Hey,
da ich mal wieder in Deutschland heimgekommen bin, mache ich auch mal eben ein RMX-Checkup. Mir kamen dazu ein paar Fragen auf:
1.) Ich weiß nicht mehr genau, wieviel Bar ich im Dämpfer ursprünglich drauf hatte. Ich schraube zwar gleich mal die
Dämpferpumpe ran und checke mal, aber dabei wird wahrscheinlich leider Luft entweichen, so dass ich nicht unbedingt diese Zahl als "Ursprungsversion" ernstnehmen sollte. Das letzte Mal hatte ich den Dämpfer im Sommer mit Elmar von
SRAM eingestellt. Mit wieviel BAR/psi fahrt ihr bei eurem RMX (Fox DHX 5.0-Dämpfer) bei welcher Feder? Ich habe eine 400er Feder und wiege zw. 79-82 kg (wechselt ständig). Könnte sein, dass ich ca. 11 Bar drin habe... Was empfehlt ihr?
(Wer meint, die 400er Feder sei zu weich: Nein, sie ist eigentlich sehr gut. Dämpft sehr gut und Durchschläge hatte ich nur vllt. 3 mal, wo man es aber wirklich auch nicht verhindern konnte (Gegenhanglandung, Landung überflogen (Flat) o.ä.)) (Nebenfrage: Die hinteren Zahlen der Federstärke sind leider schon etwas abgerubbelt, deswegen nochmals zum Check: Es müsste eine 400 x
?2.8?er sein, richtig?)
2.)

Ist es eigentlich normal, dass die 888-Gabel, wenn man sie hebt und normal wieder absetzt, sich ca. 1.5 mm - 2 mm hoch und runterbewegt (bzw. einfedert)? Fällt mir irgendwie erst jetzt so krass auf, ich habe deswegen irgendwie das Gefühl, das ist nicht in Ordnung so!
3.) Lager-Sache... schon seit 2 Jahren laufen die Lager sehr smooth und haben keine Zicken gemacht (toitoitoi!). Wie checke u. pflege ich sie jetzt am besten? Ausbauen und fetten?
Ich würde mich auf euer Feedback freuen. Es macht immer wieder Spaß zu wissen, dass das Bike für die nächste Ausfahrt einsatzbereit ist!