Der Rocky Mountain Rmx Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
700 ist viel zu hart für dich ! versuch mal ne 450 bis 500
wenn du es butter weich haben willst auch weniger !
hab vielleicht noch eine müsste mal schauen ...

die angabe "halb voll" find ich putzig :rolleyes:aber bist du dir sicher vielleicht ja auch "halb leer":lol:
 
Vielen Dank schonmal.
Die Bezeichnung war wirklich etwas ungünstig ausgewählt. Der Dämpfer wurde damals auf 50% des maixmal Druckes aufgepumpt.

Damals war die 500er Feder zu weich gewesen, leider weiß ich nicht mehr woran es genau lag.
Vielen Dank schonmal werde mir dieses mal wieder eine 500er wohl nehmen

Gruß
 
Hey,

da ich mal wieder in Deutschland heimgekommen bin, mache ich auch mal eben ein RMX-Checkup. Mir kamen dazu ein paar Fragen auf:

1.) Ich weiß nicht mehr genau, wieviel Bar ich im Dämpfer ursprünglich drauf hatte. Ich schraube zwar gleich mal die Dämpferpumpe ran und checke mal, aber dabei wird wahrscheinlich leider Luft entweichen, so dass ich nicht unbedingt diese Zahl als "Ursprungsversion" ernstnehmen sollte. Das letzte Mal hatte ich den Dämpfer im Sommer mit Elmar von SRAM eingestellt. Mit wieviel BAR/psi fahrt ihr bei eurem RMX (Fox DHX 5.0-Dämpfer) bei welcher Feder? Ich habe eine 400er Feder und wiege zw. 79-82 kg (wechselt ständig). Könnte sein, dass ich ca. 11 Bar drin habe... Was empfehlt ihr?
(Wer meint, die 400er Feder sei zu weich: Nein, sie ist eigentlich sehr gut. Dämpft sehr gut und Durchschläge hatte ich nur vllt. 3 mal, wo man es aber wirklich auch nicht verhindern konnte (Gegenhanglandung, Landung überflogen (Flat) o.ä.)) (Nebenfrage: Die hinteren Zahlen der Federstärke sind leider schon etwas abgerubbelt, deswegen nochmals zum Check: Es müsste eine 400 x ?2.8?er sein, richtig?)

2.) :confused: Ist es eigentlich normal, dass die 888-Gabel, wenn man sie hebt und normal wieder absetzt, sich ca. 1.5 mm - 2 mm hoch und runterbewegt (bzw. einfedert)? Fällt mir irgendwie erst jetzt so krass auf, ich habe deswegen irgendwie das Gefühl, das ist nicht in Ordnung so!

3.) Lager-Sache... schon seit 2 Jahren laufen die Lager sehr smooth und haben keine Zicken gemacht (toitoitoi!). Wie checke u. pflege ich sie jetzt am besten? Ausbauen und fetten?


Ich würde mich auf euer Feedback freuen. Es macht immer wieder Spaß zu wissen, dass das Bike für die nächste Ausfahrt einsatzbereit ist!
 
1.)Also zu deiner Feder die zweite Bennenung ist 2,80.
Ich hab zwar nur den Dhx 4.0 fahre ihn allerdings mit ca 11Bar, dafür aber auch eine zu harte Feder.

2)War bei meiner 888 damals auch so (Baujahr 06). Wenn nicht erhöhe doch mal die Vorspannung der Gabel

3.)Muss dir wer anderes helfen, da ich meine noch nicht gewartet habe.

Gruß :)
 
Sehr schick!
Die orangene Rollen wollen mir nicht so ganz gefallen ;)
 
WOW, sehr schönes RMX! :daumen:

Naja, auch wenns wahrscheinlich Haue gibt, mir gefallen die orangenen Rollen. Nur der Vorbau sollte noch erstzt werden, evtl. 'n Sunline oder Thomson.

Und bitte lass die 66 dran, mit SC siehts echt schick aus.
 
Wenn ihr mit dem Sabbern des tatsächlich schick aufgebautem RMX (P.S.: Das Draht am Schaltwerk KÜRZEN!!! Die Spacer-Geschichte ist auch noch gerade so ok...) fertig seid, könnt ihr gerne meine Fragen beantworten... (Sorry, 1 Meinung reicht mir noch nicht aus ;) )

1.) Mit wieviel Bar/psi im DHX 5.0 Dämpfer fahrt ihr (mit welcher Federstärke)?

2.) Ist Spiel in der 888-Gabel wirklich normal?

3.) Lager-Check u. Pflege wie am Besten? (Dazu habe ich ja noch gar keine Antwort bekommen!)

Hey,

da ich mal wieder in Deutschland heimgekommen bin, mache ich auch mal eben ein RMX-Checkup. Mir kamen dazu ein paar Fragen auf:

1.) Ich weiß nicht mehr genau, wieviel Bar ich im Dämpfer ursprünglich drauf hatte. Ich schraube zwar gleich mal die Dämpferpumpe ran und checke mal, aber dabei wird wahrscheinlich leider Luft entweichen, so dass ich nicht unbedingt diese Zahl als "Ursprungsversion" ernstnehmen sollte. Das letzte Mal hatte ich den Dämpfer im Sommer mit Elmar von SRAM eingestellt. Mit wieviel BAR/psi fahrt ihr bei eurem RMX (Fox DHX 5.0-Dämpfer) bei welcher Feder? Ich habe eine 400er Feder und wiege zw. 79-82 kg (wechselt ständig). Könnte sein, dass ich ca. 11 Bar drin habe... Was empfehlt ihr?
(Wer meint, die 400er Feder sei zu weich: Nein, sie ist eigentlich sehr gut. Dämpft sehr gut und Durchschläge hatte ich nur vllt. 3 mal, wo man es aber wirklich auch nicht verhindern konnte (Gegenhanglandung, Landung überflogen (Flat) o.ä.)) (Nebenfrage: Die hinteren Zahlen der Federstärke sind leider schon etwas abgerubbelt, deswegen nochmals zum Check: Es müsste eine 400 x ?2.8?er sein, richtig?)

2.) :confused: Ist es eigentlich normal, dass die 888-Gabel, wenn man sie hebt und normal wieder absetzt, sich ca. 1.5 mm - 2 mm hoch und runterbewegt (bzw. einfedert)? Fällt mir irgendwie erst jetzt so krass auf, ich habe deswegen irgendwie das Gefühl, das ist nicht in Ordnung so!

3.) Lager-Sache... schon seit 2 Jahren laufen die Lager sehr smooth und haben keine Zicken gemacht (toitoitoi!). Wie checke u. pflege ich sie jetzt am besten? Ausbauen und fetten?


Ich würde mich auf euer Feedback freuen. Es macht immer wieder Spaß zu wissen, dass das Bike für die nächste Ausfahrt einsatzbereit ist!
 
Wenn ihr mit dem Sabbern des tatsächlich schick aufgebautem RMX (P.S.: Das Draht am Schaltwerk KÜRZEN!!! Die Spacer-Geschichte ist auch noch gerade so ok...) fertig seid, könnt ihr gerne meine Fragen beantworten... (Sorry, 1 Meinung reicht mir noch nicht aus ;) )

1.) Mit wieviel Bar/psi im DHX 5.0 Dämpfer fahrt ihr (mit welcher Federstärke)?

2.) Ist Spiel in der 888-Gabel wirklich normal?

3.) Lager-Check u. Pflege wie am Besten? (Dazu habe ich ja noch gar keine Antwort bekommen!)


1: Ich würde an deiner Stelle mit mindestens 13 BAR fahren. Bei deinem Gewicht (nicht falsch verstehen) ;) und der 400er Feder macht das sicher mehr Sinn als 11 BAR. Der Hinerbau würde dann wahrscheinlich auch nicht mehr durchschlagen. Soll er auch nicht! Zur Not versuch einfach mal ne 500er Feder. Würde genau so feinfühlig ansprechen aber zum Ende des Federwegas macht sie dann schneller zu und rasselt nicht durch.

2: Teilweise ja. Bei deinem Modell kann das schonmal vorkommen. Versuch sie noch etwas vor zu spannen dann müsste es weg sein.

3: Ich empfehle die Achsen auszubauen, die Lager reinigen, neu Fetten und dann wieder zusammen setzen. Fang aber nicht an die Lager aus den Umlenkhebeln raus zu klopfen esseidenn sie sind Defekt. Aber wenn sie sich leichtgängig drehen lassen und alles in Ordnung ist, dann lass sie drin und fette sie nur neu.

Gruß,
Mario
 
@Bansheen: Echt fein :cool: :daumen:

@Xexano:Zu 2: Ist bei fast allen so, bzw. ist bei all meinen Freunden so und jetzt bei meiner nagelneuen WC auch.
Bei 2mm brauchst dir da keine Gedanken zu machen.
Die einzige wo es net so war, war meine 05er RC.

Zu 3: Never change a running System;)


G.:)
 
Danke für die tollen Tipps! :daumen:
Der Dämpfer ist nur bis jetzt 2-3x durchgeschlagen als ich z.B. wie gesagt in den Gegenhang geklatscht bin. Ich werde aber auf jeden Fall mal eine 500er Feder ausprobieren. Ist die Federstärke wirklich 500x2.80''(eben dieser Teil ist bei meiner Feder jetzt unleserlich) wie luxuzz sagte? Laut der Tabelle wäre das dann für 216/222 mm Dämpfer, das RMX besitzt jedoch einen 203 mm Dämpfer, es gibt z.B. auch noch die 500x2.35'' Feder für 190/200 mm Dämpfer (bin mir selber nicht mehr sicher, ob ich eine 400x2.80'' oder 400x2.45'' Feder habe).

Mein Gewicht ist doch okay. Ist ja alles nur Muskelmasse! :D ;) Ihr wiegt doch alle viel zu wenig! :lol:


Die anderen Tipps mache ich gleich. Soll ich irgendein spezielles Fett nehmen oder reicht einfaches Maschinenfett aus dem Baumarkt aus?

@LBJörg: Ich will die Lager ja auch nicht wechseln, sondern einfach nur checken und pflegen, damit sie weiterhin smooth laufen. Ich höre ständig, dass irgendwelche Leute die Lagern pflegen, ich hingegen ziehe nur die Schrauben mal nach, das wars. Nach 2 Jahren kommt das einem schon mal komisch vor und man hat das Gefühl, man vernachlässigt das Bike schändlich!

Ich schaue einfach mal, ob ich die 888 perfekt hinkriege, ansonsten lasse ich es halt so. Fiel mir irgendwie vorher nicht so extrem auf... (da hat eher mal ein etwas lockerer Vorbau genervt oder so, aber kein Spiel in der Gabel)
 
Die Einbaulänge beim Rmx ist allerdings 222mm ;)
Eine 2,45 Feder wäre doch sehr kurz und zu klein ;)
 
wie luxuzz sagte? Laut der Tabelle wäre das dann für 216/222 mm Dämpfer, das RMX besitzt jedoch einen 203 mm Dämpfer,

Das RMX hat einen Federweg von 203mm! Die Einbaulänge ist allerdings 222mm! Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Die Federlänge muss immer zu der Einbaulänge des Dämpfers passen und nicht zum Federweg. Die Einbaulänge misst man Mittelpunkt von Auge zu Auge (also da wo die Schrauben durch kommen).
Wenn du eine 500er fahren möchtest, dann brauchst du eine 500x2,80" Feder. Ganz sicher!

greets,
 
Ich hab mir jetzt auch einen neuen dhx 5.0 von 08 bestellt mit einer 500er Feder. Mal sehen wie der Dämpfer ist :)
Gabs hier nicht sogar jemanden der mit einer 350iger Feder fährt oder gefahren ist ??
 
ich fahre bei meinen 86kg ohne Ausrüstung/mit ca. 92kg eine 400´er Feder, finde es perfekt. Es ist zwar vom ersten Eindruck her recht weich, habe aber mal den SAG gemessen, komme auf ca. 25-28%, das ist genau richtig, ist mir noch nie durchgeschlagen. Meine Gabel (888) ist genauso weich, passt gut zusammen. :daumen:
 
Meine neue 66SL ATA 2008 hat auch minimal Spiel. Das war aber bei Marzocchi irgendwie schon immer so (bei denen die ich hatte). Das erklärt auch das gute Ansprechverhalten (ist jetzt keine Ironie). Solange sie nicht wackelt wie doof. Ansonsten...das sind halt Toleranzen, und die muss man wie der Name schon sagt, tolerrieren :)
 
eine 400'er bei 92 kg? Hui, wäre mir glaube ich viel zu weich. Aber ist ja geschmackssache nä :daumen:

ich wiege 88, mit Klamotten vielleicht auch so 92kg und ich fahre ein 600'er. Perfekt...für einige DH Strecke würde wohl auch ne 500'er gehen.

@bansheenr1
das Stealth finde ich auch sehr schick. Ich finde die 66 macht sich auch richtig gut am RMX.
Ich glaube ich werde die Gabel auch mal spaßeshalber von meinem Slayer da reinbauen.
 
Hier mal zwei neue Bilder von meinem RMX:

stepup5.JPG


stepup3.JPG


Die Saint-Kurbeln müssten eigentlich schon lange da sein :( aber wie auch immer... neu ist bis dato das Schaltwerk. Zu denen neuen Kurbeln kommt dann auch noch irgendwann ne MRP G2, sowie ne SDG-Sattelstütze.
 
@sw!tch:
echt super schönes RMX:love: sieht echt klasse aus; vorallem der stealth frame:daumen:
ich find die single crown gabel macht sich super am rmx gefällt mir fast besser wie eine doppelbrücke!

@santacruza:
auch ein sehr schönes RMX:cool:

greez jan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück