Der Rocky Mountain Element Thread

Hier mein gestern abgeholtes Rocky :love:

Einige Teile habe ich gleich ausgetauscht,
jetzt Carbon-Lenker von RMB, Sattelstütze von NC-17, Sattel Selle Italia SLR,
Griffe von Race Face, XT-Klickies 2008.

Gewicht liegt bei ca. 12,3 - 12,4 kg :rolleyes: , das muß sich ändern ;)

Leider bin ich bei diesem Sauwetter noch nicht im Gelände gefahren,
kann also gar nicht sagen, ob das Element etwas taugt :eek:

Nochmals herzlichen Dank und Grüße nach Haxthausen an Markus von MTsports :)
Sehr kompetente Beratung, Service und ausführliche Übergabe des Bike habe ich hier erfahren :daumen:

Sorry für die schlechten Bilder, bessere werde ich bei schönem Wetter machen :cool:



 
@ Subdiver.
Dann hast du dich also doch richtig entschieden:daumen:
Du wirst deinen Entscheid nicht bereuen.

Das grösste Einsparpotenzial an Gewicht kann man an den Laufräder rausholen. Da lässt sich sicher noch ein 1/2 Kilo einsparen. Die orginal Räder sind mit Shimano LX-Naben und sicher sehr robust aber leider nicht sonderlich Leicht. Habe mir die Crossmax ST gegönnt.:D Dazu die normalen Schwalbe NN mit Tubless Milch. Im direkten Vergleich mit den orginal Räder beschleunigen die Crossmax fast schon wie von alleine. Bin gleich erschrocken, wie leichtfüssig sich das Bike bergauf fahren lässt. Bin so mit meinem Bike auf ca. 11.7 kg. ok, ist jetzt nicht ultraleicht aber bei meinen 85 kg Kampfgewicht bin ich da lieber auf der sicheren Seite:o
 
@ wilson
Gefällt mir auch besser, als der 70er Rahmen ;)
Wenn´s das 70er in der Farbe meines Rocky gegeben hätte, ja dann... :rolleyes:

@ ow1
Was haben den die Mavic gekostet ?
Ich überlege, über den Winter einen leichten Satz LR mit Chris King-Naben bauen zu lassen,
wenn ich nicht das ganze Geld beim Skifahren aufbrauche :rolleyes:
Das Angebot für diesen Chris King-LR-Satz liegt bei ca. € 800,--.

Ich will jetzt endlich die ersten Meter mit meinem Rocky fahren :wut:
Scheiß Wetter :mad:

Hoffentlich ist das Wetter in den nächsten 2 Wochen besser,
denn dann bin ich im Allgäu (Oberstdorf, Kleinwalsertal, etc.) zum Biken :cool:
 
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausrüstung :cool: . Ein bisschen Dreck schadet einem Mountainbike auch nicht. Im Gegenteil, eine Schlammorgie wäre geradezu eine adäquate Jungfernfahrt für ein Rocky.
 
@ ow1
Was haben den die Mavic gekostet ?
Ich überlege, über den Winter einen leichten Satz LR mit Chris King-Naben bauen zu lassen,
wenn ich nicht das ganze Geld beim Skifahren aufbrauche :rolleyes:
Das Angebot für diesen Chris King-LR-Satz liegt bei ca. € 800,--.

Du bekommst die Dinger so um € 550.- und wiegen vorne und hinten ca.1600 gr. sind super robust und halten schon einiges aus. kann ich nur empfehlen. klar meckern viele über System-Laufräder aber sie sehen schon geil aus.:cool:
 
Gefällt mit sehr gut dein Element:daumen: :daumen: und das Wetter wird sicher auch schnell besser. Beim Gewicht hast du auch noch vieeeeel Potenzial nach unten. Eigentlich nur positive Aussichten. Freude herrscht!
Noch ne Frage, die Schwarzen Schrauben bei den Gelenken, sind die aus Alu? und schwarz eloxiert? An meinem Team sind da Stahlschrauben (wohl zuwenig edle) welche Rost ansetzen:mad:

Gruss Opa
 
@ ow1
Wie ich sehe, hast Du noch den Original-Lenker, -Sattel und -Sattelstütze.
Die Easton-E50-Teile und der WTB-Sattel sind "bleischwer".
Und trotzdem hast Du nur mit dem Wechsel auf den Mavic-LR Dein Element 50 auf 11,7 kg gebracht ?

Alleine der Austausch dieser Teile (w.o.) hat bei mir ca. 250gr. gebracht :)
Trotzdem zeigte die Waage zwischen 12,3 - 12,4 kg (inkl. Pedale) an :heul:
Demnach müsste das 18er Element 50 original so ca. 12,6 - 12,7 kg wiegen.

Meine erstes Alu-Radl (Rocky) ist auch das schwerste MTB seit 1992 von mir.
Ok, es ist auch das erste Fully ;)

@ Opaflink
Die schwarzen Schrauben sind sicherlich aus Stahl, bei dem Gewicht !
Mein Händler meinte, man sollte die Gelenke ab und wann einsprayen, damit sie nicht rosten !?
 
@ ow1
Wie ich sehe, hast Du noch den Original-Lenker, -Sattel und -Sattelstütze.
Die Easton-E50-Teile und der WTB-Sattel sind "bleischwer".
Und trotzdem hast Du nur mit dem Wechsel auf den Mavic-LR Dein Element 50 auf 11,7 kg gebracht ?

Alleine der Austausch dieser Teile (w.o.) hat bei mir ca. 250gr. gebracht :)
Trotzdem zeigte die Waage zwischen 12,3 - 12,4 kg (inkl. Pedale) an :heul:
Demnach müsste das 18er Element 50 original so ca. 12,6 - 12,7 kg wiegen.

Die Fotos sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Lenker und Vorbau sind schon ersetzt. Sattel und Stütze kommen als nächstes dran. Hab leider nur ne Personenwaage. Da sind die 11,7 kg also nicht in Stein gemeisselt;)
 
Heute habe ich es geschafft, mit meinem Rocky das 1.Mal zu fahren :)

Das Bike macht sehr viel Spaß, nur die Fox-Gabel spricht sehr unsensibel an.
Wird das noch besser ?
 
@subdiver
geiles teil - jetzt nur noch die blauen farbkleckse an der fox und die gelben an den mavic-aufklebern weg und das rot-weiss kommt noch besser!
Viel Spaß beim weiteren Einfahren!!!
 
Das ist echt mal wieder ein richtig schönes Element. Schön.

Eins Muss ich doch noch loswerden.
Die Maguras sind leider noch nie mein Geschmack gewesen.
Da gibts echt schönere Bremsen.


gruß :daumen:
 
Nix aus Fernost an deinem Rad.:D

Dann mach mal deine Pedale weg, deine Kasette und den Tacho.
Achja und den Umwerfer hätt ich fast noch vergessen.

Avid gehört doch zu SRAM.
Das ist doch schon mal kein Shimpanski-Teil.

JA die Ultimate wäre ned schlecht wennst nur CC fährst.
Scdhön ist sie alle mal und edel auch.

Formula macht aber auch schöne Bremsen und ist auf keinen Fall Fernost.

:daumen: Gruß
 
Zurück