Der "Was-ist-das-für-ein-Youngtimer-Teil?" Thread

Dem würde ich zustimmen. Auch sehen die Übergänge des "zusätzlichen" Oberrohrs zum Rahmen hin etwas sehr grob aus.
Obwohl hier eine Karbonschwinge verbaut ist, sieht das Schaltauge genau gleich aus:
cannondale-sv900-jpg.1334971

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS9pbWcvcGhvdG9zLzEvNS85LzIvOS84L18vb3JpZ2luYWwvSU1HXzAxODcuSlBHPzA.jpg
 
Habe diese Radnabe noch nie gesehen. Ist die besonders oder sieht sie nur danach aus? Anhang anzeigen 1946203
steht ja eingentlich drauf, Pulstar Naben, in der Tat immer nett
Pulstar straigh pull Speichen aus Bike 1996_10.jpg


Es gibt unterschiedliche Generationen und Qualitätslevel (weil dann auch in etwas günstigerer OEM Version aus Taiwan verkauft), hier im Forum haben wir mehrere Threads dazu.
z.B. https://www.mtb-news.de/forum/t/pulstar-naben.966354/

Die Idee mit der Aufnahme ohne Flansch und ohne Speichen mit Bogen, hatten später auch Mavic und Shimano für Ihre Systemlaufräder übernommen.
1718119294047.png

Mavic Crossmax UST und CrossRide Test aus Mountainbike Revue 1999.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
es sind keine schoten/sticker/nummern dran. dachte wegen der farbe auch gleich an hot chili, aber ein chico ist es wohl nicht, oder? gab es bei denen kleeblatt-unterrohre?
 
Jau, Cesur. Auch Action Sports hatte früher solche Taiwan Rahmen im Programm. Castor, Castor DS,,,? Irgendwie sowas. Die hatten manchmal auch ein solches Unterrohr.

Zudem sieht es auch mehr nach Melonengelb aus als das klassische Hot Chili - Gelb.
 
Jau, Cesur. Auch Action Sports hatte früher solche Taiwan Rahmen im Programm. Castor, Castor DS,,,? Irgendwie sowas. Die hatten manchmal auch ein solches Unterrohr.

Zudem sieht es auch mehr nach Melonengelb aus als das klassische Hot Chili - Gelb.
glaube, das ist kein taiwanrahmen. hier und hier liest sich das anders. anscheinend wurde wohl auch mit nicolai kooperiert, wenn das stimmt. tatsächlich erinnern mich die gussets stark an ein argon fr, das ich mal hatte.
 
Hallo zusammen,
ich bin neu in der MTB Ecke, komme eigentlich aus dem blauen Parallelforum der Rennräder und brauche Hilfe bei einem Nabenpaar.

Ich habe einen LRS gekauft, der laut Beschreibung mit 240S aufgebaut ist. Die Nabenbeschriftung sagt 240. Gibt es bei den älteren Naben nur die 240 (Beschriftung)? Kann mir jemand sagen, wie der original SSP dazu aussieht?
 

Anhänge

  • 20240623_210747.jpg
    20240623_210747.jpg
    399,3 KB · Aufrufe: 53
Ich glaube,nagel mich aber nicht darauf fest,der Unterschied waren Edelstahllager bei 240
-. und herzlich willkommen bei den armen Verwandten.:)
 
Da kann ich dir leider nicht helfen,das was ich schrieb hab ich wohl vor 20 Jahren im Shop erzählt bekommen,als Erklärung für den höheren Preis der S-Naben.
 
Use Spin Stix, gab es mit Achse aus Stahl oder Titan und in den üblichen Elox-Farben. Baujahr so um 2000.
Die gab es auch noch mal mit irgend einem Label von Rose (WCW?)
Das sind übrigens keine Schnellspanner, denn sie haben keinen Hebelmechanismuss, sondern eher Schraubachsen mit integrierter Verlängerung.
gibt gerade welche bei Kleinanzeigen, die sehen aber nicht ganz so cool aus
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schnellspanner-spin-stix-mtb-rennrad/2679005505-217-4310
USE Spin Stix Schnellspanner Skewer KA1.jpg


Vom Prinzip dann eher wie die DT Swiss
https://www.bike-mailorder.de/dt-swiss-rws-mtb-schnellspanner-mit-aluhebel-lose?

Edit: gefunden, frühere Modelle scheinen halt viel schöner und geradliniger designed gewesen zu sein
6 (2).jpg

hier herrlich schöne in grün
https://www.ebay.de/itm/304521261174
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich hier mal die nächsten schnellspanner. Die Versionen an den Rädern sind auch grün, aber ohne hebel. Also evtl. Als Diebstahlschutz. Hab ich aber noch nie in der Form gesehen. Jemand von euch?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240630_191613_eBay.jpg
    Screenshot_20240630_191613_eBay.jpg
    256,8 KB · Aufrufe: 66
Zurück