Der Rocky Mountain Element Thread

Hallo alle zusammen
seit ca. 4 Wochen mein ganzer Stolz :D
Element 70 2008

DSC07128.jpg

Beste Grüße aus dem Harz
 

Anhänge

  • DSC07128.jpg
    DSC07128.jpg
    61 KB · Aufrufe: 161
guten morgen,

na wie gut das wir nicht alle den gleichen geschmack haben *g* sonst würde ich ja eine kopie meines bikes an jeder ecke sehen;-) so kann ich wenigstens sicher sein das es MEIN einzelstück bleibt;-) die laufräder sind spinergy rev-x carbon. fahre die schon ewig und entgegen der meisten meinungen hier sind die absolut super und problemlos obwohl sich die mangelnde steifigkeit nicht wegdiskutieren lässt. fahre sie aber auch nicht im harten geländeeinsatz. daher hab ich keine probleme damit.

gruß toby
 
hässlich ist es sicher nicht, aber auffällig schon ;)
wenn schon roter Steuersatz und rote Kettenblattschrauben, dann auch rote Sattelklemme.

Gruss Opa
 
danke;-)

deshalb hab ich ja auch geschrieben fast fertig. rote sattelklemme, rote schnellspanner, rote kurbelschrauben kommen noch und das schaltwerk ist auch noch in arbeit. dafür werd ich auch noch ne weile brauchen da ich damit was ganz besonderes vorhab. weil ich derzeit an 2 bikes gleichzeitig baue, nebenbei auch noch arbeite und ein anderes hobby hab zieht sich das immer so ewig;-) hab ja auch fast 9 jahre gebraucht um es in diesen zustand zu bekommen, denn immer wenn ich dachte "so siehts gut aus" hab ich alles wieder abmontiert und von vorn angefangen. *g*
@opa: dein element ist aber auch verdammt heiß ;-)

gruß toby
 
Hi,

ich weiß, eigentlich gehört die Frage nicht hier her, sondern in den Bikemarkt,
aber ich suche einen Element Rahmen in 19 Zoll, BJ so ab 2002, Zustand sollte gut sein, vielleicht kann mir Jemand bei der Suche helfen;)

Gruß Swabian
 
Hallo zusammen!

Endlich ist es fertig, mein neues Element.
06 er Rahmen
Reba 100
XT Komponenten
Weiße Control Tech Parts
XT/XR 4.2d LRS von actionsports
Gewicht mit Pedalen 12.0 kg

rm element.jpg
 

Anhänge

  • rm element.jpg
    rm element.jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 125
Brauch mal Hilfe bei der Farbwahl
Deus Kurbel in Schwarz mit weißem Kubelarm oder in schwarz/schwarz mit goldenem Kettenblatt zum 08er Element 70 Gunmetal/White
Danke
Rocky09
 
Schöne Element :daumen:

Auf der BA-Webseite kann man unter dem neuen "Tech-Newsletter" nachlesen,
dass in Verbindung mit einem Formular-Bremssattel der Element-Hinterbau vibrieren
und Quietschgeräusche von sich geben kann.
http://www.bikeaction.de/pdf/tech-news0607_09.pdf

Als Abhilfe wird ein Kabelbinder um die Bremsleitung an der Carbon-Sattelstrebe vorgeschlagen.

Wie ist´s bei Euren Element ?
Bei meinem Element tritt das aber in Verbindung mit einem Shimano-Bremssattel auf,
was laut BA bislang noch nicht vorgekommen ist.
 
Hi,
es freut mich, dass euch mein neues Radl gefällt. Ich bin ja zu dem Rad gekommen wie die Jungfrau zum Kind. Meine ersten Probefahrten damit sind auch die ersten auf einem Rocky Mountain überhaupt. Vorerst gings über meine Standardstrecken hin zur Arbeit (20 km, 200 hm vorwiegend Asphalt) und zurück (25-40 km, 300-500 hm vorwiegend Feld- und Waldwege).
Das erste, was auffiel ist das direkte, manche würden sagen nervöse Lenkverhalten, das sich in schwierigerem Gelände wohl als Wendigkeit bemerkbar machen wird. Etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber sicher gut. Der Hinterbau ist im Vergleich zum Spezialized Viergelenker ziemlich bockig. Ich habe mich wie auf einem Hardtail gefühlt, aber das kann wohl als Race-Setup durchgehen. Die sportliche aber nicht zu gestreckte Sitzposition gefällt mir sehr gut. Ein ein bis zwei Zentimeter längerer Vorbau könnte sie vielleicht noch etwas verbessern. Insgesamt habe ich das Gefühl von einem schnellen, vortriebsorientierten Bike. Viel sportlicher als mein Stevens HT (auch wegen der kleineren Rahmengröße, Stevens: 19", RM: 18") und natürlich erst recht als das Spezialized. Auf den Asphaltstrecken bin ich nicht langsamer als mit dem Rennrad.
Insgesamt bin ich superglücklich mit dem Rad und werde es nicht mehr hergeben.
Grüßle
Axel
 
Insgesamt bin ich superglücklich mit dem Rad und werde es nicht mehr hergeben.

Ich glaub, so geht´s hier den meisten:)

Das Lenkverhalten wirkt leichtgängig, stimmt, das Element behält dies auch bei sehr hoher Geschwindigkeit noch bei. Über die gesamte Bandbreite gesehen sehr neutral und zuverlässig. Ebenso direkt wie der gefühlte hardtailhafte Vortrieb, den Du beschreibst. Ein echtes Rennpferd :daumen:
 
Ich muss leider feststellen, dass ich mich in der Rahmengröße vergriffen habe. Mit 1,83 und 89cm Schrittlänge ist mir der 19" Rahmen einfach zu kurz.
Gibt es jemanden, dem es ähnlich geht, nur anders herum?! Sprich, würde jemand seinen 20,5er tauschen wollen?
Bzw. Kennt ihr jemanden der Interesse an einem 2008er Element in Bestzustand hat? (verletzungsbedingt nur ca. 200km im Odenwald gefahren)
Bilder in meinem Profil.
 
Schöne Element :daumen:

Auf der BA-Webseite kann man unter dem neuen "Tech-Newsletter" nachlesen,
dass in Verbindung mit einem Formular-Bremssattel der Element-Hinterbau vibrieren
und Quietschgeräusche von sich geben kann.
http://www.bikeaction.de/pdf/tech-news0607_09.pdf

Als Abhilfe wird ein Kabelbinder um die Bremsleitung an der Carbon-Sattelstrebe vorgeschlagen.

Wie ist´s bei Euren Element ?
Bei meinem Element tritt das aber in Verbindung mit einem Shimano-Bremssattel auf,
was laut BA bislang noch nicht vorgekommen ist.

Bei meinem vibriert das ganze Gefährt, sobald ich die Hinterbremse anfasse. Und die Wanderer schauen dann immer so verdutzt und appellieren an den akustischen Umweltschutz :-). Habe das Bike schon 2x zum Händler gebracht und er war beide Male ratlos, da die Bremse weder defekt noch irgendwie falsch montiert ist (ist eine Formula Oro K24 mit 160mm Scheibe). Ich schicke meinem Händler mal eine Email mit dem File von BA. Und sobald die Eiger Bike Challenge vorbei ist in einer Woche, bringe ich mein Bike vorbei und werde dann berichten, ob es was nützt. Aber bis dahin wird fleissig trainiert;).
Vielen Dank schon mal für den Tipp!!

LG Stephan
 
Mein Hinterbau, also der meines Element70, vibriert auch beim Bremsen.
Bisher auch keine Abhilfe gefunden...

Kurz was anderes: Ich hab gerade bei blockiertem RP23 Dämpfer gemerkt, dass das Schwingenlager unten am Tretlager so n klein bisschen Spiel hat, wenn man das Bike aufhebt und wieder hinstellt. Dürfte so n halber Millimeter bis Millimeter sein.
Ist sowas normal und mir bisher nur nicht aufgefallen, oder sollt ich mir das mal genau ankucken?
 
Nicht einfach nachziehen, sondern die Schraube auch mit Loctite sichern und dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen, sonst lockert sich das Ratz Fatz wieder.

Kann aber auch Spiel in den Distanzstücken des Dämpfers sein. Das ist normaler Verschleiß, die müssten dann getauscht werden.
 
Zurück