Der Rocky Mountain Element Thread

Im Ernst? Ich dachte, lediglich die "Vertex" kommen mittlerweile aus Fernost. Die Rahmen vom "Element" und höher werden doch in den Wäldern von Vancouver, B.C. von einem urigen Schweißer im Holzfällerhemd handgeschweißt.

Die Jungs von Bikeaction lesen doch hier bestimmt mit ;)
Eine klare Stellungnahme von BA oder RM wäre zu diesem Thema wünschenswert.
 
Keine Panik :D

Ich bin gestern ein Element Probegefahren! Verdammt hätte ich meinen runzeligen Hintern bloß nicht auf dieses Bike gesetzt ;) Egal, zu spät! Bin gerade dabei zu gucken, ob meine liquiden Mittel ausreichen, damit ich in den nächsten Tagen zuschlagen kann!

Zurück zum Thema! Auf dem Radel gestern stand auf der Strebe hinten innen dick und fett "Build in Canada". Jetzt wird Subdiver - da er ja bereits sein Kanada Element hat - behaupten, dass das nichts zu bedeuten hat :lol: Mag sein, ist aber aus meiner Sicht nicht so. Vor einer Woche war ich bei einem anderen Händler und habe ihn direkt darauf angesprochen, wieso das Vertex - habe mich auch für ein Hardtail interessiert - aus der engeren Wahl rausgeflogen ist. Genau weil es in Taiwan geschweisst wird. Dafür zahle ich nicht den hohen Preis! Daraufhin versicherte er mir, das auch die diesjährigen Elements komplett in Kanada hergestellt werden.

Und wenn man es genau wissen will, dann muss man warten bis die Website von Rocky auch die 2008er Modelle aufführt. Und dann in der Legende nachsehen, ob das "Hand Crafted" Symbol beim Bike der Wahl steht. Wird bestimmt nicht mehr allzulange dauern.

Ich bin mir sicher, dass die diesjährigen Elements komplett in Kanada entwickelt und gebaut werden :daumen:
 
Meins ist in Canada geschweißt und das ist auch gut so
 

Anhänge

  • IMG_1908.JPG
    IMG_1908.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 170
Kurze Frage ich bin 180cm groß und meine Hoden hängen in einer Höhe von 87cm

In welcher Größe sollte ich ein Element nehmen?
Du solltest den Erwerb eines Element zürückstellen und stattdessen ein Lifting beim Schönheitschirurgen in Betracht ziehen.Danach passt auch wieder die Schrittlänge für ein 19 "
Gruss
 
Der Traum von einem Steuersatz bringt mich auf eine andere Frage: Was meint Ihr, mal abgesehen von der Funktion, würde eine Magura Marta SL in Rot mit dem Canuck-Rot des Element 50 oder Element Team harmonieren? Lackiert/eloxiert ist da ja immer so eine Sache... Und bei Sonnenlicht sieht alles nochmals anders aus :cool:

Nur so ein Gedanke, grundsätzlich finde ich nämlich den Rahmen als einziger farbiger Blickfang mit weiss/schwarz/carbon angereichert noch die schönste Aufbauvariante.

@Kirschblotze: bei 87 cm Schritthöhe eher 19" als 18"
 
Bislang habe ich noch kein rotes Anbauteil einer "Fremdfirma" gesehen,
was mit dem Rocky-Rot harmonieren würde.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;)

Ich habe ein Element-Team mit roten Anbauteilen (Tune-Naben, -schnellspanner etc.) gesehen,
was sich regelrecht "gebissen" hatte, aber dem Besitzer gefällt´s :cool:

Meine Meinung, der rot-weiße Rahmen ist farblich schon so dominant,
dass schwarze, carbon oder weiße (auch nicht immer passend, siehe Fox-Gabel) Anbauteile am Schönsten sind.
Wie schon geschrieben, für meinen Geschmack :)
 
grundsätzlich finde ich nämlich den Rahmen als einziger farbiger Blickfang mit weiss/schwarz/carbon angereichert noch die schönste Aufbauvariante.

Meine Meinung, der rot-weiße Rahmen ist farblich schon so dominant,
dass schwarze, carbon oder weiße (auch nicht immer passend, siehe Fox-Gabel) Anbauteile am Schönsten sind.
Wie schon geschrieben, für meinen Geschmack :)
__________________

Hoffentlich beißen sich dann nicht auch noch verschiedene Schwarz von Reifen und Carbonteilen.........mit den Vorbauten, dem schwarz vom Steuersatz oder der Sattelstütze. Es könnten wahrhaft bissige bikes entstehen.

.........und wenn man dann im Laternenlicht nachsieht haben sich alle Teile gegenseitig so gebissen, dass überall Löcher im Bike sind .........oje oje das tut weh.
 
Es gibt Menschen die haben kein Gefühl für Design! Farben können sich nun mal gegenseitig beißen, auch wenns keine Löcher gibt ;) aber jedem das Seine
e060.gif
In deinem Fall finde ich den Steuersatz gar nicht so bissig, müsste man mal Live sehen ... trotzdem, schöner Hobel!
 
Es gibt Menschen die haben kein Gefühl für Design! Farben können sich nun mal gegenseitig beißen, auch wenns keine Löcher gibt :rolleyes: aber jedem das Seine
e060.gif
In deinem Fall finde ich den Steuersatz gar nicht so bissig, müsste man mal Live sehen ... trotzdem, schöner Hobel!

Stimmt, schöner Hobel, aber nur mit einer anderen Federgabel ;)
 
Es gibt Menschen die haben kein Gefühl für Design! Farben können sich nun mal gegenseitig beißen, auch wenns keine Löcher gibt :rolleyes: aber jedem das Seine
e060.gif
In deinem Fall finde ich den Steuersatz gar nicht so bissig, müsste man mal Live sehen ... trotzdem, schöner Hobel!

Danke
Farbenlehre nach Itten ist mir durchaus geläufig, war es doch ein Prüfungsbereich in der Meisterausbildung.. ebenso wie Gestaltungslehre............

Ob 2 Farben gut miteinander passen ist in erster Linie eine Frage der Mengen zueinander.


Es ist jedoch sehr häufig nicht möglich, wirklich stimmige Bikes zu erhalten da durch das Entfernen von irgendwelchen Logos an Bauteilen zuweilen die Garantie erlischt.
Wenn es allzu schlimm ist setz ich mich dann doch drüber hinweg, was die Garantie angeht und entferne das trotzdem.
In erster Linie muß das Teil erst mal gut fahren - dann kommt die Optik.

Geht jetzt hier vllt. etwas zu weit denn eigentlich sollte es um Elements gehen hier im Fred und ich denke, daß meines schon ganz gut fährt.( auch mit und gerade wegen der Gabel)
 
@fUEL: Dein Bike gefällt mir extrem gut (die Gabel hebt es wohltuend vom Gross der Elements ab), die "bissige" Antwort weniger ;)

Möchte aber noch nicht ganz von den Farben lassen: Hier Bilder vom 2008er Element 50. Mir scheint die Fox ist weisser geworden und passt somit besser zum Weiss des Elementrahmen?! Mir persönlich gefiel das übergewichtige Rot am 07er Modell besser. Die weisse Formula und schwarz/weisse RaceFace Parts ergeben ein stimmiges Gesamtbild (LX grau und Easton gelb halten da nicht ganz mit). Bin bei den Farben leider etwas empfindlich, hoffe auf Mitgefühl hier im Thread. Ausserdem ist dies kein Statement zur Funktion! :lol:






 
Möchte aber noch nicht ganz von den Farben lassen: Hier Bilder vom 2008er Element 50. Mir scheint die Fox ist weisser geworden und passt somit besser zum Weiss des Elementrahmen?! Mir persönlich gefiel das übergewichtige Rot am 07er Modell besser. Die weisse Formula und schwarz/weisse RaceFace Parts ergeben ein stimmiges Gesamtbild (LX grau und Easton gelb halten da nicht ganz mit). Bin bei den Farben leider etwas empfindlich, hoffe auf Mitgefühl hier im Thread. Ausserdem ist dies kein Statement zur Funktion! :lol:

Ich bin manchml etwas sarkastisch veranlagt in meiner Ausdrucksweise.

Wenn die Gabel in der Vergangenheit so gar nicht gepaßt hat ( farblich) hab ich sie pulvern lassen und dann war alles guuuuutttt. - die Jungs vor Ort machen einen prima Job und wenn es einen fuchst is en fuffi ja nicht wirklich die Welt ( paar bierchen weniger)

Warte gerade auf meine neue 1.5 er Fox 36 für meinen Freerider und bin schon gespannt was für ne Farbe da kommt grau ? schwarz ? braun? --bin froh wenn das Teil mal da ist und das fette Steuerrohr auch nen fetten Gabelschaft kriegt.

Wenn die Farbe nicht paßt ( zum schwarz anodisierten Rahmen ) kommt auch der Pulvermann ans Werk.

Kann die Beweggründe also vollkommen nachvollziehen. Für hart verdiente Kohle will man ja schließlich auch einen adäquaten Gegenwert haben und keine Flickschusterei.

Nachtdannnmal und Ahornträume werden wahr..........

Gruß Frank
 
Nochmal zurück zur Farbe ;)

Als ich mein Element 50 zum 1. Mal live gesehen habe bin ich etwas
über die Farbzusammenstellung von RM erschrocken (sind die farbenblind ?) :eek:

Die roten Griffe, der weiß/rote Sattel, die silbernen LX-Naben und Schaltwerk
und die cremeweiße Fox-Gabel passen überhaupt nicht zu dem Weiß und Rot
des Element-Rahmen.
Es wirkt ein bißchen "zusammengeschustert". :rolleyes:

Bis auf die LX-Naben, Schaltwerk und Fox-Gabel habe ich die Teile ausgetauscht,
die Naben werden irgendwann schwarzen Tune-Naben weichen müssen ;)
Leider ist der Austausch der "cremigen" Gabel nicht so günstig :(
Das hat RM ja nun erkannt und die Fox-Gabel farblich angepasst.
 
Ich habe ein Element-Team mit roten Anbauteilen (Tune-Naben, -schnellspanner etc.) gesehen,
was sich regelrecht "gebissen" hatte, aber dem Besitzer gefällt´s :cool:

Hallo subdiver

könnte es sein, dass Du mein Bike meinst. In Natura beissen sich die Farben (rot's) überhaubt nicht. Das Rot des 06er Elemnt's ist ja auch kein kräftiges Rot, ist eher so ein Braun-Rot.
Das Bike gefällt mir immer noch gut:cool: Hat sogar einen Preis gewonnen, ist also eine Miss oder ein Mister;) Das Geschlecht ist ja eigentlich unbestimmt. Manche reden allerdings von einem Bock und meinen damit ihr Bike:confused:
Ich behandle meines eher wie eine Miss:love: auch wenn ich Es, ähm Sie? des öfteren hart drannehme:D

Hier noch ein Foto von Es, Ihm, Ihr


Gruss Opa
 
@ Opaflink
Schönes und sehr leichtes Element was Du da hast :daumen:
Dein Bike meinte ich nicht ;)
Auf den Fotos sieht das Tune-Rot richtig gut aus.
In natura fand ich schon, dass es sich mit dem Rocky-Rot "biß".
Ich werde es mir nochmal anschauen :cool:
 
Hallo

@subdiver
Da kann ich ja beruhigt sein;) danke. Ich meine, dass auf diesem Foto die Farben nahe an die Originalfarben herankommen. Es hat einige Versuche gebraucht.

@ow1
Der Rahmen hat Grösse 19. Ich bin 180 cm gross, Schrittlänge 86

@CSX
Bevor wir alle überbeissen, kehren wir doch zum Küssen zurück. Natürlich nicht wir uns:D
 
Hier scheinen sich die wahren Profis zu tummeln...:)
Wer kann mir denn etwas zu diesem Rahmen sagen? Wann wurde denn der gebaut und gab es ihn als Komplettbike oder nur als Frameset?
ElementRace_4.JPG

Schön guten Abend!
Sind zwar keine Ahornblätter drauf und die Farbe beisst sich eher mit allen Hintergründen (nicht nur mit den Fliesen)....aber, hier sind doch die wahren Experten vetreten!
Denn mal los...von wann ist denn das gute Stück?
 
Zurück