Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es sogar speziell für Kunststoffe, einschl. Gfk:... gibt es durchsichtigen Primer?
Ich will mir die selben nochmal in blau kaufen. Passt besser zum FarbkonzeptWarum fliegen die Aest Schnellspanner wieder raus?
ich gebe mein Bestes!!! Habe zumindest die ersten 9 Speichen eingezogen. Ich versuche zwischendrin Fotos zu machenund bitte den Laufradbau dokumentieren...ich habe es immer noch nicht angegangen, obwohl ja hier noch die Felgen von Dir darauf warten verbaut zu werden!
Ja denke ich auch! Speichengewinde und Nippel werden vorher mit Fett behandelt. Soll ja auch das spätere Zentrieren ungemein erleichtern.Grundsolide Sache das! Und wenn Du bisher auch schon selber eingespeicht hast, dann hast Du ja die meiste Arbeit hinter Dir und es fehlt nicht mehr viel.
Die Speichengewinde sollte man vor dem Nippelaufdrehen in Leinöl tauchen: Dient als Schraubensicherung und ist auch nach Jahren gut wieder lösbar, besser wie Loctite oder ähnliches.
Fett soll, speziell bei ungeösten Felgen, auf den Nippelschaft und -Kopf, nicht auf das Gewinde. Die Gewinde werden durch das Leinöl geschmiert, welches später verharzt und die Nippel sichert.Speichengewinde und Nippel werden vorher mit Fett behandelt. Soll ja auch das spätere Zentrieren ungemein erleichtern.
Danke für den Hinweis Armin!Fett soll, speziell bei ungeösten Felgen, auf den Nippelschaft und -Kopf, nicht auf das Gewinde. Die Gewinde werden durch das Leinöl geschmiert, welches später verharzt und die Nippel sichert.
Siehe da, unten: http://www.smolik-velotech.de/technik/
Hmmm... das habe ich schon wieder verdrängt.@davelon83: ich habe mal zwei speichen- und nabenlose Felgen von Dir bekommen. Beide aber mit unterschiedlicher Anzahl an Löchern...ich habe fest vor, die nochmal aufzubauen...Vielleicht hast Du die mal gekauft und die Naben ausgebaut?