Der Rocky Mountain Element Thread

Ich hab kein Problem mit Suntour, ganz im Gegenteil. Jede Suntour XC Gabel ist besser als jetwede FOX XC Gabel.
Aber, angegebene, 1500g sind dann doch etwas zu schwer. Wobei der Preis von dem Ding wieder alle anderen unterbieten dürfte.
 
Mein 06er Vertex TSC wiegt 9,9kg. Da der Element TSC Rahmen knappe 1000g schwerer ist, möchte ich "irgendwo" zwischen 10,9kg und 11,2kg landen.

Farblich werd ich das Komplettrad an der Rahmenfarbe halten. Nur ein "paar" Dinge stehen schon fest:
- roter Steuersatz
- Sram X.0 mit Gripshift
- 975er XTR Bremse 160/160, (eventuell auch die aktuelle 2011er)
- Lenker: Flach, Alu, 580mm, 25,4er Klemmung
- Vorbau: Syntace F99, 120mm, 25,4er Klemmung
- RaceFace Sattelstütze
- Selle Italia SLR TT
- Schaumstoffgriffe
- Sattel-Lenker Überhöhung von 10cm :D

- Kurbel is noch unklar, eventuell RaceFace
- Umwerfer ist offen
- kompletter LRS, wobei ich da zu DT Naben mit SunEqualizer tendiere
 
ich hoffe auch das es war her macht, wenns dann fertig ist. :D

Der rote FSA Orbit passt zumindest schonmal 1a.
 
Hi zusammen,

hab einen 2004er Element 70 Rahmen und werde diesen demnächst zum lackieren geben um mal was ganz anderes auszuprobieren ;-) Ihr werdet das Ergebniss sehen.

Auf alle Fälle rüste ich dann gleich auch auf Scheibenbremsen um und wollt fragen ob es ne Möglichkeit gibt, die Bremsaufnahmen für die Cantis zu entfernen? (Nicht die Bolzen, sondern den angelöteten Teil). Hat da jemand Erfahrung damit?

Grüße
Hannes
 
Auf alle Fälle rüste ich dann gleich auch auf Scheibenbremsen um und wollt fragen ob es ne Möglichkeit gibt, die Bremsaufnahmen für die Cantis zu entfernen? (Nicht die Bolzen, sondern den angelöteten Teil). Hat da jemand Erfahrung damit?

Grüße
Hannes

......eine flex und viel gefühl. dann eine schlichtfeile und zum schluß noch etwas schleifleinen - das ist kein problem! gruß jako
 
Aktueller Stand der Dinge:

roter FSA Orbit MX
dscf1055_640mas7.jpg


rote RaceFace Deus
dscf1060_640wbi0.jpg
 
So, hier noch mein Element

DSC00176.JPG

DSC00194.JPG

Ausstattung:
Bremsen: XTR
Schaltung: XTR
Kurbel: SRAM Noir Truvativ
Kassette: SRAM
Lenker: Ritchy Carbon
Satelstütze: Gravit Dropper
Ferderung vorne: Fox 32 F-Series mit Remote Lokout
Federung hinten: Fox RPL-Float 100% blockierbar.
Laufrad:XT UST
Reifen: Continental X-King 2,4"
 
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein 2000er to aufzubauen.
nun würde ich ja gern eine sid passend dazu lackieren, optimal wärs ja mit dem gleichen blau wie's auch auf dem rahmen ist.
könnt ihr mir vielleicht sagen wie man an den farbcode kommt?? ist der nach FED-STD-595 evtl codiert??

yu2sn43f.jpg


an rm habe ich auch gerade ne mail gesendet, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch schonmal vorab helfen?!

schöne grüße
 
ich habe mittlerweile antworten erhalten, dabei ist was in meinen augen sehr interessantes rausgekommen::)

zunächst hat mir ein mitarbeiter von rm auf die frage geantwortet, ob es sich bei dem blau um einen nach Federal Standard 595 codierten lack handelt. er sagte mir, dass die rahmen zu dem zeitpunkt (jahrgang 2000, wahrscheinlich davor und danach auf noch 1-2jahre oder mehr) durch dekerf lackiert wurden. in seiner antwort hat er gleich chris dekerf in cc gesetzt:)

ich daraufhin an chris dekerf geschrieben. er sagte mir nun, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine sondermischung handelt, genau weiss er's aber auch nicht mehr und daher gibts auch keinen lackcode :heul:

er bot mir an zu beschreiben was genau ich haben will und mir da ein angebot für die arbeiten zu machen, also ich soll rahmen und gabel hinschicken und er mischt so lange bis es passt und lackiert dann.

aufgrund der nicht grad geringen geografischen distanzen und der dadurch bedingten versandkosten, werd ich das anebot jedoch nicht annehmen, mir dauert das dann auch einfach zu lange bis ich alles wieder habe, dann wird der sommer schon vorbei sein...

alles in allem nicht so befriedigend bis auf die interessante info, dass rocky bei ner kleinen edelschmiede hat sein rahmenfinish machen lassen.


ich werd nu einen bekannten lackierer bitten so lange ne farbkombi zu suchen/mischen bis es passt!
 
ich habe mittlerweile antworten erhalten, dabei ist was in meinen augen sehr interessantes rausgekommen::)

zunächst hat mir ein mitarbeiter von rm auf die frage geantwortet, ob es sich bei dem blau um einen nach Federal Standard 595 codierten lack handelt. er sagte mir, dass die rahmen zu dem zeitpunkt (jahrgang 2000, wahrscheinlich davor und danach auf noch 1-2jahre oder mehr) durch dekerf lackiert wurden. in seiner antwort hat er gleich chris dekerf in cc gesetzt:)

ich daraufhin an chris dekerf geschrieben. er sagte mir nun, dass es sich sehr wahrscheinlich um eine sondermischung handelt, genau weiss er's aber auch nicht mehr und daher gibts auch keinen lackcode :heul:

er bot mir an zu beschreiben was genau ich haben will und mir da ein angebot für die arbeiten zu machen, also ich soll rahmen und gabel hinschicken und er mischt so lange bis es passt und lackiert dann.

aufgrund der nicht grad geringen geografischen distanzen und der dadurch bedingten versandkosten, werd ich das anebot jedoch nicht annehmen, mir dauert das dann auch einfach zu lange bis ich alles wieder habe, dann wird der sommer schon vorbei sein...

alles in allem nicht so befriedigend bis auf die interessante info, dass rocky bei ner kleinen edelschmiede hat sein rahmenfinish machen lassen.


ich werd nu einen bekannten lackierer bitten so lange ne farbkombi zu suchen/mischen bis es passt!
Es gibt Lackierer welche eine spezielle Kamera haben. Mithilfe dieser können die Bestandteile des Lackes und zu welchen Anteilen sie vorhanden sind, rausgefunden werden.
 
hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein 2000er to aufzubauen.
nun würde ich ja gern eine sid passend dazu lackieren, optimal wärs ja mit dem gleichen blau wie's auch auf dem rahmen ist.
könnt ihr mir vielleicht sagen wie man an den farbcode kommt?? ist der nach FED-STD-595 evtl codiert??

yu2sn43f.jpg


an rm habe ich auch gerade ne mail gesendet, aber vielleicht könnt ihr mir ja auch schonmal vorab helfen?!

schöne grüße
Warum nimmst du nicht einfach eine Weise Gabel? Würde mir zum Rahmen viel besser gefallen und du könntest dir das ganze Lackierer-Gedönse sparen.
 
Warum nimmst du nicht einfach eine Weise Gabel? Würde mir zum Rahmen viel besser gefallen und du könntest dir das ganze Lackierer-Gedönse sparen.


hatte ich so auch erst vor!! allerdings finde ich keine sid (welche ich bevorzugt haben wollte) mit canti-sockeln und 80mm federweg in weiss dazu älteren baujahrs (die gabs glaub ich auch nicht, hab zumindest keine gefunden).
ich hatte zwischendurch ne durin race geplant, 2010er in weiss, jedoch bin ich davon abgerückt weil das in meinen augen optisch nicht so gepasst hätte, ich baue durchweg klassische teile aus den 90er an.

aber wenn es garnicht anders geht/zu aufwendig wird, wird die gabel halt nur weiss lackiert.


Es gibt Lackierer welche eine spezielle Kamera haben.

klingt interessant und kenne ich bisher nur ausm baumarkt zu bestimmung von wandfarben.
da werde ich mich mal umhören!!!
 
ich brauch mal kurz ein paar infos

element 2003 und element 2006
welche buchsen größe braucht man und die größen der schrauben wäre interessant(alle)

dankö :)
 
dscf1140_800uxie.jpg



So wie es da steht: 10,94kg

Die Reba WC ist erstmal vorübergehend verbaut, bis was leichteres da ist.
Außerdem fehlen noch X.0 Gripshift, aber die kommen zum Glück am Dienstag.

\o/

/Die Bremsleitungen tausche ich eventuell noch in Rote.
//der Strebenschutz muss auch irgendwie "anders"
 
So wie es da steht: 10,94kg

Die Reba WC ist erstmal vorübergehend verbaut, bis was leichteres da ist.
Außerdem fehlen noch X.0 Gripshift, aber die kommen zum Glück am Dienstag.

\o/

/Die Bremsleitungen tausche ich eventuell noch in Rote.
//der Strebenschutz muss auch irgendwie "anders"

Schockt!! Aber ne weiße gabel past nicht so, find ich...

Aber bei meinem ;-)
 

Anhänge

  • PIC_0005.jpg
    PIC_0005.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 97
Zurück