Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

wenn du die Führung beim Händler gekauft hast, tausch sie doch einfach gegen ne system 3 um! die hab ich auch am switch und die schleift ganz sicher nicht!

kann die führung nur empfehlen, gibt es obendrein mit dem wohl schicksten Lexanbashguard, ich mag die e13 nicht!

nur so als idee!


ciao
meth
 
merci meth,

Auch ne gute idee! bis wie viel Zähne geht die denn auf´s switch? Will mindestens ein 36er Blatt fahren!

oder doch lieber ne syncros? Naja kommt Zeit kommt Rat! Aber wenn die Parks am 01.04. aufmachen habe ich mich entschieden!:D
 
kleines update meines Switch mit persönlichem Traumschaltwerk 9.0SL sowie einer ordentlichen Portion Dreck!


mfg Jendo
 
@bas min.36T? pass bloss auf das du dich da mal nicht uebernimmst der umstieg von 32T ist ja nicht kleinlich nicht das du dir 38T oder gar 40T draufhaust und deine kleinen spinnebeinchen es nicht schaffen vom fleck zu kommen ... check mal deine email !
 
hi,

es gibt die führung von 36-40 zähne! passt also perfekt in deinen bereich!
kann die führung nur empfehlen, ist für mich die schickste!

lass bilder sprechen wenn du was neues ans bike baust!
ciao, meth
 
Hat der Verbrecher sich auf seiner Flucht auch noch mein zukünftiges Schaltwerk eingepackt. Robert, so geht es nicht weiter.
 
Servus,

hab zwar einiges gelesen, es aber leider nicht geschafft alle 112 Seiten des Threads zu checken, deswegen meine Frage.

Werde wohl bald Besitzer eines 2006er Switch in Stealth sein. Jetzt hab ich das Problem: welche Gabel für das gute Stück. Für mich kommt definitiv nur eine Single Crown in Frage. Wohne in einer Region, wo ich zwar ganz gut abfahren kann, aber trotzdem alles selber hochtreten muss, deswegen wär Absenkung an und für sich mal nicht schlecht. Muss aber nicht unbedingt, da ich an meinem derzeitigen Rad ne FOX 36 Van RC2 fahre (die bei Interesse übrigens zum Verkauf steht -> PM an mich) und das ging auch. Schwerpunkt liegt auf jeden Fall beim Abfahren und springen. Bikeparkbesuche gibts auch ein paar pro Jahr.

Hätte Möglichkeit entweder an eine gebrauchte MZ 66 Light ETA, oder an eine Totem 2-Step (2006) zu kommen. Die RS leider in Silber, was mir nicht so zusagt zum Rahmen. Für das Geld für die Totem kann ich mir allerdings z.B. auch ne neue 2007er MZ 66 RC2 ETA oder ne RC2X mit 180mm kaufen. Denke die 2006er Light kommt mich schon etwas günstiger. An der SL1 ATA hab ich wegen Luft eigentlich kein Interesse.

Wie schauts aus, was meint ihr? Vielen Dank schonmal für die Rückmeldungen :daumen:
 
MZ 66 Light ETA läuft doch auch mit luft oder?

ich würd auf jedenfall ne 66 ranmachen. wenn du was absenkbares brauchst, bin auch nicht hundertprozentig überzeugt, nimm die sl ata. inzwischen sollte das doch gut funktionnieren
 
Also wenn dir die SL nicht zusagt dann würd ich die 66 mit ETA nehmen das funzt super geht schnell und ist einfach zu bedienen die Gabel passt farblich und von der Einbauhöhe her perfekt ins switch
 
Hi und danke schonmal !

Ajo stimmt, die light sollte auch Luft haben. Hatte irgendwann ne MZ z150 und war mit der eigenltich sehr zufrieden, deswegen bin ich Marzocchi nicht gerade abgeneigt. Von der Totem weiss ich halt gar nix.

Bei der 66 mit ETA: 2006 oder 2007 egal ? 2007er Modelle haben ja nochmal 10mm mehr Federweg. Hatte was gelesen, dass die Absenkung 2007 nicht so dolle sein soll. Greez ;)
 
Das mit dem nicht so toll weiß ich nur von der sl mit ATA aber nicht von der mit ETA. Wieso sollte das jetzt auf einmal nicht mehr ordentlich funktionieren nur weil die Gabel 10mm mehr Federweg hat? Ich würd mal sagen das sowohl die 06er als auch die 07er super passen bei der 07 weiß ich es sicher da die mein Kumpel auch im switch hat.
 
ja, hab auch gehört das ATA nciht so beliebt ist. ATA is son system ähnlich dem uturn von roxkshox... funzt gut und federverhalten bleibt gleich aber dauert halt.
ETA drückst dun knopf federst ein und fertig.
hat mit '06, '07 nix zu tun.
s.d. hat wohl recht eta is für dich am besten
 
Verkaufe oder Tausche mein Switch SL! Auch als Rahmen-GabelSet!
Photo-0035.jpg

Suche nen RMX oder vergleichbares! Nix aus Taiwan (Specialized etc.)
 
Also Sören du kannst dich echt nicht entscheiden????
Wenigstens kommst du immer wieder zu einem Rocky.:love:
Grüße
Klaus
 
Hast ja recht Klaus!
ABER WO ICH NUN DAS Etsx für Harburg habe, brauche ich was
Schweres für den Bikepark. Da ist mein Switch mit 15 KG grenzwertig.
Will heissen: Die Downhillstrecke in Winterberg macht sicher mit nem
RMX mehr Spaß ( Bei meinem begre,ntzten Fahrkönnen) ;9
 
Unvorstellbar, dass jemand sein heißgeliebtes RMX dafür hergeben würde! Auch nicht im Tausch gegen ein Switch...

...


Naja, zumindest ich kanns mir nicht vorstellen... :D
 
Hast ja recht Klaus!
ABER WO ICH NUN DAS Etsx für Harburg habe, brauche ich was
Schweres für den Bikepark. Da ist mein Switch mit 15 KG grenzwertig.
Will heissen: Die Downhillstrecke in Winterberg macht sicher mit nem
RMX mehr Spaß ( Bei meinem begre,ntzten Fahrkönnen) ;9

Du hättest besser das Switch 06 behalten dann wäre das alles nicht passiert.;)
Aber wenn es soweit ist sehen wir uns in Winterberg:daumen:
Grüße
Klaus
 
Servus beinander,

würde gerne wissen, welche WTB-Timberwolf-Reifen auf dem 2007er Switch 1.0 verbaut sind...

Auf der Homepage von WTB gibt es zwei Versionen von dem Timberwolf

- 2.5 Race, ca. 850 Gramm
- 2.5 Team DH, ca. 1650 Gramm

Wäre cool, wenn jemand Infos hat, welcher der beiden Reifen verbaut wurde. Die Schläuche würden mich auch noch interessieren.

Schönen Abend

der Schluckspecht
 
kleines update meines Switch mit persönlichem Traumschaltwerk 9.0SL sowie einer ordentlichen Portion Dreck!

mfg Jendo


ist auch nur solange dein traumschaltwerk, bis du merkst, dass das alu viel zu weich ist und das schaltwerk in der mitte durchgerissen ist. wenn du wüßtest, wieviele von den schaltwerken bei korrekter einstellung ohne stürze nur beim cc fahrn bei mir in den a... gegangen sind und wieviele hier zerissen beim händler rumlagen.
 
Servus beinander,

würde gerne wissen, welche WTB-Timberwolf-Reifen auf dem 2007er Switch 1.0 verbaut sind...

Auf der Homepage von WTB gibt es zwei Versionen von dem Timberwolf

- 2.5 Race, ca. 850 Gramm
- 2.5 Team DH, ca. 1650 Gramm

Wäre cool, wenn jemand Infos hat, welcher der beiden Reifen verbaut wurde. Die Schläuche würden mich auch noch interessieren.

Schönen Abend

der Schluckspecht

Auf dem Switch 2.0 sind in Die Niederlande die Team DH verbaut. Schläuche habe ich noch nicht nachgesehen. Ich denke dass das für Deutschland gleich ist, weil in beide Länder durch Cosmic importiert wird.
 
ist auch nur solange dein traumschaltwerk, bis du merkst, dass das alu viel zu weich ist und das schaltwerk in der mitte durchgerissen ist. wenn du wüßtest, wieviele von den schaltwerken bei korrekter einstellung ohne stürze nur beim cc fahrn bei mir in den a... gegangen sind und wieviele hier zerissen beim händler rumlagen.

ich hab ja auch schon eins kaputt bekommen! Aber optisch sehr lecker und ich habe es auch zu einem fairen Preis erworben und dazu noch Neu. Ich versuch diesmal die Lebensdauer zu erhöhen.
mfg Jendo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück