Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja gerade an reifen + LRS hatte ich gedacht/bedenken

klar werden die was halten aber auf dauer und den ein oder anderen
auch mal unsauberen drop ... :confused: ... ich hätte da angst nach meiner
einstellung muss ich mich auf mein bike 100% verlassen können (vertrauen)
wenn das nicht ist ... machts einfach keinen spaß ...

sprich lenker/vorbau kurbel gabel LRS müssen über jeden zweifel erhaben sein
der rahmen natürlich auch ... aber beim switch :daumen:

natürlich ist es fein an den richtigen stellen etwas gewicht sparen zu könne
aber nicht auf kosten der sicherheit da sind mir 20 kg und ein beruhiges gewissen lieber als 14kg und bedenken / weniger spass

so jetzt dürft ihr mich fertig machen :lol:
 
Das sehe ich ganz genauso. Schwer heisst zwar nicht immer unbedigt stabil, aber an den falschen Stellen Gewicht zu sparen ist auch nix!
 
neikless schrieb:
ja gerade an reifen + LRS hatte ich gedacht/bedenken

klar werden die was halten aber auf dauer und den ein oder anderen
auch mal unsauberen drop ... :confused: ... ich hätte da angst nach meiner
einstellung muss ich mich auf mein bike 100% verlassen können (vertrauen)
wenn das nicht ist ... machts einfach keinen spaß ...

sprich lenker/vorbau kurbel gabel LRS müssen über jeden zweifel erhaben sein
der rahmen natürlich auch ... aber beim switch :daumen:

natürlich ist es fein an den richtigen stellen etwas gewicht sparen zu könne
aber nicht auf kosten der sicherheit da sind mir 20 kg und ein beruhiges gewissen lieber als 14kg und bedenken / weniger spass

so jetzt dürft ihr mich fertig machen :lol:

Ich mach dich da net fertig, weil bei meinem Leichtbauversuch habe ich 17.99kg angepeilt:D
Halt mit dem Tourenreifen BB...ansosten halt so ca. unter 19kg.
Aber werd wohl auch bald ein neues Switchupdate reinstellen......wenn ich meinen Rohlofftitangriff montiert habe:D

G.:)
 
Motivatus schrieb:
Moin,
geile Switchs derweil, überlege auch mir eins aufzubauen (ein altes find ich schöner:D ).
Würde von meinem Shop einen 18" moko 2005 kriegen, jetzt die frage an die 18" Rahmen Besitzer, wie zufrieden seit ihr mit dem Verhältniss Laufruhe/Wendigkeit? Sollte es eher Wendiger sein oder Laufruhiger?(Wenn man selber nur 177 Groß ist) Welche Innenlager Achslänge fahrt ihr bei welcher Kettenlinie?
so viele Fragen, Danke für die Infos,
Griez Freitz

Hab zwar ein 19.5Zoll aber schreib trotzdem was.
Die Laufruhe ist für ein 150mm Bike sogar im groben Gelände echt toll:daumen:
Und wendig ist es auch...shoretechnisch:daumen:
Ich habe normale Achsbreite, wüßte auch nicht warum ich das ändern sollte:confused:

G.:)
 
ich denke das 2006 switch dürfte vernünftig aufgebaut
für freeride/bikepark ca 17-18 Kg wiegen
 
neikless schrieb:
ich denke das 2006 switch dürfte vernünftig aufgebaut
für freeride/bikepark ca 17-18 Kg wiegen

....wenn die Kette nicht runterspringen soll und Dh Reifen müßten 18.5kg machbar sein.
Mit vielen Kompromissen und auch 17Kg.

G.:)
 
Das S 3.0 ist ja serienmäßig schon recht vernünftig aufgebaut und wiegt 20,5 Kilo. Mit einem leichten Sattel und "normalen" FR-Reifen max. ein Kilo weniger. Danach muß man die Race Face Teile gegen Syntace austauschen, wenn man das denn unbedingt will...
 
Motivatus schrieb:
Moin,
geile Switchs derweil, überlege auch mir eins aufzubauen (ein altes find ich schöner:D ).
Würde von meinem Shop einen 18" moko 2005 kriegen, jetzt die frage an die 18" Rahmen Besitzer, wie zufrieden seit ihr mit dem Verhältniss Laufruhe/Wendigkeit? Sollte es eher Wendiger sein oder Laufruhiger?(Wenn man selber nur 177 Groß ist) Welche Innenlager Achslänge fahrt ihr bei welcher Kettenlinie?
so viele Fragen, Danke für die Infos,
Griez Freitz


Moinsen

Ich fahre das 2005er Switch Moko in 18" - bei 183cm Körpergröße. Bei meiner Größe ist der 18er definitiv die perfekte Wahl, das Verhältnis Laufruhe zur Wendigkeit genau so, wie ich es mir wünsche.
Das Switch ist im Allgemeinen ein super-wendiges Bike, trotzdem extrem robust und was auch noch zutrifft, ist die sowohl von Corey Anderson als auch vom Lettenbruder Jörg angesprochene Shoretauglichkeit ;).
Bin ein 16,5er gefahren, da habe ich mich nicht zu 100% wohlgefühlt. Alles in allem solltest du es aber trotzdem mal testen, ich denke du wirst gleich merken, welches besser passt.

Gruß

FLO
 
Lasse schrieb:
Das S 3.0 ist ja serienmäßig schon recht vernünftig aufgebaut und wiegt 20,5 Kilo. Mit einem leichten Sattel und "normalen" FR-Reifen max. ein Kilo weniger. Danach muß man die Race Face Teile gegen Syntace austauschen, wenn man das denn unbedingt will...


:eek: :eek: :eek: :eek:

Mit 0.5kg mehr hat man ja ein schwer, mit allem drum und drann, aufgebautes RMX.
Also irgendwo müssen da doch die vernünftigen teile fehlen.


G.:)
 
Mal eine Frage an alle Tuner und Gewichtsexperten:
Was für Reifen fahrt ihr denn ausser dem Minion? Ich fahre zur zeit einen 2.5" Minion DH mit 42a Mischung und der geht einfach gar nicht für den "nomalen" Einsatz, der Reifen scheint nicht für ausser-DH Aktivitäten geeignet zu sein die Mischung ist einfach zu weich, das Rad klebt förmlich auf der Stelle! Ich suche einen Reifen der so zwischen 2,3-2,5 zoll breit ist und am besten auch etwas leichter. Unter 1kg wäre super! Der Minion mit härterer Mischung kommt wegen dem hässlichen Orangen Streifen leider nicht in Frage (ja ich weiss....)! Und der Bigbetty scheidet auch aus, mit dem habe ich ganz, ganz G A N Z schlimme erfahrungen gemacht...;-)
 
Leichtbautechnisch fahr ich den BB (Touren oder Winterberg halt)......und normal einen Highroller 2.5 vorne 40a und hinten 60a (mit Streifen:heul: )
Aber dieses Jahr soll es ja alle ohne Streifen geben:daumen:

Aber bin dieses Jahr auch fast meine ganzen Touren mit dem RMX erst mit BB´s und dann den Maxxis gefahren.
So das zum Schluß die Maxxis, auf dem Switch, irgendwie gar nimmer so anstrengend waren:cool:
Also bis zu einer Tour mit 1000 Hm´s seh ich kein wirkliches Maxxisverzichtsproblem mehr.:cool:


G.:)
 
meth3434 schrieb:
Mal eine Frage an alle Tuner und Gewichtsexperten:
Was für Reifen fahrt ihr denn ausser dem Minion? Ich fahre zur zeit einen 2.5" Minion DH mit 42a Mischung und der geht einfach gar nicht für den "nomalen" Einsatz, der Reifen scheint nicht für ausser-DH Aktivitäten geeignet zu sein die Mischung ist einfach zu weich, das Rad klebt förmlich auf der Stelle! Ich suche einen Reifen der so zwischen 2,3-2,5 zoll breit ist und am besten auch etwas leichter. Unter 1kg wäre super! Der Minion mit härterer Mischung kommt wegen dem hässlichen Orangen Streifen leider nicht in Frage (ja ich weiss....)! Und der Bigbetty scheidet auch aus, mit dem habe ich ganz, ganz G A N Z schlimme erfahrungen gemacht...;-)
Ich hab aufm Switch noch den Maxxis Mobster in 2,5" drauf. ist ein guter reifen für Trockenheit und Gewicht bei nachgemessen 940gramm pro Stück auch sehr ok. Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir einen Nokian NBX in 2,3" Zol als "leicht Rolll Reifen" zulegen sollte. Hab bislang darüber nur gutes gehört. Ich hab auch noch einen Satz NBX in 2,5" da, aber der ist sowas von schwer...Aber Grip ohne ende.Wüsst außer BB keine wirklich Alternative.
Gruß Jendo
 
also serien switch 3.0 - ca 20 kg

LRS Reifen Schläuche könnt mann sicher vernünftig einiges sparen
Lenker und Sattelstütze kürzen leichterer Sattel
kein umwerfer kein shifter links 1 KB36T(dafür kefü) (sollte trotzdem ersparnis bringen)
leichtere schaltung kette kassette pedale
leichtere bremse ... leichtere gabel (?)
denke da sollten 18 kg ein erreichbares ziel sein

es gab doch mal fotos vom rob j. stealth das sollte auch um 18 kg wiegen
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showgallery.php/cat/9976
 
ich hab meins nochmal gewogen, da sind 15,4 kg, ein Switch 03 LTD SL, 18'' , und ich habs absolut auf Leichtgewicht aufgebaut.

mit absolut untauglichen 2.35er Racingralph warens 14,9 kg, wie bekommt man 14,4 kg hin?
evntl ne superleichte Federgabel?
 
Rahmen: Switch SL 2005 mit Dtswiss ( 220g) im Bikepark DHX 700 mehr
Gabel: Fox 36 RC2 Talas 2,5 kg
LRS: Crossmax xl
Reifen: Nobby Nic 2,25 UST
Lenker, Vorbau+Sattelstütze : noch Easton ea50
Pedale: Atomlab Quickstep
Kurbel: Race Face Evolve XC / Diabolus Tretlager
Schaltung Sram x9
Bremsen Hope Mono M4 180 / 160
Sattel Selle Nova ( echt schwer 330 g)

Also Ihr seht von Leihtbau kann eigentlich keine rede sein.
14,4 Kg im Bikeshop gemessen. Die hatten grad nen Scott Ransom ltd.
Reinbekommen wog 14 Kg, Aber mit haufen Carbonteilen
 
Nochmal der Versuch ein Bild direkt einzustellen:
 

Anhänge

  • sw2.jpg
    sw2.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 59
@ Spedersen: Schau mal eine Seite zurück, dort habe ich geschrieben, wie ich die Bilder direkt einfüge. Das funktioniert.

Gruß

FLO
 
spedersen schrieb:
LRS: Crossmax xl
Reifen: Nobby Nic 2,25 UST

Also Ihr seht von Leichtbau kann eigentlich keine rede sein.

Hmm, das finde ich schon ein "bißchen" unvernünftig. Das passt besser an ein altes Slayer dran imo. Für schnelle, steinige Trails sind die Reifen ungeeignet - in Bozen hatte ich mit den Dingern alle 100 Meter nen Platten - XC Pellen. *edit* sehe gerade, die Dinger sind UST - das ist was anderes in Bezug auf Platten, sorry :D
 
Jendo schrieb:
Ich hab aufm Switch noch den Maxxis Mobster in 2,5" drauf. ist ein guter reifen für Trockenheit und Gewicht bei nachgemessen 940gramm pro Stück auch sehr ok. Ich bin auch noch am überlegen ob ich mir einen Nokian NBX in 2,3" Zol als "leicht Rolll Reifen" zulegen sollte. Hab bislang darüber nur gutes gehört. Ich hab auch noch einen Satz NBX in 2,5" da, aber der ist sowas von schwer...Aber Grip ohne ende.Wüsst außer BB keine wirklich Alternative.
Gruß Jendo

Den Nokian NBX 2,3" bin ich auch mal eine Zeit lang am Switch gefahren - aber mit dem habe ich absolut schlechte Erfahrungen gemacht, einen Platten nach dem anderen, das hat wirklich keinen Spaß mehr gemacht und besonders viel Grip hast du damit nicht! Allerdings ist er wirklich extrem leicht, bin am MTB noch nie so einen leichten Reifen gefahren, mindestens 200/250g leichter als die Betty.
Wenn du damit nicht besonders im Gelände biken willst ist er empfehlenswerte - ansonsten hat er mich wirklich extrem viele Nerven gekostet.

Aber wenn der Mobster in 2,5" wirklich "nur" ca. 900g wiegt, werde ich den vielleicht auch mal testen....

Gruß

FLO
 
Ich fahre zu 90% hier in Hamburg ( Harburger Berge)
Höchster punkt 160 m, Steine Fehlanzeige, Nette Abfahten gibts genug
aber nur Wurzeln und Huegel :).
Die 3-5 mal im Bikepark rechtfertigen fuer mich nicht, mit nem HardcoreSwitch mich abzuquäelen auch wenns cooler aussieht!
Zum Bikeparkbesuch ziehe ich halt andre Schlappen auf und bau den Fox DHX 4.0 wieder ein!
 
@Numinisflo: Von den Maxxis gibt es immer 2 Versionen. Eine XC und eine DH. Die XC Versionen wiegen immer so zwischen 800 und 900g und die Dh so um die 1.3kg.
Viele fuhren mal vorne XC und hinten halt DH.

@Lasse: Bozen ist geil, gell:daumen:

@Spedersen: Da muß ich dir Recht geben, man muß sein Bike immer dem Gelände anpassen das man hauptsächlich fährt.
Aber 330g für eienen Sattel ist wirklich nicht leicht.....da wiegt mein Sattel mit Stütze nur wenig mehr:eek:


G.:)
 
@Spedersen: klar für hamburger verhältnisse ist das prima
deine teile list ist nur für mich für nen freeride-bike hardcore leichtbau !
die kurbel habe ich schon beim xc einsatz zerstört (72kg)
der LRS und die reifen sind wie gesagt bestenfalls enduro geeignet
mittelgebirge/alpen/bikepark taugt das nur eingeschänkt aber dafür
hast du ja wohl ersatz ... viel spass noch mit deinem switch-light

teste den 2.4 NN auch mal auf meinem flow
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück