Der Rocky Mountain Element Thread

Hallo zusammen,

sorry für die vieleicht blöde Frage ... aber den Rahmen vom Element gibt es als 30, 50, 70 ... und Team; kann mir bitte mal jemand erklären, worin sich diese Rahmen unterscheiden?

THX

Duc
 
Bis auf die unterschiedlichen Farben sind die 30, 50 und 70er-Rahmen völlig identisch. Rahmenmaterial, Gewicht, Dämpfer usw. alles das gleiche.

30, 50, 70 bezieht sich auf die Ausstattung

30 = Deore/LX
50 = LX/XT
70 = XT/XTR
und dann gibts ja noch das Element 90 = XTR/diverse High End Komponenten
...so als grobe Orientierung der Ausstattungslevels.

Lediglich der Team-Frame ist aus Scandium anstatt Alu und deshalb einen Tick leichter und dabei steifer.
 
Da die Bastelzeit gerade angefangen hat, überlege ich mir eine neue Kurbel für mein Element zu holen. Habe derzeit eine Evolve XC dran. Diese gefällt mir auch sehr gut. Und zufrieden bin ich auch. Habe bisher keinerlei Probleme mit dem Innenlager.

Was kann eigentlich eine Deus XC oder XTR besser als eine Evolve, außer leichter zu sein :confused:

Und da mir die Deus XC nicht so richtig gefallen mag, bleibt ja nur die XTR. Oder fällt Euch noch eine andere schöne Kurbel für ein Element ein?
 
Da die Bastelzeit gerade angefangen hat, überlege ich mir eine neue Kurbel für mein Element zu holen. Habe derzeit eine Evolve XC dran. Diese gefällt mir auch sehr gut. Und zufrieden bin ich auch. Habe bisher keinerlei Probleme mit dem Innenlager.

Was kann eigentlich eine Deus XC oder XTR besser als eine Evolve, außer leichter zu sein :confused:

Und da mir die Deus XC nicht so richtig gefallen mag, bleibt ja nur die XTR. Oder fällt Euch noch eine andere schöne Kurbel für ein Element ein?

Kostet zwar soviel wie ein Einsteiger-MTB, aber wenn Du das Besondere suchst: Race Face NEXT:D
 
Ich hätte eine Möglichkeit, ein sehr gut erhaltenes Element TSC von 2004 zu einem vernünftigen Preis zu kaufen. Bedenken habe ich höchstens, ob der Scandium Rahmen mit meinen 90 kg klarkommt. Wie belastbar ist der Rahmen, oder gibt's da von RM sogar ein Gewichtslimit?
 
Ich hätte eine Möglichkeit, ein sehr gut erhaltenes Element TSC von 2004 zu einem vernünftigen Preis zu kaufen. Bedenken habe ich höchstens, ob der Scandium Rahmen mit meinen 90 kg klarkommt. Wie belastbar ist der Rahmen, oder gibt's da von RM sogar ein Gewichtslimit?

Für den Scandium-Rahmen gibt es kein Gewichtslimit. Höchstens für verbaute Komponenten (Felgen usw.).
 
Nö, gefällt mir nicht :p Sieht ähnlich wie die Deus aus. Das silberne der Kettenblätter mag ich nicht so. Und Carbon soll auch nur der Hinterbau bleiben :lol:

Aber der Preis ist top :daumen:

Jetzt nochmal ernsthaft zum Kurbel-Thema.

Natürlich ist es Geschmacksache ob man sich eine XTR oder eine DEUS ans Rocky baut. In Punkto Preis und Gewicht ist kaum Unterschied.

Ich überlege mir zu Weihnachten eine neue Kurbel für mein Element zu schenken und schwanke eben genau auch zwischen den beiden. Tendenz geht bei mir aber zur DEUS.

Die NEXT passt m. E. sehr gut ans Element, aber der Preis ist eine Frechheit.

Was gibt der Markt sonst noch her?

Die Truativ Noir finde ich noch ganz schick, aber auch zu teuer (und ebenfalls Carbon...).

Ansonsten kommt für mich vom optischen und von den Eckdaten her keine Kurbel an die DEUS und auch an die XTR ran.
 
Sind die Probleme mit den Innenlagern behoben bei den aktuellen Deus-Kurbeln?

Allein deswegen tendiere ich eher zur XTR.

Oder ich lasse die Evolve dran. Die sieht super aus, und bisher habe ich keinerlei Probleme mit den Innenlagern. Dumm nur, dass ich für mein zweites Rad ein Kurbel brauche, und da ich dort die Evolve weiterverwenden kann, bin ich nun am überlegen dem Element ein technisch bessere Kurbel zu verpassen. Fände es rausgeschmissenes Geld jetzt eine Kurbel für das Winterrad und dann in ein paar Monaten evtl. noch eine für mein Element zu kaufen.

Die Noir hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst. Gibt es irgendwo Bilder von der Kurbel an einem Rocky?
 
Ich fahre bisher eine Next LP. Werde aber eventuell eine Turbine dranbauen. Alles 4Kant. Wenn schon HT2, dann Deus mit Chris King Innenlager!

Wenn denn Chris King endlich liefern würde :D
übrigens ich fahre eine NEXT SL Kurbel, aber was habt ihr denn immer nur mit dem Preis :lol: , eigentlich müsste es eher heißen wann ist den diese Kurbel für jedermann lieferbar ;) :confused:
 
Ich würde die XTR-Kurbel nehmen, bessere Lager und leichter als eine Deus XC.
Preislich dürften beide ähnlich sein.

Die Evolve XC sieht wirklich super aus und die Lager halten bei mir seit nun 6.000 km problemlos,
aber das Gewicht ist leider nur auf LX-Niveau. :rolleyes:
 
Ich würde die XTR-Kurbel nehmen, bessere Lager und leichter als eine Deus XC.
Preislich dürften beide ähnlich sein.

Die Evolve XC sieht wirklich super aus und die Lager halten bei mir seit nun 6.000 km problemlos,
aber das Gewicht ist leider nur auf LX-Niveau. :rolleyes:

Hallo subdiver,

Frage: hast Du direkte vergleiche mit den Lagern?
6000km für ein "LX"-Niveau Lager ist doch keine schlechte Leistung! Also wenn ich die Lager bei mir so im Laden vergleiche, dann steht´s 50 zu 50 und da gehören auch XTR Lager. :rolleyes: :heul:
aber dieses Thema wurde ja schon 100erte mal besprochen.
 
6000km für ein "LX"-Niveau Lager ist doch keine schlechte Leistung!

Hi Markus,

bitte richtig lesen ;)
Ich hatte geschrieben, dass das Gewicht der Evolve XC-Kurbel auf "LX-Niveau" liegt,
nicht die Lagerqualität.

Was heißt, 6.000 km wären keine schlechte Leistung ?
Die Lager laufen doch noch :daumen:

Btw, das XTR-Lager von 1996 in meinem Litespeed dreht sich seit ca. 30.000 km
bis heute ohne Probleme !

Trotzdem würde ich der XTR-Kurbel gegenüber der Deus den Vorzug geben,
weil sie ca. 90 gr. leichter ist.
Das verstehst Du doch als Leichtbauer gell ? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber ich persönlich würde keine shimano kurbel an ein rocky mountain schrauben!
ich find das passt einfach nicht!
hier ein bild mit NOIR kurbel: p.s. bin jetzt bei 9.9kg mit rr
IMG_0092.jpg
 
aja hast bilder von dem guten stück?
was für teile hattest da dran?
naja 9,57kg so weit weg isses ned! bin ja noch ned fertig.. :D
 
aja hast bilder von dem guten stück?
was für teile hattest da dran?
naja 9,57kg so weit weg isses ned! bin ja noch ned fertig.. :D




war im Kleinwalsertal, beim 1. RMB Treffen

zu meiner Rechten : Carsten, der mein Bike am liebsten mitgenommen hätte :lol:
zu meiner Linken : Adam, der sie die Woche darauf fleisig verkauft hatte :D
neben Adam : Tom, Kollega aus dem Walsertal ;)
 
naja aber ich persönlich würde keine shimano kurbel an ein rocky mountain schrauben!
ich find das passt einfach nicht!
hier ein bild mit NOIR kurbel: p.s. bin jetzt bei 9.9kg mit rr

Warum soll das nicht passen? Mittlerweile gibt's für mich kein schlüssiges Argument mehr warum man ein japanisches Bauteil nicht an ein global-produziertes Rocky bauen darf. Eigentlich gab's das vorher schon nicht, letztlich zählt Funktion, Haltbarkeit und Aussehen.

Aber wie sagt man so schön, über Geschmack lässt sich streiten! Genauso wie über den Sinn von 2-fach Kurbeln, ultraleicht Scheiben,...
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig. Rein optisch passt die XTR besser weil sie ja doch schlanker ist als eine Noir. Die Deus passt allerdings auch toll. Wenn man diese ohne Lager und KB bekommt kann man eine der XTR ebenbürtige Kurbel draus bauen: XTR Lager, leichte KB (z.B. FRM, TA, Extralite). Hardflipper hatte seine Deus damit um 777g realisiert.
 
Richtig. Rein optisch passt die XTR besser weil sie ja doch schlanker ist als eine Noir. Die Deus passt allerdings auch toll. Wenn man diese ohne Lager und KB bekommt kann man eine der XTR ebenbürtige Kurbel draus bauen: XTR Lager, leichte KB (z.B. FRM, TA, Extralite). Hardflipper hatte seine Deus damit um 777g realisiert.

Das ist der Punkt! Die XTR passt optisch an ein Element. Und nur weil eine Race Face Kurbel "stilechter" ist, muss man ich nicht jeden Trend mitmachen. Für die XTR spricht einfach das Gesamtpaket. Die Kurbel ist hübsch, funktional und leicht. Bis ich die Deus soweit hätte, wer ich einige Steine ärmer, und hätte zudem nicht benötigte Innenlager und Kettenblätter rumfliegen bzw. zu verkaufen.
 
Zurück