Der Serious Grafix Thread

Nun mal ein kleines Upate meines Gräfix,
Vorbau auf 80mm, Sattelstütze ohne Sitback und ein Kurbelupdate auf Shimano FC RS500 46/36.
Schaltung vorne eingestellt, jetzt passt es. Das Trimmsgedöns ist für mich auch Neuland.
11,48Kg zeigt die Waage jetzt an.

Lenker und anderes kommt dann mal im nächsten Jahr, lasse da mich mal gerne von euren Ideen inspirieren.

VG
 
Nun mal ein kleines Upate meines Gräfix,
Vorbau auf 80mm, Sattelstütze ohne Sitback und ein Kurbelupdate auf Shimano FC RS500 46/36.
Schaltung vorne eingestellt, jetzt passt es. Das Trimmsgedöns ist für mich auch Neuland.
11,48Kg zeigt die Waage jetzt an.

Lenker und anderes kommt dann mal im nächsten Jahr, lasse da mich mal gerne von euren Ideen inspirieren.

VG

Für die Kurbel findest du sicher einen dankbaren Abnehmer!
 
leider habe ich sie geschrottet,
Kurbelarm ging auf gebrechen und gedeih nicht runter. Flex ist mein Supertool.
Kettenblätter und Lager kann ich abgeben, mehr nicht.
 
Na das wird ja nicht so schlimm sein, oder? ;)
Nee, definitv nicht. Aber an Sattelstütze und Lenker muss ich noch ran.

Beim Fahren bin ich auf dem Sattel immer wieder recht weit nach vorne gerutscht und weiter vor geht der in der originalen Stütze nicht mehr. Aber auf dem Rad scheint der alte Sattel, den ich vom Mountainbike wegen Sitzbeschwerden runter geworfen habe, zu funktionieren. Schon lange nicht mehr so bequem gesessen. Obwohl ich oft zu weit vorne saß. Ausgezeichnet, ein Punkt weniger der Geld kostet.

Aber dieses Gravel finde ich etwas untertrieben. S1-Trails hab ich auch gleich mit genommen, easy wenns nicht zu steil runter geht. Ist fast so wie früher als ich mit MTB angefangen hab. Nur mit besseren Bremsen. Und in schnell.:lol: Hat da irgendwo einer nen Motor versteckt? o_O
Meine erste Runde waren dann 20km/400hm laut Komoot, und irgendwie bin ich danach fitter als wenn ich das mit dem Trailbike gefahren hätte.

Nur das Kreuz wird mir kalt, was zusammen mit der ungewohnten Sitzposition vielleicht nicht ganz optimal ist. Hat da wer einen "heißen" Tip?

Auf jeden Fall ist Muskelgedächtnis eine interessante Sache, ich fahre kaum im Oberlenker. Meine Hände gehn voll automatisch an die Hoods bzw. liegen oft auf der Biegung davor. Fühlt sich einfach "richtig" an.
 
Nun mal ein kleines Upate meines Gräfix,
Vorbau auf 80mm, Sattelstütze ohne Sitback und ein Kurbelupdate auf Shimano FC RS500 46/36.
Schaltung vorne eingestellt, jetzt passt es. Das Trimmsgedöns ist für mich auch Neuland.
11,48Kg zeigt die Waage jetzt an.

Lenker und anderes kommt dann mal im nächsten Jahr, lasse da mich mal gerne von euren Ideen inspirieren.

VG

Update? :ka:
Die Shimano wiegt auf dem Papier satte 50 Gramm weniger und kostet im Netz durchschnittlich € 10 weniger. Das versteh ich unter aus langeweile am Rad rumbasteln aber Effekt hat es keinen. Aber am besten daran finde ich, dass du dafür die eigentlich höherwertige Kurbel mit der Flex zerstört hast.

Aber viel schlimmer, wie kommt dein Rad auf diese erschreckenden 11,48 kg? Ich weiss es sind nur Händlerangaben aber laut bikester wiegt das Grafix in Basisausstattung ca. 10,3 kg das wär ja sehr daneben gehaut?
Und ich hab mir jetzt im Black Friday Sale schon in den Arsch gebissen, dass ich mir im Sommer das Kona Rove um €599 geholt habe aber mit Reifenwechsel und (echtem) Kurbelupdate bringt das nur 10,4 kg auf die Waage trotzdem es laut Bikester 11,98kg wiegt.
 
Update? :ka:
Die Shimano wiegt auf dem Papier satte 50 Gramm weniger und kostet im Netz durchschnittlich € 10 weniger. Das versteh ich unter aus langeweile am Rad rumbasteln aber Effekt hat es keinen. Aber am besten daran finde ich, dass du dafür die eigentlich höherwertige Kurbel mit der Flex zerstört hast.

Aber viel schlimmer, wie kommt dein Rad auf diese erschreckenden 11,48 kg? Ich weiss es sind nur Händlerangaben aber laut bikester wiegt das Grafix in Basisausstattung ca. 10,3 kg das wär ja sehr daneben gehaut?
Und ich hab mir jetzt im Black Friday Sale schon in den Arsch gebissen, dass ich mir im Sommer das Kona Rove um €599 geholt habe aber mit Reifenwechsel und (echtem) Kurbelupdate bringt das nur 10,4 kg auf die Waage trotzdem es laut Bikester 11,98kg wiegt.

Das hohe Gewicht stimmt schon.
Vielleicht erfolgte ja der Kurbelwechsel wegen der Übersetzung und weil die Kurbel schon vorhanden war. ;)
 
Mein 60er bringt ohne Pedale out of the Box auch 11,4 auf die Waage. Mit sinds dann fast 11,8 geworden. Früher oder später fliegen die Laufräder raus, da dürfte einiges zu holen sein. Sattelstütze sind auch problemlos 100g drin, Lenker keine Ahnung. Der Serienvorbau hat grad mal 30g mehr als mein Turbine.

Aber was bringt denn der Wechsel von 46/30 auf 46/36 ausser Nachteile Bergauf? Oder hat er sich vertippt?
 
Okay,
mein Gräfix ist ein 56ziger Comp.
2 mal Schwalbe Almotion 28x1.5 bringen schon etwas mehr Gewicht.
Da es mein schnelles Pendlerbike ist und ich Pannen nicht mag ist es auch gut.
Die Kurbel gibt es für 44€ plus Porto und kommt meiner gewünschten Übersetzung näher.
Sattel, Sattelstütze, Lenker, Vorbau und ich haben noch einiges an Gewichtspotzenial, nur zur Zeit ist mein Gewicht(103) mit Tuninginteresse .
Tacho, Pedale und BM Rücklicht waren beim wiegen montiert. Weiß gerade nicht ob die Gore Lampe beim wiegen dran war.
Schnäppchen abwarten und erstmal fahren was das Zeugs hält.
 
Schon klar aber einfach das kleine Kettenblatt tauschen hätte auch gereicht oder etwa nicht?
Finds einfach sehr schade um die Kurbel. Wenns irgend so eine € 15 Shimano FC-M 131 4 Kant KUrbel gewesen wäre mit eingenieteten Kettenblättern ok aber so schlecht ist die Omega nicht.
Aber dafür, dass du Almotions drauf hast ist es wieder überraschend leicht wenn ich mir die Gewichte der anderen User so durchlese.

Freut mich jedenfalls, dass mein Rove gewichtstechisch kein Fehlkauf war. Mit zwei 40er G-One Tubeless und einer Shimano 105 Kurbel für € 60 kommts auf 10,4kg. 2x8 ist mir auch lieber ich Schalt sowieso nicht oft im flachen.
Nachdem ich gesehn hab, dass das Grafix vorletzte Woche für €599 wegging dacht ich mir schon ich hätte einfach zwei Monate warten sollen.
 
Schon klar aber einfach das kleine Kettenblatt tauschen hätte auch gereicht oder etwa nicht?
Finds einfach sehr schade um die Kurbel. Wenns irgend so eine € 15 Shimano FC-M 131 4 Kant KUrbel gewesen wäre mit eingenieteten Kettenblättern ok aber so schlecht ist die Omega nicht.
Aber dafür, dass du Almotions drauf hast ist es wieder überraschend leicht wenn ich mir die Gewichte der anderen User so durchlese.

Freut mich jedenfalls, dass mein Rove gewichtstechisch kein Fehlkauf war. Mit zwei 40er G-One Tubeless und einer Shimano 105 Kurbel für € 60 kommts auf 10,4kg. 2x8 ist mir auch lieber ich Schalt sowieso nicht oft im flachen.
Nachdem ich gesehn hab, dass das Grafix vorletzte Woche für €599 wegging dacht ich mir schon ich hätte einfach zwei Monate warten sollen.
Er hat ja auch ein Comp, da ist der leichtere LRS drin. Nur mein Vorderrad wiegt mit Schlauch, 35er G-One und Bremsscheibe 1,8kg. Hinten hab ich dann lieber nicht mehr gewogen...
 
Der Plan mit der Kurbel war ansich etwas anderst,
Das Große Kettenblatt war 2 Zähne zu groß und das Kleine etwas zu klein.

Das Bike ist mit dem Gewicht ganz okay, läuft mit den Almotion ud 4,3 Bar wie Sau.
Zum Thema Almotion hier mal ein Link:
https://www.bicyclerollingresistance.com/tour-reviews

Mit dem Druck hat dieser dicke und schwere Trekkingreifen aber nur minimalem Komfort - wenn man nicht 100kg wiegt. Ja er rollt (habe ihn hier auch noch liegen), aber für Asphalt unnötig breit, schwer und hart. Vorteil der Pannenschutz und er wird aufgrund der dicken Karkasse ein mehrfaches der km schaffen wie der G-one. Offroad fand ich das Profil unpassend. Es fehlen ordentliche Seitenstollen.
 
Er hat ja auch ein Comp, da ist der leichtere LRS drin. Nur mein Vorderrad wiegt mit Schlauch, 35er G-One und Bremsscheibe 1,8kg. Hinten hab ich dann lieber nicht mehr gewogen...

Dann ist es wiederum erschreckend. Mein LRS ist sicher auch in der selben Liga aber mir ist es grad keine € 350 Wert noch einen halben Kilo einzusparen. Fährt sich momentan Top und so lange ich regelmäßig in Jeans Rennradfahrer überholen kann erfüllt es seinen Zweck allemal.

Mit dem Druck hat dieser dicke und schwere Trekkingreifen aber nur minimalem Komfort - wenn man nicht 100kg wiegt. Ja er rollt (habe ihn hier auch noch liegen), aber für Asphalt unnötig breit, schwer und hart. Vorteil der Pannenschutz und er wird aufgrund der dicken Karkasse ein mehrfaches der km schaffen wie der G-one. Offroad fand ich das Profil unpassend. Es fehlen ordentliche Seitenstollen.

Verglichen mit nem 7 Bar Rennradreifen bringen auch 4,3 Bar Komfort. Ich fahr meine G-ones wenn ich nur auf der Strasse unterwegs bin auch teilweise mit 6 Bar also sogar über max. Druck. Die 40mm wollt ich nur wegen der BMX-mäßigen geilen Kurvenlage und es hat sich gelohnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Versand? Laut DHL Sendeverfolgung hängt mein Bike seit Tagen in Bremen fest und ich bekomme inzwischen nicht mal mehr eine Info über den voraussichtlichen Liefertermin angezeigt...
 
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Versand? Laut DHL Sendeverfolgung hängt mein Bike seit Tagen in Bremen fest und ich bekomme inzwischen nicht mal mehr eine Info über den voraussichtlichen Liefertermin angezeigt...

Geht mir seit Dienstag genau wie dir. Bike hängt im Startpaketzentrum scheinbar fest. :(
 
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Versand? Laut DHL Sendeverfolgung hängt mein Bike seit Tagen in Bremen fest und ich bekomme inzwischen nicht mal mehr eine Info über den voraussichtlichen Liefertermin angezeigt...
Meins hing bis Ende letzter Woche in Bremen, wurde dann in der Nacht zu Montag ins Zielpaketzentrum gebracht lag da nochmal einen Tag und wurde dann zugestellt. In der Zeit wo es nicht weiter ging wurde mir auch kein vorraussichtlicher Liefertermin angezeigt. Und wenn es mal weiter ging sollte es jedes Mal am nächsten Tag da sein...
Ich würde aber an deiner Stelle am Montag mal bei DHL anrufen ob die Auskunft geben können wo es hakt. Und wenn dann nichts passiert über Fahrrad.de Nachverfolgung anstoßen.
Das mit dem extremen Black Friday Paketaufkommen Sperrgut mal länger stehen bleibt ist ja nachvollziehbar, aber deutlich über eine Woch ist schon arg lang.
 
Gestern nochmal ne längere Runde gedreht. Bremsen hab ich jetzt auch endlich eingestellt und müssen jetzt nurnoch eingefbremst werden. Weitere Veränderungen: Vorbau 70mm +17°, Lenker Ritchey Comp Venture Max in 44er Breite, Sattelstütze ohne Versatz mit meinem altem SQlab 611 Active Wohlfühl-Sattel, Pedale sind so alte Shimano Hybrid Teile.
Das erste mal Lenkerband Wickeln war auch nicht so einfach. Das jetztige gefällt mir nicht und is zu dick.
Wie sieht denn bei euch die Zugverlegung aus? Find die ist ziemlich durcheinander gekreuzt und teilweise nicht richtig abgelängt. Werd das noch ändern.

Hab mich gestern auf der Tour sehr gut gefühlt mit der Sitzposition, könnte aber jetzt gefühlt wieder bisschen gestreckter sein, daher wird der Vorbau gegen einen mit 90mm ausgetauscht. Knielot passt mit der Sattelstütze jetzt besser. Als Pedale kommen noch Flats (OneUp Components Comp) drauf. Der Lenker taugt mir sehr gut und ich war gestern sehr oft im unteren Griff oder auf den Hoods unterwegs, auch erstmalig auf Schotter und Feldwegen . Ist schon was anderes als MTB und teilweise sehr rumplig. Macht aber echt auch Spaß und man kommt gut vorran!
Ich glaub für mich ist das Teil die ideale Ergänzung zum Fuhrpark und wird mein Lieblings-Pendler-Gefährt. :love:

LechHerbstGrafix.jpg
 

Anhänge

  • LechHerbstGrafix.jpg
    LechHerbstGrafix.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 304
Bei mir haben die Züge nach 20km schon reichlich Spuren im Lack hinterlassen. :mad:
Und ich hab natürlich keine Folie da. Die Woche mal schauen wo ich was her bekomme.

Ich fand es deutlich weniger rumpelig als befürchtet. Und deutlich mehr Grip als gedacht. Und ich war auch gleich auf Trails unterwegs. :D

Aber Flats kommen an das Rad garantiert keine. Ich fahre allerdings auch selbst am Enduro Click. ;)
 
Zurück