der Untertassen Thread.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
an falco:

kannst du mal ein paar bilder von einem ufo ds teambike hier rein stellen?
ich würde zu gerne mal sehen wie die farbe am ds kommt. und im web kann ich nur ein bild finden (das reicht mir nicht ;-))

Lieber Falco Mille
Wenn du sagts das du aufgrund der Historie dieses Threads zu Überreaktion neigst, kannst du wenigstens den Usern Ihre Fragen beantworten.

oder sehe ich das falsch ? :confused:
Mfg.
Jakob.
 
Gegen Wippen brauchst wohl eher einen mit Propedal, oder ?

ja schon, aber bei dem DS kann man glaube ich nicht jeden x-beliebigen Lufftdämpfer fahren, weil der Hinterbau ja für Stahlfederdämpfer entwickelt worden ist. würde mich halt mal interessierem ob schon jemand Erfahrungen mit Luftdämpfern im DS hat.
 
Ein Kollege von mir fährt in seinem Ufo DS einen Fox Float Dämpfer und kommt seit Jahren super damit klar.

Allerdings wurde mir beim bestellen meines DS geraten, einen Stahlfederdämpfer einzubauen und das mach ich auch, obwohl ich eigentlich sonst absolut auf das Gewicht geachtet habe.

Aber dafür kommt statt der Pike eine Revelation rein und hier und da noch eine Titanschraube, dann komm ich schon wieder auf meine 13,22kg :D
 
ist denn die Revelation für hardcore einsätze mit dem UFO gedacht ?
ich habe sie zum tourenfahren im BMXTB, ich überlege jetzt sie wieder zu verkaufen, weil mir meine z1 wedge von 2003 besser gefallen hat, aber die 1,7kilo von der Revelation sind schon genial !
fürs DS bin ich am überlegen mir ein 32er Fox Vanilla zuzulegen, auch schön leicht und mit Stahlfeder, habe aber keine ahnung, ob die Gabel kleine Hühnerleitern verträgt ?
Fox Float klingt gut, da ich ja den vanilla nicht verkaufen will und dann, denke ich mal die gleichen buchsen benutzen kann ?
 
das bike bewege ich rein auf 4x-strecken
auch die laufräder die ich verbaue sind nicht für hardcore einsätze gedacht
(DT Swiss EX 1750 bzw. Spinergy Syclone Enduro)
aber die revelation hat ein anderer kollege von mir in seinem Alutech DDU Cheaptrick, das auch absolut auf 4x ausgelegt ist, und er hatte noch nie probleme damit.

natürlich sollte man schon sicher auf dem bike unterwegs sein, wenn man sich an solch halsbrecherische laufräder und tragende teile heranwagt, aber da mach ich mir eigentlich keine gedanken, ich habe das fahren mit einem bmx gelernt, und sagt was ihr wollt, sauber fahren lernt man einfach mit einem ungedämpften bike am besten :D

aber genug selbstlob und posen

ich baue in den fox dhx 4.0 übrigens eine titan feder ein, bin schon gespannt wie und ob sich das irgendwie auswirkt
 
Lieber Falco Mille
Wenn du sagts das du aufgrund der Historie dieses Threads zu Überreaktion neigst, kannst du wenigstens den Usern Ihre Fragen beantworten.

oder sehe ich das falsch ? :confused:
Mfg.
Jakob.

Lieber Jakob, ich denke, das überlasse ich ab sofort der geballten Expertenmacht, die sich hier versammelt hat. Wem dieses Ufo-Wikipedia nicht zur Lösungsfindung reicht, der kann mir jederzeit eine Email schreiben, mich anrufen oder einen neuen Thread eröffnen. Ich helfe immer gern, aber hier bin ich fertig. Das bring einfach nichts.

Tschüß....., Falco
 
@ falco:

ich habe schon ein paar mal versucht dir eine mail zu schreiben, aber es heißt immer das dein posteingang überfüllt ist > schade

dann muss ich wohl darauf verzichten, was aber kein gutes licht auf nicolai schmeißt :-(
 
Lieber Jakob, ich denke, das überlasse ich ab sofort der geballten Expertenmacht, die sich hier versammelt hat. Wem dieses Ufo-Wikipedia nicht zur Lösungsfindung reicht, der kann mir jederzeit eine Email schreiben, mich anrufen oder einen neuen Thread eröffnen. Ich helfe immer gern, aber hier bin ich fertig. Das bring einfach nichts.

Tschüß....., Falco


4_9_7[1].gif
 
so wie Du es jetzt hast ist es schon ok, ich bin auch lange so gefahren.
Du machst Dir immer selber Probleme wo eigentlich keine sind, das hatte ich Dir doch auch schon alles lang und breit per Mail erklärt :)



Standrohre in der Brücke oben bündig, sorgt dafür das die Standrohre unten lang genug sind um die 203mm Travel zu nutzen, fertig brauchste die hässliche hohe Brücke nicht und ich hatte den Kalle vorher gefragt ob das ok ist, er sagte: "flache Brücke und alles wird gut" <- sinngemäß ;)
 
Die Standrohre sind in der oberen Brücke aber nichtmal bündig drin und trotzdem ist der Abstand von unterer Brücke zum Casting nur noch 197mm. Wenn die Standrohre bündig mit der oberen Brücke abschliessen würden, wäre der Abstand bestimmt nur noch 190mm. Ich verstehe also nicht ganz wie das klappen soll :confused:
 
bei mir hat es wunderbar gepasst, die Maße kennt der Kalle ja auch, er sagt auch das passt und ist ok, also irgendwas läuft falsch.

Ob bei Dir oder bei uns überlasse ich Dir ;)
 
eben, er hat meinen Steuersatz und meine Reducer, er die Race ich die WC, die Maße sind aber gleich.

Mach doch bitte mal so ein Bild von der Steuereinheit wie ich es gepostet habe ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück