Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@ subdiver,
auch die Zugstufenverstellung hat einen Sinn...nutze sie und du wirst sehen,daß das Wippen damit eigentlich sehr gut in den Griff zu bekommen ist![]()
...hat auch keiner behauptet den Hinterbau damit zu blockieren.
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß.
Hier noch Bilder von der Jungfernfahrt rund um Oberstdorf![]()
In der Nähe der "Hinteren Traufbergalm" am Traufberg.
An der "Speicher-Hütte" am Schrofenpaß.
Bei der "Dietersbach-Alpe" zwischen Höfats und Kreuzeck.
Wie man am hinteren Dämpfer (Gummiring) sehen kann, habe ich (bei 130 psi Luftdruck) den kompletten Federweg nicht annähernd genutzt.
Das gilt auch für die Federgabel (70 psi Luftdruck).
Die Zugstufe ist ca. zu 60 % geschlossen und trotzdem wippt der Hinterbau.
Wenn ich den Testbericht in einen der letzten "Bike"-Ausgaben, über das Element 70 lese,
hätte ich mir eine bessere "Bergauf-Performance" erwartet.
ist wohl ne optische Täuschung, weil beim Team wären sie dann wieder dicker. Kann ich mir dann doch nicht vorstellen..........Übrigens sind die 2008er Bikes jetzt auf bikeaction.de. Mir fällt auf, dass beim Element 90 die Carbonsattelstrebe filigraner scheint als beim 70er. Nur eine Täuschung?
Freut mich dass es so viele Lobeshymnen über das Element gibtDann tut der Blick auf mein Sparbuch auch net mehr so weh
![]()
Bin ja noch etwas neu in der Szene und deshalb hätte mich mal interessiert, was ihr von dem Vergleich zwischen Gleit- u. Industrielagern bezüglich Haltbarkeit u. Funktion haltet. Ich frage dies vor dem Hintergrund des Dauertestsberichts im neuen Mountainbike-Magazin. Dort hat wohl ein Fully mit Gleitlagern was die Haltbarkeit betrifft sehr gut abgeschnitten. Aber der algemeine Trend geht wohl mehr in Richtung Industrielager. Vermutlich wegen der besseren Funktion oder? Wie ich gehört habe, wurden am Element früher auch mehr Gleitlager verbaut (Hauptschwinge). Wieso wurde das geändert? Muß ich auch bei einem Rocky mit dem Austausch der Lager irgendwann rechnen? Das Specialized Enduro hat in dem Test einen hohen Lagerverschleiss gezeigt. Ok, ist auch ein anderes Einsatzgebiet und die nehmen die Bikes richtig ran. Bin mal gespannt was die Zukunft mit meinem Element bringt. Aber eigentlich bin ich da guter Zuversicht![]()
Hier mal ein alter Esel, schwinge war mal gelb.
Vielleicht muß ich mich erst, nach 16 Jahren Hardtail, an ein Fully gewöhnen![]()