Der Serious Grafix Thread

Wer noch mit nem Grafix liebäugelt, sollte sich vielleicht dieses Wochenende entscheiden.

Es gibt 20% Rabatt extra auf den bereits reduzierten Preis.
 
Hallo,
weis jemand zufällig wie hoch das zulässige Gesamtgewicht / Zuladung für das Serious Grafix ist.
Antwort auf meine Frage zum zulässigen Systemgewicht:

Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Das Systemgewicht (Fahrer + Fahrrad) liegt bei 120kg
Als Achsen sind Schnellspanner verbaut - 9x100 am VR und 10x135 am HR

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Serious-Team

Stuttgart - internetstores GmbH, Friedrichstrasse 6, 70174 Stuttgart, Deutschland
Sitz - Stuttgart, AG Stuttgart, HRB 741359, USt.-IDNr: DE232081518
Geschäftsführer - Bernd Humke
 
Wie siehts denn aus mit der Reifenbreite? Was geht da noch?
Ich habe eine Anfrage beim Hersteller laufen, aber seit einer Woche keine Rückmeldung.

Ich habe mal versucht zwischen den Kettenstreben zu messen und habe ca 46mm an der breitesten Stelle des Reifens gemessen. Das aber ohne Gewähr. Ich denke aber ein 42er Reifen sollte noch passen wenns nicht dauerhaft in den Matsch geht.
Vorn sollte es keine Probleme geben. Da habe ich über 50mm gemessen.
 
Da ich demnächst aber meine Laufradsatz tauschen werden, werde ich mal probieren, ob die Reifen ohne Milch die Luft halten bzw ins Horn springen.
Sollte das klappen, werde ich auch mit den Lightskin Reifen den Tubeless Versuch wagen.
 
200€ inkl Umbau-kit find ich jetzt nicht so viel.

berichte bitte wie schwer der Original Lrs ist und wie dein Umbau geklappt hat. Werde vielleicht auf den Speed oder den Bite wechseln, weiß noch nicht wie ich mich Mtb mäßig orientiere...
 
200€ inkl Umbau-kit find ich jetzt nicht so viel.

berichte bitte wie schwer der Original Lrs ist und wie dein Umbau geklappt hat. Werde vielleicht auf den Speed oder den Bite wechseln, weiß noch nicht wie ich mich Mtb mäßig orientiere...

Ich habe meinen Satz für 210 inkl.160er XT Bremsscheiben bekommen. Auch ein guter Preis, da die originalen TRP Scheiben ja nicht übernommen werden können, da der LRS leider nicht mit Centerlock Adaptern kompatibel ist.

Ich bin schon gespannt was der originale Laufradsatz auf die Waage bringt. Ich vermute mal deutlich über 2 Kg.

Der Fulcrum liegt wie angegeben bei ca 1780g.
 

Dienstag morgen bestellt, Donnerstag nachmittag angekommen:

IMG_20180726_190132[1].jpg


IMG_20180726_195845[1].jpg


Lenker befestigt, VR rein, Schaltung etwas nachgestellt, aufgepumpt, olle Pedale und Flaschenhalter dran und los gings.

Erstes Fazit der Besitzerin:

:hüpf: :)

Nächste Aus- und Umbaustufen:

- Sattel zu kantig, Po ist Flite gewöhnt oder Ergon

- Pedale wahrscheinlich XT Trecking

- schickerer Flaschenhalter

- bessere Hüllen für die Bremsen

Grüße

Michael
 

Anhänge

  • IMG_20180726_190132[1].jpg
    IMG_20180726_190132[1].jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 2.710
  • IMG_20180726_195845[1].jpg
    IMG_20180726_195845[1].jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 4.423
Ich habe meinen Satz für 210 inkl.160er XT Bremsscheiben bekommen. Auch ein guter Preis, da die originalen TRP Scheiben ja nicht übernommen werden können, da der LRS leider nicht mit Centerlock Adaptern kompatibel ist.

Ich bin schon gespannt was der originale Laufradsatz auf die Waage bringt. Ich vermute mal deutlich über 2 Kg.

Der Fulcrum liegt wie angegeben bei ca 1780g.
Schon gewogen?
 
Dienstag morgen bestellt, Donnerstag nachmittag angekommen:

Anhang anzeigen 756782

Anhang anzeigen 756783

Lenker befestigt, VR rein, Schaltung etwas nachgestellt, aufgepumpt, olle Pedale und Flaschenhalter dran und los gings.

Erstes Fazit der Besitzerin:

:hüpf: :)

Nächste Aus- und Umbaustufen:

- Sattel zu kantig, Po ist Flite gewöhnt oder Ergon

- Pedale wahrscheinlich XT Trecking

- schickerer Flaschenhalter

- bessere Hüllen für die Bremsen

Grüße

Michael

Warum denn das? Nicht genug Bremsleistung?
Es sind doch bereits Jagwire Hüllen verbaut...
 
War zu schnell mit Antwort erstellen - wo hast denn die Fulcrum samt neuer Scheiben her? Finde die nur teurer...
Habe sie hier aus dem Bikemarkt.
Stammen von einem Komplettrad.

Deshalb muss ich die Adapter auch nachkaufen, da nur die Endkappen für Steckachse dabei waren.

Insgesamt kommen mich die Laufräder dann mit Adapter auf 210 Euro. Die blöden Adapter kosten ohne Laufrad stolze 70 Euro.
 
Stell die Bremse mal mit etwas Vorspannung ein und montiere bei zu wenig Leistung mal die Shimano e01s, sind Sinterklötze und doch ein merklicher Unterschied (bei mir) im Vergleich zu den originalen TRP Belägen.
 
Oh, so genau hatte ich garnicht geschaut.:rolleyes:

Die Bremsen kamen mir etwas teigig vor, verglichen mit den BB7 beim 26er MTB.
Natürlich noch nicht eingebremst, aber die Tochter(= Besitzerin) ist eingewiesen und an der Sache dran.:)

Grüße

Michael

Bei mir hat etwas mehr Spannung auf den Zug auch schon geholfen. Ansonsten brauch die Bremse lange zum Einbremsen. Tut dann aber unauffällig auch bei 100Kg Systemgewicht ihren Dienst.
 
Dieser LRS Alexrims RXD3 ist mir aufgefallen,
aber aktuell anscheinend nirgends lieferbar.

Hier gibt es einen guten Test/ Review

1560 Gramm wären eine schöne Sache ;)

Der Originalsatz könnte zum Winter-LRS mit Nady "befördert" werden.

Bei mir hat etwas mehr Spannung auf den Zug auch schon geholfen

Danke, gebe ich weiter.

Systemgewicht etwa 75 kg ;)
 
Zurück