Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred

Na ja, mit dem Wert bei alten Rädern ist das so eine Sache.

Ich hatte mal ein Rennrad von 1983, wo mir alle Biker sagten, dass es nur wenige hundert Euro wert wäre.
Bei eBay habe ich dann 2.700EUR dafür bekommen und der Käufer hat es dann bei eBay USA für fast 4.000EUR weiter versteigert.
Einer im Rennradforum hat mir damals sogar nur 10EUR für das Rad geboten!

Lieber das C´dale in der Garage als schlappe 500EUR im Geldbeutel! ;-)
 

Anzeige

Re: Der YOUNGTIMER Wertermittlungs-Fred
Hallo zusammen,

Hätte hier ein AMP B2/B3 komplett, wurde als "KTM"-Rad verkauft. Würde es gerne komplett abgeben.

Bilder:











Einiges wird eine Revision benötigen, für versierte Schrauber die Lust zum Neuaufbau haben sicher eine halbwegs geeignete Basis.

Was denkt ihr kann ich in diesem Zustand noch erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgend wie ein interessantes Fahrrad, weisst du wie schwer es in etwa ist?

Welche Rahmengröße hat es?

Gewicht komplett wie auf dem Bild zu sehen (ca.) 11,6 kg

Rahmenhöhe Mitte Tretlager - Oberkante Sattelstütze 52cm

Schaltung Deore LX

Naben Parallax FH M565


edit: ich denke es handelt sich um ein B3 und kein B2, war ursprünglich wie schon erwähnt ktm gelabelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also wenn die Gewichtsangabe einigermassen stimmt ist es echt Wahnsinn mit der Ausstattung und bei dem Alter.
Der Haken an der Sache wird wohl die Ersatzteilversorgung für Rahmen und der AMP Federgabel sein...
 
Das ist wohl schwierig zu sagen...:confused:

Vor nicht so langer Zeit habe ich noch einzelne gebrauchte AMP Gabeln (logischerweise dementsprechend alt) für mehr als 300 Euro über den Tisch wandern sehen.

Ausserdem ist es beim Gesamt-Bike schwierig einzuschätzen, da es mit KTM gelabelt ist. Zwar Baugleich mit dem Original AMP - so weit ich weiss - aber trotzdem sicher in der Wertermittlung kritischer zu betrachten.
 
das Gewicht ist sicher realistisch, die AMP Teile waren verdammt leicht. die Ausstattung ist halt nicht so der brüller, LX und Mist wenn ich das richtig sehen.
300 für ne Gabel ist sicher zu viel, wenn sie nicht gerade NOS in Box ist.
Wenn man sich das: http://www.ebay.de/itm/KTM-Race-Lin...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item27c70363ef und das http://www.ebay.de/itm/AMP-Research...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item27c6f7f3f9 so ansieht würde ich für das Komplettrad etwa 300 Eur ansetzen
 
Ich weiss dass das Gewicht realistisch und das Bike ebenso filigran gebaut ist. Aber ganz ehrlich: Für 300 Euro würde ich es behalten und ggf. in einen Top-Zustand bringen. Werte können immer wieder steigen...;)
 
Hallo zusammen,
in meinem Keller platzt leider mittlerweile alles aus den nähten...schweren herzens muss ich vieles abgeben was ich eigentlich behalten wollte...ich kann es leider nicht ändern.

Folgende Sachen gehen weg...was würdet Ihr da ansetzen ?

Hope DB 101 (sehr selten) IS Standard


Formula Edco Nabe Formula Standard 4 Loch Scheibe


Marzocchi the Boss 165mm ebl

Hot Chili Warp 210 Bj. 1998. Dabei wären noch Ersatzhauptlager. Auf dem Bild sieht man dass das derzeit verbaute defekt ist.


Shock Works DH 1


Eberminator DH Pro. Eine von 5 weltweit. Die Gabel hatte als allererste den U-Turn. 0-25 cm stufenlos verstellbar ;-)
Absolute Rarität !!! Geht nur weg wen der Preis stimmt ;-)

Kästle DH Rahmen von 1995.
 
Hot Chili Warp 210
Shock Works DH 1
Eberminator DH Pro

der traum meiner jugend

wenn du erstbesitzer bist, dann solltest du das f.d. kids aufheben, da kannste bestimmt ein paar geschichten erzählen, ...

... "meine kinder, als ich noch jung war ...." :daumen:
 
der traum meiner jugend

wenn du erstbesitzer bist, dann solltest du das f.d. kids aufheben, da kannste bestimmt ein paar geschichten erzählen, ...

... "meine kinder, als ich noch jung war ...." :daumen:

Seh ich ähnlich. Wenn Du kannst, besser nicht weggeben. Sind wirklich schöne Teile. Ansonsten wirst Du die natürlich zu einem entsprechenden Preis los. Aber für mich wär's so, als wenn ich ein Stück von mir selbst weggebe.
 
ja habt ihr nicht unrecht...bin durchweg bei allen teilen der erstbesitzer...und jedes teil hat seine geschichte das stimmt :). Ist grad leider ne Frage des Stauvolumens meines Kellers ;-)
 
@ GT-Veredeler
Lieber das C´dale in der Garage als schlappe 500EUR im Geldbeutel! ;-)[/quote]


In jedem Fall solltest du es behalten. Es ist ein sehr schöner Klassiker und ich zum Beispiel kaufe mir die Tage ein M2000.
Es ist wie mit den BMW M5 und dem Mercedes E 500 aus den 90ern. Obwohl beide Autos in der gleichen Liga spielen, ist der 5er BMW bei gleichem Pflegezustand, für die Hälfte der Kaufsumme eines E500 zu kriegen. Der eine überbewertet der andere völlig unterbewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist wie mit den BMW M5 und dem Mercedes E 500 aus den 90ern. Obwohl beide Autos in der gleichen Liga spielen, ist der 5er BMW bei gleichem Pflegezustand, für die Hälfte der Kaufsumme eines E500 zu kriegen. Der eine überbewertet der andere völlig unterbewertet.

...und ein Ende davon ist noch nicht abzusehen. Wenn man mal auf nem 124er Treffen rumspringt, dann sabbert jeder, der so eine Kiste fährt nach nem 500er. Und wer einen hat, gibt ihn nicht mehr her.

So sollte man das auch mit so speziellen Bikes machen - wie einem Cannondale, die unwiederbringlich sind, weil besondere Erinnerungen dranhängen. Selbst wenn sie nicht weiter im Wert steigen (wie ein 500er:eek:)
 
Es gibt aber noch einen 124er der schöner ist als der 500er. Dies ist die Cabrio-Version des 124ers. Die normalen Limosinen haben fast nur noch "Schrottwert", aber für so ein 124er Cabrio muss man heute noch 12.000 - 20.000EUR berappen.

Das C`dale fährt sich so gut wie mein modernes Votec, nur Bremsen tut es halt schlechter, da ohne Scheibenbremsen.
Aber ansonsten fährt es sich einfach traumhaft und im Wald drehen sich viele Leute nach dem Rad um.

Bei einem Verkauf könnte ich mir dafür gerade mal eine halbwegs vernünftige Federgabel leisten, weiter nix.

Da ist es doch logisch, dass man lieber selbst damit fährt, als es für 500EUR abzugeben.

Da begrabe ich es lieber unter einer Baumwurzel! ;-)))

large_003.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mein Giant Cadex an den Mann zu bringen.
Der Gesamtzustand des Rades und Lacks ist wirklich gut
leider hat der Vorbesitzer den Schaltgriff auf einer Seite zerstört,
der müßte ersetzt werden.

large_GiantCadex.jpg


Die Karbonsattelstütze ist leider auch sehr kurz und knalllhart abgesägt worden :heul:

Verbaut ist auch ein seltener Karbonlenker mit der vertieft eingebauten
(roten) Uhr/Tacho. -ein wirklich seltenes Stück und gesucht-

Mich würde eure Einschätzung des Wertes freuen,
wenn möglich ein realistischer Preis unter Forumskollegen.

Ich verzichte lieber auf den ein- oder anderen Euro und weiss das Rad
in guten Händen der Spaß dran hat :)

Bitte keine Anfragen nach dem Rad !
Falls ich es wirklich verkaufen will werde ich das kundtun :D

viele Grüße, Walter
 
Scheint wohl das gleiche Modell wie dieses hier zu sein. Wäre demnach ein 1996er und hat mal 1000,- DM (also PI*Daumen 500,- €) neu gekostet.

Ich tippe mal ins blaue und denke PI*Daumen und Glück max. 200,- €. Ansonsten vielleicht besser behalten und selbst fahren ;) .
 
Das könnte die Magma LVE sein mit dem versenkten Tacho. Wenns wirklich verkauft werden soll, könnte es Sinn machen, dieses Teil alleine in der Bucht zu versenken..."könnte"!!. Aber die waren mal mittel wertvoll.
 
Hallo nochmal,

dann lag ich ja ungefähr richtig mit meiner Schätzung :)

Ich möchte nur ungern hier im Forum was zu Mondpreisen reinsetzen,
meine Vorstellung war 185 € bei Abholung.

Das der Magma Karbonlenker mit dem versenktem Tacho mit Glück
schon alleine bei Ebay einen guten Preis erzielen kann weiß ich ;)

Mir gehts eher drum ein schönes Rad zu einem fairen Preis hier anzubieten,
und der Käufer soll viel Spaß damit haben :love:

viele Grüße, Walter
 
hallo,

ich habe vor kurzem ein original ´96er GT Zaskar 18" in ball burnished erstanden.
leider ist mir der rahmen doch etwas zu klein und nun suche ich jemanden
der damit glücklicher ist.

es handelt sich dabei um ein sehr gepflegtes
und mit seinen 16 jahren kaum gefahrenes bike.
original rechnung über 4824,-DM vom 10.09.1996
und gebrauchtrad kaufvertrag vom 15.05.2012 sind vorhanden.

der erstbesitzer hat mir eine laufleistung von gerade einmal
ca. 500 km versprochen, was dem zustand der teile gerecht wird.

alle teile bis auf sattel, vorbau, lenker & reifen sind noch
original kaufzustand 1996.
selbst verschleissteile wie kette, kassette & zb. bremssättel.
ich erkläre mir das so, dass die geometrie dem erstbesitzer zu sportlich war
und er diese mit billigen teilen abänderte.(steilerer, kürzerer vorbau, gekröpfter lenker):spinner:

der rahmen ist ein wenig verblasst
und am unterrohr gibt es ganz leichte abschürfungen durch ein
vormals verbautes schutzblech,:spinner: welche sich ohne weiteres rauspolieren lassen würden.
aber die originalen decals sind noch vorhanden.

ich habe das bike gründlich entstaubt
und bin damit ca. 5 kilometer vorsichtigst eine asphaltierte runde um den see gefahren.

nun stellt sich mir die frage was damit geschehen soll
aufgrund des nahezu kompletten und v.a. so wenig gefahrenen zustandes waere es
sicherlich sehr schade es zu zerlegen und die teile einzeln zu verkaufen.
eine überlegung wäre es, den absoluten original zustand wieder zu erlangen,
was nicht allzu schwer sein sollte,
lediglich bereifung, sattel und lenker sollten ausgestauscht werden.

was schlagt ihr vor? habt ihr noch weitere tips?
und zu guter letzt, was kann ich dafür in etwa verlangen?
was mir am liebsten waere ist, das vielelicht jemand von euch dafuer verwendung hat.

rahmen original gt zaskar
ball burnished 18 zoll 08963635 original decals
gabel rock shox judy sl
austattung komplette shimano xt-m739
in wirklich nahezu neuzustand
laufräder original laufradsatz mit silbernen gt-naben,
mavic 517 ceramic, silberne speichen, schwarze nippel,
so gut wie keine abnutzungsspuren der felgenflanken,
aufkleber lösen sich, kore schnellspanner schwarz,
reifen continental explorer 26*2,0 zustand 85%
pedale shimano pdm 545,
stütze kore litepost 2, leichte gebauchsspuren klemmung,
sattel fizik pave titanium
sattelklemme bullshit? bronze
vorbau bullshit, kore liegt bei
lenker bullshit
griffe original gt
steuersatz dia compe aheadset 1/1/8


fotos folgen am wochenende,
herzlichen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück