Derby Rims 26.5 / 29

Jo und nun auch hier zum 100sten mal: das is ne LB, von denen gabs Brüche wie Sand am mehr. Einfach mal auf mtbr querlesen.
Zeig mir mal eine gebrochene Derby ;)
Chinafelge ist eben nicht gleich Chinafelge. Und auch die Ami-Enve bricht häufiger als es manche wahrhaben wollen...
 
Jo und nun auch hier zum 100sten mal: das is ne LB, von denen gabs Brüche wie Sand am mehr. Einfach mal auf mtbr querlesen.
Zeig mir mal eine gebrochene Derby ;)
Chinafelge ist eben nicht gleich Chinafelge. Und auch die Ami-Enve bricht häufiger als es manche wahrhaben wollen...

Auch eine ENVE bricht. Das aber gutmütig. ENVE ersetzt ohne wenn und aber kostenfrei innerhalb der ersten 5 Jahre.
Den Vergleich finde ich auch etwas unpassend, denn es gibt nichts, was nicht in die Knie gehen kann. Das wird auch kein seriöser Hersteller behaupten. Xentis kostet im übrigen genauso viel ;-)

Wenn ich als interessierter Kunde selbst nach längerem Suchen nicht mal ein Impressum oder sonst irgend einen Hinweis zum Vertrieb auf der Web-Site sehe, werde ich schon sehr misstrauisch. Vielleicht bin ich da aber auch empfindlich.
So macht das ein seriöser Hersteller...
http://www.megacomposite.com.tw/

Aber jeder soll da kaufen wo er will und das fahren was er meint das es gut für ihn ist.
 
Jo das stimmt ja alles, was du schreibst.
Allerdings kostet die Enve auch das 3-4fache einer Derby (welche du im übrigen natürlich auch klein bekommst, wie so ziemlich jede andere Felge am Markt auch, egal ob Alu oder Carbon).
Die LBs hatten anfangs sehr große Stabilitätsprobleme, welche sie angeblich mittlerweile aber auch in den Griff bekommen haben.

Fakt ist aber einfach, dass bereits seit längerem nicht gerade wenige Derbys (va im amerkanischen Raum) unterwegs sind und dort (durch diverse Actionpics belegt) auch richtig hart rangenommen werden. Bis jetzt hat sich da noch kein Endkunde gemeldet, welcher einen Defekt zu verzeichnen hatte. Ich bin da einfach zuversichtlich, und wenn die Felge bricht: Pech gehabt, dann gibts halt unter Umständen wieder ne Alufelge. Wayne.
 
Und auch die Ami-Enve bricht häufiger als es manche wahrhaben wollen...

das hört und ließt man von den Freunden der billigen Felgen immer wieder. Aber belegen können sie es nur mit dem Verweis, doch mal irgendwo nachzulesen, wo sie selbiges auch schon gelesen und gehört und vor allem geschrieben haben wollen.
Ich gehe mal so weit, zu behaupten in D mit am meisten der abgesetzten Enve in den Händen gehabt zu haben.
Mir ist noch keine mit Totalversagen untergekommen. Sturzschäden gabs, aber dafür gibts auch das Crash-Replacement von Enve.

Felix
 
Naja, was ich damit sagen wollte: im Zweifel bekommt man jede Felge klein, egal ob "billige" Chinafelge oder Enve. Und das muss bei der Erstgenannten nicht zwangsweise schneller gehen.

Aber egal, ich bin raus. Wird ja sowieso alles zerredet hier.
 
So habe meine Felgen endlich erhalten:
06.06. Bestellt & Bezahlt
03.07. Verschickt
11.07. Angekommen
Mittlerweile scheinen aber alle Modelle auf Lager zu sein, sodass sich die Lieferzeit deutlich verkürzen sollte.

Zu den Kosten:

Felgen & Versand: 598$ + 60$ = 497,51€
Zoll (4,7%): 22,80€
Steuer (19%): 96,61€
-------------------------------
Total: 616,92€
Nen richtiger Schnapper ist es damit nicht mehr.

Gewicht:
457g & 466g (alles innerhalb der Toleranz 460g +-10g)
 
Wenn ich als interessierter Kunde selbst nach längerem Suchen nicht mal ein Impressum oder sonst irgend einen Hinweis zum Vertrieb auf der Web-Site sehe,
Ich bin also nicht allein zu blöde :D Ich hab nicht mal einen Hinweis gefunden, wo die Jungs überhaupt sitzen. .com kannste ja am Südpol sein, Englisch spricht man auch allenthalben, und geile Utah-Pics gibts im Stock-Laden.
Interessehalber,@Stacked, was stand denn auf dem Poststempel?
 
Fahre die Derby´s (mit Tune und CX-Ray) seit einigen Monaten am Scalpel Carbon 29 bisher ohne Probleme.
Sicherlich gibt es den ein oder anderen Kratzer, aber nichts beunruhigendes bisher...
Die Felgen lagen bei selbst gewogenden 454g und 467g, der ganze Satz wiegt komplett 1558g.
Mein subjektiver Eindruck: sehr steif, solide Verarbeitung und schöne Optik ;-)
 
Fahre mittlerweile zwei Radsätze mit Derby-Felgen auf meinem 29er Speci Enduro. War mit den AM-Felgen letztes Jahr am Trans Provence und Swiss Epic Flow, dazu die entsprechenden Vorbereitungstouren. Resultat: keinerlei Auffälligkeiten, alles prima!!!
 
Zurück