Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2

Das alte Elox muss auf jeden Fall runter, sonst kannst du nicht polieren.
Ich bin aber gar nicht sicher, ob eine polierte Kurbel gut passen würde. Ich sehe sonst wenig poliertes. Delbst die Felgen/Naben/Speichen sind schwarz. Vielleicht würde eine mattschwarze Lackierung besser passen? Wäre eventuell auch einfacher als polieren.
 

Anzeige

Re: Der Wiederholungstäter-Thread =) Giant Cadex CFM 2
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich die Eloxschicht runter raspeln muss, habe ich schon befürchtet. Über eine Lackierung habe ich auch schon nachgedacht und bin noch am überlegen. Wenn dann könnte ich mir eine Lackierung in der Farbvariante, wie an der modifizierten Gabelbrücke vorstellen. Dann wäre das halbwegs einheitlich. Ich bin grade noch dabei zu tüffteln, wie ich den XTR-Schriftzug am geschicktesten wieder drauf kriege! Ich habe da schon ne Idee, muss nur mal probieren!
Auf jeden Fall vielen Dank für die Tipps :D:daumen:
 
Kennst du jemand (Grafiker) mit Plotter und Ahnung von Grafikprogrammen, der dir den XTR Schriftzug in eine Vektorgrafik umwandelt und ausgeplotten kann? Dann könnte man ja entweder den Schriftzug als Maskierung aufkleben und den Rest mit Glasperlen strahlen oder natürlich umgekehrt die Kurbel polieren und den Schriftzug (mit abgeklebten Kurbelarmen) strahlen. Alternativ ginge ja auch noch bürsten.
Aber favorit wäre bei diesem Rahmen eine Optik alà FC-M 900: poliert, eloxiert und nochmal Klarlack drüber, dann müsste man aber die Welle irgendwie maskieren, dass sie beim Beizen nicht angegriffen wird. Vielleicht mit Silikon? Schwierig schwierig.
 
Hallo BigVolker!

nein, einen Grafiker kenne ich nicht persönlich. Den Schriftzug hab ich schon erstellt. Das Ausdrucken ist auch kein Problem! Ich habe mich jetzt aber doch dazu entschieden, die Kurbel zu lackieren. Habe mich nun mit diesem Gedanken angefreundet und bin auch schon dabei, dass in die Tat umzusetzen. :cool:

Jetzt heißt es erst einmal schleifen, schleifen, ....

vielleicht schaffe ich es, zum Wochenende hin, die erste Schicht Lack aufzutragen :daumen:
 
So eine Kurbel gehört, wenn man sie nicht poliert oder eloxiert, pulverbeschichtet. Lack kannst Du Dir gleich sparen, der hält nicht lange!
 
Lack kannst Du Dir gleich sparen, der hält nicht lange!

na das würde ich so nicht komplett stehen lassen. Habe meine RaceFace Kurbel am Super V strahlen lassen, grundiert, schwarz lackiert und mit 2K Klarlack versiegelt. Da platzt nix ab und auch die Reibung der Schuhe macht (noch) nix...
 
Klar Tom, Du hast aber schon auch etwas mehr Aufwand betrieben. Eine normale Lackierung hält auf Aluminium einfach nicht besonders:
Gerade bei Aluminium ist die Vorarbeit sehr wichtig, Du hast Deine Kurbeln strahlen lassen, dass bringt schon was.
 
da scheiden sich die Geister ja schon bei der Wortwahl=) Eine "normale Lackierung" sollte doch im "Normalfall" ordentlich gemacht werden. Ich habe auch schon auf altem Lack, der gut haftet und ordentlich angeraut wurde gute Ergebnisse erzielt. Eine Grundierung sollte man schon aufbringen, egal ob als Untergrund Alu, Kunststoff, Holz oder was weiss ich verwendet wird. Wo es dann oft scheitert ist der passende Klarlack...logisch, dass der reine Farblack jetzt nicht ewig hält ohne Schutzschicht. Ich habe ja schon oft meine positiven Erfahrungen mit dem 2K Klarlack dargelegt...der ist kratz-, stoß-, benzin- und was weiss ich fest.
Es gibt aber auch schon 2K Farblacke, die selbst sehr gut aushärten und abriebfest sind...
Wenn Du aber mit "normaler Lackierung" meinst, dass man ein bissl alten Lack abschrubbelt und dann mit einer Dose Baumarktlack drüberpanscht, dann wirds wohl nicht lang halten=) Diese Erfahrung musste ich als ungeduldiger aber kreativer Jugendlicher auch schon machen=)

Bei unserem Threadersteller mache ich mir da aber gar keine großen Sorgen, weil ich davon ausgehe, dass er das, was er anpackt auch ordentlich macht. Denke nicht, dass Dave ein Kandidat für SchnellSchnell und Pfuscherei ist....außerdem gibts ja genügend Leute, die mit Tipps helfen können=)
 
ah, was mir noch einfällt gegen Schuhabrieb an der Kurbel: Ich habe mir mal so dicke, selbstklebende Schutzfolie gekauft und die dann längs auf eine Sugino Kurbel, die auch schwarz lackiert und klar gelackt wurde, geklebt...kaum zu sehen und nix platzt ab.
 
Ich weiß nicht ob der Dave seine Kurbeln strahlen lässt und ob er auch mit 2K-Lack arbeiten will, schließlich ist das ja doch ein gewisser Aufwand, auch finanziell. Eigentlich könnte man dann die Kurbeln gleich pulvern lassen, was noch besser hält.
Und ja, unter normaler Lackierung verstehe ich hier im Forum leider die Sache mit der Baumarktsprühdose. :rolleyes:
Schutzfolie bringen mittlerweile viele an ihren Kurbeln an, empfiehlt sich auf jeden Fall! :daumen:
 
joa...da haschte Recht. Bei dem Aufwand kann man so ein Teil dann auch pulvern lassen. Ich habs immer nur selbst lackiert, weils mir spaß gemacht hat und ich nicht extra alles wegschicken wollte.
Aber für eine Lackierung muss nix gestrahlt werden. Gut anschleifen reicht im Normalfall.
 
@TomR. und @ArSt: ich habe eure Diskussion soeben gelesen und danke euch dafür. Es besteht ja auf jeden Fall Konsens darüber, dass die Arbeit an der Kurbel keine Pfuscherei werden sollte, zumal es sich hier um eine doch hochwertige Ausführung handelt. Wie Tom schon sagte, bin ich kein Kanditat, der schnell schnell die Eloxschicht anschleift und dann fix mit Baumarktlack drüber sprüht. Denn wer bei so einer Arbeit pfuscht, dem sollte klar sein, dass er sehr wahrscheinlich nochmal ran muss.

Der Aufwand ist natürlich enorm, aber ich habe Spaß daran und bin gerne kreativ. Pulvern wäre natürlich eine Möglichkeit, scheidet aber aus eben besagten Gründen aus. An dem Rad meiner Frau (Giant Box One) hatte ich ja auch die Kurbel lackiert. Das Ergebnis kann sich nach wie vor sehen lassen :D

Also, mein Vorhaben sieht wie folgt aus:
ich habe begonnen, die Kurbel von der Elox-Schicht zu befreien. Das mache ich mit meinem Dremel und einem Art Drahtbürstenaufsatz, der die Schicht in schonender Weise runterschleift. Auf diese Weise komme ich auch in alle Ecken. Im zweiten Schritt werde ich alle Macken wegschleifen. Auch dafür habe ich entsprechende Dremel-Aufsätze. Außerdem kann ich so sehr viel Zeit sparen und erhalte ein gleichmäßiges Ergebnis.
Dann kann es eigentlich ans Lackieren gehen. Also werde ich die Kurbel erstmal grundieren und entsprechende Kratzer, Riefen oder was sonst noch unschön aussieht, entfernen.
Naja ihr kennt ja das Prozedere: Farblack auftragen und mit Klarlack versiegeln.

Zumindest bin ich sehr darauf bedacht, dass das Ergebnis überzeugend ist, ansonsten hätte ich die Kurbel auch so lassen können, wie sie war!
Fotos werde ich später nachreichen! :)

Achja, danke für den Tipp mit der Klebefolie!!:daumen:
 
O.k., wenn Du Dir gerne Mühe gibst, dann ist das Lackieren eine gute Möglichkeit. :daumen:
Ich habe früher meine Kurbeln auch durch Feilen erleichtert, anschließend verschliffen und mit dem Dremel poliert. Die Politur war aber nicht der Renner, für sowas braucht's doch gröberes Gerät. Auch erscheint mit heute ein poliertes Aluteil, zumindest wenn man sich nicht dauernd drum kümmert, empfindlicher wie ein pulverbeschichtetes. Lack habe ich auf Alu fast nie verwendet, einfach weil ich zu viel abblätternden Lack gesehen habe. Und weil ich beruflich einen Pulverbeschichter persönlich kannte. ;)
Der hier hat einigermaßen preiswerte Folien: http://www.foliencenter24.com/autofolie/lackschutz-folien/3m-lackschutzfolie-fur-bikes.html
 
ja Beziehungen sind schon wichtig, besonders weil man auch Geld sparen kann. Es lohnt sich immer einen guten Preis auszuhandeln :daumen: Danke für den Link, da kann ich dann mal was bestellen :D
So ich habe die Kurbel jetztz vom Elox befreit und kann mit der Grundierung beginnen!

 
Die Arbeit an der Kurbel ist abgeschlossen! Hier das Beweisfoto.



Ich habe auch fast alle Teile beisammen. Was ich noch suche ist eine 960/961er XTR Umwerfer mit 34,9er Schelle. Momentan ist das Angebot aber eher schlecht und wenn es mal was gibt, werden gleich "Mondpreise" verlangt. Ich werde erstmal einen anderen montieren. :D
 
So sieht die Kurbel ja erst mal ganz toll aus! :daumen:
Bleibt zu hoffen, dass das auch eine Zeit lang so bleibt. ;)
 
Zurück