Der Stoll-Bikes Thread (R1, M1, T1, M2, T2, S1)

So, mein Stoll T1 ist jetzt soweit final (wenn nicht doch noch ne AXS mit entsprechender Reverb drankommt):
Der Gabelschaft wurde noch passend gekürzt, die Verstellhebel am Dämpfer wurden schwarz eloxiert und ein paar Kleinigkeiten wurden noch gemacht (u.a. mal andere Griffe testweise).
Wobei, der inzwischen verfügbare Chris King Steuersatz wird wohl in Kürze noch den aktuell verbauten Ritchey WCS ersetzen. Der funktioniert zwar noch prima bzw. unauffällig, aber Chris King ist halt Chris King.

Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
IMG_1505.JPG


IMG_1496.JPG


IMG_1508.JPG


IMG_1503.JPG
 
So, mein Stoll T1 ist jetzt soweit final (wenn nicht doch noch ne AXS mit entsprechender Reverb drankommt):
Der Gabelschaft wurde noch passend gekürzt, die Verstellhebel am Dämpfer wurden schwarz eloxiert und ein paar Kleinigkeiten wurden noch gemacht (u.a. mal andere Griffe testweise).
Wobei, der inzwischen verfügbare Chris King Steuersatz wird wohl in Kürze noch den aktuell verbauten Ritchey WCS ersetzen. Der funktioniert zwar noch prima bzw. unauffällig, aber Chris King ist halt Chris King.

Hier noch ein paar Bilder vom aktuellen Stand:
Anhang anzeigen 924508

Anhang anzeigen 924510

Anhang anzeigen 924507

Anhang anzeigen 924509
Top. Wo hast du eloxieren lassen?
 
Top. Wo hast du eloxieren lassen?
Hat ein User hier aus dem Forum gemacht.
Keine Ahnung, ob ich das hier so offen kommunizieren kann, das würde ich mal abklären.

Was sich aber als guter "Schachzug" erwiesen hatte: Ich habe das Oberteil des Däpfers als Ersatzteil gekauft und dann die Teile aus diesem eloxieren lassen. Und die eloxierten wurden dann bei einem Dämpfer-Service verbaut. So musste ich nicht all zu lange auf den Dämpfer verzichten.
 
Ich war heute bei Stoll in Osterfingen zur Besprechung und Bestellung :D
Wie schon von Einigen hier berichtet war es auch bei mir: Thomas hat sich viel Zeit genommen und mich sehr kompetent und ehrlich beraten. Jede Frage wurde beantwortet und jede „Kleinigkeit“ diskutiert bzw. besprochen. Besser kann ich es mir nicht vorstellen!
Es wird nun ein voll racetaugliches M1 Worldcup, mit Eagle AXS, SID Worldcup, Piccola, Duke Lucky Jack. An manchen Stellen habe ich auf extremen Leichtbau verzichtet und mich für die robusteren Varianten entschieden (Laufräder, Sattel).
Wenn alles normal läuft, sollte ich das Bike in ca. 4 Wochen bekommen:hüpf:

P.S.: @CHausK: Deine Grüße habe ich ich ausgerichtet, war mir mit deinem richtigen Namen aber nicht ganz sicher.
 
Dann Gratulation und willkommen im "Club" :D

Und das wird ja ein tolles Gerät, dass du da bekommst. Ein M1 WC würde mich auch noch reizen, aber das Bike-Budget für dieses jahr ist aufgebraucht ;-) Zumindest bezügl. solcher Anschaffungen.
Dann genieße die Vorfreude, denn die 4 Wochen ziehen sich noch mal ganz schön hin, das kann ich dir aus Erfahrung sagen :lol:
Und danke fürs Grüße ausrichten, Thomas und Marco werden schon wissen, woher die kommen.
 
Ich würde das Rad aber nicht nur anhand der Geometriedaten bewerten. Wenn du dich grundsätzlich für die Räder interessierst würde ich eine Probefahrt vereinbaren oder zu einem Testday gehen. Du kannst die Räder richtig ausgiebig im Gelände testen. Anschließend weißt du, ob sie dir zusagen oder nicht.
 
Moin,
jetzt bin ich auch leicht "angefixed" von einem R1 .
Die Geo in L kommt mir da sehr gelegen, sind ja teilweise XL-Werte, zudem mit einem 120er Steuerrohr erträglich.
 
Moin,
wusste gar nicht, dass du hier auch unterwegs bist :daumen:
Probiere es aus! Ich finde die Räder und den Service wirklich super und mich würde es sehr interessieren, was du mit deiner Erfahrung dazu sagst.
Vorher probefahren wird für dich wahrscheinlich schwieriger, da es von dir aus doch recht weit bis in die Schweiz ist, wenn ich mich nicht irre.
 
Moin,
wusste gar nicht, dass du hier auch unterwegs bist :daumen:
Probiere es aus! Ich finde die Räder und den Service wirklich super und mich würde es sehr interessieren, was du mit deiner Erfahrung dazu sagst.
Vorher probefahren wird für dich wahrscheinlich schwieriger, da es von dir aus doch recht weit bis in die Schweiz ist, wenn ich mich nicht irre.
Erst seit heut morgen :D
Ich muss meine L-Rahmen ausmisten, da sie mir zu klein geworden sind(laut Fitting). Das Stoll R1 ist in L etwas angenehmer im Vergleich zu einem L-Epic HT.
Ich würd das blind ordern, ohne Probefahrt, halte nix von Probefahrten, das je nach Aufbau die Performance schwankt.
Nun gut und die Technik, weiss ich nicht . Hab ja schon BA-Laufradsätze und die funktionieren und gefallen mir vom Finish her, der Stollrahmen sollte da sehr ähnlich sein. Ist natürlich wieder eine PF-Lager , das ist unschön. Ob der 51er Gabel-Offset noch zeitgemäß ist? Ich würde da erst
mit einer 42er-Gabel(Brain) anfangen, wird auf alle Fälle ruhiger/stabiler im Handling und wendiger dazu .
 
Ich würd das blind ordern, ohne Probefahrt, halte nix von Probefahrten, das je nach Aufbau die Performance schwankt.
Nun gut und die Technik, weiss ich nicht . Hab ja schon BA-Laufradsätze und die funktionieren und gefallen mir vom Finish her, der Stollrahmen sollte da sehr ähnlich sein. Ist natürlich wieder eine PF-Lager , das ist unschön. Ob der 51er Gabel-Offset noch zeitgemäß ist? Ich würde da erst
mit einer 42er-Gabel(Brain) anfangen, wird auf alle Fälle ruhiger/stabiler im Handling und wendiger dazu .
Wenn ich dir einen Rat geben darf: ruf einfach mal den Thomas (Stoll) an und sprich mit ihm wegen der Gabel-/Offset-Thematik.
Er wird sich dabei schon was gedacht haben und kann dir sicher die ein oder andere Info zum "warum" liefern bzw. dir was zum optimalen Offset sagen.
 
Bei dem Gespräch wäre ich gerne dabei! Da könnte ich sicher noch einiges lernen bzw. meinen Horizont erweitern.
Thomas hat mir vieles schlüssig erklärt und ich fand es äußerst interessant, was er alles erklärt und begründet hat. Und da du, Yeti, dich ja auch extrem gut auskennst wäre ein Gespräch zwischen euch sicher spannend.
Also falls du anrufst, erzähle hier gerne, was dabei rausgekommen ist.
 
Wenn ich dir einen Rat geben darf: ruf einfach mal den Thomas (Stoll) an und sprich mit ihm wegen der Gabel-/Offset-Thematik.
Er wird sich dabei schon was gedacht haben und kann dir sicher die ein oder andere Info zum "warum" liefern bzw. dir was zum optimalen Offset sagen.
Der Offset ist reine Gefühlssache. Da gehen alle, denn so aussergewöhnliche Parameter hat die Geometrie des Stoll-R1 nicht.
Ich hatte Emails ausgetauscht, er war der Meinung ,dass alle Offsets gehen. Ich werde bei 42mm mal anfangen, dann 46mm und zum Schluss die 51mm. Da kann ich probieren, tendenziell gehts für mich persönlich Richtung 42mm-Offset , um es kurz zu halten und beweglich zu sein. Tendiere aktuell zur SID(Brain). Eventuell auch die RS1(Brain), wenn ich denn noch eine finde.
 
Bei dem Gespräch wäre ich gerne dabei! Da könnte ich sicher noch einiges lernen bzw. meinen Horizont erweitern.
Thomas hat mir vieles schlüssig erklärt und ich fand es äußerst interessant, was er alles erklärt und begründet hat. Und da du, Yeti, dich ja auch extrem gut auskennst wäre ein Gespräch zwischen euch sicher spannend.
Also falls du anrufst, erzähle hier gerne, was dabei rausgekommen ist.
Zu Spät.... bestellt:dope:
 
Habe auch ein kleines Update zu meinem M1 :D

OK, OK, weiße Reifen polarisieren sicherlich. Entweder man findet die gut oder man denkt ich hätte nicht alle Tassen im Schrank. Ohne Kontext hätte ich tatsächlich zu Letzterem tendiert. Wenn man allerdings ein paar Jahre zurück geht in der Mountain Bike Geschichte, dann stößt man unweigerlich auf Greg Herbold und Julie Furtado Anfang der 90er und den legendären weißen Onza Porcupine. Als Onza den Reifen nun neu aufgelegt hat und dazu noch in weiß, musste ich den einfach haben. Da sich das Profil zum Ur-Porcupine geändert hat, kann man den auch hinten fahren. Insofern fahre ich nun weiß:





Die Reifen sind eine Ecke schwerer, aber im Winter ist das verkraftbar.

War skeptisch ob ich den 2,4er hinten rein bekomme. Viel Platz ist nicht mehr, aber OK:



 
Ich sage ja nicht, dass das kacke aussieht, aber es ist definitiv sehr ungewohnt...
Und die originalen hatte ich früher mal...
 
Zurück