Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

halt bissi Zeit und ich war mir nicht sicher ob sich das lohnt. Bin ich jetzt immernoch nicht
Nee lohnt nicht. Wenn du es ohnehin in der Werkstatt hast, kannst du es zerlegen. Für Bremsen und Hebel könnten 60€ drinnen sein, das Rahmenset ist wirklich hübsch und leicht, gerade die Gabel. Das könnte ich mir mit 100€+ vorstellen. Das restliche Geraffel bringt auch noch irgendwie 50€, dann bist du weit höher als mit dem üblichen Verkaufspreis von alten mtbs.
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Danke für deine Einschätzung. Die Bilder waren nur Schnappschüsse an seinem Lager.
Billys sind ein guter Tip, habe ich hier liegen in Tanwall, sollte gut zum Sattel und Griffen passen 👍
Herrichten ist für mich kein Problem, kostet halt bissi Zeit und ich war mir nicht sicher ob sich das lohnt. Bin ich jetzt immernoch nicht 😅 leider habe ich viel weniger Zeit als früher …
Wäre aber zu schade um das Teil.
Neue Teile lohnen sich eigentlich nur, wenn man die allerbilligsten nimmt oder sie schon gebraucht sind. Meiner Erfahrung nach kriegt man den Neupreis nicht wieder rein.
 
Nee lohnt nicht. Wenn du es ohnehin in der Werkstatt hast, kannst du es zerlegen. Für Bremsen und Hebel könnten 60€ drinnen sein, das Rahmenset ist wirklich hübsch und leicht, gerade die Gabel. Das könnte ich mir mit 100€+ vorstellen. Das restliche Geraffel bringt auch noch irgendwie 50€, dann bist du weit höher als mit dem üblichen Verkaufspreis von alten mtbs.
Wenn es nicht außer den Bremsen in Orginalzustand wäre, würde ich das machen. So finde ich, dass es gesamt erhaltenswert ist.
Die Billys sind mit Draht, die kamen um 13,- das ist legitimes Investment…

Ist das Rahmenset echt so gut? Hatte da schon Gemunkel gehört, aber nix weiter drauf gegeben.
 
Wenn du die Zeit hast...

Das Rahmenset hat vor allem eine richtig schicke Gabel. Der Rahmen ist eher Standard, aber alles ordentlich in Taiwan verarbeitet. Lackzustand ist natürlich wichtig.
 
LEDIT: BJ des Rads schätze ich auf `95 / max. `96. `94 waren die Zuganschläge anders, ab `96 wurde normalerweise schon V-Brake verbaut...
Hat jemand einen Heavy Tools Katalog von 95/96 und könnte nachsehen, was die Ausstattung vom HT Comp Modell war?

Mein “Patenkind” ist definitiv kein 94er und beim 96er HT Pro sind zwar die XT V-Brakes zu finden, aber auch kein Canti Hanger am Rahmen. Eventuell ist es ein 95er Übergangsmodell?
Ich habe auch Tektro Teile in den Katalogaufbauten gesehen, eventuell sind sogar die Booster original?
 
Hat jemand einen Heavy Tools Katalog von 95/96 und könnte nachsehen, was die Ausstattung vom HT Comp Modell war?

Mein “Patenkind” ist definitiv kein 94er und beim 96er HT Pro sind zwar die XT V-Brakes zu finden, aber auch kein Canti Hanger am Rahmen. Eventuell ist es ein 95er Übergangsmodell?
Ich habe auch Tektro Teile in den Katalogaufbauten gesehen, eventuell sind sogar die Booster original?
Vielleicht hat @joglo da Kataloge?
 
Hat jemand einen Heavy Tools Katalog von 95/96 und könnte nachsehen, was die Ausstattung vom HT Comp Modell war?

Mein “Patenkind” ist definitiv kein 94er und beim 96er HT Pro sind zwar die XT V-Brakes zu finden, aber auch kein Canti Hanger am Rahmen. Eventuell ist es ein 95er Übergangsmodell?
Ich habe auch Tektro Teile in den Katalogaufbauten gesehen, eventuell sind sogar die Booster original?

1993 gibts in den HT Katalogen noch kein HT Comp, nur ein HT Pro

1994, das HT Comp (nicht vom Druckfehler "sportliches MTB mit Alurahmen" verwirren lassen) passt farblich, aber die Züge alle rechts am OR und noch ein Gewindesteuersatz und Schaftvorbau.
Heavy Tools 1994 10.jpg


hier die Katalogseite von 1995 u.a. mit dem HT Comp
Heavy Tool-s 1995 18-19.jpg

Offensichtlich passt die Farbe nicht, Vorbau und auch die Zugführung sieht zunächst ähnlich aus, hinten gibts aber keine Zug-Gegenhalter Brücke sondern ein Röhrchen oder Anschlag in der Klemme.

1996 muss ich passen, wenn jemand anderes einen HT Katalog hat, Du vielleicht @steiltyp ?, bitte wissen lassen.

1997 dann eben schon mit V-Brakes
Heavy Tools 1997 10.jpg


Tja, wohl nicht dabei...

Ich schätze auf eine Art mid-season Modell oder Änderung / Abweichung zum Katalog in der Saison, so 94-95 rum.
Du könntest die Date-Codes der noch originalen Shimano Teile checken um ein genaues Datum herauszufinden.
 
Moin zusammen,

Was kann ich für eine Judy Xc mit Canti und Disc noch aufrufen?

Und die Marzocchi xc700 wäre auch noch zu haben

Beide halten noch dicht bei der xc700 ist ein leichtes Schmatzen zu hören beim einfedern


Vielen Dank

Gruß aus Mecklenburg
 

Anhänge

  • 52228561-7065-402F-A3C5-C135D8B123A2.jpeg
    52228561-7065-402F-A3C5-C135D8B123A2.jpeg
    787 KB · Aufrufe: 60
Besten Dank :)

Die Judy mit den Stahlstandrohren und dem kurzen Schaft sehe ich bei 10€. Die hat höchstens Gebrauchswert. Für kleine Canti- Rahmen.

Die Judy kann ich also an einem einfachen Rad nutzen, da verkaufen sich nicht lohnt.

Bei der alten Marzocchi würde ich davon ausgehen, dass die Dichtungen getauscht werden müssen. Das bedeutet für den Käufer nochmal 50€ zusätzlich. Daher sehe ich die eher so um die 50€.


Wenn die Dichtungen der Marzocchi ersetzt sind, was kann ich dann aufrufen? sind dann die 100€realistisch?
 
Wenn die Dichtungen der Marzocchi ersetzt sind, was kann ich dann aufrufen? sind dann die 100€realistisch?

Wenn die Gabel einen Service bekommt (neue Dichtungen + neues Öl, Staubabstreifer müssen meist nicht erneuert werden), fände ich 100€ für eine gut erhaltene Gabel durchaus fair.
Allerdings kostet das Set bei Dr. Zocchi auch 45€.
 
hallo, ist das Teil noch was wert?

German A Kilo 1.3 28“ Federgabel
Gewicht 1410gr
Länge Gesamt 69cm
Länge Schaft 19,5
mit RockShox Hebel

danke vorab!
  • IMG_6764.jpeg
    IMG_6764.jpeg
  • IMG_6766.jpeg
    IMG_6766.jpeg
  • IMG_6767.jpeg
    IMG_6767.jpeg
  • IMG_6768.jpeg
    IMG_6768.jpeg
  • IMG_6765.jpeg
    IMG_6765.jpeg
  • IMG_6769.jpeg
    IMG_6769.jpeg
  • IMG_6770.jpeg
    IMG_6770.jpeg
  • IMG_6771.jpeg
    IMG_6771.jpeg
  • IMG_6772.jpeg
    IMG_6772.jpeg
  • IMG_6773.jpeg
    IMG_6773.jpeg
  • IMG_6774.jpeg
    IMG_6774.jpeg
 
Die Indy XC hatte einen Stahlschaft, wenn ich mich recht erinnere. Daher noch die Frage: Ahead oder Gewinde? Mit Gewinde sind 18 cm viel, mit Ahead sind 18 cm wenig.

Generell noch: Wenn ich ein Teil verkaufen will, dann baue ich es aus und schaue es mir von allen Seiten an. Nach diesem Vorgang hat sich meine Einschätzung über den Wert in der Regel schon verändert.
Du erwartest aber, dass wir hier diese Vorgänge gedanklich vornehmen, sonst würdest du nicht diese Frage stellen in Verbindung mit einer Gabel mit Fahrrad dran. Wir sollen uns also Mühe geben und dabei im Dunkeln tappen.

Ich bin der Meinung, zuallererst muss sich der Fragensteller Mühe geben, wenn er eine veritable Preiseinschätzung haben möchte! Schließlich wirst du die Gabel vor dem Verkauf doch ohnehin ausbauen. Oder?

So ungewiss, wie die Gabel im Moment gezeigt wird führt das oft zu sehr unterschiedlichen Preiseinschätzungen und Streit, der daraus entstehen kann.

Aber gut, aufgrund der bisherigen Angaben würde ich einen Preis von 30 € für realistisch halten.

Und verzeih mir die Klugscheißerei.
 
Zurück