Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Das ist so ein Rad, das bringt in Teilen mehr als am Stück. Viele Liebhaber für checkerpig gibts nicht. Also bleibt der Wert der Einzelteile. Die sind eigentlich ganz beliebt. Magura 40 - 60, DX Schaltgruppe vielleicht 100-130, Laufradsatz je nach Felgentyp vielleicht nochmal 50. Das wirst du dann aber nicht so schnell los werden, kann schon ein paar Wochen dauern. Wenn du das Rad für 100 Euro+ Versand anbietest, wirds recht schnell jemand nehmen, der eine DX-Schaltgruppe sucht und inkauf nimmt, dass dann der Rahmen ewig in seinem Keller liegt...
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Hauptsache ohne putzen und ohne vernünftige Fotos und ohne Aufwand und ohne zu checken was wirklich noch wie in Takt ist mal eben nen dummen für ne schnelle Mark finden :rolleyes:.

Ja, so ists heutzutage :o - kannst Dich dann ja wieder melden, wenn Du eine Einschätzung haben musst. :crash:
 
Hallo,
ich habe heute mal mein erstes Fully bzw. das Rahmen/Gabelkit abgestaubt (die meisten übrigen Teile existieren noch!). Gekauft habe ich das Proflex 856 irgendwann zw. 1994 und 1996. Bin also der Erstbesitzer. Gefahren wurde es insgesamt <5000km, keine Rennen, Fahrergewicht nur 63-65kg. Alle Lager sind spielfrei und leichtgängig. Der Rahmen hat natürlich diverse Kratzer aber keine Dellen, Risse oder ähnliches... auch der Hinterbau ist unbeschädigt. Am Hinterbau habe ich sehr früh eine passende Stahlfeder eingebaut - funktioniert gut! Vorne in der Gabel ist ein Federwegsbegrenzer aus einem Audi RS4 verbaut - funktioniert ebenfalls!:daumen:
Die originalen Aluhülsen für die Bowdenzuganschläge sind wie das Gegenlager für die hintere Canti-Bremse vorhanden.
Ich überlege das Kit inkl. der abgebildeten Teile zu verkaufen.
So, ich habe mich bemüht das Kit gut zu beschreiben und bin gespannt auf eure Schätzungen.

1661809-8z93i3ifxud0-20140713_113453-large.jpg
 
Schönen Guten Tag allerseits,

dies wird mein erster Beitrag in diesem Forum sein. Mein Name ist Urs ich bin 42 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Ich bin eigentlich auch kein Biker in diesem Sinne, naja nur manchmal halt Fahrradfahren.:)
Der Grund mich hier bei euch zu melden ist, als ich auf der Suche nach einem Bike war, welches Meine Freundin für unseren Junior gekauft hat,
bin ich hier auf diesen Youngtimer fred gestossen. Darum hoffe ich sehr Ihr könnt mir hier ein bisschen Weiterhelfen und uns etwas zu unserem gekauften Bike sagen.

Also wie schon kurz gesagt, auf der Suche nach einem brauchbaren Fully für unseren Junior im Nachbardorf aus einer Garage gekauft und nichts dabei gedacht. Als ich dann zuhause war wollte ich natürlich das Bike Googeln aber nichts gefunden. Auch eine Bike Datenbank hat alle von Kaestle verkauften Bikes dargetellt, aber kein degree 11.0. daruf bin ich auf die abstruse Idee gekommen es könnte ja ein Prototyp oder sowas sein.
Habe da beim Suchen auch jemanden gefunden, der angeblich einen Prototyp von Kästle verkaufen möchte.

Darum wäre ich dankbar Ihr könntet mir Informationen zu Rad geben, sollten noch Informationen fehlen bitte einfach sagen, dann kann ich auf dem Bike schauen und das hier vielleicht noch nachreichen.

Besten Dank im vorraus

Gaguan

DSCN0830.JPG DSCN0831.JPG DSCN0832.JPG DSCN0833.JPG DSCN0834.JPG DSCN0835.JPG
 

Anhänge

  • DSCN0830.JPG
    DSCN0830.JPG
    175,4 KB · Aufrufe: 183
  • DSCN0831.JPG
    DSCN0831.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 78
  • DSCN0832.JPG
    DSCN0832.JPG
    168,3 KB · Aufrufe: 52
  • DSCN0833.JPG
    DSCN0833.JPG
    147,5 KB · Aufrufe: 71
  • DSCN0834.JPG
    DSCN0834.JPG
    202 KB · Aufrufe: 50
  • DSCN0835.JPG
    DSCN0835.JPG
    165,4 KB · Aufrufe: 54
Wenn es original ausgestattet ist, sollte es von 96 +/-1 Jahr sein. Die STX-RC gabs glaube ich nur ein Jahr, aber ich bin mir nicht sicher, ob es 96 war. Glaube schon :ka:

Ist ne solide Gruppe wie auch das ganze Rad ganz ordentlich aussieht. Zum Rad selbst kann ich leider nichts sagen. Ich würde es noch etwas "entschärfen" mit einem gemütlichen Vorbau, den Sattel richtig einstellen und dann Spaß haben damit :daumen:
 
Darum wäre ich dankbar Ihr könntet mir Informationen zu Rad geben, sollten noch Informationen fehlen bitte einfach sagen, dann kann ich auf dem Bike schauen und das hier vielleicht noch nachreichen.
Also wie schon kurz gesagt, auf der Suche nach einem brauchbaren Fully für unseren Junior im Nachbardorf aus einer Garage gekauft und nichts dabei gedacht.

Was ist das Ziel der Verwendung, was soll es machen/können.

Brauchbar ist ein sehr dehnbarer Begriff, grad in einem so Ideologie-behafteten Bereich wie dem Hobby-Radsport.

Wie groß ist der Junior?
Wie schwer?
Was funktioniert an dem Rad noch, wobei die Gabel wahrscheinlich schon vom rumstehen das zeitliche gesegnet haben dürfte.
Wie ist die Lagerung, noch ok?
Funktioniert der Dämpfer?
Ist schon mal einer eine Runde gefahren und was gibt es zu berichten?

Nochmals, was soll mit dem Teil getan werden? Um den See fahren? Biergarten? Brötchen holen?
Ambitionierter Leistungssport? Hat es sich gelohnt? Was hat es denn gekostet?

Viele Grüße,
Peter
 
Besten Dank fürs Feedback,
habe mich wohl ein bischen ungeschickt ausgedrückt, bei meiner Frage.
Also es geht mir mitlerweile mehr darum zu wissen was für ein Bike dieses Kästle degree 11.0 FS ist. bzw warum finde ich im www kein gleiches oder ähnliches. Viele andere Kästle findet man, 96 ist ja nun noch nicht so alt. (Danke klein Holgi für die Infos dazu)

Alles was ich sagen kann ist Junior hat mitlerweile ein anderes Bike bekommen.:D
Nein konnte nicht Probefahren, aber denke fürs alter ist das Teil schon noch gut beinander. Das Fahrrad stand lange in einer Garage vermutlich eher Standschäden als Fahrschäden. Habe CHF 100.- bezahlt. Das wird es allemal Wert sein.

Ich kann euch nur sagen dass ich die vermutung hatte es ist ein seltenes Fahrrad oder so, darum finde ich keine Infos im Netz :confused:
und das hier habe ich halt als einziges gefunden: http://www.pedalantrieb.de/gebrauch...inbike-kaestle-8-0-degree-full-sus-13643.html

Deshalb frage ich halt bei euch nach.

Gruss Urs
 
Ich denke, da kannst du beruhigt sein. Dein Rad ist genausowenig 2000 Euro wert, wie dieses "Unikat" von 93. Deines ist das wert, was du gezahlt hast. Das Orangene würde ich für 300 Euro nicht kaufen.
Kästle hat gute Mountainbikes gebaut. Aber es ist keine gesuchte Marke. Drum sind die Räder halt nur so viel wert, wie die Schaltgruppe, die dran ist. Also fast nichts im Vergleich zu Yeti, Klein und Konsorten.
 
:lol: Das verlinkte Ding ist wirklich ein "Unikat". Das gehört gleich mal ins Kuriositätenkabinett mit dem Sattel und Lenkerauszug :D

Die 100 (auch in Franken) passen da schon eher...Dafür hat man dann ein Fahrrad, das man überall auch mal anschließen kann und das noch ne zeitlang fährt, wenn mans mal zurecht gemacht hat.
 
Stimmt schon, man findet keine Infos, aber dafür findet man das Degree 12.0 FS und das 14.0 FS von 1997.
Kann also gut sein, dass das 11.0 FS...
- eine Limited Edition war (was nicht unbedingt heißt, dass etwas toll und exklusiv war)
oder
- eine andere Variante für bestimmte Länder / ein bestimmtes Land war und daher kaum Infos darüber zu finden sind (wie bei meinem Scott PanAmerican)
 
Danke für die letzte LRS Einschätzung, hätte hier jetzt nochmal einen.

Naben XTR 960, Aliant Felgen. Man beachte die Unterschiedliche Einspeichung.
Reifen und Kassette einfach Ignorieren.

Vielen Dank für die Einschätzung!

LG Gerhard
 

Anhänge

  • IMG_20140704_141458.jpg
    IMG_20140704_141458.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20140704_141516.jpg
    IMG_20140704_141516.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20140704_141523.jpg
    IMG_20140704_141523.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20140704_141541.jpg
    IMG_20140704_141541.jpg
    130 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20140704_141559.jpg
    IMG_20140704_141559.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_20140704_141608.jpg
    IMG_20140704_141608.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 47
Das sind aber 950er Naben, keine 960er.
Von den Felgen hab ich noch nie was gehört. Google sagt aber, dass die MArke Valiant heisst. Das Logo ist also ein 'V'.
Für's radiale Vorderrad gibt's nicht mehr Geld.
Preislich wird schwierig, da mir, wie gesat, die Felgen garnichts sagen. Aber ich denke, eher (evtl. deutlich) weniger als bei den Mavic X517.
 
Gerhard, geh' da mal mit'm Lappen drüber, sieht dann gleich viel ansprechender aus!
Dass es 950er sind ist ja nun eher positiv.

Wenn man nach den Felgen sucht, findet man sie als Modell von Bontrager.
 
Besten Dank fürs Feedback,
habe mich wohl ein bischen ungeschickt ausgedrückt, bei meiner Frage.
Also es geht mir mitlerweile mehr darum zu wissen was für ein Bike dieses Kästle degree 11.0 FS ist. bzw warum finde ich im www kein gleiches oder ähnliches. Viele andere Kästle findet man, 96 ist ja nun noch nicht so alt. (Danke klein Holgi für die Infos dazu)

Alles was ich sagen kann ist Junior hat mitlerweile ein anderes Bike bekommen.:D
Nein konnte nicht Probefahren, aber denke fürs alter ist das Teil schon noch gut beinander. Das Fahrrad stand lange in einer Garage vermutlich eher Standschäden als Fahrschäden. Habe CHF 100.- bezahlt. Das wird es allemal Wert sein.

Ich kann euch nur sagen dass ich die vermutung hatte es ist ein seltenes Fahrrad oder so, darum finde ich keine Infos im Netz :confused:
und das hier habe ich halt als einziges gefunden: http://www.pedalantrieb.de/gebrauch...inbike-kaestle-8-0-degree-full-sus-13643.html

Deshalb frage ich halt bei euch nach.

Gruss Urs


Hallo,

Kästle hat die Räder, ähnlich Scott oder Trek, in eine Baukastenweise angefertigt, sodass z.B. bei einem Modell der Rahmen ( Hier also "FS" immer gleich war, nur je nach Ausstattung hat sich der Name des Rads eben geändert, bzw die Bezeichnung.

Kästle / Degree / 11.0 FS

Dass Du keine weiteren Infos darüber gefunden hast liegt daran, dass früher alles noch auf Papier in einem Katalog gedruckt wurde.
Es gab kein Internet wie heute. Das 11.0 war eben aus einer Bauhreihe, die einfach nur nirgends erwähnt wird, da es noch keiner eingescannt, einen Artikel darüber geschrieben hat, irgendwo gelistet hat, ein Wiki darüber geschrieben oder ähnliches.

Man findet eben nicht alles im Netz, nicht alles damals analoge ist Internetfähig gemacht worden.
Es gibt viele Dinge und Räder über die Du so gut wie nichts findest, da niemand dieses Rad besitzt, der es hier auch vorgestellt hat.

Hier ein Beispiel:
1652338-5bmlysnhvvu2-dsc05212-medium.jpg


Mein EX Scott Racing 1989 - es hat etwas gedauert, bis ich Informationen dazu gefunden habe, der Katalog zeigt dieses Rad in einer anderen Ausstattung, aber mit gleichem Rahmen. Sie Ausstattung wie ich es hatte war im Katalog leicht anders.

Das wurde damals aber nicht alles immer so genau ausgedrückt, wie heute in unserer perfektionierten Internetwelt.
Damals hieß es beim Händler noch - "Ach, wie im Katalog willste dat haben? Gibbet net mehr, nur noch so wie hier steht. Die Firma hatte die Anbauteile net mehr, da haben se drangebaut wat noch da war - kannste kaufen oder lassen"

Die Zeiten waren andere...

Viele Grüße,
Peter
 
Oh, natürlich sind das 950er Naben. Hab mich einfach nur vertippt.

hab grad nochmal genau nachgeschaut. Das Hinterrad ist Asymetrisch eingespeicht und @black-panther die Laufräder sind wirklich von Bontrager!
Grad gewogen, mit ner Gruppen losen Shimano Kassette(8fach) 2070g Zusammen, bekomme die Kassette gerade leider nicht runter da mein Arm gebrochen ist.. Biken halt.
 

Anhänge

  • IMG_20140716_103343.jpg
    IMG_20140716_103343.jpg
    149,6 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20140716_103354.jpg
    IMG_20140716_103354.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 32
Vielen Dank! ist schon 5 Wochen her, aber funktioniert noch nicht so richtig wie es soll ;)

Was meint ihr, sind 100€ für den LRS drin?

LG
 
Hallo zusammen.

Also gut, dann weiss ich jetzt Bescheid und möchte Euch Danke sagen für die zahlreichen Infos die ich hier bekommen habe.
Nun muss ich mir dann nur noch überlegen was ich mit dem Rad machen werde. Vielleicht stell ich es einfach als Deko hin, zum anschauen finde ich es eigentlich ganz nett :daumen:

Viele Grüsse

Urs
 
Zurück