Der Ultimative Downhiller 04/05

Ich bin normal auch nicht der Meinung das Stabilität = Gewicht sein muss ( siehe Double Wide).
Aber ein sehr leichter DH Rahmen wird wahrscheinlich ein Eingelenker sein oder dünne Seitenwände bzw. kleine bis gar keine Gussets haben und ziemlich sicher nicht so stabil sein.
Trotzdem kann man sich DH Bikes mit einem vernünftigen Gewicht und stabiles Parts aufbauen. Gar keine Frage.
 
@ Hansam

1. Am Peat sein 223 ist keine 16 kilos sondern ca. 18.0 kilos.
2. Ich habe ein 222 mit Bremsmomentabstüzung und ich habe auch ein Patriot welches keine hat. Habe also einene vergleichsmöglichkeit und jeder der behauptet es birnge nichts ist entweder ein extrem guter Fahrer oder hat schlicht weg kein Ahnung.
3. Die Bremsleitung sovern gut abgeläng macht auch kein Problem auch bei der 200 scheibe nicht.
 
@ Beraufbremser
Mein Kollege hatte das 222 mit Bremsmomentabstüzung letztes Jahr. Montiert war hinten eine 190mm Scheibe. Da sich die Leitung ja bewegt hat sich nicht nur einmal die Verschraubung an der Bremse gelöst. Was auch vorgekommen ist, das die Bremsleitung der Bremsscheibe zunahe gekommen ist und dann angeschmolzen ist.
Ich hab auch ein Patriot, halt ein 7+ und bin schon öfters auf dem 222 mit Bremsmomentabstüzung gefahren. Ich merk den Unterschied schon, das die Sache funktioniert ist auch klar.
Mein Kollege hat halt wegen der schlechten Erfahrungen mit dem IBS Ding halt an seinem aktuellen 223 keine mehr dran. Er ist ja auch ein extrem guter Fahrer!
:daumen:
 
Sorry, aber dann hat er eine Zulange bremsleitung oder einfach die bremse nicht anständig angezogen.
 
Turner DHR.
weil:
stabil
geile geo
leicht
günstig
und einfach schön :D

(das weisse ist das alte modell)
 

Anhänge

  • TURNER DHR.JPG
    TURNER DHR.JPG
    66,1 KB · Aufrufe: 129
  • turnerdh2004_b.jpeg
    turnerdh2004_b.jpeg
    62,8 KB · Aufrufe: 94
wie wäre es mit dem
Giant DH Team
oder dem
Hitec DCX ????
die sind nicht schlecht und sowas hat auch nicht jeder( im gegensatz zum stab primo)
sind aber dafür auch nicht billig
 
Banshee Scream - Monster T - Double Wide

*megaatomrofel*
sag mal was machst du mit dem teil ? die kiste ist ja wohl der ober hammer um damit zu Eisdiele zu fahren
 
Hallo
Ich persönlich denke man kann das so nicht sagen was der beste dh`ler ist... die einen sagen :streit: ein orange 223, die anderen ein kona primo wieder andere ein banshee scream. für hc-fr ist das scream sicherlich geignet, vorrausgesetzt man benötigt es, für dh vielleicht nicht da ist vielleicht das 223 besser.
also ausprobieren was am besten passt und womit man am schnellsten ist... :daumen:
stabil sind hier meiner meinung nach alle.... :daumen:


ach und mein favorit ist ein specialized demo 9 dh :hüpf: :
http://www.specialized.com/SBCBkModel.jsp?spid=6739
ansonsten viel spaß noch...
runter kommen alle :daumen:
lust
 
Hansman007 schrieb:
Das Beste Downhill-Bike für mich, sieht so aus:

Orange 223 ohne Bremsmomentabstüzung
Manitou Dorado DH - TF Tuned
5th Element - TF Tuned
Magura Luise FR '04
+ jede Menge leichte Teile!

Ergebniss! So schnell warst du noch nie!

P.S. An die Jungs die ein Banshee Scream für ein gutes DH Bike halten! Ihr liegt falsch!!! 1. es ist ein FR-Bike 2. zu schwer, geometrie nur was für Leute die nicht fahren können!


Also ich muß dir schon Recht geben wenn du sagst ein DH-Bike sollte möglichst nicht so schwer sein. Über das Warum brauchen wir auch nicht reden aber warum hat ein Banshee Scream eine Geometrie für Leute die nicht fahren können???
 
hmm
Last Herb vll?
Ist mal was individuelles!
Und schön isser auch!
Gibts jetzt wohl auch angepasst auf die 888, die ja bekanntlich ziemlich hoch baut!
Nur nich ganz Billig der Spass...
www.Last-Bikes.de
 
wenn du wirklich was is der tasche hast nimm:
Fusion Terminator!!!!
ich hab mich sofort verliebt aber mit 16 kann man sich kein frameset für 2999€ leisten :mad:
oder das Whiplash
 
Mhhh... das Last finde ich ist eine sehr gute wahl. Aber wie siehts denn mit nem FOES aus?
 
Bergaufbremser schrieb:
Banshee Scream - Monster T - Double Wide

*megaatomrofel*
sag mal was machst du mit dem teil ? die kiste ist ja wohl der ober hammer um damit zu Eisdiele zu fahren

Nee, posen ist nicht meins. Ich nehms zum Droppen und Freeriden. UND FÜR DH (grüße an Hansmann :winken: )
Ich hab es in der S und Geo ist perfekt, egal wer hier jetzt wieder loslabern will :blah:

Klar für DH gibts freilich viel bessere aber bei HC-Freeride hat das Banshee allemal die Nase vorn.
 
Hansman007 schrieb:
Das Beste Downhill-Bike für mich, sieht so aus:

....
Manitou Dorado DH - TF Tuned
...

Was will den Meister TF an ner Dorado ab Jahrgang 2003 tunen?
Schaufsoffdinger gibts nicht mehr und die Evil Dichtungen halten auch nen 5er Öl in der Gabel.
 
tim fluks. gabel durch öltuning und federn auf gewicht einsatzweck und vorliebe des fahrers angepasst. hab ich an meiner boxxer funzt sehr gut
 
Bei der Boxxer wird ja sogar was am Innenleben geändert und sie wird nochmals etwas leichter. Nur bei der Dorado bin ich mir nicht sicher, obs was nach den 2002er Modellen was bringt.
Federn und Öl kann Dir jeder Servicecenter wechseln
 
Ich steh voll aufs Nicolai M-Pire ST, mit ner anständigen Gabel ala 888, ner alten Dorado (wegen Design :D) oder ner Boxxer mit nem Mojo Kit und Romic Brücke, Tune-823 Laufrädern, Easton Parts, Gustls oder 6-Kolben Grimecas und 02´XTR Schaltwerkzeug.

Im Endeeffekt, muss das ganze gar nicht so teuer kommen... oder doch ist doch recht teuer, man darf aber ja noch schwärmen dürfen ;)

Duefi
 
Sehr schöne Räder gibts von Santa Cruz oder Rocky Mountain.

Meine Meinung wer was dagegen sagt ist selber schuld.

Gruß Bikeranger
 
Zurück