Der Stoll-Bikes Thread (R1, M1, T1, M2, T2, S1)

Aus Alt mach Neu ist abgeschlossen :)
Durfte heute das Rad in Beringen abholen....bin leider noch nicht zum fahren gekommen, aber die kommenden Tage soll das Wetter vielversprechend werden, so dass es hoffentlich bald klappt.

Nachdem letzte Woche noch der Back2Back Test M-gegen-L auf dem örtlichen Pumptrack stattgefunden hat, ist es beim L geblieben.
tempImage3sKyM3.jpg


Die Saison kann kommen :daumen:
 
Mal ne Frage in die Runde an die „the Unit“ Fahrer.
Wie habt ihr den Garmin an der Einheit befestigt?
Bin von der originalen Lösung noch nicht 100% überzeugt.
 
Die Unit-Fahrer die ich kenne nutzen den Halter von BikeAhead und da gab es keine Beschwerden bisher.
Funkioniert also scheinbar ganz gut...
 
So....selbst ist der Bastler:

Bin von dem "original-Design" nicht so begeistert. Passt irgendwie nicht mit der 3k-Optik und auch die stirnseitigen Schrauben finde ich unsinnig.
Hatte erstmal eine Version gedruckt, bei der der Garmin parallel zu den Stäben orientiert war....war ganz okay, aber damit stand das Display eigentlich zu flach.
Die neue Version ist um 15 grad geneigt und jetzt kann ich alles anständig sehen.

Also wer auf die original-Lösung setzt, sollte unbedingt die mit Winkelverstellung nehmen.

Jetzt kommt noch neues Filament und dann kann das Teil zweifarbig (schwarz-Blau) gedruckt werden.
Den ersten Funktionstest hat es aber sehr gut bestanden.
tempImageN0hOcI.jpg


tempImagea6hBMM.jpg
 
Sieht gut aus :daumen:
Das wäre was nettes für nen Kollegen...
Die Datei dazu teilst du eventuell?
3D-Drucker ist vorhanden...
 
Kein Problem

Schick mir doch ne pn mit der passenden Mailadresse, dann lass ich’s dir zukommen.

Der quartermount-Einsatz mit 20mm Schraubenabstand wird aber separat gebraucht.
Der ist bislang nicht mitgedruckt.
 
Ach so:
Am 05.04 ist wieder "Riders Club" in Veitshöchheim bei Bike Ahead.
Also erst eine gemeinsamme, geführte Ausfahrt auf den Trails in der Nähe und anschließend die Möglichkeit di Bikes zu testen und die Fertigung zu besichtigen.
Wer das noch nicht kennt, dem lege ich das sehr ans Herz und diejenigen die es kennen wissen ja, was Sie erwartet ;-)
 
Hallo miteinander,
bin an einem M3 in Race Ausführung mit 120 mm und
Flight Attendent interessiert und habe schon eine Anfrage bei Stoll laufen.
Das ganze Konzept mit Fertigung in Deutschland und der individuelle Service überzeugt mich.

Mir sind noch ein paar Fragen eingefallen, vielleicht könnte mir jemand von euch helfen.

Was für ein Innenlager ist für das M3 vorgesehen, BSA oder Pressfit?
Durchmesser für die Sattelstützenklemme? Durchmesser Sattelstütze?

Leider schaffe ich es nicht nach Würzburg zu kommen.
 
Sehr gut und so sollte das bei Stoll auch sein bzw. so sind wir das gewohnt.
Ist übrigens auch nach dem Kauf noch so, also nicht nur davor :daumen:
Und dann hast du ja gut was vor: M3 mit FA-Fahrwerk und ggf. Zirbel oder Blips dazu. Klingt nach nem coolen Bike
 
Aus Alt mach Neu ist abgeschlossen :)
Durfte heute das Rad in Beringen abholen....bin leider noch nicht zum fahren gekommen, aber die kommenden Tage soll das Wetter vielversprechend werden, so dass es hoffentlich bald klappt.

Nachdem letzte Woche noch der Back2Back Test M-gegen-L auf dem örtlichen Pumptrack stattgefunden hat, ist es beim L geblieben.Anhang anzeigen 2101192

Die Saison kann kommen :daumen:
Hallo Hugo,
was ist den das für ein Ständer, kannst den empfehlen?
Sollte für 2.4er Reifen passen.
 
Bräuchte mal Unterstützung und zwar suche ich zur Dämpferbefestigung die Distanzen am Trunnion Flügel innen. Keine Ahnung wo ich die hin hab.

Kann mir zufällig jemand ein Bild davon zukommen lassen bitte? Oder hat die jemand sogar doppelt

M2 Rahmen

Mail an Stoll ist bereits raus

Danke
 
Zurück