lösen kann? (Boah, Innenlager mit plastikcups sind echt ne kackerfindung 🤬)

PXL_20220625_111638702.MP.jpg
 
So. weiter geht's.
Heute kam DHL.
Erstmal:

Anhang anzeigen 1505311
Wow. Die Farbe flasht. Wie geil.

Anhang anzeigen 1505313

Anhang anzeigen 1505314

Anhang anzeigen 1505315

Geilomat.

Jetzt kommt der xt-steuersatz vom weißen Rocky hier ran. Kurz zum Baumarkt und ein Rohr zum aufschlagen besorgen.

Anhang anzeigen 1505316

Was nicht so geil ist: Innenlager ist fest. Dreht sich kaum. Nach etwas hin und her dreht es sich etwas, aber nicht wirklich viel.
Beim Versuch es rauszuschrauben hats mir leider den plastik-cup zerlegt (ja, richtiges Werkzeug, und ja, auch richtige Richtung). Shit. Hat da jemand ne Idee wie ich die Reste da rausprökeln kann, sodass ich die andere Seite lösen kann? (Boah, Innenlager mit plastikcups sind echt ne kackerfindung 🤬)

Anhang anzeigen 1505312
Schickes Teil!
Linke Lagerseite lösen, Welle rauswemsen und die Plastikreste ansägen/rausbrechen. Ist lästig, geht aber eigentlich


und Obacht, der Gabelkonussitz könnte 27.0 haben (JIS) statt wie verbreiteter 26.4
 
Schickes Teil!
Linke Lagerseite lösen, Welle rauswemsen und die Plastikreste ansägen/rausbrechen. Ist lästig, geht aber eigentlich


und Obacht, der Gabelkonussitz könnte 27.0 haben (JIS) statt wie verbreiteter 26.4
Nur noch mal als Sanity-Check: BSA immer fahrtrichtung lösen, richtig?
Oh und guter Hinweis mit dem Gabelkonus. Mhm, hatte jetzt gedacht ich könnte die Steuersätze einfach tauschen... Ich fahr mal zum Horni, da besorg ich mir auch noch mal nen zweiten Messschieber für zuhause. Und WD40. Und ein Rohr zum aufschlagen. Ha, das lohnt sich jetzt ja sogar :D
 
Nur noch mal als Sanity-Check: BSA immer fahrtrichtung lösen, richtig?
Oh und guter Hinweis mit dem Gabelkonus. Mhm, hatte jetzt gedacht ich könnte die Steuersätze einfach tauschen... Ich fahr mal zum Horni, da besorg ich mir auch noch mal nen zweiten Messschieber für zuhause. Und WD40. Und ein Rohr zum aufschlagen. Ha, das lohnt sich jetzt ja sogar :D
Ja, "nach vorne" (links Rechtsgewinde und rechts Linksgewinde)

Das mit dem Konus wirst Du schon merken, ich hab nur schon erlebt dass dann einfach fester gehämmert wurde 🙈
 
Schickes Teil!
Linke Lagerseite lösen, Welle rauswemsen und die Plastikreste ansägen/rausbrechen. Ist lästig, geht aber eigentlich


und Obacht, der Gabelkonussitz könnte 27.0 haben (JIS) statt wie verbreiteter 26.4
Ah, shitte. Passendes Tischbein zum Gabelkonus aufschlagen gefunden. Aber: Natürlich haste recht, mit dem Steuersatz :wut: :lol: . Mist. Der, der mit dem Lila-Rocky kam ist eher schrott, würd ich sagen. Lief sehr rau. (und auch nicht wirklich hübsch, hach, die Eitelkeit). Jemand noch einen auf Lager?
Der Xt kommt dann wieder an den weißen Rocky, ist dann im Paket mit drin.
Innenlager habe ich jetzt mal in WD40 eingelgt, ich drück mir ma selbst die Daumen.
 
Wegen dem Innenlager: du könntest probieren ein Werkzeug via Welle zu fixieren - also Werkzeug drauf, ein paar Spacer drüber und mit Kurbelschraube feste dran. Dann rutscht dir das Werkzeug nicht mehr aus der Verzahnung und mit Glück und WD40 oder andere tolle Sachen, kannste es raus drehen...
Das isn richtig guter Tip! Das werde ich mal ausprobieren! Was für Spacer meinst du da?
 
Kann ich irgendwie herausfinden, was für ein Gewinde da in die Gabel geschnitten ist? Gibt ja britisch, italienisch usw...
 
Kann ich irgendwie herausfinden, was für ein Gewinde da in die Gabel geschnitten ist? Gibt ja britisch, italienisch usw...
das Oberteil vom XT Steuersatz draufdrehen, das sollte das übliche sein beim Rockhopper.
Contec hatte nen ganz netten Steuersatz mit 27.0 Konus, evtl hab ich noch einen ich guck mal
 
wenn du sowieso beim baumarkt bist, nimm dir eine lange schraube und dicke unterlegscheibe mit. das gewinde der kurbelschraube zurm lager / achse sollte M8 sein.

heissluftfön im wechsel mit kalten wasser hilt auch.


in ganz harten fällen mit cola fluten und paar tage in der suppe stehen lassen.
 
Ha! Innenlager 0, ich 1:

PXL_20220625_154329166.MP.jpg
Irgendwie den richtigen Winkel gefunden, und dann gings schnell.

PXL_20220625_154448676.jpg
PXL_20220625_154339898.jpg
Es ist auf jeden Fall rostig drinnen. Muss ich mir da sorgen machen? Rostwandler oder sowas rein? Cola? Fluidfilm um weiteres rosten zu verhindern? :S

(Die Farbe wird immer geiler. Je nach Licht ist sie eher blau, und manchmal eher Lila :love: )
 
Sorgen nö – Fluidfilm ja wäre auch meine vorgehensweise, so wie eh schon gesagt.
 
Mein Lieblingsbike-Laden hat ne ganze Tüte silberne JIS Steuersätze. Soll ich einen Mitbringen?

In der Garage ist auch noch der schwarze, aber etwas polierte von meinem Rockhopper.

/Björn
 
Mein Lieblingsbike-Laden hat ne ganze Tüte silberne JIS Steuersätze. Soll ich einen Mitbringen?

In der Garage ist auch noch der schwarze, aber etwas polierte von meinem Rockhopper.

/Björn
Uh, was nimmt der für so einen? Schreib mir doch Mal kurz ne pm.
Edith sagt: ich schreibe dir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück