Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2

Registriert
12. Januar 2011
Reaktionspunkte
508
Ort
Backnang
Hallo liebe Youngtimer-Gemeinde!

hier isser wieder! Ja ich melde mich nach langer Zeit zurück und werde sodann auch gleich zum Wiederholungstäter. Wieso? siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/aufbauthread-giant-box-one-aus-1999.622545/

Kurz die Vorgeschichte:
Ich schaue eigentlich regelmäßig bei ebay.kleinanzeigen, was der Fahrradmarkt in meiner unmittelbaren Umgebung (Umkreis 30km) so hergibt. Und Mittwoch konnte ich meinen Augen nicht trauen, als ich die Anzeige gelesen hatte. Ein Giant Cadex CFM 2 für 35€...





Ich hab gar nicht lange gefackelt und dort angerufen. Am nächsten Tag bin ich hin, hab das Rad in mein Auto geladen und zugesehen, dass ich Land gewinne, bevor der sich das anders überlegt. Das war also echt ein Schnäppchen!:cooking::aetsch::D


Zu Hause das Rad erstmal an die Waage gehängt, um zu schauen, wie schwer es denn ist
Hmm, 13,29Kg! Was für´n Brocken.


Also erstmal Hand angelegt:
1. Schutzbleche ab
2. Gepäckträger ab
3. Sattel getauscht (der war mit Wasser vollgesogen!!!)
4. Barends gegen kleinere getauscht
5. Neu gewogen
-
Ergebnis: 11,89Kg
Joar, dass ist viel, wenn man bedenkt, dass ich nur Sachen entfernt habe?!



Natürlilch habe ich eine Probefahrt unternommen!





Doch nun ist mein Ehrgeiz und Eifer entfacht und ich will was schickes aus dem Rad zaubern =)

Also erstmal zerlegen! Hier die Bilder vom nachkigen Rahmen!

 

Anzeige

Re: Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2
Ich bin gespannt, ein Cadex würde mir auch sehr gefallen.

Gruß
jawoll...da isser wieder=) sehr schön! ich bin gespannt!

Ja und ich erst mal! Ich habe so ne grobe Vorstellung, wo es hingehen soll, aber ich muss ja kein Rennen gewinnen. :daumen:
Auf jeden Fall wird der Aufbau länger dauern, als der aufbau vom Giant meiner Frau.

Was mir so vorschwebt:
Bei der Probefahrt habe ich gemerkt, dass ich schon sehr "komfortverwöhnt" bin, was also in der Konsequenz bedeutet, dass da ne Federgabel eingebaut wird. Da spielt das Thema Einbauhöhe natürlich eine Rolle. Am liebsten wäre mir ne Gabel, die schon mit Luft arbeitet.... Ich beobachte grade ne Manitou Skareb (80mm)

Allerdings habe ich, was den LRS angeht, schon relativ konkrete Vorstellungen. Ich will diesmal keinen LRS selber aufbauen, sondern was von der Stange nehmen. Ich dachte da an einen Mavic Crossride UB LRS. Der ist auch nicht so bleibschwer.

Vom Gesamtgewicht des Rades schwebt mir was zwischen 10-11Kg vor, was dann auch nicht ganz so arg teuer wird. Die Unterschreitung der magischen 10Kg sind kein muss.

Wenn ihr Ideen oder Vorschläge habt, dann lasst es mich wissen :)
 
naja, was Gabeln angeht gab es ja schon einige gute Tipps im Trek 8700 Thread von mir...was altes mit Luft...gab auch eine blaue SID bei ebay kleinanzeigen, habe ich gesehen...aber halt echt teuer=(

Bei den Reifen kann man ja auch gut und gerne mal 500g sparen, wenn man drauf achtet...ein paar leichte Schwalbe Schläuche - von Latex bin ich ab, die haben bei mir nicht gehalten. Wenn eine neue Gabel kommt, dann vielleicht einen leichten (günstigen) Steuersatz und leichten Vorbau...bei der Sattelstütze ist auch günstig Gewicht einzusparen. Hm...Tretlager ist noch schwer, Kurbeln, Pedale...
 
naja, was Gabeln angeht gab es ja schon einige gute Tipps im Trek 8700 Thread von mir...was altes mit Luft...gab auch eine blaue SID bei ebay kleinanzeigen, habe ich gesehen...aber halt echt teuer=(

Bei den Reifen kann man ja auch gut und gerne mal 500g sparen, wenn man drauf achtet...ein paar leichte Schwalbe Schläuche - von Latex bin ich ab, die haben bei mir nicht gehalten. Wenn eine neue Gabel kommt, dann vielleicht einen leichten (günstigen) Steuersatz und leichten Vorbau...bei der Sattelstütze ist auch günstig Gewicht einzusparen. Hm...Tretlager ist noch schwer, Kurbeln, Pedale...

ja, was die Gabeln angeht, bin ich dank deines Threads gut informiert :daumen: Aber eine Sid wäre geil, ist aber preislich nicht drin, da ich aufs geld schauen muss :mad::rolleyes: Aber kommt Zeit, kommt Rad

Bei den Reifen weiß ich auch nicht, ich hab zwar noch die Schwalbe Smart Sam übrig, die am Cadex montiert waren, aber die haben auch schon mal bessere Zeiten gesehen. Sind ziemlich rissig und spröde, mal abgesehen vom Gewicht.
Wobei.. ich muss mal schauen, ob man die Mavic Crossride auch Tubeless fahren kann, dann kann ich bei den Reifen nochmal Gewicht sparen und habe einen guten Pannenschutz. Fahre nämlich an meinen Focus (Fully) mittlerweile tubeless und bin sehr zufrieden damit.

Was jetzt erst einmal ansteht:
- ich werde mal im Keller schauen, ob ich da nicht noch nen Steuersatz über habe. Ich glau da ist noch was zu holen
- dann halte ich Ausschau nach einer passenden Federgabel
- den LRS werde ich wahrscheinlich neu kaufen, da der mit 129,90€ doch recht günstig ist und ich eine Garantie bekomme
- dann werde ich mich um Lenker, Vorbau und Sattelstütze kümmern... bei der Sattelstütze werde ich wohl oder übel mit einer Adapterhülse arbeiten müssen, da das Sattelstützmaß komische 30,2mm hat :rolleyes:
- beim Antrieb und Schaltung schwebt mir schon eher was moderneres vor, aber das hat noch Zeit.:D

Also erstmal schauen, was es an Steuersätzen gibt!
 
Tja, preislich natürlich am liebsten so wenig wie möglich ;-)
irgendwas zwischen 50-75€, je nach Zustand

Ok, dann hat sich das Angebot erledigt. Nein, die Gabel, die ich meine, ist nicht von mir:
http://www.mtb-news.de/forum/t/trek-8700-der-weiterfuehrungsthread.722540/page-2#post-12288108
Pace RC-36, 1 x 175mm ALU Ahead, 120€
1685276-9ivcua30u12q-pace_rc36_1x175mm_ahead_alu_11-thumb.jpg
Die Gabel passt halt gut in Carbonrahmen.
Schau mal nach einer Peak Carbon XC. Die hat ebenfalls ein Carbonunterteil. Und dürfte im Gebrauchtmarkt günstiger sein.
MEKS_Fork500_s.jpg

Aber eine Manitou Skareb ist auch eine gute Wahl!
 
Mir ist grad aufgefallen, dass mir in der Titelbeschreibung ein böser Rechtschreibfehler unterlaufen ist! Autsch :wut: :spinner: :confused:
Wer den Fehler findet, darf ihn behalten :D Naja immerhin ist es mir aufgefallen, auch wenn es ein echt blöder Rechtschreibfehler ist, den ich da gemacht habe:mad:
 
Bei der Kurbel würde ich lieber kein "modernes" Modell wählen. Lieber etwas aus den 90ern. Oder aber etwas im Oldschool-Look.

PS:
Den Threadtitel kann man nachträglich ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, also wie schon gesagt, sitzt das Geld nicht ganz so locker und 150€ für ne Kurbel ist schon ordentlich. Das Tune-Kurbeln teuer sind wusste ich ja, aber selbst 150€ sind ein bissl zu viel für mein Budget.

Trotz alledem freue ich mich über Ideen und Ratschläge :p:D

Also als preislicher Anhaltspunkt: ich kalkuliere mal so mit 600€ +/- ein bisschen für das gesamte Rad...
 
Auf jeden Fall wird der Aufbau länger dauern......

Ich bin von diesem Zitat ausgegangen.
Aber letztendlich ist es natürlich immer deine Entscheidung.
Preise anderer Sattelstützen:
KCNC : 75€
Tune : 120 €
Token Carbon : 170€
usw.

Da finde ich die Volcar Sattelstütze richtig günstig gegen den genannten Sattelstützen.
Ok, dann werde ich mich wohl etwas mehr zurückhalten.
 
Hier gibt es schöne und doch etwas günstigere Sattelstützen: http://www.tuning-bikes.de/Sattelstuetzen_1__272-mm
Sind dann halt nicht so leicht wie eine Volcar.
Auch die anderen Teile dort sind nicht so teuer, z.B.: http://www.tuning-bikes.de/Vorbauten
Extrem leichte und bezahlbare Hörnchen: http://xx-light-bikes.de/product_in....html/XTCsid/bd227a2218d336165e51ec9d8d3f0960
Sonstige Teile in sehr billig: http://stores.ebay.de/Vinco-Bike
Billiger Mantel in extrem leicht: https://www.bike-components.de/products/info/p13514_Flyweight-330-EXC-Faltreifen.html
Für den Preis müsste ich mir doch glatt noch ein paar auf Reserve legen!
Ich fahre den auf drei meiner Bikes, bin sehr zufrieden damit. Hat aber ein lautes Abrollgeräusch und ist natürlich vom Einsatzbereich her etwas begrenzt.
Klar, wenn man viel Zeit und Geduld hat, kann es in gebraucht über ebay oder Bikemarkt dann noch ein kleinwenig preiswerter werden. Und da hat man ein gewisses Erfolgserlebnis, wenn's denn mal geklappt hat.
Ist jetzt aber nicht so meins.
 
Zurück