Hallo zusammen,
danke für eure Anteilnahme
Ich bin selbst recht erfreut, dass der LRS so gut geworden ist und seit gestern ist er einsatzbereit nur leider macht das Wetter nicht mit ... Sehr schön, wie der Freilauf klickert und klacker, da hatte ich gestern wieder was zum spielen ...
Der silberne Vorbau ist mit an Bord, falls es der alte Mann in Kombination mit nem Riser etwas bequemer haben möchte. Das wird sich dann aber erst nach ner ersten Fahrt draussen entscheiden. Ich hab gestern erstmal den schwarzen ohne Klappe montiert, der zum Glück schon ordentlich Winkel an Bord hat.
Was für ein Lenker soll's denn werden?
GT, oder was anderes?
Und was für Bremshebel werden es?
Lenker hätte ich aktuell am allerliebsten nen schwarzen Syncros mit kupfer-/messingfarbenen Shim in der Mitte. Danach halte ich jetzt auch schon immerwieder seit Sommer Ausschau, nur leider ist mir noch keiner vor die Flinte gelaufen ...
Falls sich jemand, der das hier liest, von einem ebensolchen trennen wollen sollte, ich würd mich tierisch freuen
Als Bremshebel sind aktuell zur Teilesammlung passende rote CNC-Zweifingerhebel in den neongelben
Magura Raceline Armaturen vorgesehen

Allerdings haben sich durch Zufall gestern noch recht schöne Nachrüstfräsorgienarmaturen für die Maguras bei mir eingefunden, dazu gibts aber dann erst zu gegebener Zeit Bilder ...
Auch wenn es wohl nicht time-correct ist: bei Felnzo (
ebay US) gibt es noch NOS 97er Zaskar Decals. Die sind rot und passen super.
Hm stimmt, zu denen passt das rote Elox gut, die hatte ich auch auf dem LTS in kombination mit ein paar roten Teilen. Aber für dieses Zaskar - vorallem in Kombination mit der
Magura - gefallen mir die aktuellen Kleberle besser ...
So und gestern war dann endlich etwas zusammenbauen angesagt. Also in aller Frühe mit den Hühnern raus der Kiste und alles zusammengepackt was gebraucht wird.
Irgendwie ist es mir wohl gestern wieder nicht gelungen richtig scharfe zu knipsen. Obs an der Kamera oder am Zittern vor lauter Aufregung über das entstehende Zaskar lag?
Dann gings - in Ermangelung eines Zentrieständers sowie
Werkzeug zum Einpressen des Steuersatzes - auf zum Lieblingsradlhändler ...
Bei ihm hab ich dann noch die zwei beiden hier abgestaubt :
Leider zwei hintere, dafür aber teilweise noch originalverpackt. Hat irgendjemand zufällig zwei vordere neue und Lust einen zu tauschen?
Zurück zu Hause konnts dann weitergehen in der Wohnzimmer-/Eßtischwerkstatt ...
Zusammenstecken:
Sorry für den Lenker, aber es war absolut nix anders zur Hand
Reifen montieren und eine Laufradalternative
Und dann hieß es nur noch noch Fettfingerdapper runterputzen und Feierabend
und begutachten ob mir das Tagwerk gefällt:
So und nun bin ich irgendwie hin und hergerissen? Zu viel rot? Oder passt es so? Gestern Abend hat mit irgendwann gar nicht mehr so richt gefallen. Heute vormittag wiederum richtig gut ...
Ich werd wohl mal nen schwarzen
Sattel montieren und versuchen nen schwarzen H2O zu finden ... Und evtl. das zum Umwerfer/Hebeln/Kassette passende Schaltwer montieren. Naja jetzt ist wohl erstmal Zeit zum Varianten testen.
Was sagt ihr? Kann man das so lassen? Andere Anmerkungen? Verbesserungsvorschläge?
Und wo ich schon beim Fragen bin, hat jemand nen guten Tip, wo ich noch Stahlflexleitungszubehör für ne HS 22 herbekomme? Irgendwie hätte ich Lust meine
Magura noch von den schwarzen Schläuchen zu erlösen.
So dann mal vielen Dank fürs reinschauen und allen noch ein schönes Restwochenende und morgen nen schönen zweiten Advent!
Grüßle, Tony