Der versprochene Rennbericht!

onkel

------------------
Registriert
27. November 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
steht morgen in diesem Threat. Um 17 Uhr ist heute der Start meiner Tour der Leiden.

Habe mich mit drei Partys in vier Tagen, Bier und Grillfleisch auf die Härte des Rennens vorbereitet- leider!;)
 
Gestern um 16 Uhr lud ich Harz-bikes samt geliehenem Rennrad ins Auto und wir fuhren nach Barlissen, wo die Uni-Meisterschaften stattfinden sollten. Nach einem Bisschen suchen fanden wir etwas außerhalb den Startplatz, wo wir uns einschreiben konnten. Außer uns waren mehr als ein Dutzend beinrasierter Recken in ihren Teamoutfits, kernige Rennradfrauen und eine Handvoll Stachelwaden vor Ort.

Schon beim Warten auf den Start war es unerträglich heiß. Das sollte sich später an dem Anstieg übelst bemerkbar machen.

Die Strecke war ein 6 km langer Rundkurs, den die Männer 10x, die Frauen, Junioren und Rentner 5x zu absolvieren hatten. Hinzu kam eine Einführungsrunde. Der Start des eigentlichen Rennens war stehend, nicht fliegend. Die Strecke bestand aus einem ca. 2 km langen seichten Anstieg, 2 Kiometern Abfahrt und 2 km Ebene.

Die Einführungsrunde fuhr ich noch locker mit, ließ mich nur am Schluss rausfallen, um mit harz-bikes zu quatschen, der aufgrund des ungewohnten Rennrades schon abgehängt war.

Dann ging es los. Ich hatte es nicht geschafft, ganz vorne zu sein, hatte aber erst mal ein gutes Hinterrad und konnte gut mithalten. Dann begannen Rucke durch das Feld zu gehen. Kurze Beschleunigungen, auf die ich teilweise nicht schnell genug mitgehen konnte, so dass ich langsam nach hinten durchgereicht wurde. Schnell war es passiert, ich war raus. Das waren die ersten 2 Kilometer der ersten Runde. ;-)

Etwas weiter hinten kamen die Frauen und ein Senior, denen ich mich anschloss. Nun kreiselten wir eine Weile ganz anständig immerhin hatte ich auf den ersten Runden einen 35er Schnitt.
Leider konnte ich aber auch in diesem Kreis nicht mehr lange mithalten, weil ich zu viel geführt hatte. Also stieg ich ab, wartete auf harz-bikes und gemeinsam ging es abgeschlagen weiter. Auf dem Weg sammelten wir irgendwann eine von den Frauen wieder ein, die noch 1 ½ Runden mit uns fuhr, bevor sie ihre 5 Runden voll hatte.

Nach 6 Runden war harz-bikes raus. Die ungewohnte Sitzposition hatte ihm miese Schmerzen in Nacken und Rücken beschert.
Nunmehr Einzelkämpfer quälte ich mich noch 2 Runden über den Kurs, schaffte es sogar kurz noch mal, am mich überrundenden Feld dranzubleiben, beschloss dann aber, vorzeitig aufzuhören, weil der spätere Sieger und seine Verfolger mich zum zweiten mal gepackt hatten.

Immerhin hatten einige vor mir aufgegeben und ich hatte schön in der sengenden Sonne gelitten. Dank eurer guten Tipps war ich aber darauf eingestellt gewesen, einen aussichtslosen Kampf zu führen.


Und: Nächstes Jahr hole ich den Pott!

:D
 
Baaaahhh, mörderisch.
Als Einzelzeitfahrspezialist hatte ich in dem Feld keine Sonne.
Und hab mir gedacht , scheiss auf Windschatten wird eh überbewertet. Du bist nen ganzer Kerl , fahr doch einfach so vor dich hin.
Tja, was soll ich sagen. Hätte Onkel mich nicht mitgezogen und Führungsarbeit gemacht, wär ich auf der Strecke verreckt.
Aber Übung macht den Meister .
Somit habe ich dem Rennradsport nicht abgeschworen , sondern versuche es nach ein paar entspannenden und fruchtbaren Runden auf dem MTB wieder und wieder und wieder.
 
Mensch onkel, da ham´se disch woh naggisch gemacht, dett kenn ick....:D
Vielleicht üben wir ja mal bei ´ner RTF im Zuckersandland oder Harz oder.....

ciao
OnkelW
 
Mmmm. Da denkt man, diese Schwuchteln auf ihren 6-Kilo-Affenschleifsteinen brauchen blos dicke Schenkel, und ab geht die Post. Scheint aber doch noch mehr dahinterzustecken, an diesem Rennradsport.

;)


@Harz-bikes
daß du dich auch noch auf sowas eingelassen hast?! :kopfschüttel:

;)

Im Ernst: Respekt, meine Herren! Allein schon für den Mut, da mitzufahren.
Und nächstes Jahr zeigt ihr uns mal den Pott! :daumen:

Grüße
sketcher
 
Ach , Sketcher , du weißt doch dieses :denen werd ich doch mal zeigen wo der Hammer hängt Gefühl , hat mich wieder bekommen.
Dabei versuch ich es echt schon abzustellen.
Aber Herausforderungen in der Richtung, muß Onkel noch nicht mal aussprechen und schon bin ich dabei.
Dank trotzdem für dein Trost . obwohl wir ihn nicht wirklich verdient haben.
 
Danke für euer Mitgefühl!

Es ist nicht dasselbe wie MTB, aber es macht trotzdem Spaß! Aber man muss sich damit abfinden, dass man bei einem MTB-Marathon unter die Top 20 kann, auf der Straße dagegen froh sein muss, wenn man nicht Letzter wird.

@ OW: Gerne fahre ich mit Dir mal ein paar Trainingsrunden, aber wenn ich das nächste mal nach Berlin komme, dann nur mit MTB!
 
ich hab's immer noch nicht ganz verstanden, und wegen meiner leseschwäche auch nicht komplett durchgearbeitet,
also: hast du jetzt gewonnen und mit wieviel vorsprung?
 
Oh, eine Hörbotschaft könnte ich dir auch zukommen lassen, aber dann bräuchte ich deine Festnetznummer. Ansonsten kommst du wohl ums Lesen nicht herum!
 
Hmm...
Siehste hab ich mir doch gedacht ( und geschrieben) das du nicht lange im Feld bleibst. Aber mach dir nichts draus, das geht jedem so. Wenn du nicht den Monsterdruck hast dauert das so etwa ein Jahr um bei Strassenrennen im Feld mitfahren zu können und auch anzukommen, deswegen echt keine Schande.
Nimm das ganze als Anreiz das bei Strassenrennen in der Nähe noch mal zu probieren. Du wirst sehen das macht echt richtig Spass.

Gruss der Rock
 
onkel - du bist eben durch und surch ein fairer sportsmann! ich finde es sehr lobenswert, dass du des rennradfahrers ego nicht gleich beim ersten rennen zerlegst! ersteinmal schön bedeckt halten, die anderen kommen lassen und den platz in der vitrine dann im nächsten jahr füllen. weiter so und bis bald (in der märkischen sandkiste zum krafttraining)... menis
 
Das Problem ist natürlich, dass ich keine Lizenz habe und deswegen nur begrenzt Straßenrennen fahren kann. Spaß hat es auch so gemacht.

Mein nächster Start soll der Brockenkönig sein. Da werde ich von Chubika und Konsorten in Grund und Boden gefahren- macht aber nichts, Chubi als Mannschaftskollegen und Kapitän würde ich eh nicht attackieren.

Wenn ihr aber Hobbyrennen in meiner Region kennt, dann postet mir das ruhig.

Menis, wir sehen uns wirklich im Zuckersand wieder, ich weiß noch nicht, ob zum Gbbc, oder wie das heißt, oder zu meiner jährlichen Truppeninspektion. Jedenfalls dürfte das im September oder Oktober sein, da ich ja im August 3 Wochen durch Norwegen radeln werde!

:bier:
 
Mensch www.brockenkoenig.de hatte ich auch schon im Visier, alleine hinfahren ist mir aber zu teuer.
Würde mich ja mal interessieren, ob ich da unter 2 Stunden oder sogar 1,5 Stunden bleiben würde. Die Stunde wurde ja letztes Jahr geknackt, man man man.... 24 Schnitt auf den Brocken.... :confused:

OnkelW
 
Zurück