Der Rocky Mountain Element Thread

Hallo Rocky Fangemeinde. Bin erst neu hier im Forum, habe jedoch schon immer ein Auge auf Rocky gelegt und will nun zur Tat schreiten.

Ich möchte mir ein Element 50 zulegen. Bin mir aber nicht sicher, ob ein 07er oder 08er Modell. Könnt ihr mir da bitte Entscheidungshilfe geben.

Und für 85 cm Schrittlänge empfiehlt sich sicher besser ein 19" Zoll Modell, oder?
 
Element 70. RM hat ja bei den 2007er Modellen die Schwinge entsprechend modifiziert (ausgefräst). Mir ist jetzt zum zweiten mal die Schwinge an der Tretkurbelseite gerissen.
Kennt jemand das Probleme mit der neuen Schwinge?
Ich kenne inzwischen hier in der Gegend 3 Leute, denen bei 07 er Element die Schwinge im Tretlagerberich gerissen ist, nach 3000-5000 km .
Wurde gegen 08 er Schwinge getauscht, die aber ein Mehrgewicht von ca 150g (!!) gegenüber der alten haben soll.
Fahre selbst ein 2o08er Element 70 und hoffe,der Materialeinsatz hat sich gelohnt und die Schwinge hält.
Gruss Ulysse
 
Ich kenne inzwischen hier in der Gegend 3 Leute, denen bei 07 er Element die Schwinge im Tretlagerberich gerissen ist, nach 3000-5000 km .
Wurde gegen 08 er Schwinge getauscht, die aber ein Mehrgewicht von ca 150g (!!) gegenüber der alten haben soll.
Fahre selbst ein 2o08er Element 70 und hoffe,der Materialeinsatz hat sich gelohnt und die Schwinge hält.
Gruss Ulysse

Bislang hält meine 07er Schwinge seit ca. 4.000 km,
aber ich wiege auch nur 64 kg ;)

Blöd ist halt nur, wenn die Schwinge beim diesjährigen Alpen-X oder bei den Rocky-Days ;)
das Zeitliche segnen sollte :rolleyes:
Das kann Einem dann den ganzen Urlaub versauen.

Kann man die 07er Schwinge vorsorglich gegen eine 08er tauschen lassen ?
Oder muss die 07er kaputt gehen ?

Bei KFZ würde es bei tragenden Bauteilen, die anscheinend nicht ausreichend dimensioniert sind,
eine Rückrufaktion geben.
Nur wir Biker müssen bis zu einem Bruch fahren, bevor ausgetauscht wird :confused:
 
Hi zusammen

also ich habe im Moment etwa auch 4000 km und knappe 70 000 hm auf meinem Element 50 Bj 07. Da sind ettliche HM in den Alpen dabei, auch Hochalpin und zusätzlich 4 Tage Bike Park mit Sprügen Drops etc....
Bisher keinerlei Schäden oder Risse erkennbar.
 
Hi zusammen

also ich habe im Moment etwa auch 4000 km und knappe 70 000 hm auf meinem Element 50 Bj 07. Da sind ettliche HM in den Alpen dabei, auch Hochalpin und zusätzlich 4 Tage Bike Park mit Sprügen Drops etc....
Bisher keinerlei Schäden oder Risse erkennbar.

Das beruhigt micht etwas. Danke für deinen Beitrag:daumen:
 
Ich kenne inzwischen hier in der Gegend 3 Leute, denen bei 07 er Element die Schwinge im Tretlagerberich gerissen ist, nach 3000-5000 km .
Wurde gegen 08 er Schwinge getauscht, die aber ein Mehrgewicht von ca 150g (!!) gegenüber der alten haben soll.
Fahre selbst ein 2o08er Element 70 und hoffe,der Materialeinsatz hat sich gelohnt und die Schwinge hält.
Gruss Ulysse

Hallo Ulysse,
ich hatte zwar keinen Bruch an der Schwinge, aber bei einem relativ leichten Sturz ist mir die Schwinge verbogen. Am Element 70 Bj. 07, nach ca. 800 km.

Wurde von meinem freundlichen Händler aber ohne weiteres getauscht.

Hätte allerdings nicht erwartet, dass die Schwinge so leicht schlapp macht.
 
Wie schnell bekommt der Händler eine 08er Schwinge ?
Diese müssen ja für die 07er Modelle auch in 07er-Farben lackiert werden.

Bis jetzt (ca. 4.000 km und ca. 70.000 Hm) hält meine 07er Schwinge :daumen:
 
Wie schnell bekommt der Händler eine 08er Schwinge ?
Diese müssen ja für die 07er Modelle auch in 07er-Farben lackiert werden.

Bis jetzt (ca. 4.000 km und ca. 70.000 Hm) hält meine 07er Schwinge :daumen:

Hab meine vor einer Woche bei s-tec sport reklamiert. Die haben das problemlos anerkannt. Bin sehr gespannt was die mir wann in meine Ellie reinschrauben wollen ... berichte hier mal wenn der Termin beim Doc steht - hoffe das Forum gibt's dann noch ;)

____________________________
...Kopfhochjungewirdchonwieder
 
Wie schnell bekommt der Händler eine 08er Schwinge ?
Diese müssen ja für die 07er Modelle auch in 07er-Farben lackiert werden

Mein neuer 2006 er Element S.E. Rahmen musste 2007 als Einzelanfertigung in canada bestellt und lackiert werden -hat auch nur ca 4Wochen inkl Versand gedauert.
Bei den 2007 er Element Schwingen dürfte R.M mittlerweile weltweit Reklamationen en masse haben. Ich nehme an, dass die fleissigen kanadischen Schweisserlein ein paar Sonderschichten fahren mussten und die grossen Importeure mittlerweile die entsprechenden Farben auf Stock haben.
Ulysse
 
Ich nutz den thread mal:

Seit vorgestern steht ein 08er Element 70 bei mir.

Habt ihr die Carbon-Sitzstrebe oben an der Brücke mit irgendwas schützendem abgeklebt?
Hab heut nur ne kurze Schaltungstestfahrt um n Block gemacht, danach war schon ne 1mm-Stelle ohne Lack...
 
Hallo Rocky Fangemeinde. Bin erst neu hier im Forum, habe jedoch schon immer ein Auge auf Rocky gelegt und will nun zur Tat schreiten.

Ich möchte mir ein Element 50 zulegen. Bin mir aber nicht sicher, ob ein 07er oder 08er Modell. Könnt ihr mir da bitte Entscheidungshilfe geben.

Und für 85 cm Schrittlänge empfiehlt sich sicher besser ein 19" Modell, oder?
Hat denn keiner eine Einschätzung/Empfehlung für mich?
 
Ich hab ne 84er Schrittlänge bei 1,78 m und fahre 18". Bin auch mal auf dem 19'" vom Kumpel gefahren. Das könne ich theoretisch auch gut fahren, vor allem auf gemütlichen Touren, aber ich mag kleine Bikes lieber aufgrund ihrer Wendigkeit.
Würde Dir mit Deinen 1,82 m/85 das 19" empfehlen.
Ich habe schon ne ganz ordentliche Sattelüberhöhung und fahre mit 130 mm Vorbau und Flatbar. Also recht sportlich.
 
Danke euch erstmal. Morgen kann ich bei meinem Händler beide Größen Probe fahren. Mal sehen, welches vom "Handling" besser passt. Beide sind auch Modell 2008. Ich hoffe, das ist ein guter Jahrgang ;) Die 07er Modelle sollen ja teilweise Probleme mit der Schwinge gehabt haben.
 
Stand letztes Jahr vor dem gleichen Dilemma: 19" oder 18"
Mit 183/84 entschied ich mich zuerst für das 18". Mit der Sattelstütze muss man bis ans Limit raus und auf Dauer war mir die Sitzposition zu gestaucht. Habe einen Monat später ein 19" gekauft und das 18" weiterverkauft.
Nun bin ich wunschlos glücklich. Allerdings: dass 18" war definitiv wendiger.
Wenn Du die Möglichkeit des Probefahrens hast ist das natürlich ideal.
Bin mit 90prozentiger Sicherheit davon überzeugt, dass das 19" besser zu Dir passt (vor allem bei 85cm).
Ausserdem solltest das 08 nehmen, allein schon weil farblich schöner abgestimmt.
 
So, der Tag, an dem ich mir mein erstes Rocky gekauft habe, ist gekommen :)

Ich hab mir das 19" (Modell 08) geholt. Traumhaft... Bin erst beide Größen Probegefahren, aber das 19" ist eindeutig besser für mich - ideale Sitzposition.

Ja, kracklight, farblich ist das 08er wirklich topp abgestimmt ;)

Danke für eure Tipps. So, und jetzt wieder rauf auf's Bike...
 
Hallo zusammen,

habe seit heute Nachmittag ein kleines Problem mit meiner Kettenstrebe am Element (s.Photos)...

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/125244
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/125240
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/125232

Hat mir auf der Tour die letzten 20km auf dem mittleren Kettenblatt beschert...:-(

Hat jemand von euch schon einmal so etwas gehabt und wie kann ich das Problem am besten lösen? Der Bolzen ist ziemlich weit nach rechts rausgerutscht und wie es ausieht ist die Schraube auf der linken Seite auch gebrochen.. Wahrscheinlich muss die komplette Kurbel ab, oder? Und wo bekomme ich so eine Ersatzschraube am schnellsten her?

Danke für ein paar Tips und Grüße aus dem Südschwarzwald,
MiBu
 
Von mir auch noch ein Tipp. Habe am WE mit entsetzen festgestellt, das die Schrauben der Lager am Hinterbau alle lose waren. Hab die Dinger nun mit Schraubensicherung und dem richtigen Drehmoment 11,3 Nm angezogen. Also immer ein Auge auf die die Lagerschrauben werfen...

hab ich doch geschrieben das man die Lagerschrauben immer im Auge behalten muss...:o Würde zum nächsten Rockyhändler oder gleich bei http://www.bikeaction.de/ nachfragen
 
Hi,

danke für die Tips, dann werde ich mir mal Ersatz bsorgen... Die Schrauben war übrigens fest alle fest, habe ich vorher noch überprüft bzw. nachgeschaut... Nach knapp 700km mit dem Bike sollte sich da ja noch nichts lösen.. Tja, war wohl Materialermüdung..
 
Moin Moin

Ich habe mal ein paar Fragen:

1. Was würdet ihr für einen Element Rahmen aus 2000/01 mit Dt Swiss 210 Dämpfer noch ausgeben ? (Ich habe da schon Vorstellungen würde die nur gerne abgleichen :daumen:) Der Verkäufer hat mir auch schon ein Bild geschickt: http://img236.imageshack.us/my.php?image=whiteytq7.jpg

Der Rahmen ist optisch in sehr gutem Zustand und die Lager sollen auch noch sehr gut sein. Lack und Aufkleber sind auch neu !

2. Kann ich den auch von meiner Freundin mit einer 100mm Sid 2007 fahren lassen oder brauchen die 2000er Modelle um die 450mm Gabeleinbauhöhe ? (Sprich entweder Sid runtertraveln oder einfach die 100ter ausprobieren)

Bitte realistische Einschätzungen ! (Ich will weder zuviel ausgeben noch den Verkäufer über den Tisch ziehen, ich finde für gute Produkte sollte man gute Preise zahlen;) )

Gruß
 
Zurück