Der Singlespeed Verkaufe und Suche Thread (reloaded) - Teil 2

SUCHE


San Marco Rolls - Farbe egal, sollte günstig sein (zum Ausprobieren)


oder


San Marco Rolls Titanio schwarz (nicht sicher obs da andere Farben gibt), den dann bitte in gutem Zustand
 

Anzeige

Re: Der Singlespeed Verkaufe und Suche Thread (reloaded) - Teil 2
Rizer Quill Stem 1 1/8 Steck Vorbau, hochglanzpoliert, Alu mit offener Klemmung.25.4mm NEU
100mm Mitte-Mitte 14 Euro jetzt 8 Euro.



Sehr schön gearbeitet, Rizer Quill Stem 1 1/8 Steck Vorbau, Alu Klemmung.25.4mm NEU
70~75mm Mitte-Mitte 14 Euro jetzt 9 Euro
Schaftlänge 180mm







Flutet Laprade Sakae Sattelstütze 27.2mm 24 Euro.



Procraft Kalloy Vorbau 115mm Auslade 1" 22.2mm für Rennrad Single Speed. Chrome ! 14 Euro.

micro_Procraft.JPG


Preis reduziert siehe Text
 
Da der Crosser nun doch überwiegend auf der Straße bewegt wird, suche ich ein 17er oder gar 16er Steck-Ritzel (Shimano Freilauf und für schmale Ketten).

Nur im Tausch gegen ein 18er Niner Alu Ritzel. Keine 3 Wochen gefahren.

Bitte keine billigen Ritzel für 5 Euro....:cool:
Ist dein Ritzel hochwertiger als das Niner, lege ich auch noch ein wenig Geld drauf.
 
@a.nienie

Kannst ja mal ein Bild verlinken, wenn Zeit ist...ich habe Zeit...hhiiii

Benutzt - ja, 3 Wochen leichtes rum rollen ;)
@oddo

Kaufen eben nicht, weil sonst sammelt sich noch mehr Fahrradkram an ;)
 
Sorry Silke
smile.gif
, aber ich biete es jetzt an, das Cicli Diamant..
Der Rahmen ist ein aus Chromo ML25 gefertiger Rennradrahmen inkl Startnummernhalter , die Gabel dazu passend ORIA ML25 mit dem D-Logo, das Wort Diamant wiederholt sich einige Male auf dem ganzen Rahmen..wobei es kein Diamant aus der ehemaligen DDR ist sondern aus Belgien.
Der Rahmen hat eine Höhe(gemessen von Mitte Innenlager-Ende Sattelrohr)von ca 57 cm und einer OberrohrlängeM-M von ca 55,5 cm, passend für Personen zwischen ca 175-185cm Körpergrösse und hat keine Risse oder ähnliches,nur leichte Gebrauchsspuren der Jahre ebend. Der Rahmen wurde mit einem neuen Steuerlager und einem neuen Shimano Innelager (gekapselt) versehen.
Das Rad wurde zum grossen Teil aus Neuteilen zusammengebaut und hat seit dem ca 100Km auf der Strasse runtergerissen
wink.gif
.
Der neue Vorbau hat eine Länge von ca 90mm und hält einen neuen Lenker (Zoom Alloy) mit einer Breite von ca 41 cm, umwickelt von schwarzem Lenkerband.
Die Rennbremshebel sind ebendso neu wie die Bremszüge inkl Hüllen in schwarz..die Bremszangen sind in silber gehalten und von Miche.
Die neue 52er Kurbel ist eine Campa Veloce zu SSP umgebaut. Verbaut wurden dazu COLANI Design Rennpedale(NOS)
Der Laufradsatz ist ein SHIMANO 500 in schwarz mit neuen Vittoria Zaffiro 700x23c, inkl neuer Schläuche und Felgenbändern.
Hinten sitz auf der 8/9ner Kassettenaufnahme ein neues SSP-Kit mit 16 Zähnen inkl neuer Kette.
Der BLB Fly Sattel hat leider eine klitzekleine Macke am rechten Rand ist aber auch neu und wird gehalten von einer schwarzen neuen Patentsattelstütze.
Das Gewicht dieser belgischen Schönheit liegt bei ca 9,6 Kg.

Einfach melden per Mail oder Telefon 015121713316

Das Rad steht am nördlichen Rand von Berlin.
Neuer Preis 575€ plus Versand
 
VERKAUFT


Mehr Fotos in meinem Album.

So stehts bei eBay-Kleinanzeigen:
Singlespeed mit Fixie-Optik, neu aufgebautes Einzelstück


Das Bike ist ein 26er, ich kann mit 1,80m aber noch gut damit fahren.
Das Rad wurde komplett aus Neuteilen aufgebaut, wenig gefahren und befindet sich in gutem Zustand. Die Gebrauchsspuren sind Lagerspuren am Rahmen.
Durch die Verwendung eines Rücktritts hat das Singlspeed-Bike eine Fixie-Optik.
Ich verkaufe es ungern, aber ich habe langsam ein paar Fahrräder zu viel.
Partslist
Rahmen, Tretlage, Zahnkranz, Kurbeln: NOS
Pedale: Eclat Plaza
Bereifung: Bontrager Street Warrior 1.5''
HR Nabe: NOS mit Rücktritt (Favorit 50196 / Velosteel)
HR Felge: NOS Stahl (Van Schothorst)
VR Nabe: Shimano Deore 530si
VR Felge: Dynamic 3
VR-Bremse: Alhonga Synchron
Bremshebel: APSE
Lenker: TranzX gekürzt
Vorbau: NN
Sattelstütze: Carver
Sattel: Selle Royal Viper
 
Zuletzt bearbeitet:
moe 11 @ Mit "weit von der Realität entfernt" meinst Du dann ja wohl auch mein SSP für 150 EUR. Natürlich ist das auch noch VB.
Wie würdest Du denn den Preis ansetzen? Addiere mal den Preis der immer noch neuwertigen Teile. Zum Neupreis liegst Du deutlich höher. Zum realistischen Gebrauchtpreis kannst Du meinetwegen auch auf 120 EUR kommen. Aber für 50 EUR baue ich das Bike auseinander und leg mir die Teile auf Lager.
Horst
 
Ich finde es eh immer schwierig einen Preis für komplette Räder oder Teile zu nennen. Die meisten Bikes sind hier Einzelstücke bzw. Raritäten die kaum noch rumfahren, daher finde ich hat der Besitzer durchaus das Recht solche Preise zu nennen.

In die meisten dieser Projekte ist ne Menge Blut, Schweiss und Tränen geflossen. Nicht zu vergessen Geld und auch Stolz denn viele von den Rädern waren vorher Schrottreif.

Wenn man genaue Preisangaben will die Teile, Herstellung und Fracht und Lagerhaltung beeinhalten sollte man in den Normalen Einzelhandel gehn!



Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4 Beta
 
ich will ja nich meckern aber die preisvorstellungen für die letzten beiden räder sind ja mal weit von der realität entfernt
:heul:Na da hast du wohl eine Falsche vorstellung, wenn du mal selber mal eins herrichten wustest du was sowas kosten könnte. Aber ist doch völlig legitim das zu verlangen was es ein selber Wert ist. By the way buy it or leave it, Kaufen ist hier keinen zwang.:p
Groetjes D-Lander:dope:
PS in dein Bikemarkt sind auch keine Schnäppchen zu machen:lol:
 
Naja es gibt da einfach den Unterschied zwischen dem was es dem Verkäufer wert ist bzw. er dafür haben möchte und dem was andere bereit sind dafür zu zahlen. Mag ja sein, dass die Räder ihr Geld wert sind aber wenn es keiner kauft habt ihr auch nichts davon (wenn ihr es umbedingt loswerden wollt)
 
Naja es gibt da einfach den Unterschied zwischen dem was es dem Verkäufer wert ist bzw. er dafür haben möchte und dem was andere bereit sind dafür zu zahlen. Mag ja sein, dass die Räder ihr Geld wert sind aber wenn es keiner kauft habt ihr auch nichts davon (wenn ihr es umbedingt loswerden wollt)

Das führt zwar jetzt alles zuweit..ist ja der Verkaufthread..aber letztlich hast du recht..lasst doch einfach den zukünftigen Käufer oder Käuferin entscheiden..alles andere ist hier absolut deplaziert..alles ist soviel wert wie dafür bezahlt wird..,gruss Ringo
 
:heul:Na da hast du wohl eine Falsche vorstellung, wenn du mal selber mal eins herrichten wustest du was sowas kosten könnte. Aber ist doch völlig legitim das zu verlangen was es ein selber Wert ist. By the way buy it or leave it, Kaufen ist hier keinen zwang.:p
Groetjes D-Lander:dope:
PS in dein Bikemarkt sind auch keine Schnäppchen zu machen:lol:

:daumen:
 
oddo bringt es eigentlich auf den punkt.

das problem ist immer man bekommt niemals das geld was man in so ein projekt reingesteckt hat. geschweige denn bekommt man den arbeitsaufwand bezahlt.

ich freu mich für jeden der sein rad zu einem guten preis verkauft bekommt :)

die story erinnert mich immer ein bissal an den trödeltrupp auf rtl2 da glauben die leute auch immer ihre ü-ei sammlung ist mindestens 10.000€ wert und inwirklichkeit bekommen sie keine 1000€ dafür :D

@Duthslander

meine preise im bikemarkt müsst ich mal wieder anpassen, genau deswegen bewegt sich da zurzeit auch nichts :D
 
Zum Glück verkaufe ich hier keine Ü-Ei Sammlung:D..und das erste Rad verkaufe ich zumindest auch nicht..denoch wünsche ich dir das deine Teile verkauft werden..denn wie hast du vorhin so schön geschrieben...ich will ja nicht meckern...und genau deswegen mache ich das auch nicht sondern lasse jeden sein Angebot hier unterbreiten ohne einen Kommentar dazu abzugeben;)
 
Zuletzt bearbeitet:
150 Euro für das SSP von Horst find ich relativ günstig, das Problem wird eher sein das die Interessenten nicht in der Nachbarschaft wohnen und somit den Versand noch tragen müssen und der liegt bei ca. 40 Euro also fast 1/3 von dem was er haben will, und das bei den Hungerlöhnen von den Versandunternehmen, das find ich unrealistisch und total überteuert, das wird
aber einfach so hingenommen also lieber den Verkäufer dann drücken und das Versandunternehmen reich machen;)
 
Na da hast du wohl eine Falsche vorstellung, wenn du mal selber mal eins herrichten wustest du was sowas kosten könnte.

_Diesen_ Preis bekommt man bei einem Komplettrad praktisch nie bezahlt, egal ob alt, neu, SSP oder 30 Gaenge.
Was nicht heisst, dass man es nicht versuchen kann ;) - aber wer nicht handelt, ist sowieso selbst schuld.

Btw. fuer einen Unkostenbeitrag von je 10 EUR wuerde ich sogar beide entsorgen :teufel:
 
_Diesen_ Preis bekommt man bei einem Komplettrad praktisch nie bezahlt, egal ob alt, neu, SSP oder 30 Gaenge.
Was nicht heisst, dass man es nicht versuchen kann ;) - aber wer nicht handelt, ist sowieso selbst schuld.

Btw. fuer einen Unkostenbeitrag von je 10 EUR wuerde ich sogar beide entsorgen :teufel:

Wo wir also bei dem Grundsätzlichen Problem sind ..wenn etwas neues oder gebrauchtes gekauft werden soll...oder verkauft werden soll..
 
Zurück