Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, meine Sattelstütze und meine Gabel kamen heute. Gleich zum Kumpel, Steuersatz, Gabel etc. rein und Lack bissl ausgebessert. Mitte nächster Woche kommen meine Laufräder leider erst. Morgen kommt dann Kettenführung, Innenlager, Schaltung etc. rein das dann nächste Woche nurnoch die Laufräder reinmüssen. Die jetzt sind von ´nem Bekannten die drinnen hängen. Das silber an der Gabel passt schön zu den silbernen Decals

iqoeat48icjycz9306y1ls24cug.jpg


Brutalst hässlich ist der Nope-Vorbau. War damals halt gut und günstig. Da muss dann auch wenn die Kasse sich erholt hat was von Razefatze dran

Bin echt gespannt wie es komplett aussieht. :daumen:
 
Ja, das war mim Handy. Hatte nix anderes zur Hand ;). Am Sasmtag gehts dann wohl doch erst weiter mim Zusammenbau. Bin gespannt was es fertig wiegt
 
Heute Kurbel, Kettenführung, Schaltung und bissl Elefantenhaut drauf. Mim Handy gabs heute mal bessere Bilder. Das hintere Laufrad ist von meinem alten Dual. Hoffentlich kommt der LRS nächste Woche

DSC00128.JPG

DSC00127.JPG

DSC00126.JPG
 
Da muss ich Jendo zustimmen, allerdings finde ich den Vorbau etwas wuchtig.
Was willst Du denn mit dem Bike anstellen? Kettenführung ist ja schon dran, also eher einen Freireiter ?
 
Freut mich das es euch gefällt. Jepp. Soll ein Freerider werden. Der Vorbau ist ein hässliches Geschwülst. Sieht aus wie von ´nem Azubi aus einem Block gefeilt :D. Sind noch Brocken vom Low Budget Dual. Da kommt dann ein Evolve DH dran mitsammst Lenker. Bin am überlegen ob ich bei dem Rad hinten von der 200er Scheibe auf ´ne 180er gehe. Wollte da auch Windcutterscheiben wie an meinem Element anbauen. Sieht recht fein aus. Hoffe der Laufradsatzwiegt nicht so viel. Ringlenaben mit Singletracks. Kostet dafür aber auch nur um die 200€
 
Die wurden mir gerade wegen dem Sound empfohlen :D. Dann bin ich mal gespannt. Musste deine alte Kurbel heute leider mit der Flex bearbeiten. Sonst hätte die Kettenführung nicht gepasst ;)
 
??? Warum bearbeitest Du nicht die KeFü anstanst der Kurbeln?
 
Hi aber ist das SL denn nicht ein Freerideuntauglicher Rohrsatz verwendet worden, der keine Bikepark-Freigabe hat. Der Rohrsatz ist wesentlich dünner als bei einem "normalen" Switch.
Im übrigen ich fahre hinten eine 200er ORO Scheibe und ich muss sagen, das passt.
 
Die 200er Scheibe muss doch passen! Das SL hat keiune Bikeparkfreigabe aber das heißt ja nciht das man damit nicht Freeriden darf.
 
Freeriden heißt ja nich das man gleich 5m Drops springt Freeride kann schon sein wenn man einfach ne Tour mit Freunden fährt
 
Ja, die 200er Scheibe ist ´nen halben Millimeter von der oberen Strebe entfernt. Das 04er Switch hat auch nur ´ne 180er Freigabe. Den verkratzen Aufklebern zufolge wurde es vorher auch schon mit einer 200er Scheibe gefahren.

Musste die Schraubenlöcher für das kleine Blatt wegflexen. Die Kefü ist zweiteilig. Man kann den oberen Teil verdrehen indem man drei Schrauben löst. Genau an diesen hat die Kurbel gehangen. Spacer wollte ich unters Innenlager aber auch nicht machen da dann die Kettenlinie drunter leidet. Die Schrauben sieht man. Die schwarzen in denen silbernen Feldern rund ums Innenlager am letzten Bild.

Mich würde aber auch mal interessieren ob und was am SL-Rahmen anderst ist. Oder ob das SL nur ´ne Bezeichnung "SL" hat so wie 2.0, 3.0 etc. Ist da das selbe Material genommen wurden und eine dünnere Wandbreite oder wie?

Die Gabel ist auch eine Z150 FR SL und keine normale FR. Möchte das Switch auch schon einigermaßen leicht halten, hätte sonst zum RMX gegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z150 FR SL müßte ne Luftgabel sein, wenn ich mich recht erinnere, allerdings ist auf deinen Bildern ne Z150 FR zu sehen.
 
Laut der Seite wird der Rohrsatz auch extra als "SL" bezeichnet. Ist eine FR SL. Auf dem anderen Holm steht auch SL noch dabei. Ist eine Luftgabel.
Mit dem Design soll die auch recht selten sein was Soulbrother gemeint hat

http://www.bikeaction.de/xfiles/dateien/PDF__s/Catalogue_04.pdf

Da ist auch ein Katalog von 04 wo bissl was drüber steht
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte man mit dem switch sl nicht in den park??ich denke mal wenn das fahrwerk setup stimmt geht das sehr gut,spreche da aus eigener erfahrung.
isr der rohrsatz nicht anders beim sl als bei den üblichen switches??weil der rahmen weniger wiegt als normal!!
fahre bei meinem `05 moko ne 203mm scheibe hinten(innenbelüftet!)und da ist noch platz,also keine probleme.

mfg
 
so bin jetzt auch stolzer besitzer eines switches. hab den rahmen sau günstig von nem freund bekomm, eigentlich fast geschenkt. nur leider is der rahmen schon recht fertig, die kompletten lager müssten mal neu gemacht werden und das gute stück würde mal einen neuen anstrich vertragen.

 
mach ich mich auch mal hier breit

mein Switch :) - bis auf die gabel taugts mir richtig gut
muss an der nochmal bischen rumdoktern

demnächst kommt noch ein schicker sattel drauf und neue bremsen, so wirds dann den sommer über geheizt.

gruss an alle switcher - werden mit der zeit ja immer weniger ;)

IMG_1355a.jpg


IMG_1362a.jpg


IMG_1341a.jpg
 
Beim Switch SL steht nur der Vollständigkeit halber die Bezeichnung SL für superlight ..
und Bikepark geht definitiv mit dem Ding aber dafür ist es halt offiziel nicht ausgelegt und damit ist die Garantie im Eimer ....
 
Laut der Seite wird der Rohrsatz auch extra als "SL" bezeichnet. Ist eine FR SL. Auf dem anderen Holm steht auch SL noch dabei. Ist eine Luftgabel.
Mit dem Design soll die auch recht selten sein was Soulbrother gemeint hat

Stimmt, da sie notmalerweise komplett silbern ist.

@Standrohr:
Schönes Switch. Welche Gabel willste denn nehmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück