Der Rocky Mountain Rmx Thread - Teil 2

Besten Dank für Tipps und Anregungen! Die Idee mit dem anderen Lenker/Vorbau gefällt mir ganz gut - vielleicht n etwas breiteren flacheren Lenken und evtl. n anderen Vorbau. Gewichtsmäßig hat das Teil 21,5kg - fährt sich troztdem gut - leichter wär sicher besser. Die Hope Bremse ist vielleicht etwas übertrieben - hat aber den Vorteil daß die immer gleich geht - kein überhitzen oder nachlassen der Bremswirkung und außerdem ist es meiner Meinung nach eine der schönsten Bremsen - geht halt nix über gefräst :daumen:! Der Rahmen is Größe S ist mir (1,85m) fast etwas zu klein - wenn jemand Interesse hat würde ihn evtl. gegen M tauschen!
Ansonsten sind meine favorites hier die RMX von Dr. Hannibal oder das braune von neikless. Die M. Shiver macht sich optisch auch ganz gut im RMX wie siehts da technisch aus?
 
ist doch kein bigbike:D!!
aber ich glaub eure mädels haben plan von der materie,oder!!!da wirds schwer!
aber komm ist doch ein rmx zum richtig guten preis da wird deine freundin doch verständnis haben.
 
hab hier ein kleines problem am rmx. wollte meine e.13ls montieren, bekomme sie aber nicht drann. ich kann nur eine schraube für die iscg aufnahme verbaun, da die anderen beiden noch hinter der grundplatte liegen. dazu kommt das ich die kefü nicht weiter drehen kann, da sie dann am rahmen anstöst
 
vielleicht hast du den falschen ISCG standart ?

ich habe immer einige unterlegscheiben zw. Rahmen und Kefü damit der abstand passt
muss man etwas rumprobieren auch mit Kettenline und Kurbel ...

( ps. die schwarze e.13 an dem grünen RMX da oben wäre zu verkaufen) PN
 
das problem ist ja ich hab mir über den bikemarkt ein e gelauft und will jetzt nicht unbedingt noch mal geld ausgeben.

was soll die denn kosten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Wetter heute, gleich ein wenig mit dem RMX spielen gewesen :cool: schon schwer zu bändigen die Schaukel im Tourenbetrieb, da macht das TST dicke Backen :p

 
Zurück