des_ulmers Aufbaufaden: GT Zaskar LE

So, hier gibts auch wieder ein wenig Neues. Die LR sind fertig eingespeicht und der Aufwand die Naben noch zu Polieren hat sich wirklich gelohnt:





Da sich die Felgensuche etwas schwierig erwies (ich bräuchte einmal 32 und einmal 36 Loch) sind es erstmal aktuelle 317er Mavics in Kombination mit DT Competition Speichen und roten Nippeln geworden. Jetzt heisst dann irgendwie zwei zeitlich passende Felgen in der Lockkombination finden :confused: Egal, immerhin ging das Einspeichen besser als gedacht.


Die weitere Teilesuche neigt sich fürs erste dann auch dem Ende zu, das Letzte was nun ganz dringend fehlt, ist ein passender Lenker ...



Morgen hab ich frei und dann wird erstmal eine erste Steckprobe gemacht, dann gibts neue - hoffentlich endlich mal scharfe - Bilder. Ich hoffe, dass es letztlich nicht zu viel rotes Elox ist.

Viele Grüße, T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
schön geworden der LRS.
Was für ein Lenker soll's denn werden?
GT, oder was anderes?
Und magst du den Klappvorbau nicht gegen einen mit 'normaler' Klemmung tauschen?

Grüße
Chris

(ah ich seh' schon, da hinten rechts liegt ja noch ein schwarzer...) Und was für Bremshebel werden es?
 
Der Laufradsatz sieht schön dezent aus.:daumen:

Hatte selber mal die White HR-Nabe. Leider unüberlegt verkauft.:(

Ich würde lieber einen schwarzen Syncros Vorbau oder aber einen silbernen Vorbau mit einer Syncros Titanstütze kombinieren.

Aber baue erstmal zusammen.......
 
Goil, ich hatte auch mal ein 97er Zaskar, dass ich rot aufbauen wollte. Kommt riiiiichtig gut! Ich bereue mittlerweile, dass ich das Projekt aufgegeben habe - auch wenn ich letztlich dafür das Storm bekomme habe.

Auch wenn es wohl nicht time-correct ist: bei Felnzo (ebay US) gibt es noch NOS 97er Zaskar Decals. Die sind rot und passen super.

large_Foto2.JPG


P.S. alles, was auf dem Bild zu sehen ist, ist weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke für eure Anteilnahme ;)

Ich bin selbst recht erfreut, dass der LRS so gut geworden ist und seit gestern ist er einsatzbereit nur leider macht das Wetter nicht mit ... Sehr schön, wie der Freilauf klickert und klacker, da hatte ich gestern wieder was zum spielen ... :lol:

Der silberne Vorbau ist mit an Bord, falls es der alte Mann in Kombination mit nem Riser etwas bequemer haben möchte. Das wird sich dann aber erst nach ner ersten Fahrt draussen entscheiden. Ich hab gestern erstmal den schwarzen ohne Klappe montiert, der zum Glück schon ordentlich Winkel an Bord hat.


Was für ein Lenker soll's denn werden?
GT, oder was anderes?
Und was für Bremshebel werden es?

Lenker hätte ich aktuell am allerliebsten nen schwarzen Syncros mit kupfer-/messingfarbenen Shim in der Mitte. Danach halte ich jetzt auch schon immerwieder seit Sommer Ausschau, nur leider ist mir noch keiner vor die Flinte gelaufen ...

Falls sich jemand, der das hier liest, von einem ebensolchen trennen wollen sollte, ich würd mich tierisch freuen :daumen:

Als Bremshebel sind aktuell zur Teilesammlung passende rote CNC-Zweifingerhebel in den neongelben Magura Raceline Armaturen vorgesehen :) Allerdings haben sich durch Zufall gestern noch recht schöne Nachrüstfräsorgienarmaturen für die Maguras bei mir eingefunden, dazu gibts aber dann erst zu gegebener Zeit Bilder ...

Auch wenn es wohl nicht time-correct ist: bei Felnzo (ebay US) gibt es noch NOS 97er Zaskar Decals. Die sind rot und passen super.

Hm stimmt, zu denen passt das rote Elox gut, die hatte ich auch auf dem LTS in kombination mit ein paar roten Teilen. Aber für dieses Zaskar - vorallem in Kombination mit der Magura - gefallen mir die aktuellen Kleberle besser ...


So und gestern war dann endlich etwas zusammenbauen angesagt. Also in aller Frühe mit den Hühnern raus der Kiste und alles zusammengepackt was gebraucht wird.


Irgendwie ist es mir wohl gestern wieder nicht gelungen richtig scharfe zu knipsen. Obs an der Kamera oder am Zittern vor lauter Aufregung über das entstehende Zaskar lag?

Dann gings - in Ermangelung eines Zentrieständers sowie Werkzeug zum Einpressen des Steuersatzes - auf zum Lieblingsradlhändler ...

Bei ihm hab ich dann noch die zwei beiden hier abgestaubt ::D


Leider zwei hintere, dafür aber teilweise noch originalverpackt. Hat irgendjemand zufällig zwei vordere neue und Lust einen zu tauschen?

Zurück zu Hause konnts dann weitergehen in der Wohnzimmer-/Eßtischwerkstatt ...


Zusammenstecken:




Sorry für den Lenker, aber es war absolut nix anders zur Hand:(




Reifen montieren und eine Laufradalternative :love:



Und dann hieß es nur noch noch Fettfingerdapper runterputzen und Feierabend



und begutachten ob mir das Tagwerk gefällt:




So und nun bin ich irgendwie hin und hergerissen? Zu viel rot? Oder passt es so? Gestern Abend hat mit irgendwann gar nicht mehr so richt gefallen. Heute vormittag wiederum richtig gut ...

Ich werd wohl mal nen schwarzen Sattel montieren und versuchen nen schwarzen H2O zu finden ... Und evtl. das zum Umwerfer/Hebeln/Kassette passende Schaltwer montieren. Naja jetzt ist wohl erstmal Zeit zum Varianten testen.

Was sagt ihr? Kann man das so lassen? Andere Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge?

Und wo ich schon beim Fragen bin, hat jemand nen guten Tip, wo ich noch Stahlflexleitungszubehör für ne HS 22 herbekomme? Irgendwie hätte ich Lust meine Magura noch von den schwarzen Schläuchen zu erlösen.

So dann mal vielen Dank fürs reinschauen und allen noch ein schönes Restwochenende und morgen nen schönen zweiten Advent!

Grüßle, Tony
 
Vorhin ganz vergesse, jedes einzelne musste vor dem dran schrauben - obwohl es keinesfalls um Leichtbau geht - erst mal auf der Küchenwaage Platz nehmen.

Wenn sich Excel nicht verrechnet hat, zeigt das letzte Bild dementsprechend 10362 g gespickt mit jeder Menge Erinnerungen an Nase am Schaufenster platt drücken, Bikeworshop welzen, imaginäre Aufbauten planen - die man sich "seiner Zeit" als Schüler nicht leisten konnte, etc. aus der Jugend.

Ok, die aktuell verbaute Bologna ist mit ihren knapp 1300g ein echter Brummer, da könnt man ja schon fast ne Federgabel draus schnitzen. Aber vielleicht läuft mir ja noch irgendwann ne Bologna lite übern Weg, aber Leichtbau solls ja eh nicht werden ...

Grüße, T.
 
Bologna = 1.3 kg. Da stimmt was nicht. Die normale Bologna ist nicht schwerer als 950g, die dreifach konifizierte Lite ca. 100g leichter.

Das Farbschema haut mich ehrlich gesagt nicht so um. Entweder rot oder
neon-gelb, nicht beides. Oder eben nur ein paar rote Akzente - also Sattel runter.

Auf jeden Fall immer probieren. Anders geht es nicht. Habe ich auch bei meinem gelben Psyclone mit Türkis so gemacht.
 
Als Bremshebel sind aktuell zur Teilesammlung passende rote CNC-Zweifingerhebel in den neongelben Magura Raceline Armaturen vorgesehen :) Allerdings haben sich durch Zufall gestern noch recht schöne Nachrüstfräsorgienarmaturen für die Maguras bei mir eingefunden, dazu gibts aber dann erst zu gegebener Zeit Bilder ...





So und nun bin ich irgendwie hin und hergerissen? Zu viel rot? Oder passt es so? Gestern Abend hat mit irgendwann gar nicht mehr so richt gefallen. Heute vormittag wiederum richtig gut ...

Ich werd wohl mal nen schwarzen Sattel montieren und versuchen nen schwarzen H2O zu finden ... Und evtl. das zum Umwerfer/Hebeln/Kassette passende Schaltwer montieren. Naja jetzt ist wohl erstmal Zeit zum Varianten testen.

Was sagt ihr? Kann man das so lassen? Andere Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge?

Und wo ich schon beim Fragen bin, hat jemand nen guten Tip, wo ich noch Stahlflexleitungszubehör für ne HS 22 herbekomme? Irgendwie hätte ich Lust meine Magura noch von den schwarzen Schläuchen zu erlösen.

So dann mal vielen Dank fürs reinschauen und allen noch ein schönes Restwochenende und morgen nen schönen zweiten Advent!

Grüßle, Tony

Die Nachrüst-CNC Hebel können ja nur von Altek oder Kooka sein.

Ich würde eher ein roten Umwerfer montieren. Das rote Eloxal gefällt mir.
Auch auf die roten Decals würde ich zurückgreifen.Dann passt es perfekt.
 
Das mit dem Rot ist keine schlechte Idee... aber dann würde ich auf alle Fälle die Decals wechseln... auch wenn nicht time-correct: Rahbari hat es angesprochen... Felnzo hat welche des 97er... bei Decals würde ich fast nicht mehr darauf achten, ob time-correct oder nicht... die müssen zum Aufbau passen... und wenn sogar beides stimmt, umso besser... wir sollten froh sein, überhaupt noch originale Decals zu bekommen... deshalb habe ich mir noch einen zweiten Satz auf Lager gelegt...
 
Bologna = 1.3 kg. Da stimmt was nicht. Die normale Bologna ist nicht schwerer als 950g, die dreifach konifizierte Lite ca. 100g leichter.

Auf jeden Fall immer probieren. Anders geht es nicht. Habe ich auch bei meinem gelben Psyclone mit Türkis so gemacht.

Tja, dann habe ich mir hier wohl wieder ein X fürn U vormachen lassen. Dann handelt es sich wohl um irgedneine ganz extrem günstige GT Starrgabel. Was könnte es denn sonst sein, die 1300 stimmen und das sie von GT stammt auch
confused.gif

Naja immerhin ists Winter draußen, da lässt sich das Probieren vor dem Fahren deutlich besser aushalten ...

Die Nachrüst-CNC Hebel können ja nur von Altek oder Kooka sein.

Also Kooka sind keine. Bei den Alteks bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hab mal nach Bildern gesucht und auch hier einge gefunden, vom Hebel an sich könnte das passsen aber von der KLemmung am Lenker passt das auchnciht so ganz. Auch hatte ich ein Bild mit Waage gefunden, da wiegt das Paar Alteks 185g; die ich hier habe wiegen 230g. Ich werd sie mal putzen und dann gibts ein Bild.

Das mit dem Rot ist keine schlechte Idee... aber dann würde ich auf alle Fälle die Decals wechseln... auch wenn nicht time-correct: Rahbari hat es angesprochen... Felnzo hat welche des 97er... bei Decals würde ich fast nicht mehr darauf achten, ob time-correct oder nicht... die müssen zum Aufbau passen... und wenn sogar beides stimmt, umso besser... wir sollten froh sein, überhaupt noch originale Decals zu bekommen... deshalb habe ich mir noch einen zweiten Satz auf Lager gelegt...

Könntest du mir da mal nen Gefallen tun und die Höhe deines "GT" auf dem Unterrohr messen? Vielleicht wäre das noch ein Ausweg um das rot zu behalten, ich befürchte allerdings, dass dein Unterrohrdecal zu groß für mein Unterrohr ist ... Wobei ich dann auch fast auf das Jahr 92 zurück gehen könnte, da hatten die Decals glaube ich auch etwas drinnen ...

Ich hab gestern mal die "großen" roten Teile (Sattel, H2Os, Schaltwerk, Pedale) runter gebaut. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, obs jetzt besser ist ... Ich werd mal Bilder knipsen!

Schönen Sonntag allerseits!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Kooka sind keine. Bei den Alteks bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hab mal nach Bildern gesucht und auch hier einge gefunden, vom Hebel an sich könnte das passsen aber von der KLemmung am Lenker passt das auchnciht so ganz. Auch hatte ich ein Bild mit Waage gefunden, da wiegt das Paar Alteks 185g; die ich hier habe wiegen 230g. Ich werd sie mal putzen und dann gibts ein Bild.



Könntest du mir da mal nen Gefallen tun und die Höhe deines "GT" auf dem Unterrohr messen? Vielleicht wäre das noch ein Ausweg um das rot zu behalten, ich befürchte allerdings, dass dein Unterrohrdecal zu groß für mein Unterrohr ist ... Wobei ich dann auch fast auf das Jahr 92 zurück gehen könnte, da hatten die Decals glaube ich auch etwas drinnen ...

Ich hab gestern mal die "großen" roten Teile (Sattel, H2Os, Schaltwerk, Pedale) runter gebaut. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, obs jetzt besser ist ... Ich werd mal Bilder knipsen!

Schönen Sonntag allerseits!

Dann werden es sicher TWP Hebel sein. Soviel CNC-Nachrüsthebel gab es nicht.
16_-1120085077.jpg


Allerdings wiegen die auch weniger als 230 Gramm.

Lass das rot bloß dran.;)
 
bei Decals würde ich fast nicht mehr darauf achten, ob time-correct oder nicht... die müssen zum Aufbau passen... ...

wir sollten froh sein, überhaupt noch originale Decals zu bekommen... deshalb habe ich mir noch einen zweiten Satz auf Lager gelegt...

mMn widerspricht sich das irgendwie...
Letzterem stimme ich zu, und gerade deshalb sollten die den Rahmen aktuell zierenden doch erhalten bleiben :daumen:
 
dkh99 schrieb:
bei Decals würde ich fast nicht mehr darauf achten, ob time-correct oder nicht... die müssen zum Aufbau passen... ...

wir sollten froh sein, überhaupt noch originale Decals zu bekommen... deshalb habe ich mir noch einen zweiten Satz auf Lager gelegt...
mMn widerspricht sich das irgendwie...
Letzterem stimme ich zu, und gerade deshalb sollten die den Rahmen aktuell zierenden doch erhalten bleiben :daumen:

Dann bin ich also nicht der Einzige, dem das etwas aufstößt....:rolleyes:
 
Ich finde die rot - neongelb Kombination furchtbar. Überhaupt passen für mich keine CNC Bling-bling Teile an ein Zassi. Das war immer ein Arbeitstier oder Rennpferd, robust für den Trail, kein Eisdielencruiser.
Meine Meinung. ;)
 
Danke euch, für eure Beiträge.

@Seven-Eleven: Nein, die sinds auch nicht

@dkh99: Vielen Dank fürs messen! Wenn du dich entscheiden solltest, dich von deiner Gabel zu trennen, würde ich mich riesig über ne Nachricht von dir freuen! Vorab ne Frage: Wie lang ist denn der Schaft?

@SYN-CROSSIS: Ich befürchte, dass ich dir da Recht geben muss! An dem Rad gefällt mit der "Krempel" auch agnz und gar nicht.

Die Decals werden definitv bleiben. Ich hatte zwar ganz den Stress vergessen, den es ausgemacht hat um die Sattelrohr und den Kettenstreben Kleber herum zu arbeiten und kurz mit dem Gedanken gespielt, auf die roten zu wechseln. Aber nein, ich wollte nen Rahmen mit GT und all terra auf dem Unterrohr und so bleibt es! ;)
 
Anmerkung für die Decals-müssen-timecorrect-sein-Vertreter: Bei dem Rahmen handelt es sich um einen 93er, an dem derzeit 95er Decals für das "ink blue" Zaskar geklebt sind.
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/GT/1995.pdf

Vor dem Hintergrund kann man genauso gut die 97er verwenden. Timecorrect ist beides nicht. Dafür sind die 97er perfekt für einen roten Aufbau und waren "immerhin" für einen ball-burnished Rahmen gedacht.

Zu Elox kann man stehen, wie man will. Wenn ein Rahmen Elox verträgt, dann ist das - neben dem ARC von Yeti - der Zaskar.

Wenn Du die wilde Mischung aus Neon-gelb und rot machen willst, dann setze auf die Spin-Felgen mit den hellen Reifen. Dann ist wenigstens alles "extrem". Viele Zaskars sahen in den 90ern so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass schwarze Felgen in Verbindung mit den Skinwalls und den schwarzen Anbauteilen besser aussehen würden...

Jap, das gefühl hatte ich auch, als die Reifen das erste Mal drauf waren. Ich hatte mich an der Stelle dummerweise von meiner Freundin beraten lassen ... ;) Da ich aber eh noch zeitlich passende suchen will (ich brauche halt leider eine 32er und eine 36er, was es wahrscheinlich nicht einfacher macht), können die dann dunkel werden!

Nein, die aktuellen haben einen geraden Rand. Ja Asche auf mein Haupt, ich sollte mal einem Können an der Knipse arbeiten. Als nächstes muss ein Stativ her ...

Stimmt auch wieder...
confused.gif
Also die 95er haben immer diesen fransigen Rand; kann auf den Bildern leider nicht erkennen, ob das bei diesen hier auch so ist - es sieht aber so aus...

Zudem entsprechen sie in der Größe genau denen, die ich auf dem Unterrohr ersetzt habe. Laut Auskunft vom Vorbesitzer (ein Mitarbeiter vom Sport Import) ist der Rahmen damals auch so aus der Kiste gepurzelt. Also hoffe ich, dass ich zumindets bei den Decals nicht auf dem Holzweg bin ...

Grüßle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück