Der Rocky Mountain Element Thread

Ausser den Decals ich find es spricht nichts gegen 'ne R7 in weiss. Die SID Race macht sich im Vertex meiner Freunding auch sehr gut, hab das Bike jetzt schon mehrfach mal 'ne Runde durch Trails geprügelt, die Gabel begeistert.

Die 2010er Fox liegt vom Gewicht und der Steifigkeit in Augenhöhe mit der SID Race, preislich aber in ganz anderen Dimensionen. Ob der Aufpreis lohnt kann ich nicht beurteilen, werd die FOX aber eventuell mal als Ersatz für meine REBA WC ins Augen fassen.
 
Ich muss noch mal das Thema mit den Dämpferbuchsen aufgreifen. Ich habe jetzt meinen Dämpfer mal ausgebaut und folgendes festgestellt:

Die Buchsen am vorderen Ende (auf der Ventilseite) sitzen fest im Gleitlager und lassen sich gar nicht bewegen. Die hintere Buchsen dagegen sind lose und bewegen sich leichtgängig. Müssten sich nicht beide Buchsen (vorne und hinten) im Gleilager bewegen?

Die vorhandene Buchsenbreite am vorderen Ende beträgt 21.8 mm, aber die Aufnahme des Rahmens nur 21.6 mm. Der Ein-/Ausbau an dieser Stelle funktioniert nur mit einiger Kraftanstrengung. Am hinteren Ende ist die Buchsenbreite 22.2 mm und der Ein-/Ausbau funktioniert sehr leichtgängig.

Laut bikeaction beträgt die Einbaubreite 22.0 mm (Danke an Nofaith). Aus meiner Sicht sind 0.2 mm im Metallbau schon eine große Abweichung, oder?
Bei diesem Breitenunterschied (speziell zwischen Aufnahmebreite 21.6 mm am Rahmen und der Soll-Buchsenbreite 22.0 mm) gibt es mit Sicherheit Probleme beim Einbau und es werden Spannung im Rahmen vorprogrammiert. Sollte man da nicht gleich schmalere Buchsen nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich denke ich bin hier richtig.

Ich möchte mir ein Fully aufbauen zu diesem Zweck schaue ich mir verschiedene Rahmen an und im Moment den Element Rahmen den es ja in verschiedenen Varianten gibt.

Und da blicke ich nun nicht durch.
Folgende Fragen konnte ich noch nicht klären, bin für jede Hilfe dankbar.

1. Wenn ich's geschnackelt habe gibt es den Team der ist aus Scandium, richtig ?
2. Was wiegt der Team ?

3. Wo ist der Unterschied zwischen dem 70 und 90 Element Rahmen ?
4. Was wiegt der 70 und der 90 Rahmen ?

Danke

Grüße Ike
 
70 und 90 sollten sich nicht unterscheiden, bezeichnet werden die Ausstattungsvarianten.
Rahmengewicht sollte sich um 2500g inkl. Dämpfer bewegen. Mein 2003er Signature wiegt jedenfalls genau soviel.
Gruß Steffen
 
Ich hätte jetzt ma Frech behauptet, dass sich die Team und die "normalen" Rahmen um max. 80 gr. unterscheiden.

Robert

Hallo
Schon mal Danke
Also bezieht sich die Bezeichnung 50 / 70 / 90 auf die Ausstattung.

Ach ja ist es Richtig das der Team nur 70 mm Federweg hat ?

Macht eine Federgabel mit 120 mm Sinn, ich denke da an eine Durin Marathon ?

Grüße Ike
 
Hallo
Schon mal Danke
Also bezieht sich die Bezeichnung 50 / 70 / 90 auf die Ausstattung.

Ja.

Ach ja ist es Richtig das der Team nur 70 mm Federweg hat ?

Nein. Das Team hat je nach Jahrgang meist 80mm im Gegensatz zu 70ziger, welches seid 2004 100mm hat.

Macht eine Federgabel mit 120 mm Sinn, ich denke da an eine Durin Marathon ?

Grüße Ike

Das ist eine Glaubensfrage. ICH glaube eher nicht :D
 
@ dragon07

  • Das Team-Modell hat ab Modelljahr 2008 100mm Federweg
  • Die früheren Team-Modelle haben 80mm Federweg, einzige Ausnahme ist das Modelljahr 2005, das hatte auch 100mm
  • Die Team-Modelle sind lackiert, die restlichen Modelle gepulvert(haltbarer)
  • Die Geometrie der Team-Modelle unterscheidet sich je nach BJ im Details von den "normalen" Modellen
  • Bei den 2010er Modellen werden bei allen Modellen die schlanken Carbon-Sattel/Druckstreben des Team-Modells verbaut
  • Alle Elements ab Modelljahr 2004 haben Industrielager(ausgenommen ist hier das Gelenk Ketten/Sattelstrebe)
 
Hallo,

hab auch mal ne Frage: Ich habe mir die Enduro Industrielager für den Hinterbau im Element bei Toxoholics gekauft. Wie kriege ich jetzt aber die alten Lager raus? Und die neuen Rein. Da ist ein Werkzeug dabei, aber damit krieg ich die Teile nicht raus. Hatdas schonmal jemand gemacht?

Gruß Tobi
 
Hi

@Deer sehr schönes Bike macht eine " altagstauglichen Eindruck", so stelle ich mir meins vor, bis auf die Schalthebel aber das ist ja geschmackssache. Was wiegt das gute Stuck?

Welche Rahmengröße ist das Bike ?

Grüße Ike
 
Ist das Rad meiner Freundin, ist ein Team SC in 15". Habe lange danach suchen müssen.Meine Freundin schwört auf DC, ich fahre lieber Drehgriffe. Gewogen haben wir es noch gar nicht, ist ja auch nicht auf Leichtbau getrimmt, schätze so im 10er Bereich.
 
Zurück