Der Rocky Mountain Switch Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oh mann, wie kann man diesen schönen rahmen nur verkaufen :(

da komm ich glad in versuchung, nur leider ist meine vertauen ins switch nicht mehr so wirklich da
 
Ich würd's auch nicht übers Herz bringen, so ein Switch zu verkaufen.
 
ja ich würd das teil auch an die wand hängen,stört doch keinen da.

im nachhinein wirste es bereuen wenn du es verkauft hast!!

mfg
 
.....vielen dank für euer mitgefühl..... ich habe mir halt zum touren ein altitude-rahmen bestellt, und jetzt muß mindestens ein rocky gehen - für den slayer-rahmen bekomme ich vermutlich fast garnichts mehr, naja und deshalb das switch. es muß doch hierfür einen liebhaber geben - also los!
 
Hier ist ein Liebhaber, aber leider fehlt mir durch mein RMX-Projekt die Kohle für die Schönheit! :heul:
 
Für alle die's interessiert:

Der mittlerweile schon zum zweiten Mal gebrochene Bolzen des untersten Gelenks zwischen Hauptrahmen und Hinterbau. Ich bin da wohl kein Einzelfall, bei nem Kollegen war das gleiche und anscheinend soll es dieses Problem öfter geben.

Ich halte das ganze aus folgendem Grund für einen Konstruktionsmangel:
Die Schraube, die man von links reinschraubt hört sehr knapp hinter der Grenze Hauptrahmen/Hinterbau auf. Genau dort am Gewindeende ist mir der Bolzen jedesmal gebrochen.
Wenn die Schraube einen cm länger wäre, dann wäre diese Schwachstelle in der Mitte des Rahmens und nicht mehr genau an der Stelle, an der die größten Scherkräfte auftreten.

Ich denke ich werde das Problem folgendermaßen lösen: Ich kaufe mir ein Alu- oder Stahlrohr in den passenden Dimensionen (evtl. 2 statt 1 mm Wandstärke) und schneide links und rechts ein Gewinde rein. Von jeder Seite kommt dann eine knapp 3 cm lange Schraube rein, so daß der Bolzen komplett von innen geschient ist.


Noch zwei Fragen: 1. Wenn ich ein Stahlrohr nehme, besteht dann die Gefahr, daß der härtere Stahl das "weiche" Aluminium des Rahmens auf Dauer ausschlägt?
2. Falls ich überhaupt die Auswahl habe, soll ich ein Rohr mit 1 mm Wanstärke (so wie original) und eine 10 mm Schraube nehmen oder eines mit 2 mm Wandstärke und dafür nur eine 8mm dicke Schraube?

Grüße!

bolzen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!!! Wolt nur fragen ob eine interesse hat am alten uhr Switch?? beim interesse eintwah mailen!! daemfer fox vanilla rl ,satelstutze race face, kurbel neu lx ,undumverfer xt mit xt schifter!!!
 
Hallo hab mal ne Frage ich möchte meinen alten Switch Rahmen mit Dämpfer verkaufen aber ich weiß nicht wie viel ich für den noch verlangen kann kann mir da einer von euch helfen also die Daten:

gelb/schwarzer Switch Rahmen Gr. S
Bj.: 2003
der Rahmen hat einige Macken und gebracuhspuren halt die ein Rahmen halt nach der Zeit so bekommt aber keine schlimmen die die Stabilität beeinflussen
Dämpder ist ein Fox Vanilla R 152 mm
 
Ich schon...die Erde dreht sich weiter :D

Genau so siehts aus. Bei aller Liebe, aber es bleibt doch ein Fahrrad.

Weg und was neues, so einfach geht das!

So hab ich das auch gehandhabt.

Hallo hab mal ne Frage ich möchte meinen alten Switch Rahmen mit Dämpfer verkaufen aber ich weiß nicht wie viel ich für den noch verlangen kann kann mir da einer von euch helfen also die Daten:

gelb/schwarzer Switch Rahmen Gr. S
Bj.: 2003
der Rahmen hat einige Macken und gebracuhspuren halt die ein Rahmen halt nach der Zeit so bekommt aber keine schlimmen die die Stabilität beeinflussen
Dämpder ist ein Fox Vanilla R 152 mm

Meiner Meinung nach bekommst du dafür bestensfalls 200 plus/minus X euro!
 
na das sieht doch mal richtig schick aus,ist die gabel zeit gemäß;)?
mal sehen wie es fertig ausschaut.

mfg
 
na das sieht doch mal richtig schick aus,ist die gabel zeit gemäß;)?
mal sehen wie es fertig ausschaut.

mfg

Stell dir mal das Ur-Switch mit ner pinken 2010er 55 vor! :lol:

@soulbrother:

Bin echt gespannt, wie es fertig aussieht. Bisher echt top! :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück