Joa, ist halt ein Kinesis, die gab es in diversen Eigenmarken und Kleinmarken. Zeitlich deuten Disc-Aufnahme und die geraden Rohre (also noch kein Hydroforming) auf 2000 bis 2005 hin. Das Octalink-Lagre dann aber eher 2000-2003.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar, danke dir für deine Einschätzung.Joa, ist halt ein Kinesis, die gab es in diversen Eigenmarken und Kleinmarken. Zeitlich deuten Disc-Aufnahme und die geraden Rohre (also noch kein Hydroforming) auf 2000 bis 2005 hin. Das Octalink-Lagre dann aber eher 2000-2003.
...Kinesis ist ja nichts schlechtes , im Gegenteil.
Die Rahmen ( z. B. Stevens) sind sehr schön verarbeitet u. die Geo gefällt mir auch.
ist normales Maß, zumindest passt einer meiner gänigen Inbusschlüssel.Ich hab die Threads mal zusammen geführt und angepinnt. Hoffentlich ist nix verloren gegangen...
Und auch gleich ne Frage:
Ich wollte gerade zum 2. Mal in meinem Leben Grip Shifter demontieren.
Komischerweise passen diesmal meine Innen6kant Schlüssel nicht, also der 3er und 4er. Braucht das Teil wohl 3,5mm? Ist das n normales Maß?
Hm, dann probier ich später nochmal andere.ist normales Maß, zumindest passt einer meiner gänigen Inbusschlüssel.
Mich "verwirrt" aber bei den Gripshift Klemmschrauben aber auch oft dass man den Inbusschlüssel vom Winkel her wesentlich flacher ansetzen muss als man zunächst von der Vertiefung im Griff für die Schraube annimmt.
Wie heißt das Modell von HOPE genau? Diese "TECH" Hebel sind gelocht ...
Anhang anzeigen 1538058Anhang anzeigen 1538059
Kennt jemand diesen Rahmen? Ich habe mir das Teil nur wegen der Marzocchi Z1 gekauft die dran war und würde ihn und gerne verkaufen.
Er hat zwar einen semi integrierten Steuersatz aber noch keine Disc Aufnahme.
Anhang anzeigen 1566500
Rose könnte gut passen, sollte wahrscheinlich ein OEM Rahmen von Kinesis sein.Das könnte ein älteres Rose Red X sein
Ich denke, es kommt entscheidend darauf an, ob der Dämpfer funktioniert und den Hinterbau im Griff hat, plus, ob das Lager der Schwinge und die Lagerung des Dämpfer ohne Spiel und noch in Ordnung sind. (OT: ich stehe ja auf Eingelenker, und würde so einen Rahmen, wenn ich nicht schon genug Räder hätte, durchaus für 50 in Erwägung ziehen, wobei fehlende Scheibenbremse natürlich ein Manko wäre)Das könnte ein älteres Rose Red X sein
Servus zusammen,
ich habe hier einen schönen mitternachtsblauen 26er Alu-Rahmen in Rh44 den ich überraschend leicht finde: 1399g! Die Schweissnähte sind sauber, es hat interessante Details, besonders die Steuerrohrverstärkung, das Heck, das ovalisierte Unterrohr und die Rahmenmarkierung XTR0LITE.
Das Bike war XTR 975 komplett und quasi ungefahren. Das Ding wurde gekauft und dann tatsächlich an die Wand gehängt. Ich habe das Bike von unzähligen Schwachsinns-Aufklebern (von CK über Gucci bis Vans) mühselig befreit, aber einen Hersteller habe ich nicht gefunden. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1569835
Anhang anzeigen 1569831
Anhang anzeigen 1569832
Anhang anzeigen 1569834