Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jendo schrieb:
na das 3.0 ist doch ein tolles Bike und der Lack wird sicherlich noch genauso gut sein wie bei den älteren Modellen. Mein Lack hält und glänzt und das macht mich glücklich. Bei 1,80cm kannst du ruhig den 18" Rahmen nehmen.Zumal ja jetzt das gebogene Oberrohr für noch mehr Schritt
fFreiheit sorgen soll :daumen:

Bei meinen Stumpjumper ist auch das Oberrohr gebogen! Ist aber weniger wendig und für Action auf dem Bike doch etwas lang!
Also geht mal wieder nichts ohne beide Größen gefahren zu sein!

Danke erstmal!
Vielleicht gehöre ich ja bald zu Switch Gemeinde dazu! :daumen:

Gruß
Klaus
 
REDKING schrieb:
Hallo
ich wollte mal fragen was ihr von dem Switch 3.0 Modelljahr 2006 haltet??
Besonders was schlagt ihr für eine Rahmengröße vor??
Bin 1,80m und habe eine Schrittlänge von 85 cm.
Für mehr Action auf dem Bike sollte das 16,5" reichen, aber wie sieht es dann mit der Uphill Tauglichkeit aus? Ist dann nicht 18" besser?

Wie sieht es mit der Lackqualität bei RM also bei den Switch aus?

Gruß
Klaus


@Klaus: Ich persönlich finde das 3.0er Switch sehr geil, auch das Rot gefällt mir gut. :)
Bei einer Körpergröße von ca 1,83m fahre ich selbst an meinem 2005er Switch Moko Rahmengröße 18", was für mich in allen Bereichen die ideale Größe ist!

Zur Lackqualität kann ich nur soviel sagen: Bis jetzt hat sich die Qualität des RM-Lacks als sehr gut herausgestellt, allerdings ist mein Bike auch noch recht neu - hierzu werden dir die anderen Switch-Fanatics im Thread sicher mehr sagen können - oder Jungs?????:daumen:


Viele Grüße.

Numinisflo.
 
also mir ist ein stück lack weg geplatzt weil ich voll depp auf der Suche nach Knack - Geräuschen meine Dämpferschraube zu fest gezogen hab - also mea culpa...sonst wür ich sagen er ist gut - ich versprehce mir aber v.a. vom Stealth Anit Radar lack ne Menge - matt ist immer robuster...oder ich lass meinen Rahmen eloxieren...
 
Hier stell ich auch mal mein aktuelles Switch rein..
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 211
  • 02.jpg
    02.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 92
Geiles Switch!!!
Mir gefällt das Rot sehr gut - was ist das für ein Jahrgang und was für eine Kurbel?

Gruß.

Numinisflo.
 
iNSANE! schrieb:
also mir ist ein stück lack weg geplatzt weil ich voll depp auf der Suche nach Knack - Geräuschen meine Dämpferschraube zu fest gezogen hab - also mea culpa...sonst wür ich sagen er ist gut - ich versprehce mir aber v.a. vom Stealth Anit Radar lack ne Menge - matt ist immer robuster...oder ich lass meinen Rahmen eloxieren...

Wenn ich das richtig sehe hast du schon ein Switch??
Kaufst du dir ein neues oder nur den neuen Rahmen??

Das mit dem eloxieren werde ich wohl mit dem Stumpjumper auch machen müssen! An den Lack musst du bloß mit einem Splittsteinchen drankommen schon fliegt der weg! :heul:

Habe gehört das die neuen Modelle 06, so ab November bei einigen Händlern auftauchen!

Gruß
Klaus
 
freeridechecker schrieb:
Das ist ein 2005er Switch S3 allerdings in der 2006er Farbe! Ist ein Einzelstück!! Normalerweise ist das Switch S3 Dunkelgrün..


Wie kommst zu der Ehre ne 06er Lackierung zu besitzen?:cool:


Gruß.

Numinisflo.
 
REDKING schrieb:
Wenn ich das richtig sehe hast du schon ein Switch??
Kaufst du dir ein neues oder nur den neuen Rahmen??

allerdings - schau mal in meine Foto Gallery *g* - wenn dann hol ich mir den Rahmen - den Stealth gibts ja auch nur als Rahmen
 
iNSANE! schrieb:
allerdings - schau mal in meine Foto Gallery *g* - wenn dann hol ich mir den Rahmen - den Stealth gibts ja auch nur als Rahmen

Hab heute den neuen Rocky-Jubiläumskatalog bekommen, nochmal alle Rockies genau angeschaut und das Stealth ist wirklich der mit Abstand geilste Rahmen 2006! Der richtig schön aufgebaut, nicht schlecht - mach mal Insane :cool: - würd ich gerne sehen......


Gruß.


Numinisflo.
 
numinisflo schrieb:
Hab heute den neuen Rocky-Jubiläumskatalog bekommen, nochmal alle Rockies genau angeschaut und das Stealth ist wirklich der mit Abstand geilste Rahmen 2006! Der richtig schön aufgebaut, nicht schlecht - mach mal Insane :cool: - würd ich gerne sehen......


Gruß.


Numinisflo.

Naja, mal abwarten wie es mit den Preisen für den Rahmen in USA / Canada aussieht...denn hier ist er unverhältnismäßig teuer.
AUsserdem gibt es da ja auch noch Santa, Intense, Nicolai und v.a. PROCEED :daumen:

We'll see - jetzt wirds eh bald kalt :(
 
iNSANE! schrieb:
Naja, mal abwarten wie es mit den Preisen für den Rahmen in USA / Canada aussieht...denn hier ist er unverhältnismäßig teuer.
AUsserdem gibt es da ja auch noch Santa, Intense, Nicolai und v.a. PROCEED :daumen:

We'll see - jetzt wirds eh bald kalt :(

Ich würd mir nie ein Bike über Canada oder Amerika kaufen, auch wenn man sich dadurch ein paar Euronen sparen kann! Sobald irgendwann mal was sein sollte mit dem Bike, muss man die Garantieabwicklung mit dem Händler abklären wo man das Bike gekauft hat. In diesem Falle dann dementsprechend in Canada oder Amerika. Der deutsche Importeur hat keinerlei Möglichkeiten, bikes die nicht in Deutschland gekauft wurden, die Garantie abzuwickeln, da das Bike ja eigentlich nicht in Deutschland sein dürfte!! Also, wenn ihr auf den vollen Service wert legt, dann kauft euch die Frames oder Bikes im guten alten D-Lande!
Zum Preis des Switch Stealth muss man sagen, dass er eh billiger geworden ist, im Vergleich zum 2005er Modell! Und außerdem hat man fast wieder ein Einzelstück! Wird wieder nur 25 Stück in Deutschland geben..

Zum Thema kalt: Bei uns hat es heute stolze 6 Grad!! :mad:
 
Also lieber Super Mario Lenzen - ich denke dass Du diesbezüglich leider zu befangen bist... :) Was ich Dir aber auf keinen Fall übel nehme! So ist's nicht gemeint - nur: Du hast zwar grundsätzlich recht aber ich kann mir selber helfen - worauf man in den meisten Fällen sowieso angewießen ist.

Da ich leider die Rocky Preise nicht kenne kann ich jetzt nur für Santa Cruz sprechen und da liegt der VP Free mit aktuellem Umrechnungskurs (16.9 - nach Handelsschluss) bei 1400 € (coated/DHX 5.0) in USA - was einem Importeurpreis von 2299€ (Bikemailorder) gegenübersteht.

Wenn man davon ausgeht dass man sich das Ding von Bekannten privat schicken lässt, d.h, OHNE Zoll, oder man es sich in einem sagen wir mal 6kg Karton mitnimmt dann sind das doch ERHEBLICH Diskrepanzen.

Und wenn mir bei solchen Preisen dann mal ein Paar Lager platzen dann kauf ich mir da eben neue...
Von einem Rahmenbruch geh ich einfach mal für mich gesprochen nicht aus (ein Grund warum man solche Räder kauft und nicht CMP oder so).

Ob die SOndermodelle jetzt billiger sind oder nicht als letztes Jahr lass ich mal so stehen. Fakt bleibt - ein Import kann oder ist unter bestimmten Umständen billiger und die für mich KLAR bessere Alternative, da ich in den Jahren des Sports gelernt habe dass ich auch gut auf den Support der Importeure gut verzichten kann - aber das ist ja ein anderer Punkt.
 
iNSANE! schrieb:
Also lieber Super Mario Lenzen - ich denke dass Du diesbezüglich leider zu befangen bist... :) Was ich Dir aber auf keinen Fall übel nehme! So ist's nicht gemeint - nur: Du hast zwar grundsätzlich recht aber ich kann mir selber helfen - worauf man in den meisten Fällen sowieso angewießen ist.

Da ich leider die Rocky Preise nicht kenne kann ich jetzt nur für Santa Cruz sprechen und da liegt der VP Free mit aktuellem Umrechnungskurs (16.9 - nach Handelsschluss) bei 1400 € (coated/DHX 5.0) in USA - was einem Importeurpreis von 2299€ (Bikemailorder) gegenübersteht.

Wenn man davon ausgeht dass man sich das Ding von Bekannten privat schicken lässt, d.h, OHNE Zoll, oder man es sich in einem sagen wir mal 6kg Karton mitnimmt dann sind das doch ERHEBLICH Diskrepanzen.

Und wenn mir bei solchen Preisen dann mal ein Paar Lager platzen dann kauf ich mir da eben neue...
Von einem Rahmenbruch geh ich einfach mal für mich gesprochen nicht aus (ein Grund warum man solche Räder kauft und nicht CMP oder so).

Ob die SOndermodelle jetzt billiger sind oder nicht als letztes Jahr lass ich mal so stehen. Fakt bleibt - ein Import kann oder ist unter bestimmten Umständen billiger und die für mich KLAR bessere Alternative, da ich in den Jahren des Sports gelernt habe dass ich auch gut auf den Support der Importeure gut verzichten kann - aber das ist ja ein anderer Punkt.



Meiner Erfahrung nach sind die amerikanischen Preise deutlich günstiger als die Importpreise - da kann ich dir absolut zustimmen.

Zu den Preisen der RM Sondermodelle kann ich nur sagen das der neue Stealth Rahmen nach der Preisliste 2390,- kostet und somit günstiger ist als meine 2005er Moko-Special-Edition mit 2590,-.


Gruß.

Numinisflo.
 
Hi INSANE,

mit meinem Beitrag wollte ich nur generell aufklären welche Probleme auftreten können, wenn man sich ein Bike oder einen Frame über die Staaten kauft. Und das ist Fakt, dass kein Importeur in Deutschland bzw. in Europa dazu bereit ist, einen Rahmen zu reklamieren oder auszutauschen der nicht in dem jeweiligen Land gekauft bzw. Importiert wurde. Diesen Fakt wissen jedoch nur die wenigsten Leute und die selbigen sind dann sauer, wenn es heißt: "Sorry, wir können deinen Garantieanspruch nicht wahrnehmen, da der Rahmen aus Amerika ist und du mit deinem Händler in Amerika die Garantieabwicklung klären musst". Wenn du (und da bist einer von wenigen) all deine Probleme selber klären kannst dann bin ich froh! Dickes Respekt :daumen: Aber andere haben sogar Probleme wenn ihre Scheibenbremse schleift und sie nicht wissen was zu tun ist!? Und nur für diejenigen habe ich meinen Post gesendet, dass sie sich genau überlegen sollen, ob sie ein Schnäppchen über Amerika machen wollen, oder ob sie ein paar Kröten mehr berappeln und damit den vollen Service erhalten! Und der Service ist wirklich gut!

Das war so mein Gedanke.. Also nichts für ungut "INSANE" :daumen: :daumen:

Wie dem auch sei.. Habt Spaß mit euren Bikes, passt gut drauf auf und "RIDE ON!!!" :D
 
numinisflo schrieb:
Zu den Preisen der RM Sondermodelle kann ich nur sagen das der neue Stealth Rahmen nach der Preisliste 2390,- kostet und somit günstiger ist als meine 2005er Moko-Special-Edition mit 2590,-.


Gruß.

Numinisflo.
Hi Numinisflo,

stimmt! Die Switch (egal ob Frame oder Bike) sind günstiger geworden! Obwohl der neue Frame X mal besser ist als das aktuelle Modell!! Mehr Federweg (ganze 178mm), gebogenes Oberrohr für mehr Bewegungsfreiheit, Vierkantrohre an der Schwinge die zusätzliche Stabilität bringen (wobei es bei den Rundrohren keinerlei Stabilitätsprobleme gegeben hat, aber aufgrund des Mehrfederwegs lieber stabiler gebaut), verändertes und stärkeres Steuerrohr und keine Industrielager mehr, sondern Hohlachsen bzw. 12mm Steckachsen an der Umlenkung welche steifer, stabiler, leichter und weniger anfällig sind..

Soviel zum neuen Switch.. wobei das aktuelle immernoch ein Hammergeiles Bike ist!! :love:

greetings,
 
@ Numinisflo - Ja, das mit den gesunkenen Preisen haben wir jetzt ja immer wieder gelesen - das ist ja auch gut so!

@ Mario - Klar geb ich Dir ja recht und das habe ich in meinem Post ja auch eingeräumt. Es war kein Angriff oder so, also locker bleiben - nur eben die Feststellung meiner Sicht der Dinge. Für die Masse der Rider dürfte Deine Argumentation wohl schon zutreffend sein.
Dass das neue SWITCH nen wesentlich haltbareren Hinternau bekommen hat kommt mir sehr entgegen.

Import hin - Preise runter her - Spass am Riden ist das wichtigste! :love:
 
Ja, also vom neuen Hinterbau verspreche ich mir Haltbarkeitsmäßig einen echten Fortschritt. Das ist meiner Meinung auch der größte Fortschritt den das neue SWITCH macht. Das Mehr an Hub war ja zu erwarten und der neue Hauptrahmen macht natürlich Sinn aber der ist ja eher Evolution als Revolution.
Ich bin aber eh so groß dass ich aufm 18" nie Probleme hab. Aber gerade für Slopestyle usw ist das niedrigere Oberrohr sicher fein. Keine Frage.
 
REDKING schrieb:
Hallo
ich wollte mal fragen was ihr von dem Switch 3.0 Modelljahr 2006 haltet??
Besonders was schlagt ihr für eine Rahmengröße vor??
Bin 1,80m und habe eine Schrittlänge von 85 cm.
Für mehr Action auf dem Bike sollte das 16,5" reichen, aber wie sieht es dann mit der Uphill Tauglichkeit aus? Ist dann nicht 18" besser?

Wie sieht es mit der Lackqualität bei RM also bei den Switch aus?

Gruß
Klaus

Ein 18" Switch ist bei 1,80m auf jeden Fall die beste Größe! Ich bin 1,77m und komm auch mit 18" Super Zurecht und das mit der hohen 66 Gabel! 2006 baut die Gabel aber niedriger und auch das angesprochene abgesengte Oberrohr trägt viel dazu bei!!
Also, hol dir ein 18 Zöller :D
 
Bin auch knapp über 1,80m groß und fahre das 18" Switch - passt wie angegossen :daumen:



Numinisflo.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück