Der "Was-ist-das-für-ein-Youngtimer-Teil?" Thread

Ich hab die Threads mal zusammen geführt und angepinnt. Hoffentlich ist nix verloren gegangen...


Und auch gleich ne Frage:

Ich wollte gerade zum 2. Mal in meinem Leben Grip Shifter demontieren.
Komischerweise passen diesmal meine Innen6kant Schlüssel nicht, also der 3er und 4er. Braucht das Teil wohl 3,5mm? Ist das n normales Maß?
 
Ich hab die Threads mal zusammen geführt und angepinnt. Hoffentlich ist nix verloren gegangen...


Und auch gleich ne Frage:

Ich wollte gerade zum 2. Mal in meinem Leben Grip Shifter demontieren.
Komischerweise passen diesmal meine Innen6kant Schlüssel nicht, also der 3er und 4er. Braucht das Teil wohl 3,5mm? Ist das n normales Maß?
ist normales Maß, zumindest passt einer meiner gänigen Inbusschlüssel.
Mich "verwirrt" aber bei den Gripshift Klemmschrauben aber auch oft dass man den Inbusschlüssel vom Winkel her wesentlich flacher ansetzen muss als man zunächst von der Vertiefung im Griff für die Schraube annimmt.
 
ist normales Maß, zumindest passt einer meiner gänigen Inbusschlüssel.
Mich "verwirrt" aber bei den Gripshift Klemmschrauben aber auch oft dass man den Inbusschlüssel vom Winkel her wesentlich flacher ansetzen muss als man zunächst von der Vertiefung im Griff für die Schraube annimmt.
Hm, dann probier ich später nochmal andere.
Hier drehte der 3er frei durch und der 4er war viel zu groß.
Sowohl Aufnahmen in den Schaltern als auch Schlüssel sind aber nicht rund, sondern sehen schön aus...
 
Moin Armin, danke dir!

Habe jetzt nochmal nen anderen Satz genommen und siehe da, hat geklappt. Da muss der eine 3er ein Montagsprodukt sein und eher 2,8 haben...

LG
Chris
 
Hallo, wer kann mir sagen, was das für eine Nabe ist?
Danke! 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20220528_091722.jpg
    IMG_20220528_091722.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 126
Hallo, wer kann mir sagen ob diese 2 Cane Creek Sattelstützen zu den Youngtimer gehört und was ein freundlicher Forumspreis wäre?
IMG_20220927_155416.jpg
IMG_20220927_155450.jpg
IMG_20220927_155523.jpg
 
Kennt jemand diesen Rahmen? Ich habe mir das Teil nur wegen der Marzocchi Z1 gekauft die dran war und würde ihn und gerne verkaufen.

Er hat zwar einen semi integrierten Steuersatz aber noch keine Disc Aufnahme.

20221010_173051.jpg
 
Kennt jemand diesen Rahmen? Ich habe mir das Teil nur wegen der Marzocchi Z1 gekauft die dran war und würde ihn und gerne verkaufen.

Er hat zwar einen semi integrierten Steuersatz aber noch keine Disc Aufnahme.

Anhang anzeigen 1566500
Das könnte ein älteres Rose Red X sein
Rose könnte gut passen, sollte wahrscheinlich ein OEM Rahmen von Kinesis sein.
Hier der A835 aus dem 2004er OEM Katalog (nicht ganz identisch, andererseits wiederum ähnlich genug, dass es eben nur ne leicht andere Version oder BJ sein könnte).
Kinesis OEM Modell A835 von 2004.jpg
 
Das könnte ein älteres Rose Red X sein
Ich denke, es kommt entscheidend darauf an, ob der Dämpfer funktioniert und den Hinterbau im Griff hat, plus, ob das Lager der Schwinge und die Lagerung des Dämpfer ohne Spiel und noch in Ordnung sind. (OT: ich stehe ja auf Eingelenker, und würde so einen Rahmen, wenn ich nicht schon genug Räder hätte, durchaus für 50 in Erwägung ziehen, wobei fehlende Scheibenbremse natürlich ein Manko wäre)
 
Im Vergleich zu der Abbildung des Kinesis-Rahmens scheint mir der Hinterbau doch deutlich aufwendiger gemacht und die Lagerung auch deutlich besser, ähnlich NoPogo.
Die Lager haben kein Spiel, der Dämpfer hält die Luft, aber ich denke ein Ölwechsel ist nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,
ich habe hier einen schönen mitternachtsblauen 26er Alu-Rahmen in Rh44 den ich überraschend leicht finde: 1399g! Die Schweissnähte sind sauber, es hat interessante Details, besonders die Steuerrohrverstärkung, das Heck, das ovalisierte Unterrohr und die Rahmenmarkierung XTR0LITE.
Das Bike war XTR 975 komplett und quasi ungefahren. Das Ding wurde gekauft und dann tatsächlich an die Wand gehängt. Ich habe das Bike von unzähligen Schwachsinns-Aufklebern (von CK über Gucci bis Vans) mühselig befreit, aber einen Hersteller habe ich nicht gefunden. Jemand eine Idee?
CC910D22-6074-4A61-8DC5-1AA033B5C5EE.jpeg

6F57EB4C-3B04-46D6-95EB-7DD57D56AB42.jpeg

C8731920-3B19-4B23-8E93-247CF55B4FA8.jpeg

B272255A-DFA4-456B-8D98-DF1CA0F380C0.jpeg

F4774DCB-8B2F-4BEA-8C8E-F536035C3F5C.jpeg
 
sowas aus CZ: https://www.bike-eshop.cz/modely-2016/horske-kolo-superior-team-racing-g7-2009

Servus zusammen,
ich habe hier einen schönen mitternachtsblauen 26er Alu-Rahmen in Rh44 den ich überraschend leicht finde: 1399g! Die Schweissnähte sind sauber, es hat interessante Details, besonders die Steuerrohrverstärkung, das Heck, das ovalisierte Unterrohr und die Rahmenmarkierung XTR0LITE.
Das Bike war XTR 975 komplett und quasi ungefahren. Das Ding wurde gekauft und dann tatsächlich an die Wand gehängt. Ich habe das Bike von unzähligen Schwachsinns-Aufklebern (von CK über Gucci bis Vans) mühselig befreit, aber einen Hersteller habe ich nicht gefunden. Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1569835
Anhang anzeigen 1569831
Anhang anzeigen 1569832
Anhang anzeigen 1569834
 
Ah! Danke! Mit „XTROLITE G7“ findet man einige Bikes mit dem Rahmen: SUP, Mongoose, Azonic, Genesis usw.
Ist dann sowas wie Kinesis, also gelabelte Taiwanware…
 
Ansonsten wäre XTROLITE ein Hinweis auf den asiatischen Hersteller Astra.
Der hatte den Namen zumindest für die unter der eigenen Marke verkauften Bikes benutzt.
0_13f848_8ceb745a_XL.jpg

Einen ähnlichen mit der auffälligen Abstützung bei der Bremsaufnahme hinten haben ich aber zumindest beim schnellen Googeln nicht gefunden...
 
Zurück