Der Selbstauslöser-Fotothread

schöner fred.... dann mach ich auch mal mit :D
meine poserbilder werden allerdings meist besser als die action shots :rolleyes:
bin noch am üben ;)



selbe stelle wie poserbild nur halt action... und für dies bescheidene ergebnis waren 6 anläufe mit je 10 bildern nötig



und noch 3 auf tour am feldberg





 

Anzeige

Re: Der Selbstauslöser-Fotothread
Servus,
ich bin auch kurz davor mal mit etwas ambitionierterem Fotoknipsen zu beginnen...danke für diesen Thread...hat mich heiss gemacht.
ich aber als alter praktiker: Warum nehmt ihr nicht ne Gopro, stellt die an und sucht Euch dann später vom Filmmaterial nen schönes Still aus?
oder zählt das nicht?
 
Die Qualität von Videoaufnahmen bzw. von der GoPro kommt mit den meisten Kameras wohl nicht mit, außerdem fehlen die vielfältigen Einstellmöglichkeiten (Blende, Blitz etc...).
 
und die mögliche Auflösung der Gopro ist auch bescheiden wenn man aus einem Video ein Bild extrahiert, von der sehr schwachen Lichtleistung mal ganz abgesehen
bestenfalls könnte man sie auf Foto und Dauerfeuer stellen
aber auch da macht das Ding was es will da man nichts beeinflussen kann
 
ich hab das schon ein paarmal mit meiner gh1 probiert und die quali war sogar da nicht wirklich berauschend.
dir gopro hat schon zum filmen eine saumaessige quali. da bilder rausziehen kannst komplett erden.
 
Nach dem vielen Text hier mal zur Abwexlung wieder eine kleine Selbstauslöserserie, diesmal in sandigem rotbraun und widescreen:

thundermountain-07.jpg

thundermountain-04.jpg

thundermountain-08.jpg

thundermountain-10.jpg

thundermountain-12.jpg

thundermountain-16.jpg

Thunder Mountain Trail, Utah, Mai 2010

Kamera war eine Lumix DMC-FX40, 10 Sekunden, 3 Fotos. Wenig Nachbearbeitung bis auf Ausschnittkorrektur. Ich find die kleinen Kompaktknipsen irgendwie doch gar nicht mal so schlecht, so lang man keine A3-Prints plant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auch schon oft versucht, aber jedesmal das Timing versaut. Manchmal ist ein Hinterrad zu sehen, manchmal bin ich noch weit weg ... ach ja oder der Bildausschnitt ist zu hoch...

P7170039.JPG
 
Hier mal kurz unterhalb des Passo Zebru und dann der obligatorische Goldseetrail. Alle mit meiner Ixus geschossen: 20 Sekunden Bildauslöser und 5 Fotos in Folge. Wie schon oben irgendwo erwähnt, wird die Stimmung des Fotos nachhaltig durch den richtigen Beschnitt beeinflusst. Auf dem ersten Foto habe ich ungefähr nach der Goldenen Schnitt-Regel gearbeitet. Die hätte dem zweiten Bild auch besser getan.







 
So, habe noch mal das 2. Bild in etwa nach der Goldenen-Schnitt-Regel bearbeitet. Irgendwie stimmungsvoller:




Ja, geile Tage:




Zwar kein Selbstauslöser, aber demonstriert sehr schön, was man mit Beschnitt rausholen kann. Stacheldraht aus dem 1. Weltkrieg am Passo Zebru:


 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist ja extrem viel Material, was danach schreit, wieder einen IBC-Kalender aufzulegen, ähnlich denen von
2009 und
2008

Dazu braucht es ein Bild in Hochkant als Deckblatt und 12 im Querformat für die einzelnen Monate.
Was meint ihr?

Albi
 
Diesen Casio Move-IN-Kram finde ich schon sehr interessant. Die einzige kompakte Kamera mit Weitwinkel und diesem Features wären dann wohl die Casio EX-FH100?

Hab mir eben auch mal kurz diese Canon Hack Firmware Addons angeschaut, aber das ganze macht mir noch einen sehr unausgegorenen Eindruck. Na zumindest die Dokumentation lässt schwer zu wünschen übrig. Benutzt das jemand wirklich ernsthaft für move-in-selbstauslöser pics?


Die FH100 müsste morgen oder übermorgen bei mir ankommen und hoffentlich komme ich dann am Wochenende dazu ein bisschen den Move-In etc. auszuprobieren und werd dann natürlich die Bilder auch hier einstellen und einen ersten Eindruck beschreiben.
 
Kein Foto mit dem man einen Blumentopf gewinnt aber zumindest für mich Andenkencharakter:
Kamera eine Canon Powershot A450 also so ziemlich allerbilligste Klasse
denn die Nikon SLR will ich in den Bikepark nicht mitschleppen und sie bei einem möglichen Sturz zerstören.

Die Kamera hat eine nette Serienbildfunktion mit 10 Sek. Vorlaufzeit in der man zum Bike laufen kann.
In dieser Zeit blinkt die LED an der Vorderfront langsam und knapp vor dem 1.Bild fängt das Licht zu pulsieren an.
Somit weiß man jetzt gehts los und die Kamera schießt dann 10 Bilder nacheinander ca im Sekundenrythmus.
Dadurch das es im Wald war und es nicht besonders hell war sind die Bilder doch noch halbwegs geworden.
Muß auch dazu sagen das es mein erster Test war und somit kanns nur besser werden! :D

Semmering11.jpg

Hast du da keine Hose an?????????????????:eek:
 
@fubbes, skalieren muss man doch sowieso fürs forum, hier passen doch keine gigapixel-monster rein. und der ordnung halber mach ichs halt meistens auf gleiche breiten.
 
Das ist natürlich richtig. Ich dachte eher an die archivierte Fotosammlung zu Hause. Bisher war es mir zu blöd dort Bilder in unterschiedlichen Größen zu haben, da ich häufig Papierabzüge machen lasse. Da am Bildschirm bei der Fullscreen-Betrachtung aber auch automatisch skaliert wird, sehe ich vermutlich Probleme wo keine sind.
 
Zuhause benutze ich Picasa von Google. Ist zum organisieren und angucken schnell und praktisch und reicht für die meisten einfachen Edits (Drehen, Zuschneiden, Belichtung, Forumexports mit Logo etc) aus. Die Edits werden (falls gewünscht) nur als "Befehlsfolge" gespeichert, dh die Originale bleiben auch ohne doppelte Datenhaltung unangestatet, falls man sich's nachher noch anders überlegt. Klar gibt's da ein Dutzend umfangreichere Pakete, aber einfach, schnell und kostenlos hat was.

enchilada-19.jpg

The Whole Enchilada, Moab, Utah, Juni 2010
 
Panasonic LX5 Weites weitwinkel :) Aber es hat nu max. 10sec wartezeit and 3 foto's sehr schnell...viel fehler....sehr viel fehler :rolleyes:

Das leben der selbtsausloser is das leben mit fehler.

Wald uber Bormio...zu spaet...
1109-AltaRezia-1000836-740.jpg


Gras. Fuorcla Penendolo
1109-AltaRezia-1000863-740.jpg


Schneller jungen!! Goldsee trail
1109-AltaRezia-1010015-740.jpg


Noch ein bisl schneller bitte
1109-AltaRezia-1000979-740.jpg


Zu frueh. Fuorcla Surlej
1109-AltaRezia-1010138-740.jpg


Fazit, LX5 is super. Aber warum kein 20 sec wartezeit oder 10 sec + 10 foto's pro sekunde oder ......

LX5 ist beliebt beim Kite Areal Photography (KAP)
Problem solver Interval-o-meter
3154193529_cd37b7b1a4_o.jpg


Aber wenns klapt :) :) Passo Zebru
1109-AltaRezia-1010095-1000_1315822019.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@willem, deine fehler find ich gut :-). wobei man das surlej-bild schon noch gut retten kann, vor allem bei der schärfe und auflösung einer lx5. und ich finds auch mehr als ärgerlich, dass panasonic seit jahren nix am selbstauslöser macht. 20 sekunden und 10 bilder statt 10/3, das wär in der software in ein paar minuten geändert. interssiert halt leider nur ein paar freaks.
 

Anhänge

  • 1109-AltaRezia-1010138-740.jpg
    1109-AltaRezia-1010138-740.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Zurück