Der Rocky Mountain Flatline Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist dann natürlich nen klarer fall von selten doof lach...

laut aussage von crc soll er in 3 wochen da sein ich bin da zwar skeptisch aber mal abwarten ob die ihr wort halten können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soul hast du irgentwelche Probleme damit?
Inwiefern?


Da einige danach gefragt hatten,habe ich mir heute mal die Mühe gemacht und versucht ein paar Aufnahmen per "onboardcam" zur Kombi Flatline/Roco Air zu machen:

Bilder sagen mehr als Worte,deshalb nur soviel dazu :Ich bin begeistert!!!


:) :daumen: !
 
Zuletzt bearbeitet:
Flatline -tiefes Tretlager-165er Kurbelarme-also auch mölichst kleines Kettenblatt.
Du brauchst jeden Millimeter Bodenfreiheit den du kriegen kannst beim Flatline.Und das kleinere Kettenblatt kannst du auch wieder durch eine kleinere Kassette kompensieren.Was so ganz nebenbei auch noch zur Gewichtsersparnis beiträgt...deine Ansage war mal unter 18Kg zu kommen,ne!
 
ob ich jetzt 36, 38, 40er nehm bash bleibt auf über 40...
Kurbel is schon ne 170er das langt mir voll kommen. Meine Ansage bleibt! Mit der Gewichtserspanis, hast du sicherlich recht, werde aber erstmal in dem Setup wie ich geplant habe fahren. Das Feintuning hat ja noch nicht mal begonnen ;)
 
ob ich jetzt 36, 38, 40er nehm bash bleibt auf über 40...
Kurbel is schon ne 170er das langt mir voll kommen.

warte mal ab bis du es auch mal gefahren bist. ob's dir langt kannst du nur vom ansehen her gar nicht sagen.
also ich bin mit meinem flatline mit einer 170er kurbel und 38er kb sehr oft aufgesetzt. habe jetzt auf ein 36er kb mit einer 165er kurbel umgestellt. sind zwar nur ein paar milimeter, aber die machen einen deutlichen unterschied. setze jetzt fast gar nicht mehr auf.
 
Lass gut sein retrospecs,das ist vergebene Liebesmühe bei dem.Immer wieder dasselbe,einfach nicht für voll nehmen ;)
 
mensch soulbrother des mit dem video iss gemein... du böser du... denk doch mal an die die noch warten müssen grrrr...:)
 
ja das vid ist nice ... ich würde auch sehr zu 165er kurbeln raten beim flatline
36er KB finde ich allerdings hart an der unteren grenze
möchte ja nicht auf schnellen strecken ins leere treten , aber wird schon noch gehen
... ich find 38er besten kompromiss
beim 38 hatte ich bisher keine probleme (beim rollen ohne treten)
mit der 165er kurbel (pedale) hab ich trotzdem noch ab und zu
feindkontakt beim treten ...

eh souly wenn du noch mehr bodenfreiheit willst mach dir doch den HAMMERSCHMIDT drauf :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

weiß Jemand wo es noch einen Flatline in M in gold oder weiß zu einem angemessenen Preis gibt (außer bei Hibike, den haben wir schon gekauft)?

Danke für Antwort

Gruß Swabian
 
ja das vid ist nice ... ich würde auch sehr zu 165er kurbeln raten beim flatline
36er KB finde ich allerdings hart an der unteren grenze
möchte ja nicht auf schnellen strecken ins leere treten , aber wird schon noch gehen
... ich find 38er besten kompromiss
beim 38 hatte ich bisher keine probleme (beim rollen ohne treten)
mit der 165er kurbel (pedale) hab ich trotzdem noch ab und zu
feindkontakt beim treten ...

Bin das ganze letzte Jahr mit einem 36er KB gefahren und habe nie einen größeren Gang vermißt.Du mußt nur darauf achten das die Kassette mit einem 11er Ritzel beginnt. Der Unterschied zwischen einem 11er und 12er Ritzel ist größer als bei einem 36er und 38er KB. Unterschied zwischen 36/11 zu 40/12 sind nur 0,7 km/h bei 90 Kurbelumdrehungen in der Minute und 90 upm ist nicht langsam.

Und wenn es so schnell wird, muss man eh nicht mehr treten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück